Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Danke, FaBeo. Stimmt, Rouwel war nicht drin, am Anfang. Dann sah es also bei Spielaufbau (und das war ein großer Teil der Zeit) so aus:
----Nordi-------Marx-------Domi-----
Jantschke-------Xhaka--------Wendt
Herrmann-----------Kruse----Arango
---------------Luuk-----------------
Kruse und Arango wechselten oft, Herrmann blieb stur rechts und lauerte. Jantschke und Wendt standen meist deutlich höher als die IV mit Marx.
Domi schob besonders am Anfang sehr viel nach vorne, auch Xhaka spielte ziemlich hoch.
Ist letztendlich aber nicht so sehr wichtig, für meine Aussage.
----Nordi-------Marx-------Domi-----
Jantschke-------Xhaka--------Wendt
Herrmann-----------Kruse----Arango
---------------Luuk-----------------
Kruse und Arango wechselten oft, Herrmann blieb stur rechts und lauerte. Jantschke und Wendt standen meist deutlich höher als die IV mit Marx.
Domi schob besonders am Anfang sehr viel nach vorne, auch Xhaka spielte ziemlich hoch.
Ist letztendlich aber nicht so sehr wichtig, für meine Aussage.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Bei unserem neuen Offensivpotenzial wirst Du richtig risikofreudig, was?
Ich kann Dich gut verstehen. Ich mache mir auch immer Gedanken. Am besten gefällt mir aber die Vorstellung, dass Kramer und Xhaka als 6er spielen, und davor Raffael-Kruse-Younes ständig rochieren, und Kramer als vierter dazu stösst. Luuk vorne als Fixpunkt. Wendt und Korb dazu.
Hoffentlich mittelfristig unsere Stammelf.

Ich kann Dich gut verstehen. Ich mache mir auch immer Gedanken. Am besten gefällt mir aber die Vorstellung, dass Kramer und Xhaka als 6er spielen, und davor Raffael-Kruse-Younes ständig rochieren, und Kramer als vierter dazu stösst. Luuk vorne als Fixpunkt. Wendt und Korb dazu.
Hoffentlich mittelfristig unsere Stammelf.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Na ja, ich denke, sonst kann es sich nicht richtig entfalten.Favre-Beobachter hat geschrieben:Bei unserem neuen Offensivpotenzial wirst Du richtig risikofreudig, was?
Deine Vorstellung gefällt mir aber auch schon sehr gut. Da steckt ja viel Offensive drin:
Korb-----Stranzl---------Domi-----Wendt
-----------Kramer-----Xhaka----------
---Raffael-------Kruse---------Younes-
-----------------Luuk------------------
Kramer und Xhaka zwei 6er, die auch offensiv stark sind. Das ist schon nicht schlecht.
Ob aber Favre auf Herrmanns Tempo verzichtet?
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
... nächste Saison noch Nordtveit als IV.
Herrmann hat Tempo, natürlich mehr als Raffael, Kruse und Younes. Aber die sind ja auch nicht langsam, aber spielerisch deutlich besser, was für Favre schlussendlich (in Zukunft) das wichtigste sein wird. Mann kann natürlich aber auch Herrmann und Younes rotieren lassen; wenn der Gegner spielstark ist und wir mehr Defensivstärke brauchen und mehr Platz haben für Konter, dann natürlich eher Herrmann.
Herrmann hat Tempo, natürlich mehr als Raffael, Kruse und Younes. Aber die sind ja auch nicht langsam, aber spielerisch deutlich besser, was für Favre schlussendlich (in Zukunft) das wichtigste sein wird. Mann kann natürlich aber auch Herrmann und Younes rotieren lassen; wenn der Gegner spielstark ist und wir mehr Defensivstärke brauchen und mehr Platz haben für Konter, dann natürlich eher Herrmann.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Vielleicht schon diese Saison ... Er kann von hinten raus schon tolle Pässe spielen ... Aber auf der Position muss dann doch die Defensivstärke entscheiden. Da ist Stranzl schon eine Macht. Aber Nordi ja auch ...Favre-Beobachter hat geschrieben:... nächste Saison noch Nordtveit als IV.
