Werder Bremen

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Werder Bremen

Beitrag von rifi » 21.06.2020 13:13

Puh. Das ist natürlich stramm, zu erwarten, dass ein Spieler für seine Fehler nicht verantwortlich ist sondern der Trainer. Natürlich sind da auch Trainerfehler erkennbar. Aber für mich ist es schon auch ein qualitatives Problem. Ich finde es viel zu einfach, das nur auf Kohfeldt zu schieben. Wenn Werder genauso analysiert, dürfte das das erste Häkchen auf der ToDo-Liste zur Fortführung des Untergangs sein.

Wie gesagt, Kohfeldt hat Fehler gemacht. Und ich halte es auch für möglich, dass mit einem Trainerwechsel ein paar bessere Ergebnisse gekommen wären. Das hat sich aus meiner Sicht sowohl bei Mainz als auch bei Köln gezeigt, wo jeweils nach dem Trainerwechsel Punkte geholt wurden, die nun den Klassenerhalt sichern. Aber das weiß man nicht. Schon gar nicht vorher. Und ich denke, dass man einzig mit dem Gedanken an den Klassenerhalt auch nicht richtig fährt. Wenn man überzeugt ist, den richtigen Trainer zu haben, dann sollte auch die mittelfristige Entwicklung in die Trainerentscheidung mit herein spielt.

Nichtsdestotrotz bin ich mittlerweile bei euch, was den Abstieg angeht. Und auch, dass es ganz haarig werden könnte. Nach allem, was so kommuniziert wurde, könnten Spielerverkäufe auch nur dazu dienen, um Löcher zu stopfen. Ein schneller Aufstieg ist da nicht selbstverständlich.
Kampfknolle
Beiträge: 18158
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Werder Bremen

Beitrag von Kampfknolle » 21.06.2020 14:22

Verstehe sowieso nicht, warum man so stur an Kohfeldt festhält.

Gut, auf der einen Seite isses natürlich schön, wenn man Trainer nicht rauswirft, als wären sie irgendein Gegenstand.

Aber irgendwann muss man doch einfach mal ein Einsehen haben, dass nur eine personelle Veränderung eine Trendwende herbreibringen kann. Oder ist kein Geld für einen anderen Trainer da?

Ich bin ja immer noch der Meinung, dass man Thomas Schaaf hätte als Trainer hätte einsetzen sollen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Werder Bremen

Beitrag von 3Dcad » 21.06.2020 14:32

rifi hat geschrieben: 21.06.2020 13:13 Und ich denke, dass man einzig mit dem Gedanken an den Klassenerhalt auch nicht richtig fährt. Wenn man überzeugt ist, den richtigen Trainer zu haben, dann sollte auch die mittelfristige Entwicklung in die Trainerentscheidung mit herein spielt.

Nichtsdestotrotz bin ich mittlerweile bei euch, was den Abstieg angeht. Und auch, dass es ganz haarig werden könnte. Nach allem, was so kommuniziert wurde, könnten Spielerverkäufe auch nur dazu dienen, um Löcher zu stopfen. Ein schneller Aufstieg ist da nicht selbstverständlich.
Was kostet denn momentan ein Abstieg für Bremen? 10, 20 oder sogar 30 Mio. € bis man in 2-3 Jahren wieder da steht wo man heute steht? Wie viele Trainer kann ich dafür einstellen und bezahlen?
Bei einem Verein wie Paderborn kann ich voll verstehen am Trainer festzuhalten. Deren Chancen waren Minimal. Aber Werder Bremen darf sich doch nicht mit Paderborn vergleichen und komme was wolle am Trainer festhalten.
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16380
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Werder Bremen

Beitrag von TMVelpke » 21.06.2020 15:50

Ganz tod ist Werder noch nicht.

Wenn es eine Mannschaft seit dem Restart gibt, die schlagbar ist, dann ist es Köln.
Die haben seitdem noch kein Spiel gewonnen.

Blöd für Werder ist, dass man auf Union hoffen muss.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10950
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Werder Bremen

Beitrag von Further71 » 21.06.2020 16:17

Und Fortuna hat bei Union noch lange nix geholt. Ich halte die Union Truppe für sehr charakterstark, die wollen die Saison sicherlich mit einem Sieg beenden.

Werder hat durchaus noch Chancen, muss aber natürlich seine Hausaufgaben machen und den Sieg holen.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Werder Bremen

Beitrag von Lattenkracher64 » 21.06.2020 19:33

Auch ich mag die Werners und habe ihnen den Klassenerhalt gewünscht. Aber die Fortuna erscheint mir sehr stabil und wer in Leipzig punktet, muss auch bei Union nicht mit leeren Händen vom Rasen gehen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Werder Bremen

Beitrag von uli1234 » 22.06.2020 10:15

Die Probleme bei werder sind hausgemacht, unter schaaf gab es schon regelmäßig die Hütte voll, das zieht sich bis heute durch, die Innenverteidigung ist viel zu langsam, die Doppel 6 zu zweikampfschwach, und der Sturm ein laues Lüftchen. Und der Trainer: tja, nun ist es eh zu spät. Eichin vom Hof verjagt und die eigene Brut fährt es vor die Wand.
kasu
Beiträge: 1987
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Werder Bremen

Beitrag von kasu » 22.06.2020 12:23

Bei aller Sympatie für Werder aber den Abstieg haben sie sich redlich erarbeitet diese Saison.
tzzz
Beiträge: 575
Registriert: 16.02.2013 16:50

Re: Werder Bremen

Beitrag von tzzz » 23.06.2020 09:24

Hauptsache stur mit dem Trainer in den Abgrund
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9051
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Werder Bremen

