Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 18.12.2010 16:49

jensn hat geschrieben:Ich hoffe auf eine richtige klatsche gg hoffenheim, sorry!!!
wer sich eine Klatsche gegen Hoffenheim wünscht, handelt vereinsschädigend. DAs ist doch das Letzte! :wut:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 18.12.2010 16:49

Bruno hat geschrieben:Genau!! Özil, Messi, Ibrahimovic, vertrödeln ihre kostbare Zeit bei irgendwelchen 08/15 Clubs statt bei ihrem Traumverein Borussia MG zu spielen. Schlamperei Herr Eberl, da hätte man doch nur mal fragen brauchen!!
Die sind alle nur nicht gekommen, weil der alte Bökelberg abgerissen wurde. Die größte Fehlentscheidung der Vereinsgeschichte hat uns seitdem schon viele Titel gekostet :byebye: :mrgreen:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 18.12.2010 16:55

guenni99 hat geschrieben:
wer sich eine Klatsche gegen Hoffenheim wünscht, handelt vereinsschädigend. DAs ist doch das Letzte! :wut:
Habe ich letzte Woche so ähnlich geschrieben (weiß aber nicht mehr, ob es an denselben "Fan" gerichtet war), aber da war noch der Wunsch nach der Niederlage gegen den HSV inklusive. Das wurde schon mal erfüllt, da sind gestern sicherlich die meisten Fans zufrieden nachhause gegangen und werden begeistert aus Sinsheim zurückkehren, aber dann bei der "Saisonabrechnung" das Ausscheiden aus dem Pokal rot und in fetten Buchstaben mit ganz oben auf der Liste haben :mauer:
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 18.12.2010 16:59

@ Bruno
@ raute56

Ihr als alte Hasen im Geschäft wisst sehr wohl, daß der Markt besseres Spielermaterial für wenig Geld hergegeben hätte als das was hier verpflichtet wurde. Warum holt man einen Idrissou und einen deCarmago für teueres Geld, obwohl unseres Offensive garnicht die Problemzone war. Für die Abwehr verpflichtet man unerfahrene Perspektivspiele (kann das Wort bald nichtmehr hören) und jammert dann darum, weil die Bank nichts besseres hergibt. Solche Spielertypen wie Wissing und Schachten hätte man in der jetzigen U23 bestimmt auch finden können. Andere Vereine haben auch ihr Verletztenproblem, aber bessere Backups als wir und da meine ich nicht Vereine wie Bayern, etc mit ihrer Millionenschweren Ersatzbank.
Zuletzt geändert von Wotan am 18.12.2010 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 18.12.2010 16:59

