Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Bowlen
Beiträge: 2825
Registriert: 04.04.2005 23:52
Wohnort: Kiel

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bowlen » 28.05.2009 13:25

Die Zukunft?

- einige gute Spieler verlassen uns (Gala, Baumi, Marin - wehe, wenn auch noch Bradley, Bailly)
- gute potenzielle Neuzugänge wollen nichts mehr von uns wissen (Onyewu...)
- bisher haben wir nur Zweitligakicker verpflichtet (Roda JC ist wie ein besserer Zweitligaverein)
- der (Erfolgs-)Trainer ist schon wieder weg
- der Hauptsponsor ebenfalls
- das Stadion ist immer noch nicht vermarktet
- Königs ist noch da
- das Bier schmeckt nicht mehr

sieht nicht so rosig aus. Hoffentlich wendet sich das Blatt noch.

:bmg:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 28.05.2009 15:29

Keine Sorge, sind ja nur ein paar Kleinigkeiten :mrgreen:
ibdran
Beiträge: 52
Registriert: 18.12.2006 16:42
Wohnort: In der Nähe des Plagiats

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ibdran » 28.05.2009 15:44

Meine Kristallkugel sieht folgende Saison für Borussia voraus:

01 H Bayern
02 A Bremen
03 H Hertha
04 A Ziegen
05 H Nürnberg/Cottbus
06 A Vizekusen
07 H Hannover
08 A Hamburg
09 A Stuttgart
10 H Bochum
11 A Radkappen
12 H Freiburg
13 A Bienen
14 H Doofenheim
15 A Mainz
16 H Frankfurt
17 A Schlacke

Am Anfang hammerhart, aber zum Ende recht überschaubar.
Nation Borussia MG

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Nation Borussia MG » 29.05.2009 07:53

Wie ich bereits im Diskussionsforum über einen möglichen neuen Trainer schrieb, sehe ich mindestens 5 Mannschaften vom Kader her schwächer aufgestellt, als Borussia. Ich hoffe, dass es nächste Saison nicht wieder so ein knappes Finale gibt, wie dieses Jahr.

Kurz die Mannschaftsteile zusammengefasst:

Mit Bailly haben wir einen der besten Torhüter der Liga. Bei unserer Abwehr ist er ja leider auch in fast jedem Spiel gefordert. Die Abwehr und der Sturm sind aus meiner Sicht die großen Knackpunkte. Ohne Bailly würde es hinten aber ganz duster aussehen. Ich hoffe, dass Dante sich noch weiter steigert. Na ja, 3 Tore in noch nicht einmal einer Halbserie lesen sich von der Statistik her ziemlich gut für einen Verteidiger. Wenn er jetzt noch seine Aussetzer abstellt könnten wir und er noch einige schönen und döpende Momente bei Borussia haben. Ich hoffe trotzallem, dass Borussia zur neuen Saison noch in der Defensive nachbessern wird.

Im Mittelfeld wird man abwarten müssen, was sich nächste Saison noch tut. Als gesetzt sehe ich da nur Meeuwis und Bradley. Ich hoffe, dass Michael sich in der nächsten Saison noch weiter entwickelt. Ich setze nach dem Weggang von Marin und Baumjohann große Hoffnungen in den Mann. Wenn er die passenden Nebenleute hat, wird das auch wohl etwas werden. Dazu hoffe ich auch, dass Alberman von Verletzungen verschont bleibt und sich in die Stammelf spielt. Allerdings hat er mit Neugang Meeuwis einen Konkurrenten auf seiner Position bekommen.