- Tom@Gladbach
- Beiträge: 1392
- Registriert: 14.07.2005 12:08
- Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Erstmal guten Morgen !Favre-Beobachter hat geschrieben: Aber kommt der Gegner etwas durch, haben wir damit etwas Probleme. Helfen die AV dem 6er, da ja das Zentrum als erstes zu gemacht wird, sind die Aussen frei, oder zumindest eine Seite. Der Gegnerische Trainer ist nicht dumm, und lässt dementsprechend kontern. Gelingt ihr Diagonalball auf die andere Seite, ist der Weg quasi frei.
Hmm, das ist wahrscheinlich einer der wichtigsten Gründe, weshalb Favre dieses System nicht forciert.
Andererseits denkt sich der Laie (der ich nun mal bin), dass 5 Mann (2 AVs, 1 6er und 2 IV) einen Tempogegenstoß in den Griff bekommen müssten. Weil der Gegner ja dabei auch nicht mit 5 Mann angestürmt kommt.
Wenn der Gegner dann aber erstmal gestoppt ist, dann werden sich ja die Herrn Kruse und Raffael zwischenzeitlich soweit zurückbegeben haben, dass sie den zentralen 6er unterstützen können.
Nun, defensiv gesehen ist es natürlich nicht ganz optimal, offensiv gesehen könnte es aber eine Waffe sein ...Favre-Beobachter hat geschrieben:Und wenn wir unter Druck sind haben wir eh zwei Viererketten, und dann spielen die AV auf ihren Positionen. Und dann ist entweder Raffael oder Kruse der zweite 6er neben Nordtveit, was auch nicht ganz optimal ist.
Das sehe ich nicht so, denn ein guter Angriff über die Flügel beginnt +/- an der Mittellinie, um das nötige Tempo in den Angriff zu bekommen. D.h. die AVs könnten bei eigenem Ballbesitz gut und gerne 10 bis 15 m hinter der Mittellinie in der eigenen Hälfte postiert sein.Favre-Beobachter hat geschrieben:Zudem kommt noch dazu, dass wenn man das Flügelspiel verbessern will, man Dreiecke bilden muss, d.h. die AV müssen mindestens mit aufrücken, wenn auch nicht selber in die Tiefe gehen. Das ist einfach zu viel Arbeit für die AV. Wenn sie auch noch dem 6er helfen müssen.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Guten Morgen, oder bald Mittag!
Ja, ich glaube, wir sehen es nicht gross anders. Bei geschickten gegnerischen Konter könnten die Aussen etwas freier sein. Weil wenn ein AV zum 6er geht, dann hat der Aussen-Mittelfeldspieler einen noch längeren Weg weil er ja dann die AV Position einnehmen muss. Gegnerische Trainer würden das ausnützen wollen...
Oder man lässt Raffael einen Tick zurückgezogener agieren. So als 8er bis 10er, Kruse dann als 10er bis HS (wobei eher linkslastiger, zumal er eh Arangos Bälle erlaufen muss). Also eine gewisse Staffelung. Das würde eh am besten zu beiden passen. Zudem hat Raffael so einen kürzeren Weg um dem 6er zu helfen. Und Raffael ist ja nicht ungeschickt im Defensivzweikampf. So müssen die AV die Aussen nicht entblössen, und könnten statt auch mal dem 6er zu helfen, eher noch ein paar Meter weiter nach vorne gehen. Das ganze würde aber wohl nur mit Nordtveit als 6er gehen. Mit Xhaka noch nicht. Denke ich...
Ja, ich glaube, wir sehen es nicht gross anders. Bei geschickten gegnerischen Konter könnten die Aussen etwas freier sein. Weil wenn ein AV zum 6er geht, dann hat der Aussen-Mittelfeldspieler einen noch längeren Weg weil er ja dann die AV Position einnehmen muss. Gegnerische Trainer würden das ausnützen wollen...
Oder man lässt Raffael einen Tick zurückgezogener agieren. So als 8er bis 10er, Kruse dann als 10er bis HS (wobei eher linkslastiger, zumal er eh Arangos Bälle erlaufen muss). Also eine gewisse Staffelung. Das würde eh am besten zu beiden passen. Zudem hat Raffael so einen kürzeren Weg um dem 6er zu helfen. Und Raffael ist ja nicht ungeschickt im Defensivzweikampf. So müssen die AV die Aussen nicht entblössen, und könnten statt auch mal dem 6er zu helfen, eher noch ein paar Meter weiter nach vorne gehen. Das ganze würde aber wohl nur mit Nordtveit als 6er gehen. Mit Xhaka noch nicht. Denke ich...
