Cheftrainer Jos Luhukay

Gesperrt
dmaicher
Beiträge: 203
Registriert: 17.09.2005 08:04

Beitrag von dmaicher » 25.08.2008 11:40

borussenmario hat geschrieben: Ist ja schön und gut, aber wie wäre es, wenn Du erst mal die Namen unserer Spieler auszusprechen (schreiben) lernst,
bevor Du damit anfängst, ihnen irgendwas abzusprechen.
Ich suche bestimmt nicht nach Rechtschreibfehlern, aber 3 von 3 Namen nicht zu kennen, die ich als untauglich bezeichne, fände ich echt peinlich.
Ups,ist mir auch penlich. Hätte das letzte Bier weglassen sollen, ändert aber nichts an meiner Meinung!
Benutzeravatar
borusse71
Beiträge: 128
Registriert: 19.03.2005 19:06
Wohnort: Neuss- Furth

Beitrag von borusse71 » 25.08.2008 11:56

Ich wollte noch etwas anderes anmerken.

J.L sagt wir hätten einen sehr ausgeglichenen Kader, das geht soweit das es kaum eine Stammelf gibt, so hat er es geschildert.

Das Problem daran ist, das naturgemäß die Erzatzspieler bei solchen Aussagen ganz genau hinhören.
Dadurch hat er sich unnötiger Weise unter Druck gesetzt.
Denn wenn dann ein Spieler während eines Spiels offensichtlich einen schlechten Tag hat, dann wäre die logische Konsequenz das man ihn spätesten zur HZ auswechselt, da ja eben fast alle Positionen gleichwertig ersetzt werden können, angeblich.
Und dann hätte z.b ein Rößler gegen Hoffenheim zur Halbzeit draußen bleiben müssen, und ducrh z.b A.B ersetzt werden müssen, da ja gerade ihm durch J.L eine überaus positive Vorbereitung atestiert wurde.
Genauso birgt es Gefahr Voigt auf die Tribüne zu setzten und durch einen Spieler zu ersetzten (Jaures) der dann 2 mal ,naja sagen wir mal sehr ddürftig spielt.Und gerade Voigt wird nicht lange warten um dies auch anzusprechen.
Ich will damit sagen, es nützt nichts nur irgendwelche Parolen zu verbreiten, die sich dann nicht mit der Realität decken, da wird man ganz schnell unglaubwürdig, dies wird nun mal dann zum Problem wenn man keinen Erfolg hat.

Ich meine Levels im ersten Spiel auf die Tribüne zu setzten und dafür einen eigentlich Offensiven Spieler (Ndjeng) auf dieser Position zu bringen dies dann im 2. Spiel Quasi genau andersrum macht und Levels von Anfang an spielt und Ndjeng garnicht, dafür Jaures nach einem unetrirdischen Spiel eine 2. Chance bekommt , dies alles wirkt dann im Nachhinein so als wisse J.L überhaupt noch garnicht wer überhaupt wo spielen soll. Ich meine genau für soetwas gibts ja ne Vorbereitung, oder??
Und da jetzt nunmal 0 Punkte zu buche stehen (als natürlich einzige Mannschaft) bekommt man dies natürlich vorgehalten, das ist das Geschäft.

Ich hoffe J.L bekommt jetzt die Kurve und macht sich in Zukunft nicht mehr so angreifbar, durch solch meiner Meinung nach unnötigen Aussagen, die er dann durch sein Handeln nicht bestätigt.

Noch ist nichts passiert, aber man sollte aus den gemachten Fehlern die richtigen Schlüsse ziehen und doch Versuchen eine Stammelf zu formen, und auch nicht jedesmal die Mannschaft in Schutz nehmen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 25.08.2008 12:01

Bökelberger hat geschrieben:Spätestens - aber wirklich spätestens - zur Halbzeit hätte Baumjohann für den auf dem Platz nicht zu sehenden Rösler kommen müssen.
Das läßt sich nachher immer leicht sagen. Rösler ist nun mal eine Führungsfigur im Team und ganz sicher hat JL auf eine Steigerung in der 2.HZ gehofft. Warum sollte er das auch nicht? Mit seinem Kampfgeist hätte er durchaus der Richtige für eine Aufholjagd sein können.
Deshalb mag Deine Forderung in der Nachbetrachtung richtig sein, zu dem Zeitpunkt im Spiel, hat JL aber aus meiner Sicht richtig entschieden.
Nahe liegender wäre für mich da die Auflösung der defensiven Doppelsechs für BJ.
Wie auch immer, an dem Tag hättest Du prima 6 Mann auswechslen können und es hätte den richtigen getroffen.
Der Weggezogene
Beiträge: 2561
Registriert: 26.10.2004 13:08

