Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
16 Punkte, und dass obwohl die Herren Lizenspieler die Arbeit damals komplett eingestellt haben. Da sind sie momentan noch etwas von entfernt .
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
http://www.mitgedacht-block.de/veraenderungen-jetzt/Eine solche könnte die Trainer-Position betreffen. Wie unsere Redaktion in den vergangenen Wochen vermehrt aus Vereinskreisen erfuhr, ist Dieter Hecking intern trotz anderslautender Berichterstattungen längst nicht mehr unumstritten. Die Vertragsverhandlungen wurden demnach keinesfalls auf Eis gelegt, sondern abseits des generellen sportlichen Austauschs noch gar nicht geführt. Ohnehin kippt die Stimmung im Klub: immer mehr Mitglieder wichtiger Vereinsgremien sprechen sich für eine Trennung von Hecking in diesem Sommer aus. Hinter den Kulissen rumort es deutlicher, als es der sportlichen Leitung um Eberl lieb wäre.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11368
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
hoffentlich ist da auch nur ein fünkchen wahrheit dran, denn das würde mich sehr beruhigen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Alles andere wäre grob fahrlässig. Nach der Saison muss zwingend gehandelt werden.
- borusse1174
- Beiträge: 678
- Registriert: 11.12.2004 02:05
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich denke, dass bereits eine Alternative zu unserem aktuellen Chefcoach gefunden wurde, die unserem Sportdirektor sehr zusagen dürfte.
Wundern tät's mich auf jeden Fall nicht...
Wundern tät's mich auf jeden Fall nicht...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das manche sich sorgen das aus Hecking ein zweiter Fall Enke wird ist schon sehr absurd.
Also keine Kritik mehr oder wie soll man das deuten ?
Es besteht ja auch die Möglichkeit wenn man die Erwartungen aus welchen Gründen auch immer aber über einen nun schon sehr langen Zeitraum nicht erfüllt selber zu sagen es geht nicht.
Aber so zu tun als wäre alles ok ist kein Zeichen von Größe.
Noch weniger aber die berechtigte Kritik ständig mit Angriffen auf die Person abzutun. Er ist halt nunmal nicht der Trainer der zu Borussia passt oder will man sich diesen Langweiler und Zufallsfussball noch weitere 3 Jahre antun.
Und ein Bundesligatrainer sollte schon mit sachlicher und berechtigter Kritik leben können. Das ist wohl im Grundgehalt inbegriffen.
Oder man zeigt Veränderungen zum positiven aber irgendwann muss halt mal was kommen.
Gruß
Damian
Also keine Kritik mehr oder wie soll man das deuten ?
Es besteht ja auch die Möglichkeit wenn man die Erwartungen aus welchen Gründen auch immer aber über einen nun schon sehr langen Zeitraum nicht erfüllt selber zu sagen es geht nicht.
Aber so zu tun als wäre alles ok ist kein Zeichen von Größe.
Noch weniger aber die berechtigte Kritik ständig mit Angriffen auf die Person abzutun. Er ist halt nunmal nicht der Trainer der zu Borussia passt oder will man sich diesen Langweiler und Zufallsfussball noch weitere 3 Jahre antun.
Und ein Bundesligatrainer sollte schon mit sachlicher und berechtigter Kritik leben können. Das ist wohl im Grundgehalt inbegriffen.
Oder man zeigt Veränderungen zum positiven aber irgendwann muss halt mal was kommen.
Gruß
Damian
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Les ich da was raus... oder haluziniere ich...
...
Wurde ein Trainer gefunden, den der Max auch gut findet
...? Wenn ja, was macht der Max den ganzen Tag denn so...
...

