Seite 65 von 230

Verfasst: 26.04.2008 01:09
von VollblutVFL
meine güte was hackt ihr denn alle auf lautern rum?
Ihr tut ja gerade so als wäre Lautern dafür verantwortlich, dass Koblenz nochmal um den Klassenerhalt fighten muss.
1.) ist es ja noch garnicht sicher ob wirklich 8 punkte abezogen werden (einspruch koblenz)
2.) ist lautern noch lange nicht gerettet, koblenz noch lange nicht abgestiegen , da es immernoch ein paar spiele sind und da unten noch ganz andere mannschaften mit rumgurken

Am ende steigt offenbach ab, lautern und koblenz bleiben drin. Ist dann wieder Lautern der buhmann, da sie es ja ohne den motivationsschub der koblenzbestrafung 100000% nicht geschafft hätten?

Jetzt hört aber mal auf.
Mir ist ein Traditionsverein wie Lautern mit einem großen Stadion, den echt netten und vielen Fans (ja das mein ich ernst..kenne viele und alle sind mehr als ok) deutlich lieber als alle fürths, wehens, hoffenheims, koblenzes und osnabrücks zusammen.

Verfasst: 26.04.2008 01:12
von Manolo_BMG
Rex Krämer hat geschrieben:stelle mir gerade vor, das lautern im festen glauben an den klassenerhalt bis zum ende alles gibt, und die strafe für koblenz wird am letzten spieltag so reduziert, das es mit einem punkt vor lautern reicht...das wäre politik mit weitsicht
Ich denke nicht, dass es hierbei nur um das Duell "Lautern-Koblenz" geht. Wie wir alle wissen, stecken auch noch 3 weitere Teams da unten drin, die alle noch von Lautern abgefangen werden können.

Verfasst: 26.04.2008 08:50
von gattuso
VollblutVFL hat geschrieben:meine güte was hackt ihr denn alle auf lautern rum?
Ihr tut ja gerade so als wäre Lautern dafür verantwortlich, dass Koblenz nochmal um den Klassenerhalt fighten muss.
1.) ist es ja noch garnicht sicher ob wirklich 8 punkte abezogen werden (einspruch koblenz)
2.) ist lautern noch lange nicht gerettet, koblenz noch lange nicht abgestiegen , da es immernoch ein paar spiele sind und da unten noch ganz andere mannschaften mit rumgurken

Am ende steigt offenbach ab, lautern und koblenz bleiben drin. Ist dann wieder Lautern der buhmann, da sie es ja ohne den motivationsschub der koblenzbestrafung 100000% nicht geschafft hätten?

Jetzt hört aber mal auf.
Mir ist ein Traditionsverein wie Lautern mit einem großen Stadion, den echt netten und vielen Fans (ja das mein ich ernst..kenne viele und alle sind mehr als ok) deutlich lieber als alle fürths, wehens, hoffenheims, koblenzes und osnabrücks zusammen.
Natürlich ist Lautern nicht dafür verantwortlich, daß Koblenz bestraft wird. Dennoch wirst du einsehen müssen, dass man Lautern mit dieser Strafe einen Riesengefallen tut und eben auch für einen psychologischen Schub sorgt.

Wenn am Ende Koblenz und Lautern drin bleiben, ist es immer noch so, daß die Strafe für einen Motivationsschub bei Lautern gesorgt hat und damit vielleicht zum Klassenerhalt beigetragen hat. Es ist aber letztlich hypotethisch, man weiß nicht, wie die Saison zu Ende gegangen wäre, hätte es die Strafe nicht gegeben.

Ich stimme dir zu: mir ist ein Traditionsverein wir Lautern auch lieber, als Wehen oder Hoffenheim, aber sie sollen es sportlich schaffen und nicht durch solche unangemessenen Strafen für andere Vereine.

Die DFL macht sich jedenfalls lächerlich, wenn sie am Ende der Saison derart in den Spielbetrieb eingreift. Hätte man Koblenz 3 Punkte Abzug in der neuen Saison gegeben, würde das jeder akzeptieren und die ganze Diskussion hier würde nicht stattfinden.