Beitrag von Der Weggezogene » 25.08.2008 12:02

Das hat ja wirklich lange gedauert, bis aus den Aufstiegshelden die Erstligadeppen wurden. Und deren Führer ist Jos, weil er nicht mal richtig aufstellen, auswechseln, Entwicklungen im Spiel lesen und was nicht noch alles kann.

Das Team, welches er führt, man erinnere sich an Freiburg (was war das toll), noch nicht einmal reif für die 1. Liga, wer hätte das gedacht?

Murmeltier - Murmeltier, HAHAHA

Ihr seid hier wirklich die aller größten, fordert vehement einen kontinuierlichen Aufbau und schlagt nach 2 Niederlagen auf alles was sich bewegt. Ja ja, für Nüsse bekommt man halt nur durchschnittliche Verstärkungen.

Also bleibt ruhig, dem Verlauf der Serie nach zu Urteilen sollte das nächste Spiel unentschieden, das darauf folgende knapp gewonnen und dann deutlich gewonnen werden.

Und wenn nicht:

Murmeltier, Murmeltier, HAHAHA

:schildironie:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 25.08.2008 12:05

borussenmario hat geschrieben: Ist ja schön und gut, aber wie wäre es, wenn Du erst mal die Namen unserer Spieler auszusprechen (schreiben) lernst,
bevor Du damit anfängst, ihnen irgendwas abzusprechen.
Ich suche bestimmt nicht nach Rechtschreibfehlern, aber 3 von 3 Namen nicht zu kennen, die ich als untauglich bezeichne, fände ich echt peinlich.
Naja, mit der gleichen Gewissenhaftigkeit erarbeitet er seine sportlichen Argumente.
Benutzeravatar
borusse71
Beiträge: 128
Registriert: 19.03.2005 19:06
Wohnort: Neuss- Furth

Beitrag von borusse71 » 25.08.2008 12:08

Bruno hat geschrieben: Das läßt sich nachher immer leicht sagen. Rösler ist nun mal eine Führungsfigur im Team und ganz sicher hat JL auf eine Steigerung in der 2.HZ gehofft. Warum sollte er das auch nicht? Mit seinem Kampfgeist hätte er durchaus der Richtige für eine Aufholjagd sein können.
Deshalb mag Deine Forderung in der Nachbetrachtung richtig sein, zu dem Zeitpunkt im Spiel, hat JL aber aus meiner Sicht richtig entschieden.
Nahe liegender wäre für mich da die Auflösung der defensiven Doppelsechs für BJ.
Wie auch immer, an dem Tag hättest Du prima 6 Mann auswechslen können und es hätte den richtigen getroffen.
Sorry mir geht das langsam auf den Geist, es reicht nun mal nicht nur zu meckern oder mal durch eine Blutgrätsche den Gegner einzuschüchtern.
Ein wenig mehr muss das von einem Rößler schon kommen, nur das Problem ist das er nicht mehr kann bzw. das was er kann für Liga 1 nicht reicht. Seien wir mal ehrlich dies war bereits spätestens in der Rückrunde zu erkennen, das er vorallem viel zu langsam ist, gearde auf seiner Position.
Zumal er dies schon 2 mal unter Beweis gestellt hat, das es für die Erste Liga nicht reicht.Er ist mit Ulm und mit Aachen jeweils wieder abgestiegen, bei einer mageren Torausbeute von 0 Toren für Ulm und 5 Toren für Aachen!!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 25.08.2008 12:16

borusse71 hat geschrieben:Ein wenig mehr muss das von einem Rößler schon kommen, nur das Problem ist das er nicht mehr kann bzw. das was er kann für Liga 1 nicht reicht. Seien wir mal ehrlich dies war bereits spätestens in der Rückrunde zu erkennen, das er vorallem viel zu langsam ist, gearde auf seiner Position.
1.) wäre es nett wenn Du Deine Meinung auch als solche kennzeichnest und hier nicht so tust als würdest Du Fakten verbreiten.
2.) wieviele Erstligaspiele mit Rösler hast Du gesehen?
3.) mal ganz ehrlich: ich habe letzte Saison ein paar richtig gute Spiele von ihm gesehen. Die waren meiner Meinung nach absolut Erstligatauglich
4.) geht es hier um JL und nicht explizit um Rösler, also bitte on Topic bleiben
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 25.08.2008 12:22