Butsche hat geschrieben: Denn ich traue es Michael Frontzeck nicht mehr zu, dass unter seiner Regie eine fulminante Aufholjagd in der Rückrunde stattfindet.
Ob ich mir eine Niederlage gegen Hoffenheim wünsche, damit vielleicht doch noch die Automatismen greifen (müssen) und neuer Trainer etwas Vorbereitungszeit bekommt, diese Frage lasse ich offen.
Die Gedanken sind schließlich frei......
Stellt sich aber dann leider doch die Frage , ob ich (man) in dem Fall an ein Wunder glauben will.
Mit der erbärmlichsten Hinrunde ever brauchen wir höchstwarscheinlich eine Euroleagueanwärter Rückrunde um uns über den Strich zu retten , wenn man mal die Punkte der Hinrunde der Teams verdoppelt was ja nicht wirklich verwegen ist.
Bleibt noch das beten auf den Relegationsplatz, der wenn es gleich ungünstig läuft auf 18 Punkten gastiert.
Hab leichte Zweifel ob das ein "Neuer" hinbekommt.bzw. überhaupt noch hinbekommen kann.
Warum also noch Geld verbrennen ... können wir genauso drauf spekulieren , daß Frontzeck uns im Winter "neu Aufstellt".
Grenzt an ein identisches Wunder.
Immerhin haben wir dann den Beweis für unsere Kontinuität.
Trainerwechsel sind ja angeblich nutzlos und wenn man am Trainer festhält und vertraut, wird das alles schon werden.
Wahlweise können wir ja auch bei der DFL beantragen , daß für uns die Spiele nur 45 Minuten gehen , oder wir Fleißpunkte für "toll" gespielte vereinzelte Halbzeiten kriegen.
Inwiefern uns 2 Tore aus der ersten Halbzeit das Spiel gerettet hätten ist mehr als fraglich.
Das Einbrechen nach dem 1:2 hat uns auf jedenfall die Niederlage beschert. Zieht sich ja auch als roter Faden durch fast jedes Spiel. Sowie sich an einzelnen Halbzeiten (so wie gestern) oder Aktionen (so wie die 1. Chance in Lautern nach knapp 60 Minuten) immer und immer wieder mantramäßig schön zu lügen.
Ein Spiel geht nunmal über 90 Minuten und da erwarte ich schonmal das man da wenigsten 90 Minuten kämpft und versucht was zu reißen , wenn dann unter dem Strich ne Niederlage steht , gut ... sollte halt nich sein.
Das Fazit kann ich aber nur bei einem unsere letzten 10 Spiele ziehen. Köln war in der ersten Hälfte zwar nicht schön , aber beide Seiten haben sich schön im bemühen die 0 zu halten neutralisiert. War jetzt im Grundsinne kein Totalausfall wie sonst immer. Toll war die Erste Hälfte da trotzdem nicht. Und sowas muss man schon als Ausnahme deklarieren ... urgs.
Dass die Gladbacher am Ende wieder als Verlierer vom Platz schlichen, ist eigentlich unerklärlich. »Wenn ich die Spiele gegen Mainz, Hannover und jetzt gegen den HSV Revue passieren lasse, ist es schlichtweg ein Witz, dass wir alle drei verloren haben«, sagte Michael Frontzeck kopfschüttelnd.
Passt schon , daß n Team welches bescheidene 2. Halbzeiten abliefert am Ende als Verlierer vom Platz geht ist tatsächlich unerklärlich.
Grausam sowas ... und hochgradig ungerecht. :shock:
allgäukiwi
Beiträge: 140
Registriert: 08.06.2007 16:59

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von allgäukiwi » 18.12.2010 17:00

Gab es eigentlich gestern "MF Raus-Rufe"? Hab ich am Fernseher gar nicht mitbekommen.
Einen Vorschlag hätte ich schon an alle die in Hoffenheim sein werden. Wie wäre es, wenn die Mannschaft nach dem Spiel zu den Fans kommt mit Beifall bedacht wird? Hätte sie gestern auch verdient gehabt. Sie können ja nix dafür, dass MF Trainer ist.

An alle Statistik-Fans:
51 Spiele unter MF: 12 Siege, 13 Unentschieden, 26 Niederlagen. Bei einem Torverhältnis von 69:107 (-38)
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 18.12.2010 17:03

Bruno hat geschrieben: Genau!! Özil, Messi, Ibrahimovic, vertrödeln ihre kostbare Zeit bei irgendwelchen 08/15 Clubs statt bei ihrem Traumverein Borussia MG zu spielen. Schlamperei Herr Eberl, da hätte man doch nur mal fragen brauchen!!
Richtig. Wir sind Tabellenletzter, haben 47 Gegentore und nur 10 Punkte, aber ME und MF haben alles richtig gemacht. Es ist nur Pech, dass wir da unten sind, da sich die Fußballgötter gegen uns verschworen haben.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 18.12.2010 17:05

pepimr hat geschrieben:aber ME und MF haben alles richtig gemacht. Es ist nur Pech, dass wir da unten sind, da sich die Fußballgötter gegen uns verschworen haben.
Hat sowas hier auch nur einer behauptet ? Nein.
Aber ich gebe zu die Behauptung liest sich sehr überzeugend, das verleiht den eigenen Worten Gewicht.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 18.12.2010 17:16

