Beitrag
von Günter Thiele » 06.05.2011 14:56
Was soll das heißen? "Das Training war immer auf die Spiele ausgerichtet."
Samstag gehts gegen Leverkusen, die haben nur große Leute, jetzt üben Flanken abfangen!
Training, Trainingsinhalte sollten immer konzeptionell und strategisch, d.h. langfristig ausgerichtet sein. Kurzfristige Trainingsgestaltung hat nichts mit methodischem Vorgehen zu tun. Aber vielleicht hat sich MAtS da auch nur falsch ausgedrückt. Denn das Training an den Spielen auszrichten ist nicht immer der richtige Weg.
Es ist was auch anderes ein junges Top-Talent zu fördern und zu entwickeln und einen Torwart/Spieler auf einem Top-Niveau zu halten!
Ein jugendlicher Spieler macht automatisch im Laufe seiner Jugendjahre mitunter enorme Entwicklungsschübe. Das hängt auch mit dem Wachstum und der sich entwickelnden Physis zusammen, mit der sich verbessernden Technik, Motivation und einem natürlichen Reifeprozess insgesamt.
Ich für meinen Teil bleibe bei meiner Kritik an UK (ist einige Seiten vorher zu lesen) denn er hat bislang noch nicht den Nachweis erbracht, dass er Bundesligatorhüter weiter entwickelt bzw. deutlich verbessert. Im Gegenteil, zuletzt war sogar zu beobachten, dass die Torhüter ihr Niveau noch nicht einmal halten konnten, sondern sich rückwärts entwickelten (Heimeroth, Bailly).
Es wird spannend sein zu sehen, wie sich MAtS in den kommenden Jahren entwickeln wird. Es liegt hier offenbar ein Rohdiamant vor, der noch geschliffen werden muss. DAS wird eine Herausforderung für UK sein.
Ich bin gespannt.