Das ist aber schon ziemlich daneben. Es ist allgemein üblich im Mannschaftssport einen ausgeglichenen Kader haben zu wollen. Das ist Ziel eines jeden Vereines und dessen Trainers.
Luhukay ist bei WEITEM nicht der einzige Trainer der diesen Wunsch äußert odser ansagt dieses Ziel erreicht zu haben. So gesehen steht jede Mannschaft eines jeden Vereins unter Druck. Ohne Ausnahme!
Man sollte schon erkennen das Luhukay eher versucht den Druck für die Spieler nicht zu groß werden zu lassen. Man sollte doch lieber erst mal noch einige Spieltage abwarten und sehen wie reagiert wird, bevor man hier schon den Stab über einzelne Spieler und unseren Trainer zerbricht.

Klar war das alles noch nicht das Gelbe vom Ei. Nehmen wir nur mal Hannover als Beispiel. Die haben zwei Spieler die hier im Forum bei einigen Usern ein sehr hohes Ansehen und absolute Erstligatauglichkeit besitzen. Schlaudraff und Forsell. Nicht das ich ihnen das absprechen möchte, aber was hat man von denen bisher zu sehen bekommen? Nada, nichts!
Das ist jetzt nur mal ein Beispiel. Seht mal auf die bisherigen Ergebnisse und die Tabelle der 1. Liga. Wir sind bei weitem nicht die einzige Mannschaft die bisher noch nicht in die Puschen gekommen ist.
Benutzeravatar
borusse71
Beiträge: 128
Registriert: 19.03.2005 19:06
Wohnort: Neuss- Furth

Beitrag von borusse71 » 25.08.2008 12:23

Bruno hat geschrieben: 1.) wäre es nett wenn Du Deine Meinung auch als solche kennzeichnest und hier nicht so tust als würdest Du Fakten verbreiten.
2.) wieviele Erstligaspiele mit Rösler hast Du gesehen?
3.) mal ganz ehrlich: ich habe letzte Saison ein paar richtig gute Spiele von ihm gesehen. Die waren meiner Meinung nach absolut Erstligatauglich
4.) geht es hier um JL und nicht explizit um Rösler, also bitte on Topic bleiben
zu1) Ok, das ist MEINE Meinung
zu 2)da ich seit ca. 8 Jahren Premiere habe schon so das ein oder andere
zu3)ja die hab ich auch gesehen, nur eben in Liga 2!!weiss nicht woran du dort die Erstligatauglichkeit festgemacht hast??!!
zu4)Sorry dafür hast Recht, aber es ist ja letztendlich die Sache von J.L ob er spielt oder nicht, ist nicht immer einfach das alles klar zu trennen!
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 25.08.2008 13:02

Bruno hat geschrieben:Deshalb mag Deine Forderung in der Nachbetrachtung richtig sein, zu dem Zeitpunkt im Spiel, hat JL aber aus meiner Sicht richtig entschieden. Nahe liegender wäre für mich da die Auflösung der defensiven Doppelsechs für BJ
Mit Rösler, Baumjohann, Matmour und Marin wäre das aber ganz schön offensiv gewesen in einem Auswärtsspiel bei einem spielstarken Gegner und bei Rückstand. Wie auch immer. Für mich reagiert Luhukay nach wie vor oftmals einfach viel zu spät auf offensichtliche Defizite. Und Rösler war die ersten 45 Minuten ein erhebliches Defizit. Mehr noch, er war überhaupt nicht zu sehen. Die zwei Sechser hätte ich bei der offensiven Ausrichtung zu dem Zeitpunkt jedenfalls noch nicht aufgelöst. Genau das hätte Luhukay später (immer) noch machen können (sollen), anstatt bei Rückstand kurz vor Schluß einen Abwehrspieler gegen einen Abwehrspieler zu tauschen.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12036
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Zisel » 25.08.2008 13:13