Ich behaupte jedenfalls, dass wir mit MF absteigen werden. Wir werden am Saisonende sehen, ob ich recht hatte. Ob ein Trainerwechsel helfen würde, kann ich nicht sagen, da man ja erst wissen müsste, wer der Nachfolger ist. Es ist aber auf jeden Fall zu spät, wenn man die Gelegenheit jetzt nicht nutzt. Bei Heynckes hatte man sie damals auch nicht genutzt, ein sang- und klangloser Abstieg war die Folge. Dass man nun den gleichen Fehler nochmal macht und freiwillig absteigt, ist für mich ein Unding. Jetzt kann man wieder sagen, die Vereinsführung könne das besser beurteilen als ich. Nein, dass kann sie eben nicht, da sie glaubt mit MF die Klasse halten zu können. Dass dies ein Trugschluss sein wird, werden wir am Saisonende sehen. Aber auch dann wird ja die Augenwischer-Fraktion gemeinsam mit unserer Vereinsführung die nächsten Ausreden parat haben, so dass man mit MF womöglich auch noch in die Zweite Liga geht. Dann müsste man sich ernsthaft Gedanken um die Existenz des Klubs machen, denn in der Dritten Liga wird das Stadion nicht zu finanzieren sein.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 18.12.2010 17:18

pepimr hat geschrieben:Ich behaupte jedenfalls, dass wir mit MF absteigen werden. Wir werden am Saisonende sehen, ob ich recht hatte. Ob ein Trainerwechsel helfen würde, kann ich nicht sagen, da man ja erst wissen müsste, wer der Nachfolger ist. Es ist aber auf jeden Fall zu spät, wenn man die Gelegenheit jetzt nicht nutzt.
Du siehst den Widerspruch selbst ?
Benutzeravatar
French
Beiträge: 72
Registriert: 28.05.2009 23:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von French » 18.12.2010 17:21

Hmm - natürlich alles Bestens von Herrn Eberl und Herrn Frontzeck.

Klar wir haben auch nicht die Möglichkeiten von Real, Barcelona oder den Bayern.

Allerdings ich denke, dass z .B. Mainz, Nürnberg, Kaiserslautern, St.Pauli und Freiburg doch deutlich bescheidenere Mittel zu Verfügung haben - oder?

Und Bruno, wir wollen ja nicht Champions-League-Sieger werden, mir reicht es wenn wir einen Mittelfeldplatz in der Buli belegen. Das müsste doch auch bei einer ordentlichen Einkaufspolitik auch möglich sein.

Vielleicht ist es ja nicht der Kader, sondern die Form - hmm und wer hat jetzt da wieder die Verantwortung, wenn x-Spieler ihrre Bestform nicht erreichen?

Es ist ja schön wenn man die Verantwortlichen auch mal verteidigt, auch dass sind nur Menschen, aber irgenwann muss man den Tatsachen ins Auge sehen - leider :(
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 18.12.2010 17:21

lach verein borussia
man reagiert nicht
also auf in liga 2
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 18.12.2010 17:22

Wotan hat geschrieben:@ Bruno
@ raute56

Ihr als alte Hasen im Geschäft wisst sehr wohl, daß der Markt besseres Spielermaterial für wenig Geld hergegeben hätte als das was hier verpflichtet wurde. Warum holt man einen Idrissou und einen deCarmago für teueres Geld, obwohl unseres Offensive garnicht die Problemzone war. Für die Abwehr verpflichtet man unerfahrene Perspektivspiele (kann das Wort bald nichtmehr hören) und jammert dann darum, weil die Bank nichts besseres hergibt. Solche Spielertypen wie Wissing und Schachten hätte man in der jetzigen U23 bestimmt auch finden können. Andere Vereine haben auch ihr Verletztenproblem, aber bessere Backups als wir und da meine ich nicht Vereine wie Bayern, etc mit ihrer Millionenschweren Ersatzbank.