- Tom@Gladbach
- Beiträge: 1392
- Registriert: 14.07.2005 12:08
- Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Tja der Bruder Xhaka ... hat ein bisschen Vertrauen verspielt ....Favre-Beobachter hat geschrieben:Das ganze würde aber wohl nur mit Nordtveit als 6er gehen. Mit Xhaka noch nicht. Denke ich...
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Der Stern-Teamcheck http://www.stern.de/sport/fussball/bund ... 47837.html hat folgende Meinung:
Mit de Jong beginnen aber auch die Probleme. Der Zwölf-Millionen-Euro-Mann gilt als Knipser. In der Stammelf darf er das derzeit aber nicht zeigen, obwohl es den Fohlen an Durchschlagskraft und Effektivität mangelt. Dank ihrer Spielstärke hat die Elf vom Niederrhein zwar meist eine Menge Ballbesitz, Torchancen kreiert sie aber kaum, Tore schießt sie noch weniger. Das scheint sich auch mit Raffael und Kruse (zunächst) nicht zu ändern, wie das peinliche Pokalaus in Darmstadt zeigt. Es wirkt, als seien alle Zutaten vorhanden, doch der Coach findet einfach nicht das richtige Rezept. Vielleicht auch, weil in Gladbach eine "Zutat" schon seit Jahren fehlt. Die Fohlen haben einfach keine Verteidiger, die die Außenbahnen beackern sowie mit Flanken und Passspiel für zusätzliche Gefahr sorgen können. Daems und Wendt, Jantschke und Korb zeigen das viel zu selten. Eine Baustelle, um die sich Sportdirektor Max Eberl dringend kümmern muss.
Ist die Offensivbeteiligung der AV wirklich erwuenscht oder sollen diese nur defensiv operieren?
Mit de Jong beginnen aber auch die Probleme. Der Zwölf-Millionen-Euro-Mann gilt als Knipser. In der Stammelf darf er das derzeit aber nicht zeigen, obwohl es den Fohlen an Durchschlagskraft und Effektivität mangelt. Dank ihrer Spielstärke hat die Elf vom Niederrhein zwar meist eine Menge Ballbesitz, Torchancen kreiert sie aber kaum, Tore schießt sie noch weniger. Das scheint sich auch mit Raffael und Kruse (zunächst) nicht zu ändern, wie das peinliche Pokalaus in Darmstadt zeigt. Es wirkt, als seien alle Zutaten vorhanden, doch der Coach findet einfach nicht das richtige Rezept. Vielleicht auch, weil in Gladbach eine "Zutat" schon seit Jahren fehlt. Die Fohlen haben einfach keine Verteidiger, die die Außenbahnen beackern sowie mit Flanken und Passspiel für zusätzliche Gefahr sorgen können. Daems und Wendt, Jantschke und Korb zeigen das viel zu selten. Eine Baustelle, um die sich Sportdirektor Max Eberl dringend kümmern muss.
Ist die Offensivbeteiligung der AV wirklich erwuenscht oder sollen diese nur defensiv operieren?
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Ich mache meine Meinung nicht am Pokalspiel fest. So etwas kann passieren. Vielmehr sehe ich in den ganzen Vorbereitungsspielen keine sich herauskristallisierende Stammelf. Was die Posse mit der Nichtberücksichtigung von de Jong soll erschließt sich mir nicht. Da wird für eine zweistellige Ablösesumme ein klassischer Mittelstürmer geholt, der auch vor seinem zweiten Jahr anscheinend nicht weiß, was er bei der Borussia eigentlich soll. Der Mann gehört mit Flanken gefüttert, dass es nur so rauscht. Welches Schweinderl es sein soll? Bitte dieses ...
ter Steegen
Jantschke - Stranzl - Dominguez - Daems
Nordtveit - Kramer (Xhaka)
Herrmann - Kruse (Younes) - Raffael (Hrgota)
de Jong
Je nach Spielstand nach 30 Minuten auswechseln (Voraussetzung: keine Verletzten) und weiter Druck machen.
Bei all den Diskussionen sollten wir aber unseren Trainer erst mal machen lassen. Noch ist nicht 1 Spiel gespielt, da kann man letztlich nur mehr oder weniger im Dunkeln stochern und wenn Favres Visionen am Ende zum Volltreffer werden sollten, was gäbe es da noch zu meckern?
ter Steegen
Jantschke - Stranzl - Dominguez - Daems
Nordtveit - Kramer (Xhaka)
Herrmann - Kruse (Younes) - Raffael (Hrgota)
de Jong
Je nach Spielstand nach 30 Minuten auswechseln (Voraussetzung: keine Verletzten) und weiter Druck machen.