Im Sturm wird Borussia auf jeden Fall nachrüsten müssen. Was mit Colautti geschieht bleibt abzuwarten. Auch mal sehen, was unser Friend zustande bringt. Ein oder zwei neue Offensivkräfte müssen da wohl schon her.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 29.05.2009 15:36

Nation Borussia MG hat geschrieben:Wie ich bereits im Diskussionsforum über einen möglichen neuen Trainer schrieb, sehe ich mindestens 5 Mannschaften vom Kader her schwächer aufgestellt, als Borussia.
Sehe ich überhaupt nicht so. Durchleuchten wir doch mal unter Berücksichtigung des aktuellen Leistungsstands:

Top (gutes Buli-Niveau)

Bailly
Daems
Bradley (optimistisch)
Dante (optimistisch)

Durchschnitt (unteres Buli-Niveau)

Brouwers
Gohouri
Kleine
Stalteri
Levels
Friend
Matmour


Hinter allen anderen (inkl. der bisherigen Neuzugänge) steht für mich ein großes Fragezeichen.
Deshalb ist der aktuelle Kader für mich (erst recht nach den Abgängen Marin, BJ, Galasek) nicht Buli-tauglich.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Badrique » 29.05.2009 15:40

Eins ist klar. Auch im neuen Jahr gehts wieder einzig und allein um den Klassenerhalt.
Alles andere ist Träumerei.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Goldfinger » 30.05.2009 11:44

Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass wir in den nächsten 5-6 Jahren mal wieder im oberen Drittel der Bundesliga zu finden sind. Die Kluft nach oben wird immer größer. Mit Hoffenheim und Wolfsburg sind schon wieder zwei finanziell uns haushoch überlegende Vereine hinzugekommen. Wenn wir Glück haben, etablieren wir uns in der BL.
So sieht es m.E. nach dem heutigen Stand der Dinge aus. 8 Trainer in 6 Jahren und einige Sportdirektoren zeigen mir auch, dass die viel beschworenen Kontinuität, nur ein Lippenbekenntnis ist. Jedes Jahr müssen wir die gut ausgebildeten Talente (Marin, Jansen) verkaufen und so ist ein Aufbau einer schlagkräftigen Mannschaft nur schwer möglich.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 30.05.2009 11:48

Goldfinger hat geschrieben:Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass wir in den nächsten 5-6 Jahren mal wieder im oberen Drittel der Bundesliga zu finden sind.
Das ist auch gut so, dass du diese Hoffnung aufgegeben hast, sie war nämlich sehr unrealistisch. Falls nicht irgendetwas völlig unvorhergesehenes passiert, wird man sich dies sehr hart auf einem steinigen Weg mit vielen Rückschlägen erarbeiten müssen, das wird gut und gerne 10 Jahre dauern.
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Fanstein 2748 » 30.05.2009 12:06

Goldfinger hat geschrieben:Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass wir in den nächsten 5-6 Jahren mal wieder im oberen Drittel der Bundesliga zu finden sind.
Oberes Drittel? Also Platz 1-6. Da ist es ganz gut das du diese Hoffnung aufgegeben hast. Wobei ich nicht glaube das du die wirklich hattest wenn du wirklich mal geschaut hast wen wir dafür hinter uns lassen müssten :wink:
Cabal
Beiträge: 430
Registriert: 17.04.2008 09:21
Wohnort: Remscheid

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Cabal » 30.05.2009 12:29

Ich weiss nur eins. Egal in welcher Liga,egal auf welchem Platz,egal welcher Trainer kommt. Ich werde immer Fan von Borussia sein!
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Goldfinger » 30.05.2009 12:43

Dann scheint IHR euch ja alle auch damit abgefunden zu haben, dass unsere Borussia auf lange Zeit im Mittelmaß verkommt.
Sind wir ja mal wieder alle einer Meinung und um es mit den Worten von FM zu sagen: Der Drops ist gelutscht!
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Fanstein 2748 » 30.05.2009 12:49

Goldfinger hat geschrieben:......lange Zeit im Mittelmaß verkommt.......!
Mittelmaß? Platz 9-13 die nächsten 3-4 Jahre? Mann wäre das Klasse :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 30.05.2009 13:03