Wurde ein Trainer gefunden, den der Max auch gut findet


Re: Cheftrainer Dieter Hecking
wenn Max so weiter machen will sollte sich der Vorstand mal den Max richtig vornehmen. So kann das nicht weiter gehen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sorry, aber den "Mitgedacht Block" schließe ich jetzt mal als seriöse Quelle aus. "Wie unsere Redaktion aus Vereinskreisen erfuhr", das hat schon was von angeblichen Insidern hier im Forum.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Nichts anderes wird doch hier gefordert.Damian hat geschrieben:Das manche sich sorgen das aus Hecking ein zweiter Fall Enke wird ist schon sehr absurd.
Also keine Kritik mehr oder wie soll man das deuten ?
Es besteht ja auch die Möglichkeit wenn man die Erwartungen aus welchen Gründen auch immer aber über einen nun schon sehr langen Zeitraum nicht erfüllt selber zu sagen es geht nicht.
Aber so zu tun als wäre alles ok ist kein Zeichen von Größe.
Noch weniger aber die berechtigte Kritik ständig mit Angriffen auf die Person abzutun. Er ist halt nunmal nicht der Trainer der zu Borussia passt oder will man sich diesen Langweiler und Zufallsfussball noch weitere 3 Jahre antun.
Und ein Bundesligatrainer sollte schon mit sachlicher und berechtigter Kritik leben können. Das ist wohl im Grundgehalt inbegriffen.
Oder man zeigt Veränderungen zum positiven aber irgendwann muss halt mal was kommen.
Gruß
Damian
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich wiederhole mich ungern, aber im Vergleich zur Hexenjagd auf Schubert ist das hier momentan so sachlich wie Thadeusz und die Beobachter 

- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
.....in der Sommerpause soll es ja Gespräche zwischen Max und Dieter geben..hat der Max ja gesacht
......aber wenn das jetzt mit der Truppe so desolat weiter ginge in den letzten 6 Spielen der Saison wäre eine VVL mit Dieter völlig unlogisch....es sei denn der Kader wird durch Neulinge wegen der anhaltenden Verletztenmisere in vielen Positionen verstärkt und Dieter soll es in der nächsten Saison besser machen als bisher...quasi so als letzte Chance ....wenn dann keine Verbesserung erkennbar wäre ...Hecking raus...aus die Maus
...aber wovon viele User hier im Forum/Thread nicht von ausgehen,wäre ein Abschiedsgespräch zwischen den beiden guten Kumpelens,da Max evtl. Druck von der Chefetage bekommen könnte...ich weiß..eher unwahrscheinlich,aber nicht unmöglich...den wer will denn schon im neuen Hotel quartieren wenn die eigentliche Unterhaltung im Borussia-Park so unatraktiv von den Fohlen präsentiert wird...?
...ich glaube dass das nicht allzu viele Hotelgäste anlocken würde...wie auch immer....die Verantwortlichen der wahren Borussia müssen das regeln was mit DH für die kommende Saison passieren wird und wir Fans/User müssen damit leben,ob es uns gefällt oder nicht 




Zuletzt geändert von borussenbeast64 am 05.04.2018 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38827
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wenn man vor der Saison Spieler aussortiert und dann auf einzelnen Positionen ohne Backup dasteht, dann ist der Trainer das Problem, er muss wissen, dass man so nicht in eine Saison geht und das seinem Vorgesetzten unmissverständlich klar machen, statt den Backup noch selbst zu vergraulen, indem er ihm die Tribüne als Perspektive aufzeigt. Wenn man keine Bälle mehr unfallfrei über 4 Stationen bringt, dann ist der Trainer das Problem, er ist dafür zuständig, aus guten Einzelspielern und einem 195 Millionen Euro Kader eine Mannschaft zu formen, die auch wie eine spielt und den Namen verdient. Wenn fast wöchentlich eine Horde Kaninchen aus der Kabine kommt, dann ist der Trainer das Problem, er ist dafür zuständig, die Jungs heiß zu machen, immer alles rauszuhauen. Wenn auf Umstellungen des Gegners nicht angemessen reagiert wird, dann ist der Trainer das Problem, er ist dafür zuständig, seine Taktik auf den Gegner zuzuschneiden. Wenn vor und nach den Spielen dieser Mist auch noch schöngeredet wird, dann ist der Trainer das Problem, weil er dafür zuständig ist, zu erkennen, wenn man schlecht spielt und auch, warum man schlecht spielt, und die Probleme abzustellen. Wenn eine ganze Offensivabteilung nicht mehr funktioniert, die schon eindrucksvoll bewiesen hat, was sie unter richtiger Anleitung zu leisten imstande ist, dann ist der Trainer das Problem, weil ein halbes dutzend Spieler gleichzeitig in einer Formkrise wohl nahezu auszuschließen ist.Ruhrgas hat geschrieben: Ich bin keineswegs davon überzeugt, dass der Trainer unser Problem ist.