Beitrag von DaMarcus » 23.06.2020 09:44

Man hat den Trainer, der ein begabter Kommunikator ist und in den Medien schon als Favre-Nachfolger in Dortmund gehandelt wurde, einfach überschätzt. So, wie man es schon vorher mit Nouri und Skripnik gemacht hat, die man ebenfalls für die nächsten Kulttrainer gehalten hat.
Kohfeldt mag talentiert sein und über ein großes theoretisches Fachwissen verfügen, aber in der Einschätzung der Spieler lag er gerade diese Saison oft daneben.
Zudem kam die unerfüllbare Erwartungshaltung in Bremen, trotz Kruse-Abgang in der Tabelle zu klettern. Baumanns Transferpolitik, Spieler mit Kaufpflichten zu leihen, war ausschließlich auf den kurzen Erfolg ausgerichtet, denn die Ablösen für Bittencourt und Toprak hätten bei Klassenerhalt das Transferbudget für diesen Sommer schon aufgefressen. Selke wäre dann im Jahr darauf gefolgt. Da wäre dann zwangsläufig der Verkauf von Tafelsilber wie Rashica, Pavlenka, Klaasen oder Eggestein notwendig gewesen, ohne Budget für einen Ersatz in der Kasse zu haben. Der kommt jetzt auch mit dem wahrscheinlichen Abstieg, aber immerhin hat man dann nicht Mitläufer wie Bittencourt und Toprak an den Hacken.
Baumann stützt Kohfeldt trotz sportlichen Niedergang, Bode stützt Baumann trotz völlig verfehlter Transferpolitik. Da kann man die Schuld für die Situation gerne bei der steigenden Kommerzialisierung mit RB, Hoffenheim und den Werksclubs suchen, eingebrockt hat man sich die Lage selbst.
kasu
Beiträge: 1987
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Werder Bremen

Beitrag von kasu » 23.06.2020 09:53

An Kohlfeldt festzuhalten seh ich nicht mal als Grundübel. Macht Freiburg seit Jahren auch wenn Werder andere Ansprüche hat als Freiburg. Aber Anspruch und Wirklichkeit liegen halt weit auseinander. Und wenn es seit Jahren nicht mehr klappt, kann es seit Jahren nicht nur am Trainer liegen. Sollen mit Kohlfeldt in die 2. Liga gehn wenn es denn so sein sollte und ihm die Chance geben wieder aufzusteigen. Dieses Trainergefeuere funktioniert ja auch nur in wenigen Fällen wirklich gut.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2738
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Werder Bremen

Beitrag von mojo99 » 23.06.2020 12:13

Ein neuer Trainer wäre aber in diesem Fall absolut notwendig gewesen. Auf- und Einstellung der Mannschaft haben oft genug gezeigt, dass er es einfach nicht kann. Er hat auch nie die Situation Abstiegskampf wirklich angenommen. Zur Winterpause hätte man sich trennen müssen, aber Baumann und Bode sind halt genauso Teil des Problems...alleine wie man Eichin vom Hof gejagt hat...dann verdient man es auch nicht besser...
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Werder Bremen

Beitrag von ewigerfan » 23.06.2020 12:41

Ehemalige Spieler, die einen Verein unter sich aufteilen, sollten halt eine entsprechende Kompetenz mitbringen.

Uns hätte mit Effe das gleiche Schicksal geblüht.

Alleine wie stark der Abgang von Max Kruse unterschätzt wurde...größtes Übel ist und bleibt aber die Abwehr.

Hätten sie einen alten Kempen wie Funkel installiert, hätten sie weniger Probleme. Spätestens am 23. Spieltag hätten sie die Reißleine ziehen müssen.

Da hatten sie gerade wieder ein Heimspiel verloren, nach 23 Spielen 17 Punkte und schon 5 Punkte Abstand auf Platz 15 mit dem schlechtesten Torverhältnis der Liga.
Kampfknolle
Beiträge: 18158
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Werder Bremen

Beitrag von Kampfknolle » 24.06.2020 16:13

Rashica hat sich wohl im Training verletzt und wurde mit nem Golfcart abtransportiert.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13952
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Werder Bremen

Beitrag von Quincy 2.0 » 24.06.2020 17:34

Ist doch noch alles drin, ich sehe die Chancen bei 50/50. Glaube nicht das Fortuna bei Union gewinnt.
Kampfknolle
Beiträge: 18158
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Werder Bremen

Beitrag von Kampfknolle » 24.06.2020 19:04

Selbst 1 Punkt könnte der Fortuna reichen.

Bremen müsste 4 Tore aufholen
GW1900
Beiträge: 5525
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Werder Bremen

Beitrag von GW1900 » 24.06.2020 19:15

Kampfknolle hat geschrieben: 24.06.2020 16:13 Rashica hat sich wohl im Training verletzt und wurde mit nem Golfcart abtransportiert.
Eigentlich egal, da er eh komplett außer Form ist. Hat zuletzt am 14.12. getroffen. Seitdem 0 Tore und 2 Assists.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Werder Bremen

Beitrag von 3Dcad » 26.06.2020 18:33

https://www.transfermarkt.de/kohfeldt-a ... ews/363917
Kohfeldt auf TSG-Wunschliste – Baumann: Nächste Woche „eventuell etwas verkünden“
Kampfknolle
Beiträge: 18158
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Werder Bremen

Beitrag von Kampfknolle » 26.06.2020 19:15

Eigentlich dachte ich, der Plan wäre es gewesen, zusammen abzusteigen und auch dann in Liga 2 gemeinsam für den Aufstieg zu arbeiten.

Nun ja.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14886
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Werder Bremen

Beitrag von Nocturne652 » 26.06.2020 21:33

Pläne ändern sich.

Davon ab, ist es bisher ja nichts weiter, als ein unbestätigtes Gerücht.
Antworten