Goldfinger hat geschrieben:Dann scheint IHR euch ja alle auch damit abgefunden zu haben, dass unsere Borussia auf lange Zeit im Mittelmaß verkommt.
Was heißt "verkommen"? Wenn Borussia mal ein paar Jahre nichts mit dem Abstieg zu tun hat, wäre das für alle eine prima Sache, für die Verantwortlichen und Spieler, weil der Druck nicht so immens groß ist und man in Ruhe arbeiten und sich verbessern könnte, für die Fans, weil die Nerven geschont würden. Wenn man dann etabliert ist, bekommt man auch eher bessere Spieler, als wenn man gerade aufgestiegen ist oder permanent gegen den Abstieg spielt.
Das soll ja auch kein Dauerzustand sein, aber man muss es doch auch realistisch sehen: es ist, wenn es normal läuft, derzeit völlig utopisch, im ersten Drittel der Tabelle zu landen. Die anderen Vereine haben durch ihre permanente Buli-Zugehörigkeit und Teilnahme am internationalen Geschäft einen großen Vorsprung, den man nicht von heute auf morgen egalisieren kann, den gilt es peu a peu abzubauen und besser zu werden. Nur so kann es gelingen, sich auch dauerhaft dort oben zu etablieren. So ein Strohfeuer wie Bochum, wo sie 5. wurden und dann abstürzten, braucht wohl keiner. Oder Nürnberg: Pokalsieger, UEFA-Cup, Abstieg, weil der Kader und das ganze Umfeld es einfach noch nicht hergaben.
Benutzeravatar
candyman
Beiträge: 603
Registriert: 11.07.2005 22:22
Wohnort: Langenfeld

Beitrag von candyman » 30.05.2009 14:32

Bochum ist ein klassischer Fahrstuhlclub, das werden die durch ihr zweitklassiges Umfeld auch immer bleiben.

Nürnberg ist ein Fall für sich. Die haben nach der tollen Saison 2006/07 zu spät gemerkt, dass sie plötzlich im Abstiegskampf stecken und unterschätzten die Lage gewaltig. Mir kann keiner sagen, dass Nürnberg 2007/08 eine Mannschaft hatte, die absolut schlecht war und mit der man nicht die Klasse hätte halten können. Das war ein Luxus-Abstieg!

Die Borussia hingegen hat durch ihre große Tradition und ihr Umfeld durchaus die Rahmenbedingungen um wieder eine feste Größe in der Liga zu werden. Und mit dem richtigen Vorstand und etwas Glück könnte man aus diesem Verein innerhalb von 5 Jahren wieder einen Spitzenclub machen, der jedes Jahr oben mitspielt! Siehe Schalke: die pendelten in den 80ern ständig zwischen Bundesliga-Keller und Liga 2. Doch nach dem Aufstieg 1991 gelang es ihnen sich zu etablieren.
Die haben in den ersten Jahren 1991-94 immer gegen den Abstieg gekämpft und letztlich immer die Klasse gehalten. 1995 dann ein recht sicherer Mittelfeldplatz, um dann durch gute Neueinkäufe (und einer allerdings mäßigen Konkurrenz) 1996 in den UEFA-Cup zu kommen.
Der UEFA-Cup-Sieg 1997 war sicherlich Glückssache, aber auch sonst hätte Schalke sich oben festgesetzt und wäre finanziell auf Rosen gebettet.

Wäre es nicht geil wenn die Borussia ähnliches erreichen würde ??? Das Potenzial dazu steckt in diesem Verein und müsste richtig genutzt werden.
Doch dazu müssten man erstmal aus den Fehlern der Vergangenheit lernen mal so manche Position im Vorstand überdenken....

In den nächsten 2 Jahren kann das Ziel nur der Klassenerhalt sein, doch dann sollte man auch mal die Zukunft planen und ein gewisses Risiko eingehen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 30.05.2009 15:23

Goldfinger hat geschrieben:Dann scheint IHR euch ja alle auch damit abgefunden zu haben, dass unsere Borussia auf lange Zeit im Mittelmaß verkommt.