Aber wir können es ja machen wie der HSV. Wenn es nicht gut läuft, Trainer wechseln. Weil unser Kader, wie der des HSV, mindestens Champions-League-Tauglich ist.
Vielleicht ist er nicht das einzige Problem, aber das Größte. Und im Gegensatz zum HSV hätte unser Kader durchaus die Perspektive CL, mindestens aber EL. Das kann auch mal nicht klappen, aber nicht auf diese Art, wie Fußball bei uns derzeit zelebriert wird.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Aber ein Leader kann nur funktionieren, wenn er denn auch spielt. Die Spieler die verpflichtet wurden und auch schon bewiesen haben, dass sie deutlich mehr können, aber unter diesem Trainer überhaupt nicht zum Zug kommen, wer garantiert dir, dass ein Leader das bringt was du, oder wir uns erhoffen?
Das Hauptproblem ist hier eindeutig der Trainer und Max wird sich keinen Gefallen tun, wenn er mit ihm verlängern wird....
Das Hauptproblem ist hier eindeutig der Trainer und Max wird sich keinen Gefallen tun, wenn er mit ihm verlängern wird....
- borussenmario
- Beiträge: 38827
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ein Xhaka oder Stranzl würden uns natürlich gut tun, das ist doch keine Frage, ebenso wie meiner Meinung nach Nordtveit, Brouwers, Dominguez oder Heimeroth es getan haben, auch ohne zu spielen können junge Spieler sich an solchen Persönlichkeiten aufrichten. Positiv Bekloppte mit viel Erfahrung fehlen uns seit geraumer Zeit bis auf Kramer gänzlich. Wir haben auch einige mit Potenzial, Vestergaard oder Stindl, aber sie sind noch nicht solche Führungspersönlichkeiten wie die Genannten. Zakaria hat das Zeug zum Leader auf dem Platz, keine Frage, aber das dauert alles noch. Ein Schweinehund mit Führungsqualität, der Reibung erzeugt und andere mitreißt, das wird neben einem passenden Trainer wohl die dringlichste Baustelle der kommenden Sommerpause.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich melde mich mal ungefragt zu der Frage von ruhrgas.
Dortmund hat im Heimspiel vor ihrem Auftritt bei uns mit Ach und Krach 2-0 gegen den HSV gewonnen. Dabei fiel das zweite Tor in der 90.Minute. Acht Tage nach dem Sieg hier wurde zuhause 1-1 gegen Augsburg gespielt. Die waren zu dem Zeitpunkt einfach schlecht und sind es trotz ihres Tabellenplatzes zum Teil immer noch. Deshalb wird ein Stöger dort auch nach Saisonende gehen dürfen (Stichwort Beamtenfussball).
Und Hoffenheim hätte durch Kramaric das 2-0 machen müssen, Nico Schulz das 4-2 mit dem Lattenkracher. Dazu fiel der Ausgleich in der letzten Sekunde nachdem der Ball quer durch den Strafraum an und durch gefühlt 12-14 Spieler gewemmst wurde. da hatten wir einfach mal wieder das Spielglück der Hinrunde. Und eine Hoffenheimer Abwehr die nun wirklich alles andere als sattelfest war.
