Beitrag
von desud » 08.12.2016 12:47
Ich glaube nicht, dass vor dem Wochenende etwas passiert.
Aber ich glaube irgendwie auch nicht, dass vor der Winterpause etwas passiert.
Was meiner Meinung nach aber nötig ist, wenn auch das nächste Spiel wieder nicht gewonnen wird.
Wir stehen derzeit mit 13 Punkten da, was einfach zu wenig ist, für die gestiegenen Ansprüche mit "dem besten Kader aller Zeiten".
Letzte Saison war es so, dass wir zu den 5 verlorenen Ligaspielen auch noch mit Verletzungspech zu kämpfen hatten.
Die Mannschaft hatte die Qualität, aber irgendwie "den Spaß am Spiel" verloren. Und den hat Schubert den Jungs wiedergegeben.
Er hat die Jungs laufen lassen, sie mussten sich nicht an jede Kleinigkeit halten, nicht auf den Millimeter genau stehen, wie unter Favre.
Das hat sich aber auch da schon bemerkbar gemacht, weil wir deutlich mehr Gegentore gefangen habe als zu Favres Zeiten.
Das konnte die Mannschaft da noch ausgleichen, weil die offensive Qualität und die (durch Favre) einstudierten Spielzüge einfach funktionierten.
Allerdings hat man nach dem Spiel in Berlin kein Auwärtsspiel mehr gewonnen bis auf das "Freundschaftsspiel" gegen Darmstadt.
(Ich weiß, es gibt 2-3 Leute, die das jetzt wieder lächerlich finden, dass ich es so nenne.. passiert)
Auch das konnte die Mannschaft ausgleichen, da wir die Heimspiele (meist sogar furios) gewinnen konnten.
Das konnte trotzdem nicht im Ermessen der sportlichen Führung sein.
Seit dem Spiel in Berlin:
4 Unentschieden
12 Niederlagen
1 Sieg (mit viel gutem Willen)
Das macht 7 Punkte aus 17 Spielen, was einen Schnitt von 0,41 Punkten ergibt.
Mit dem ausgeklammerten Freundschaftsspiel sind das 4 Punkte aus 16 Spielen und einen Schnitt 0,25.
Es tut mir ja leid, aber da graust es mir.
Anfangs konnten wir es, wie erwähnt, mit der Heimstärke soweit kompensieren, dass wir am Ende auf Platz 4 standen.
Jedoch ist es seit dieser Saison so, dass wir nicht mal mehr unsere Heimspiele gewinnen können.
Sei es durch Pech (Hamburg), Unvermögen (Hoffenheim) oder einfach schlechte zweite Halbzeiten (Köln).
Aber das dürfen keine Ausreden sein! Wir haben den besten Kader aller Zeiten und dümpeln im Nirgendwo kurz vor der Abstiegszone!
Seit dem Abgang Favres habe ich das Gefühl, die Mannschaft verliert immer mehr von dem, was sie ausgezeichnet hat.
Das Kombinationsspiel funktioniert kaum noch, die Torgefahr ist Mangelware.
Und wo wir unter Favre noch stark waren, in den letzten 15 Minuten eines Spiels haben wir viele Tore geschossen und Spiele entschieden,
dabei erinnere ich mich unter anderem an ein AW Spiel auf Schalke (Herrmann), in Lev (de Camargo), ein Heimspiel gegen Stuttgart und noch viele mehr.
Und jetzt? Jetzt ist unser Fitnesszustand katastrophal, wir sacken total ein, wir haben keine Power mehr, entwickeln kein Spiel mehr.
In der Tabelle der zweiten Halbzeit liegen wir auf Platz 18.
Die Schubert Befürworter werfen oft das Argument in den Raum, dass sich Spieler auch unter Schubert entwickelt haben.
Da frage ich: WER?
Dahoud? Den hat Favre ganz langsam herangezogen.
Elvedi? Favre hatte keine Zeit, sich den Jungen "vorzuknöpfen".
Hazard? Ihm kam der offensivere Spielstil von Schubert zu Gute.
Aber was ist mit Reus? Der sagt heute noch, der beste Trainer, den er hatte, war Favre.
Was ist mit Xhaka? Dem hat Favre das Ballstoppen beigebracht und heute ist er ein gestandener Fußballer bei Arsenal.
Muss ich wirklich noch weitere Spieler nennen, die sich unter Favre "megamäßig" weiterentwickelt haben?
Und das erkenne ich unter Schubert bei KEINEM Spieler!
Eher das Gegenteil!
HANDELN! Zum Wohle der Borussia.