Und genau solche Fans mit ihrem Anspruchsdenken sind es, die, sobald es nicht läuft, nach Veränderungen rufen. Viel zu lange hat man versucht es diesen Fans recht zu machen. Max ist auf einem guten Weg das endlich zu ändern.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gallagher » 30.05.2009 15:26

Hört doch auf diese "Zweiklassen-Fangesellschaft" aufzubauen. Wenn einer halt mittel- bis langfristig höhere Ansprüche hat, ist das doch okay. Ich denke jeder der realistisch ist, weiß, dass wir im nächsten Jahr um den Klassenerhalt spielen. Aber vielleicht geht das auch mal entspannter und nicht immer erst mit Rettung am letzten Spieltag und abgewracktem Nervenkostüm. So wie Köln oder Frankfurt dieses Jahr wäre doch super und ein Fortschritt.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 30.05.2009 15:47

Da bin ich doch voll bei dir. Nur weiß ich nicht, was diese Sprüche wie "im Mittelmaß verkommen" sollen. Mittelmaß in der Bundesliga bedeutet Platz 7 - 12. Und ja, damit könnte ich in den nächsten 5 Jahren super leben.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re:

Beitrag von Schlappschuss » 30.05.2009 18:08

candyman hat geschrieben:In den nächsten 2 Jahren kann das Ziel nur der Klassenerhalt sein, doch dann sollte man auch mal die Zukunft planen und ein gewisses Risiko eingehen.
Der erste Teil des Satzes geht ja noch, aber in 3 Jahren soll hier Casino-Mentalität einziehen?

Nein danke. Um was riskieren zu können, muss sicher gestellt sein, dass ohne das gegangenen Risiko (teure Spieler) der Klassenerhalt nicht gefährdet wäre. Und dafür braucht man ein Fundament von mindestens 16, 17 gestandenen Bundesligaspielern. Und da sind wir derzeit noch Welten von weg.
Benutzeravatar
Bowlen
Beiträge: 2825
Registriert: 04.04.2005 23:52
Wohnort: Kiel

Re: Re:

Beitrag von Bowlen » 30.05.2009 19:01

Schlappschuss hat geschrieben:Und dafür braucht man ein Fundament von mindestens 16, 17 gestandenen Bundesligaspielern. Und da sind wir derzeit noch Welten von weg.

Sehr brauchbares Statement! :daumenhoch:

Derzeit zähle ich mit Bailly, Heime (als 2. Mann natürlich), Kleine, Daems, Stalteri, Dante (wobei der noch extrem instabil ist), Friend, Neuville gerade mal 8, die aufgrund ihrer Erfahrung und/oder Qualität in dieses Raster passen. Gohouri zähle ich nicht mit, da er gehen wird, da bin ich sicher). Dazu sind mit Levels, Matmour und Bradley drei Talente relativ weit. Das reicht bei Weitem nicht für höhere Ansprüche und ich glaube auch nicht, dass sich das durch die weiteren Transfers großartig ändern wird (Das soll keine Hetze gegen Eberl sein, sondern ist einfach nur realistisch).

Der gesamte Rest ist nicht wirklich bundesligatauglich, den Beweis dafür leider bisher schuldig geblieben (z. B. Alberman, Jaurès) oder einfach noch nicht weit genug.

Findet euch damit ab, dass auch nächste Saison der Klassenerhalt das Ziel ist.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kalle46 » 30.05.2009 19:07

Wer mehr erwartet als Platz 13 wird bitter weinen, weil er nicht realistisch denkt.
Uns kann nur langsames stetiges wachsen aus dem Dilemma helfen.
Was überzogene Erwartungen bewirken haben wir hart genug erfahren.
Antworten