Bökelberger hat geschrieben:anstatt bei Rückstand kurz vor Schluß einen Abwehrspieler gegen einen Abwehrspieler zu tauschen.
Dahinter könnte der Gedanke gesteckt haben, mit Brouwers den kopfballstärksten "Reservisten" ins Rennen zu werfen um bei eventuellen Standarts, die zu erzwingen gewesen wären, ein heißes Eisen zu haben. Das diese Standarts nicht erzwungen worden sind, lässt den Gedanken leider ins leere Laufen, macht ihn aber -zumindest im Spiel selbst- nicht unplausibel.
Zuletzt geändert von Zisel am 25.08.2008 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
atreiju
Beiträge: 3413
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Beitrag von atreiju » 25.08.2008 13:13

Irgendwie ist es blöd, dass es hier keinen thread gibt, der allgemein die Mannschaft betrachtet inklusive Trainer, Manager etc., denn vieles gehört doch unmittelbar zusammen und läßt sich eben nicht nur an dem einen oder dem anderen festmachen, aber was solls, poste ich halt alles hier rein...

Nun, zu unserem Spiel am Samstag, besser zu beiden Spielen, die wir bisher gezeigt haben. Und um eins klarzustellen, ich fange hier keine Trainerdiskussion an, man MUSS Luhukay 10 Spieltage geben, soviel Kredit hat er auf jeden Fall verdient. Trotzdem sollte es erlaubt sein, die beiden gezeigten Leistungen und einige andere Dinge kritisch zu hinterfragen, weil sie einfach auffällig sind:

1.) Thema Neuverpflichtungen:

Letztes Jahr hatten wir viele Volltreffer, dieses Jahr scheinen wir nur Spieler geholt zu haben, die Alternativen im Kader sind, aber keine echten und sofort spürbaren Verbesserungen bringen. Gleichzeitig haben die meisten Bulimannschaften, auch unsere direkten Konkurrenten, teilweise deutlich aufgerüstet. Vielleicht täusche ich mich in dieser einschätzung, aber auch wenn ich glaube, dass Jaures, Albermann, Matmour und JICB den Kader gut ergänzen und Fussball spielen können, so sticht keiner so hervor, dass ich sage, wir haben uns auf dieser Position um 30-40% verbessert und das ist leider der Unterschied zwischen Liga 1 und 2. Ich hoffe, dass diese erste Tendenz sich nicht bestätigt.

Und ganz ehrlich, wir haben mit Ndjeng, Lamidi, Touma, Marin, Matmour zig Außenspieler, aber Stoßstürmer haben wir mit Friend nur einen, die Problematik Außenverteidiger war bekannt, darf man kritisch anmerken, ob hier die richtigen Schwachstellen bearbeitet wurden ??

2.) Thema Defensivverhalten:

In beiden Spielen haben wir uns haarsträubende Abwehrfehler geleistet, dazu hat sich für mich gezeigt, dass das Umschalten von Angriff auf Abwehr bei einigen viel zu langsam erfolgt und auch nicht alle Spieler mitziehen. Marin z.B. hat Samstag viele Bälle in der Vorwärtsbewegung durch Dribblings und schlechte Pässe verloren, aber nichts getan, um seine Fehler auszubügeln. Jaures (den ich gar nicht so schlecht gesehen habe Samstag) leidet u.a. darunter, dass auf seiner Seite die defensive Unterstützung oft fehlt. Unsere beiden 6-er scheinen sich mehr auf den anderen zu verlassen, als ihre Räume dicht zu machen und agressiv zu stören. Generell haben wir aus meiner Sicht ein Schnelligkeitsproblem in der Abwehr.

Zum Torwart: Heimeroth hat Samstag gezeigt, dass er bundesligataugliche Fähigkeiten hat, jetzt liegt es an ihm , diese Leistung konstant abzurufen, dann sind diese Diskussionen hier beendet.

3.) Thema Offensivspiel:

Ich glaube, dass Rösler im neuen 4-2-3-1 verschenkt ist, denn er ist der Spielertyp, der nicht durch spielerische Elemente und den öffnenden opder tödlichen Pass überzeugt, sondern durch seine Kampfkraft, seinen Willen und seinen Zug zum Tor, ich hatte in beiden Spielen das Gefühl, er weiß gar nicht, was er machen soll. Paauwe ist bisher nur ein Schatten seiner Zweitligasaison, Alberman war in der Vorbereitung stark, gegen den VfB schwach und saß jetzt auf der Bank, Baumjohann überzeugte in der Vorbereitung, spielt jetzt aber nicht, dadurch fehlt die Eingespieltheit, fehlen die Automatismen und vieles mehr. Und ohne Baumjohann fehlen die Ideen und überraschenden Momente. Bei Marin habe ich den Eindruck, dass die Last der Erwartung ihn schier erdrückt, er glaubt, alles alleine machen zu müssen, dribbelt, wenn er passen müsste, paßt manchmal, wenn er dribbeln könnte und wenn er mal den Pass spielt und es richtig wäre, kommt er nicht an. Colautti hing Samstag völlig in der Luft, Friend vergab gegen den VFB vier gute Chancen. Insgesamt läuft da vieles nicht rund, genau wie zu Beginn der letzten Saison, da brachte die Rückkehr zum 4-4-2 Besserung, vielleicht auch jetzt ??? Wobei ich die Systemumstellung durchaus nachvollziehen kann, ihr sogar positiv gegenüber stand, weil ich mir dadurch mehr defensive Stabilität erhoffte und dank unserer Außen, mehr Flanken für Friend, mehr überraschungsmomente und vor allem schnelle und präzise Konter, doch bis jetzt fehlt es genau da an allem und sehen wir schlechter aus als letztes Jahr.

4.) Thema Kondition:

Sorry, aber ich hatte in beiden Spielen den eindruck, dass uns nach 70 Minuten die Luft ausgegangen ist und das erschreckt mich. gegen den VfB hatten wir nach dem Anschlußtor noch die Marinchance, danach wirkte auf mich alles saft- und kraftlos. Ich hatte beim VfB das Gefühl, wenn wir das 2:3 machen, kippen die zusammen, aber plötzlich war bei uns die Luft raus. Samstag dasselbe, mir hat das letzte Aufbäumen, das letzte Engagement gefehlt, dieses Spiel noch umzubiegen und den Ausgleich zu erzwingen. Die Hoffenheimer haben Chancen versiebt und verschenkt und quasi uns aufgefordert, noch ein Tor zu schießen und sie zu bestrafen, doch wir haben kaum noch einen vernünftigen Angriff zustande gebracht, Konzentration ließ deutlich nach, Paßgenauigkeit, Handlungsschnelligkeit, alles Anzeichen für mangelnde Kondition. In den letzten 3 Minuten haben wir dreimal ohne Not statt einen Angriff einzuleiten, den Ball ins Seitenaus gedroschen.

5.) Thema Euphorie und Fans:

Neben den unwürdigen Beschimpfungen von Hopp ist mir aufgefallen, wie schnell die Fans unzufrieden waren mit Spiel und Mannschaft und sich das auswirkte. Mir fehlt einerseits bei der Mannschaft die euphorie und die Sicherheit, die man eigentlich aus der letzten Saison heraus haben sollte und mit der man auf den Platz gehen sollte, aber auch bei den Fans scheint hier eine Erwartungs- und Konsumentenhaltung zu sein, die problematisch ist. Wenn schon die Mannschaft verunsichert ist, dann müssen doch die Fans helfen und sie unterstützen, doch nur Beschimpfungen des Gegners, Gesänge wie "Wir wollen euch kämpfen sehen", pfiffe bei mißlungenen Aktionen, Auspfeifen des eigenen Keepers etc. bringen nichts sondern sind kontraproduktiv.

Fazit:

Ich wehre mich dagegen, jetzt in Panik zu verfallen und alles schwarz zu malen, aber ich wehre mich auch dagegen, nach zwei solchen Spielen und einer drohenden dritten pleite gegen Bremen so zu tun, als wäre es kein Problem, wenn wir nach 5 Spieltagen vielleicht 1 Punkt auf dem Konto haben. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Mannschaften, die am Anfang tief unten reinrutschen und sich nicht in den ersten 10 Spieltagen daraus befreien, meistens bis am ende auch unten bleiben. Natürlich geht es gegen den Abstieg, aber Nichtabsteigen werden am Ende die Mannschaften, denen es auch gelingt, sich ein punktepolster zuschaffen, die auch mal gegen starke Gegner zuhause gewinnen (wie Cottbus letztes Jahr gegen Bayern, Hsv u.a.) und defensiv gut stehen. Wir dürfen die Augen nicht vor dem verschließen, was die ersten beiden Spiele an Schwächen aufgezeigt haben und ich fürchte, personell ist es jetzt zu spät zum Handeln. Deshalb brauchen wir jetzt interne deutliche Kritik und klare Worte und ein entschlosseneres Auftreten der Mannschaft auf dem Platz. Luhukay ist jetzt gefordert, die Wende einzuleiten, ich hoffe für uns alle, dass er es schafft und die richtigen Maßnahmen ergreift, nur dann werden wir am 10. Spieltag in ruhigeren Gewässern sein.

