Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38827
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 05.04.2018 10:45

Der Weggezogene hat geschrieben:Betrachtet man allerdings in Summe unsere schlechten Phasen unter Favre, Schubert und Hecking zeichnet sich meiner Meinung nach, hier eine Tendenz ab.
Tendenz, naja, meiner Meinung nach gibt es aber jeweils völlig unterschiedliche Gründe.

Bei Favre kann man sich, wenn man betrachtet, wie die Mannschaft danach wieder gespielt hat, wohl relativ sicher sein, dass die keinen Bock mehr auf ihn hatten, oder mit seinen persönlichen Anforderungen komplett überfordert waren.

Bei Schubert gab es nach einer Hammer-Saison einen anderen Grund, der hier immer viel zu wenig berücksichtigt wurde, weil man sich ja relativ schnell sicher war, dass er der wohl schlechteste Trainer der Weltgeschichte sei, selbst bei dieser Wahnsinns-Aufholjagd und CL-Qualifikation. Dem kamen gleich alle Spieler weg, die in der Mannschaft was zu sagen hatten, auf die jeder gehört hat, auf und neben dem Platz. Namentlich Xhaka, Stranzl, Brouwers, Nordtveit und Dominguez. Fünf alte Hasen und Führungspersönlichkeiten. Dafür kamen Vestergaard, Strobl und Kramer. Dazu weiter Dreifachbelastung und Dahoud, der keinen Bock mehr hatte und auch so spielte plus Raffael, der gleich 10 Spiele ausfiel in der Hinrunde und Johnson, der nach gutem Saisonstart erst in ein Formtief und dann komplett ausfiel, ebenso wie gleichzeitig dann noch Traore und Herrmann. Er fand nicht die Mittel, das zu kompensieren, bekam dann aber auch nicht mehr die Zeit.

Bei Hecking ging einzig der lustlose Dahoud, zu dem Zakaria eine klare Verbesserung war, hinzu kamen auch noch Cuisance, Oxford, Grifo und Bobadilla, Vestergaard und Kramer waren inzwischen gut integriert. Was er aus der Mannschaft gemacht hat, sehen wir ja seit geraumer Zeit. Die spielen aber definitiv nicht gegen den Trainer wie bei Favre, sie bekommen einfach nicht die taktischen Mittel an die Hand und daher ihre PS nicht auf den Rasen.

Nur meine persönliche Sichtweise.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1507
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Günter Thiele » 05.04.2018 10:49

Ruhrgas hat geschrieben:Okay, da ist ja was dran. Stelle ich nicht in Abrede. Aber wie erklären sich dann Spiele wie gegen Dortmund und Hoffenheim. Ich bekomm' das irgendwie nicht zusammen.
Das ist purer Selbstschutz! Das sind am Ende ja immer noch Sportler...und in solchen Spielen / Momenten entwickelt sich Motivation aus einer Gruppe (Sportler) selbst heraus. Allein aus dem Wissen, etwas Besonderes leisten zu MÜSSEN, um kein sportliches Debakel zu erleben, findet am Ende zu solchen "Leistungen" wie gegen Dortmund und Hoffenheim.
brunobruns

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von brunobruns » 05.04.2018 10:50

Interessant mal die Abgänge unter Schubert zu lesen. Hatte ich so auch nicht mehr in Erinnerung. Und trotzdem ging die Saison noch gut los.
Benutzeravatar
Kulik1965
Beiträge: 509
Registriert: 21.12.2014 18:20

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kulik1965 » 05.04.2018 11:01

[quote="borussenmario
...
Bei Hecking ging einzig der lustlose Dahoud, zu dem Zakaria eine klare Verbesserung war, hinzu kamen auch noch Cuisance, Oxford, Grifo und Bobadilla, Vestergaard und Kramer waren inzwischen gut integriert. Was er aus der Mannschaft gemacht hat, sehen wir ja seit geraumer Zeit. Die spielen aber definitiv nicht gegen den Trainer wie bei Favre, sie bekommen einfach nicht die taktischen Mittel an die Hand und daher ihre PS nicht auf den Rasen.
...
[/quote]

Nicht vergessen sollten wir den Abgang von Andreas Christensen, für mich einer der besten Verteidiger der Vereinsgeschichte.