Bei all den Diskussionen sollten wir aber unseren Trainer erst mal machen lassen. Noch ist nicht 1 Spiel gespielt, da kann man letztlich nur mehr oder weniger im Dunkeln stochern und wenn Favres Visionen am Ende zum Volltreffer werden sollten, was gäbe es da noch zu meckern?
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Finde wir müssen die Offensivaufteilung auf dem Spielfeld dringend wie folgt ändern:
Falsch:
-------------- Kruse -------------------
-- Arango ----- Raffael ----- Herrmann --
Richtig:
------------ Kruse -- Herrmann -----------
------------- Arango -- Raffael -----------
Falsch:
-------------- Kruse -------------------
-- Arango ----- Raffael ----- Herrmann --
Richtig:
------------ Kruse -- Herrmann -----------
------------- Arango -- Raffael -----------
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Herrmann rochierte gestern ein einziges mal an die Sturmspitze. Das Resultat war, dass er ins Abseits startete, ca. 3m und es nicht merkte. Arango spielte eigentlich den Ball auf Daems, der nicht vom Abseits startete, und Herrmann ging trotzdem hin.
Deshalb, und weil ein Stürmer auch Wandspielen können muss, ist Herrmann dafür nicht wirklich geeignet.
Deshalb, und weil ein Stürmer auch Wandspielen können muss, ist Herrmann dafür nicht wirklich geeignet.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
So, das einzige wirkliche Konterspiel der Saison haben wir nun hinter uns, und wir haben dabei nicht nur bei Konter spielerisch gut ausgesehen. Dass heisst: Nun sollte Luuk spielen.
_________________Luuk______________
Arango/Younes____Kruse<--------->Raffael
___________Xhaka______Kramer_______
Wendt/FD____Alvaro___Stranzl___Korb/TJ
_______________ter Stegen____________
Das Mittelfeld mit 5 spielintelligenten Spielern mit defensivem Gewissen.
_________________Luuk______________
Arango/Younes____Kruse<--------->Raffael
___________Xhaka______Kramer_______
Wendt/FD____Alvaro___Stranzl___Korb/TJ
_______________ter Stegen____________
Das Mittelfeld mit 5 spielintelligenten Spielern mit defensivem Gewissen.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Ja Fabeo, mit der Aufstellung bin ich auch zufrieden.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Hoffen wir, dass Lulu das auch so sieht, oder Monsieur Favre, oder wie auch immer... 

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Das wär ne Aufstellung
Da sieht man mal, was wir da für Möglichkeiten haben.

Da sieht man mal, was wir da für Möglichkeiten haben.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50927
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Ohne Herrmann? Kann ich mir nicht vorstellen, dass Favre so aufstellt.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Wenn man Luuk einbauen will, braucht man mehr Spielstärke (Kramer für Nordtveit ist da auch ein Wink), und da sind im offensiven Mittelfeld Raffael, Kruse, Arango und Younes deutlich besser als Herrmann, der im Pass-Spiel nicht sehr intelligent agiert, und eher durch Schnelligkeit glänzt.
Schnelligkeit ist zwar wichtig aber in einem etwas offensiveren System, das für Luuk geeignet ist, braucht man aussen eher die Kombination von Schnelligkeit und Spielstärke, weil die Räume etwas enger werden. Und da ist Raffael sicher die bessere Wahl, zumal er auch bessere Zuspiele und auch Flanken für Luuk bieten kann. Und defensiv sehr gut mithilft und auch geschickt in der Balleroberung ist...
Wenn man zudem bedenkt, dass Kruse und Raffael bisher richtig stark gespielt haben - und wohl kaum auf die Ersatzbank gesetzt werden, zumal sie alles mitbringen was offensive Mf-Spieler brauchen - muss einer von beiden für Luuk auf die Aussen ausweichen. Und da Favre Kruse nicht nominell aussen sieht, aber Raffael schon dort spielen liess, und Raffael rechtsfuss ist, bietet sich die rechte Seite an.
Wobei während dem Spiel Kruse und Raffael natürlich auch rochieren können. V.a. beim Spielaufbau eher Raffael zentral und Kruse aussen, aber natürlich nicht verkrampft sondern nur wenn fliessend möglich, zumal beide beides können...