So erkläre ich mir die beiden Spiele jedenfalls, eine grossartige trainerische Glanzleistung habe ich da nicht gesehen. Und auch keine über 20 Torschüsse oder gar Chancen gegen den BVB. Das waren maximal 5-6 und die wurden meist genau auf den Torwart geballert.
Dortmund hat im Heimspiel vor ihrem Auftritt bei uns mit Ach und Krach 2-0 gegen den HSV gewonnen. Dabei fiel das zweite Tor in der 90.Minute. Acht Tage nach dem Sieg hier wurde zuhause 1-1 gegen Augsburg gespielt. Die waren zu dem Zeitpunkt einfach schlecht und sind es trotz ihres Tabellenplatzes zum Teil immer noch. Deshalb wird ein Stöger dort auch nach Saisonende gehen dürfen (Stichwort Beamtenfussball).
Und Hoffenheim hätte durch Kramaric das 2-0 machen müssen, Nico Schulz das 4-2 mit dem Lattenkracher. Dazu fiel der Ausgleich in der letzten Sekunde nachdem der Ball quer durch den Strafraum an und durch gefühlt 12-14 Spieler gewemmst wurde. da hatten wir einfach mal wieder das Spielglück der Hinrunde. Und eine Hoffenheimer Abwehr die nun wirklich alles andere als sattelfest war.
So erkläre ich mir die beiden Spiele jedenfalls, eine grossartige trainerische Glanzleistung habe ich da nicht gesehen. Und auch keine über 20 Torschüsse oder gar Chancen gegen den BVB. Das waren maximal 5-6 und die wurden meist genau auf den Torwart geballert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wie auch immer........ich jedenfalls finde es unfassbar dass immer noch nicht gehandelt wurde!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
abgesehen davon, dass wir auch gegen 96 sehr massives glück auf unserer seite hatten. und wir haben nichts draus gemacht, das war nicht der erhoffte dosenöffner - ganz im gegenteil. und wir reden uns vor dem mainzspiel die nase platt, wir hoffen alle insgeheim, dass da gewonnen werden muss, dass da mit der erhofften einstellung und taktik der dreier eingefahen werden muss. wir ahnten schon böses im vorfeld, und es trifft genau die befürchtung ein. der eine punkt ist für den ar....man überlege mal, dass der vfb, sogar bremen, die soviele punkte hinter uns waren, an uns dran oder sogar vorbeigezogen sind. und jetzt kommt hertha - und ich sage jetzt schon, wie es ablaufen wird: so wie immer...ich rechne fest mit einer niederlage.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Doch, in beiden Fällen war/ist der Trainer zumindest zu einem entscheidenden Anteil das Problem. Solch lange Negativserien sind einfach kein Zufall oder Pech.Ruhrgas hat geschrieben:Ich bin keineswegs davon überzeugt, dass der Trainer unser Problem ist. Inzwischen denke ich auch, dass Schubert nicht das Problem war.
Eberl macht sich bei mir unglaubwürdig, wenn er weiter mit Hecking plant, denn die Punkteausbeute der Rückrunde ist mehr als alarmierend.
Ich verstehe auch nicht, warum Eberl nicht schon früher reagiert hat, um die Chance auf die internationalen Plätze zu erhalten. War/ist kein geeigneter Trainer frei? Das darf bei der Diskussion natürlich nicht vergessen werden. Einen Trainer davonschicken geht schnell - aber einen BESSEREN neuen zu finden eben überhaupt nicht!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Es ist gar nicht mal so lange her, da spielte die ruhmreiche Borussia noch in der CL, u.a. gegen ManCity – und zwar auf Augenhöhe. Kaum zu glauben: Das war in der letzten Saison. Mit nahezu dem gleichen Kader. Beim Anschauen des heutigen CL–Abends fühlte es sich so an, als wäre das schon vor hundert Jahren gewesen.
Seither ist einiges schief gelaufen. Und es droht, dass noch mehr schief läuft..
Seither ist einiges schief gelaufen. Und es droht, dass noch mehr schief läuft..