Verfasst: 26.04.2008 12:17
von Badrique
DFB beim Punkteabzug für Lautern: (vor 5 Jahren?)
Eine Punktstrafe für die folgende Spielzeit sei «gängige Praxis», so DFL-Sprecher Tom Bender. «Es soll vermieden werden, dass kurz vor Saisonschluss willkürlich in den Spielbetrieb eingegriffen wird.»

Und nun bei Koblenz:
Mit der Bestrafung noch in der laufenden Spielzeit trägt die DFL dem Grundsatz Rechnung, dass die Konsequenzen für Verfehlungen in derselben Saison wie die Verfehlung selbst zu tragen sind und die Integrität des Wettbewerbs soweit möglich wiederhergestellt wird.

Merkt ihr was?!

Verfasst: 26.04.2008 12:33
von fuenf[zehn]30
:lol: lachhaft :evil:

Verfasst: 26.04.2008 12:43
von GigantGohouri
Interessant Badrique, da merkt man schnell wieder, dass doch einige Vereine stark bevormundet werden. :twisted: :twisted: :roll: :twisted: :twisted:
:veryangry:

Verfasst: 26.04.2008 22:42
von grisu12380
Von mir aus kann sich Lautern am letzten Spieltag mit nen Sieg über K*** retten und K*** den Aufstieg vermasseln!

Verfasst: 26.04.2008 23:31
von HeyJoe
VollblutVFL hat geschrieben: ..........Mir ist ein Traditionsverein wie Lautern mit einem großen Stadion, den echt netten und vielen Fans (ja das mein ich ernst..kenne viele und alle sind mehr als ok) deutlich lieber als alle fürths, wehens, hoffenheims, koblenzes und osnabrücks zusammen.
Hmm, dieser „Traditionsverein“ hat es aber auch faustdick hinter den Ohren. Durch jahrelange Misswirtschaft immer wieder in den Negativ-Schlagzeilen und derzeit nur mit Hilfe der Steuerzahler über Wasser gehalten!

Dass ausgerechnet dieser insolvente Trümmerverein nun wahrscheinlich von dieser DFL-Strafaktion gegen Koblenz profitiert, setzt dem Schwachsinn noch die Krone auf !

Tradition hin oder her, das was hier abgeht ist ein Riesenskandal!
:evil:

Verfasst: 27.04.2008 00:10
von KEGELEFO
Sehr guter Beitrag. :daumenhoch:

Verfasst: 27.04.2008 10:07
von rodriquez
Es ist halt auch auffällig, und gibt einen faden Beigeschmack, dass ein ehemaliger Manager und ein ehemaliger Trainer, der Koblenzer ausgerechnet jetzt in Lautern tätig sind....

Verfasst: 28.04.2008 10:58
von Ruhrpott
Celtic-Boy hat geschrieben:Ach komm ... glaubst du denn ernsthaft, dass dieser so viel Macht besitzt, um Entscheidungen der DFL zu beeinflussen? Ich persönlich glaub's nicht.
Ich schon. Heißt aber nicht, dass er es versucht HAT.
Aber hälst Du die offensichtliche Ungleichbehandlung von 'Lautern und Koblenz für Zufall ?

Verfasst: 28.04.2008 11:10
von Fohlenmädchen
Ernte23 hat geschrieben:Es ist halt auch auffällig, und gibt einen faden Beigeschmack, dass ein ehemaliger Manager und ein ehemaliger Trainer, der Koblenzer ausgerechnet jetzt in Lautern tätig sind....
:lol: Und die haben bestimmt schon in ihrer Zeit in Koblenz auf die Situation hingearbeitet, die wir nun hier haben. :schildironie:

Verfasst: 28.04.2008 22:27
von SeBBi
So Freunde der Sonne . . .

http://www.fussball24.de/fussball/1/7/3 ... te-strafen

So viel zum Thema: Unbedingt FCK in der Liga halten :lol:

Das mit der Nach-Lizensierung gibt es bereits seit dem 26.05.2006 . . .