Ändert aber nichts an der Richtigkeit deiner Argumente.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38827
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 05.04.2018 11:06

Den habe ich in der Tat auf die Schnelle vergessen, (weil er komischerweise auch nicht in der Liste bei transfermarkt auftaucht) ebenso wie Ginter als Neuzugang, sorry :oops:
lumpy
Beiträge: 2140
Registriert: 07.04.2006 20:30
Wohnort: Westerwald

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von lumpy » 05.04.2018 11:15

borussenmario hat geschrieben:Die spielen aber definitiv nicht gegen den Trainer wie bei Favre, sie bekommen einfach nicht die taktischen Mittel an die Hand und daher ihre PS nicht auf den Rasen.

Nur meine persönliche Sichtweise.
Teile ich zu hundert Prozent. Sagt aber auch viel über den Charakter der Mannschaft aus. Man spielt gegen einen Trainen, der einen nachgewiesener Maßen taktisch besser macht, nur weil er einem menschlich nicht passt (Favre).

Und mit einem Trainer, der einen offensichtlich nicht besser macht, mit dem es wohl aber menschlich mehr Spaß macht, ist man in der Mannschaft zufrieden.

Ich halte es da anders in meinem Job. Ich habe lieber einen Chef, der auch Chef ist vom dem ich aber eine Menge lernen kann, als einen Chef der nix kann und jeden Abend mit mir Bierchen trinken geht.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 05.04.2018 11:36

lumpy hat geschrieben:Ich halte es da anders in meinem Job. Ich habe lieber einen Chef, der auch Chef ist vom dem ich aber eine Menge lernen kann, als einen Chef der nix kann und jeden Abend mit mir Bierchen trinken geht.
Warum denkst du dann, dass Fußballprofis anders ticken?

Ich glaube nach wie vor nicht daran, dass unsere Mannschaft jemals gegen einen Trainer gespielt hat.

Bei Favre war man vielleicht nach mehr als 4 Jahren Akribie dieser Sache überdrüssig, zu sehr satt davon und damit nicht mehr richtig empfänglich. Wobei ja noch unter ihm sehr talentierte neue und junge Spieler dazu kamen, die ja vielleicht gerade wegen Favre zu uns kamen (z.B. Christensen, Elvedi?). Die Talente-Schwemme damals hat mir sehr gut gefallen. Favre selber war damit aber damals scheinbar überhaupt nicht glücklich und fühlte sich plötzlich überfordert.

Dahoud wurde dann von Schubert ja dann erst mal gewissermaßen demontiert (ist vielleicht zu krass ausgedrückt) und Strobl wurde ihm vorgezogen (z.B. wegen seiner Kopfballstärke!)
Da bleibe ich auch bei meiner Meinung: Schubert hatte leider nur ein halbes Konzept (das offensive). Aber immerhin hatte er eins - und es wäre ausbaufähig.

Und nun? Herr Hecking lässt es da an allem vermissen ... Nicht einmal mehr die Verbesserungen bei den Standards kann man erkennen, die für so manche Punkte gesorgt und über spielerisch schwache Leistungen hinweggetröstet haben.
|Borussia|

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von |Borussia| » 05.04.2018 11:40

Bitte bis zum Ende der Saison auskurieren.
:winker:

Wir wollen ja kein Risiko eingehen 8)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38827
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 05.04.2018 11:43

AlanS hat geschrieben:Dahoud wurde dann von Schubert ja dann erst mal gewissermaßen demontiert (ist vielleicht zu krass ausgedrückt) und Strobl wurde ihm vorgezogen (z.B. wegen seiner Kopfballstärke!)
Häh?
Er stand bei Favre bis auf Köln nicht in der Startelf und dann ab Schubert nahezu immer.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 05.04.2018 11:44

Ja, in Schuberts Startsaison. Da spielten Xhaka und Dahoud ja super zusammen - und dann (nach Saisonneubeginn) hat er Dahoud ausgemustert und durch Strobl ersetzt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38827
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 05.04.2018 11:51

11 von 16 Spielen gespielt, davon 10 mal Startelf, plus fast alle DFB Pokal und CL Spiele, ausgemustert sieht für mich anders aus. Er hat ihn am Anfang zwei dreimal auf die Bank gesetzt und als er dann wieder spielte, wusste auch jeder, warum er vorher auf der Bank saß, so habe ich das in Erinnerung.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43269
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 05.04.2018 11:58

@Mario
genau so ist es auch gewesen
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 05.04.2018 12:41

Es zog sich zu Beginn der Saison, bis Dahoud wieder Stammspieler war. Immerhin hat er 5 x gar nicht gespielt. Das ist schon mal der Startmonat. Bedenkt man, dass er dann mal ran durfte, dann wieder nicht, zieht sich das noch etwas mehr.