Ich würde zudem Arango den Auftrag geben mehr in die Tiefe zu gehen, zumal er gut Flanken und sonst spielerisch etwas auf die Beine stellen kann. Dafür muss er aber die Anzahl der Sprints etwas erhöhen. Und wenn er so vielleicht etwas müde wird, würde ich regelmässig und praktisch in jedem Spiel Younes einwechseln. Und da Arango nicht mehr der Jüngste ist, und Younes langsam kommt (auch defensiv), könnte man so einen fliessenden Übergang machen.
Die Offensivreihe Younes-Kruse-Raffael wäre wohl das zugleich beweglichste, ballsicherste und spielstärkste was wir zu bieten hätten. Luuk würde da nicht nein sagen...
Schnelligkeit ist zwar wichtig aber in einem etwas offensiveren System, das für Luuk geeignet ist, braucht man aussen eher die Kombination von Schnelligkeit und Spielstärke, weil die Räume etwas enger werden. Und da ist Raffael sicher die bessere Wahl, zumal er auch bessere Zuspiele und auch Flanken für Luuk bieten kann. Und defensiv sehr gut mithilft und auch geschickt in der Balleroberung ist...
Wenn man zudem bedenkt, dass Kruse und Raffael bisher richtig stark gespielt haben - und wohl kaum auf die Ersatzbank gesetzt werden, zumal sie alles mitbringen was offensive Mf-Spieler brauchen - muss einer von beiden für Luuk auf die Aussen ausweichen. Und da Favre Kruse nicht nominell aussen sieht, aber Raffael schon dort spielen liess, und Raffael rechtsfuss ist, bietet sich die rechte Seite an.
Wobei während dem Spiel Kruse und Raffael natürlich auch rochieren können. V.a. beim Spielaufbau eher Raffael zentral und Kruse aussen, aber natürlich nicht verkrampft sondern nur wenn fliessend möglich, zumal beide beides können...
Ich würde zudem Arango den Auftrag geben mehr in die Tiefe zu gehen, zumal er gut Flanken und sonst spielerisch etwas auf die Beine stellen kann. Dafür muss er aber die Anzahl der Sprints etwas erhöhen. Und wenn er so vielleicht etwas müde wird, würde ich regelmässig und praktisch in jedem Spiel Younes einwechseln. Und da Arango nicht mehr der Jüngste ist, und Younes langsam kommt (auch defensiv), könnte man so einen fliessenden Übergang machen.
Die Offensivreihe Younes-Kruse-Raffael wäre wohl das zugleich beweglichste, ballsicherste und spielstärkste was wir zu bieten hätten. Luuk würde da nicht nein sagen...
- underworlder
- Beiträge: 7991
- Registriert: 25.08.2007 16:50
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
das würde heissen wir würden in einem 4-2-3-1 spielen mit luuk oder? und hermann,arango wäre auf der bank?würde aber auch bei deiner austellung auf der doppel6 links kramer (beidfüssig) recht nordi ausprobieren.so würden wir wesentlich mehr tempo auf der linkenseite bekommen und nordi is ja e nicht der langsamste rechts und als abräumer!kann mir bei besten willen nicht vorstellen das nordi alles verlernt hat und keinen intelligenten pässe spielen kann . sein langer ball quer über den platz auf arango der direkt abzog und ein tor macht sind legender!
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Wenn wir mit LdJ UND MK starten wollen, kann ich mit eigentlich nur ein sehr offensives 4:1:4:1 vorstellen (in welchem wohl Xhaka "geopfert" werden müsste, welcher auch nicht gerade billig war).
-------------------------------MATS
Jantschke-------Stranzl-----------Dominguez---------Daems
------------------------Nordtveit/Kramer
Herrmann----------Raffael-----------Kruse-----------Arango
------------------------------De Jong
Keine einfache Situation für den Trainer, doch wollte er offensichtlich diese Auswahlmöglichkeit unbedingt haben.
-------------------------------MATS
Jantschke-------Stranzl-----------Dominguez---------Daems
------------------------Nordtveit/Kramer
Herrmann----------Raffael-----------Kruse-----------Arango
------------------------------De Jong
Keine einfache Situation für den Trainer, doch wollte er offensichtlich diese Auswahlmöglichkeit unbedingt haben.