Ich lese zweimal "hätte" (auf dem Markt und in der U23). Das ist mir zu wenig.

Außerdem: In der vergangenen Saison standen noch Colautti, Lamidi, Neuville und Friend im Aufgebot. Vier Stürmer also. Sollte der Verein einzig mit Bobadilla und Bäcker in die neue Saison gehen? :shock:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 18.12.2010 17:41

RPott hat geschrieben: Du siehst den Widerspruch selbst ?
Du weißt doch wie ich es meine, also formuliere ich es einmal um: Mit MF steigen wir auf jeden Fall ab. Mit einem neuen Trainer nicht unbedingt, wenn es ein gescheiter Trainer sein sollte. Da ist kein Widerspruch. Mit MF steigen wir ab. Guck am Saisonende auf die Tabelle, wenn Du es nicht glaubst.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 18.12.2010 17:46

Ich glaube nicht, dass MF dann noch Trainer ist, wenn es so weitergeht. Deshalb werden wir m.E. diese Frage so nicht beantworten können.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 18.12.2010 17:50

@ raute56

Und nun? Einer der Einkäufe sitzt immer auf der Bank, wenn sich dieser argentinische Amokläufer nicht gerade wieder selbst ausser Gefecht setzt hat. Einfach Geld verbrannt für die Offensive, während man dies für die Defensive dringend hätte investieren müssen. Schließlich war ja unsere Defensive letzte Saison schon eine Schießbude mit 60 Gegentreffer. Wie heißt es: Wenn nichts mehr geht, ist alles gelaufen. Und mit MF geht garnichts mehr.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 18.12.2010 17:57

Wotan hat geschrieben:Einfach Geld verbrannt für die Offensive, während man dies für die Defensive dringend hätte investieren müssen.
Hast du das vor der Saison auch schon geschrieben? Unser Sturm hat letzte Saison nur 13 von 43 Toren geschossen, das ist deutlich zu wenig und es war nur folgerichtig, da etwas zu verändern. Neuville war zu alt, bei Friend haben sie alle gejubelt, dass der "Holzfäller" endlich weg ist, Colautti hat niemand eine Träne nachgeweint und Lamidi hat hier nie etwas gezeigt. 60 Gegentore waren zwar viel, aber für den Tabellenplatz noch halbwegs im Rahmen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 18.12.2010 17:58

Idefixx hat geschrieben:Natürlich kommt jetzt hier Polemik auf, keine Frage!

Da ist manches, was geschrieben wird, sicher auch einfach nur aus purer Frustration geschrieben worden (auch von mir)!

Aber Fakt ist doch nun einmal, dass wir vom Potential her die beste Mannschaft haben, die wir seit langer, langer Zeit hatten!
Die Mannschaft KANN, wenn sie denn WILL, ja auch spielen, wie das Spiel in Leverkusen gezeigt hat (und einige andere Spiele, wenn
hier auch immer nur für eine bestimmte Zeit des Spiels).

Aber wenn der für das Spiel der Mannschaft verantwortliche Mann, Raute im Herzen oder nicht (von mir aus kann das ganze Herz rautenförmig sein),
die Mannschaft nicht so aufstellen kann oder will, und nur wegen der Raute oder was weiß ich warum eine Job-Garantie bekommt, obwohl
es nachweislich noch keinen Trainer hier gegeben hat, der weniger Punkte geholt hat, dann darf ich das ja wohl hier auch ansprechen, meine ich!