Ich selber war jedenfalls damals wie vor den Kopf gestoßen und nahm es als gefühlte Ewigkeit wahr, bis Dahoud wieder Stammspieler war (wann verletzte sich eigentlich Strobl?). Wie soll es ihm (Mo) selber dann ergangen sein?
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von uli1234 » 05.04.2018 12:44

strobl verletzte sich im sommer, da gab es keinen dahoud mehr.

mo spielte die letzte grütze, darum war er draußen - zurecht.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 05.04.2018 12:55

Was hier im Forum immer als letzte Grütze bezeichnet wurde, habe ich anders in Erinnerung. Er spielte nicht mehr so viele Traumpässe und hatte auch nicht mehr so spektakuläre Dribblings - und war damit insgesamt unauffällig.

Und diese fehlende Leichtigkeit (nennen wir es mal so) kann ja durchaus auch mit dem fehlenden Vertrauen des Trainers zu tun gehabt haben. Raffael sagt man ja auch nach, er bräuchte das, um seine Leistung bringen zu können. Warum dann nicht auch Mo?

Kann aber genau so sein, dass ihr Recht habt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38827
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 05.04.2018 13:00

Naja, er spielte überwiegend Grütze, und auch ziemlich lustlos, dafür aber mit Wechselgedanken. Bei mehr Alternativen hätte er wohl auch vollkommen zurecht noch weniger gespielt, aber Kramer fiel ja zwischendurch auch aus (3x), ebenso Strobl (2x). Aber lasst uns jetzt besser damit aufhören, das ist hier komplett off topic.
Mikael2
Beiträge: 14518
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 05.04.2018 14:00

Schade. Wollte doch auch noch meinen Senf dazu geben.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4081
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von thoschi » 05.04.2018 14:13

Soweit ich noch weiss war es diese Postolympische Saison..man hat damals Dahoud die Teilnahme an den Spielen untersagt und dennoch scheinbar nicht auf ihn gesetzt. Da gab es wohl ziemliche atmosphärische Störungen die allerdings nichts mit Hecking zu tun haben, weil er bei den nächsten Spielen wohl nicht mehr hier ist. Um das Thema wieder zu treffen...:-)
Der Weggezogene
Beiträge: 2551
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Der Weggezogene » 05.04.2018 14:35

Ganz ehrlich, mir ist es langsam Wurscht, wenn eine neuer Trainer das Spiel wieder ansehnlicher macht, bin ich dabei.

Man kann nur hoffen, dass im Falle eines Wechsels tatsächlich vieles besser wird.

Um es mit Büchsenwerfen zu vergleichen, wir haben noch einen Wurf und es stehen noch ordentlich Dosen. Hoffentlich wirft man die richtige Dose um.
Der Weggezogene
Beiträge: 2551
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Der Weggezogene » 05.04.2018 15:32

Ruhrgas hat geschrieben: Was ist denn die Konsequenz, wenn der auch gescholtene Eberl Hecking jetzt habt nach Volkes Zorn und Wunsch entlässt? Alles bis auf den Trainer bleibt beim gleichen.

Ich bin mir sicher, dass diese Maßnahme keine nachhaltige Besserung bringt. Weder mit Favre, noch Schubert, noch irgendeinem beliebigen anderen Trainer.
Das ist auch mein Eindruck und wird hier aber von sehr vielen gänzlich anders gesehen.

Aus meiner Sicht sitzt Max im Moment in der größten Zwickmühle seines Lebens. Von daher stellt sich eigentlich nur die Frage, was gibt ihm "unser" Weg für Lösungsmöglichkeiten vor?

Ich sag euch wie die Lösung aussehen wird, ein neuer arrivierter Trainer, kein "wirklicher" Raffa Nachfolger, da zu teuer und 2 bis 3 Mann aus irgend einer 2. Reihe. Fertig ist der Umbruch.
Gesperrt