@ Stöh und Block38
Meine Gedächtnislücke gegenüber dem Stöh - Fohlen hat mir keine Ruhe gelassen, weshalb
ich mal gestö(h)bert habe.
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... stuttgart/
Okudera hat tatsächlich den entscheidenden Treffer zum 2:1 gemacht.
Hier noch ein kleiner Auszug seines Werdegang.
Der Mittelfeldspieler begann seine Karriere 1970 beim Furukawa Electric Soccer Club in Japan, mit dem er 1976 die Meisterschaft und 1977 den JSL Cup gewinnen konnte. Als Okudera im Juli 1977 als erster Spieler aus Japan zum 1. FC Köln in die Fußball-Bundesliga wechselte, wurde er eher belächelt, doch setzte er sich schnell unter Trainer Hennes Weisweiler durch und wurde Stammspieler. Im ersten Jahr wurde er gleich deutscher Meister und DFB-Pokalsieger.
1981 holte ihn Otto ....

dann von Hertha BSC zu Werder Bremen. In Bremen wurde er als Stammspieler dreimal deutscher Vize-Meister.
Bis zu seinem Karriereende spielte Okudera insgesamt 234 mal in der Bundesliga und erzielte 26 Tore. In der 2. Fußball-Bundesliga kam er auf 25 Einsätze und acht Tore. 1986 kehrte er nach Japan zu Furukawa Electric Soccer Club zurück, wo er auch 1988 seine aktive Laufbahn beendete.
Am 12.Juli 1972 debütierte Okudera im japanischen Nationalteam im Spiel gegen die Khmer Republik, das heutige Kambodscha. Japan siegte in Kuala Lumpur mit 4:1. Er kam bis 1988 zu 42 Einsätzen für die Nationalmannschaft Japans in denen er 8 Tore schoss.
Heute ist er Präsident des japanischen Yokohama FC und nebenbei Fernsehkommentator. Ebenfalls war er Vorsitzender des englischen Zweitligisten Plymouth Argyle
.