Da steht alles genau drin :shock: :lol: :lol:

Liebe Grüße aus der Pfalz :)

Verfasst: 28.04.2008 22:36
von BMG THOMAS
Ihr seit trotzdem , der Club der Steuerzahler :(

Verfasst: 28.04.2008 22:48
von since69
SeBBi hat geschrieben:So Freunde der Sonne . . .

Da steht alles genau drin :shock: :lol: :lol:
Wo steht denn da genau drin, wie man ausgerechnet auf 8 Punkte Abzug kommt. :?:
Wenn ich den Bericht lese habe ich eher das Gefühl, dass Koblenz für Verfehlungen anderer Vereine in der Vergangenheit, z.B. Lautern, jetzt büßen muss.
Vielleicht will man ja ein Exempel statuieren.
Das aber ausgerechnet die Verursacher der Verschärfung im Lizensierungverfahren davon profitieren ist schon ein Witz.

Verfasst: 28.04.2008 22:57
von SeBBi
since69 hat geschrieben:
Wo steht denn da genau drin, wie man ausgerechnet auf 8 Punkte Abzug kommt. :?:
Nein aber es wurde festgelegt das man wegen Verstoßungen bis zu 9 Punkte und 1 mio abgezogen bekommen kann auch während der Saison . . .

Ich hab das hier gepostet da viele meinen das diese 8 Punkte nur wegen dem FCK während der Saison abgeuogen wurden. Aber dem ist nicht so . . .

Das geht bereits seit knapp 2 Jahren und nicht erst seit einer Woche . ..

Verfasst: 28.04.2008 23:07
von mdi
was genau möchtest du uns mitteilen, SeBBi? das solltest du schon etwas detaillierter ausführen, damit wir nicht weiterhin so ahnungslos im dunkeln tappen müssen... das verfahren der "nach-lizenzierung" ist, wie du selbst bestätigst, keine neuigkeit. vielmehr ist es ein alter hut, dass dieses verfahren in seinen kernpunkten in geradezu peinlicher offensichtlichkeit dem tür und tor öffnet, was es vorgeblich verhindern soll. verschuldung und vor allem neuverschuldung. der entscheidende punkt wird sogar in dem von dir verlinkten artikel herausgehoben: nur die liquidität zählt, herkunft egal. man könnte also durch dieses verfahren geneigt -um nicht zu sagen angespornt- sein, sich diese liquidität zu erschleichen, um damit das verfahren der nach-lizenzierung auszuhebeln. zum beispiel könnte man sein stadion verkaufen oder einfach weniger miete zahlen. oder noch einfacher: man lässt andere zahlen.

Verfasst: 28.04.2008 23:14
von KEGELEFO
@mdi. Genau dies kotzt mich so an der ganzen Sache an. Vereine wie Dortmund, Schalke usw. dürfen ungehindert Schulden machen und bekommen jedesmal die Lizenz. :twisted: Einfache Regel muss her, wer Schulden macht bekommt keine Lizenz bzw. wird mit Punktabzug bestraft.

Verfasst: 28.04.2008 23:15
von SeBBi
mdi hat geschrieben:was genau möchtest du uns mitteilen, SeBBi?
Diese Regal das während der Saison Punkte abgezogen werden können besteht bereits seit 2 Jahren und net erst seit 2,3 Wochen wie viele annehmen.

Viele wissen dies eben nicht und gehen desshalb davon aus das nur 8 Punkte abgezogen wurden während der Saison um den FCK zu retten . . .

Nur das ist eben nicht der Fall

Mehr will ich damit ga net sagen :o

Die Strafe von 8 Punkten ist ohne Frage zu hoch . . . Meiner Meinung nach hätten es 4 oder 5 Punkte auch gereicht :roll:

Wie bereits in einem anderen Thread geschrieben wird weder Koblenz noch der FCK absteigen.

Am Ende wird Offenbach mit runter müssen :P

Verfasst: 28.04.2008 23:15
von Gippo
KEGELEFO hat geschrieben:Einfache Regel muss her, wer Schulden macht bekommt keine Lizenz bzw. wird mit Punktabzug bestraft.
:shock:

Aber die sind doch so wichtig für die Region ... :?