Er hat es inder zweiten Liga geschafft, ich glaube daran, dass er es in der ersten schaffen wird, aber wir alle können unseren teil dazu beisteuern, indem wir die Mannschaft bedingungslos unterstützen.
Benutzeravatar
nexx80
Beiträge: 66
Registriert: 20.04.2007 08:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nexx80 » 25.08.2008 13:48

Jos ist wirklich ein hervorragender 2.Liga Trainer! :)
Wenn die Saison so weiter verläuft wie unsere letzte 1.Buli-Saison endete, sollte er dann auch zu dieser Einsicht kommen.
Wäre natürlich schön wenn die Saison ähnlich der letzten verlaufen würde wo es ja auch eher schleppend begann, aber ich sag mal die Mannschaft ist echt zu dünn aufgestellt für Liga 1.
Und das ist dann diesmal nicht mehr der Jupp schuld sonder der Jos höchst selbst!
Inmate1212
Beiträge: 43
Registriert: 10.03.2003 01:39

Beitrag von Inmate1212 » 25.08.2008 13:54

Der Trainerstuhl wackelt und hat schlagseite bekommen.

Oh ha was ist los mit JL oder besser gefragt wo ist die Borussia die in der 2. Liga so sicher Platz 1 gemacht hatte.

Sehen wir es doch mal Nüchtern.

Ziege macht den Trainerschein und sagt er stehe Gladbach als Trainer nicht zur verfügung.
Ja wie finde ich das? Scheiße! Wenn ich meinem Chef erzähle du ich mache den LKW Schein werde aber für dich nicht fahren zeigt der mir einen Vogel und schmeißt mich raus.

Ich will JL aber nicht verlieren, soll besser bei uns bleiben.

Aber nach 2 Spieltagen 0 Punkte und Platz 18

Da wackelt aber die Wand und nicht nur sein stuhl
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 25.08.2008 14:00

Zisel hat geschrieben:
Dahinter könnte der Gedanke gesteckt haben, mit Brouwers den kopfballstärksten "Reservisten" ins Rennen zu werfen um bei eventuellen Standarts, die zu erzwingen gewesen wären, ein heißes Eisen zu haben. Das diese Standarts nicht erzwungen worden sind, lässt den Gedanken leider ins leere Laufen, macht ihn aber -zumindest im Spiel selbst- nicht unplausibel.
Dieses mal doch.
Das klappte nicht, auch weil die Standards sämtlich wirkungslos verpufften. »Wenn Marcel Ndjeng nicht spielt, fehlt der Freistoßspezialist«, muss Jos Luhukay einräumen
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39117
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 25.08.2008 14:17

Hat er das vor dem Spiel gesagt oder nach dem Spiel eingeräumt?
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12036
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Zisel » 25.08.2008 14:21

Spielt eigentlich keine Rolle, da man einem Mann wie Marin durchaus zutrauen darf, gute Standarts zu schießen.
Herner

Beitrag von Herner » 25.08.2008 14:26

prima, nix gelernt.

Hier wird schon wieder der Kopf eines Trainers gefordert.

So wird aus Borussia nix mehr, außer einer Fahrstuhlmannschaft. :daumenhoch:
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 25.08.2008 14:34

Zisel hat geschrieben:Spielt eigentlich keine Rolle, da man einem Mann wie Marin durchaus zutrauen darf, gute Standarts zu schießen.
Sieht Jos anscheinend anders, deswegen ist es unplausibel diese Auswechslung so zu begründen.
@ borussenmario sollte er in der 75min schon wissen, oder ist in den letzen 15min was weltbewegendes in der Hinsicht passiert ?
Inmate1212
Beiträge: 43
Registriert: 10.03.2003 01:39

Beitrag von Inmate1212 » 25.08.2008 14:36

Herner hat geschrieben:prima, nix gelernt.

Hier wird schon wieder der Kopf eines Trainers gefordert.

So wird aus Borussia nix mehr, außer einer Fahrstuhlmannschaft. :daumenhoch:
tja genau mein Reden!
Gesperrt