Dafür ist ein Forum doch da - da kann man gerne anderer Meinung sein, aber meine Meinung steht: Mit MF in die Rückrunde - dann ohne mein Geld!!!
Nuja, die Polemik hat mit dem Tag der Verpflichtung von MF begonnen, streckenweise hat es mal weniger gegeben, momentan mehr. :roll:
Anhand der Fakten haben wir eine sehr schwere RR vor uns, ob wir am Ende die Liga halten, kann keiner garantieren.
Eine Garantie für den Abstieg verteilt hier überwiegend die Anti-MF-Fraktion, weil man ihn entweder grundsätzlich oder aufgrund von Teilen der letzte Saison oder eben der akuten Situation für unfähig, inkompetent, desorientiert, wirklichskeitsfremd, durchsetzungsschwach und unflexibel hält.
Ein imaginärer Ersatz dagegen verfügt über all die Fähigkeiten, die man MF abspricht und bietet deshalb die Vollgarantie, auch nächste Saison 1. Liga zu spielen, mal etwas überzogen ausgedrückt.
Also, hier hätten manche gern die Stabilität von Mainz oder Freiburg ( oder in Personen ausgedrückt, Klopp oder Finke ), sind aber nur eingeschränkt oder gar nicht bereit, die Negativphasen, die auch diese Trainer erlebt haben, mitzutragen.
Sicher kann man MF Fehler ankreiden, den komplett fehlerlosen Trainer ...........wer ist das doch gleich, hmmmmmm ?
Auf jeden Fall sind weder MF noch ME für ALLE Fehler verantwortlich, die sich leider über viele Jahre angehäuft haben. Innerhalb ihrer Zeit mögen sie selbst Fehler begangen haben, ob und wie die Korrektur ausfällt, werden wir bald sehen.
Dazu kann jeder eine Meinung haben, die einen so, die anderen so.
Wer hier in der harten Lage keine Lust und keine Geduld mehr hat, zum Verein zu stehen............. :byebye: mM.nach
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 18.12.2010 17:59

RPott hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass MF dann noch Trainer ist, wenn es so weitergeht. Deshalb werden wir m.E. diese Frage so nicht beantworten können.
Dann drück ich mich nochmal klarer aus: Wenn MF im Januar noch Trainer sein sollte, dann steigen wir auf jeden Fall ab, unabhängig davon, ob er am 18., am 25. oder 33.Spieltag entlassen werden sollte. Guck am Saisonende auf die Tabelle, wenn Du mir nicht glaubst.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 18.12.2010 17:59

Ehrlich gesagt, ich kann das gejammer nicht mehr hören. in den ersten Wochen waren es die Schiris. Dann die Verletzten, zu bedenken ist mal, dass wir in sogenannter Bestaufstellung auch Klatschen ohne Ende kassiert haben (in Hannover, Frankfurt, Stuttgart) . Andere Vereine haben auch Verletzte, der HSv trat gestern auch mit 9 oder 10 fehlenden Stammspielern an. Dass die Defensive bei uns nicht sattelfest ist (vorsichtig umschrieben) war doch schon in der letzten saison klar. Auch da sind die Gegner ohne große Gegenwehr unser 6er bis zum Strafraum gekommen. Da hat man grob fahrlässig nichts getan.

Der Hauptschuldige ist nicht der Trainer, sondern diejenigen, die in verpflichtet haben. Wenn ein Unternehmen in der Wirtschaft einen neuen Vertriebsweg aufbauen will, sprich in unserem Fall ein neues Konzept, dann sucht man sich einen Vertriebsleiter, der darin Erfahrung hat, und auch Erfolge vorweisen kann, oder man baut jemanden aus den eigenen Reihen auf. Man sucht sich aber niemanden, der in 2 Stationen vorher kläglich gescheitert ist. Dann kann man davon keine Erfolge erwarten. Jeder Trainer hat in seiner Laufbahn Floppy, aber es kann nicht sein, dass bei unser einer verpflichtet wurde, der nur Floppys hatte.

Jetzt klammert man sich an Wintereinkäufe und Rückkehr der Verletzten, keiner weiß genau wann Dante wieder kommt, keiner weiß wielange er bracht um seine alte Form wieder zu finden. Ruckzuck sind in der RR 2 - 3 Spieltage rum, keine Erfolge, und dann war es dann endgültig.
Gesperrt