Seite 633 von 727
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.05.2022 23:12
von S3BY
BurningSoul hat geschrieben: ↑02.05.2022 22:47 Der Versuch der Nordkurve ab der 19. Minute für Stimmung zu sorgen, wurde mit diesem Plakat einer sehr kleinen Minderheit mal eben torpediert.
Sehe ich auch so.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.05.2022 23:23
von ColaRumCerrano
Was stand denn eigentlich genau drauf auf dem Plakat?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.05.2022 23:29
von rz70
Wieder ganz großes Kino im Stadion. Nervt mich mittlerweile mehr als die Leistung von den Spielern. Das Spruchband fand ich ne Frechheit nach der Leistung in dem Spiel und generell geht man so nicht mit seinen Spielern um. Das hat auch etwas mit Respekt zu tun. Aber den fordert man anscheinend nur ein und gibt ihn nicht zurück. Ach doch, wenn die Zeiten rosig sind. Wie ist noch mal der Name für solche Fans? Ich frag mal beim FC Bayern nach.
Aber so ist das halt, wenn man sich für wichtig hält.
Für mich ein trauriger Höhepunkt der diesjährigen Saison. Und d.h. schon was nach den Leistungen von der Mannschaft in Hannover.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.05.2022 23:31
von BurningSoul
@ColaRum:
"Kampflos, Willenlos, Charakterlos" in der oberen Reihe.
"Hoffentlich werden wir die Söldner unter euch bald los" in der zweiten Reihe.
Passte halt Null zu den ersten 19 Minuten, die ordentlich waren und kämpferisch auch gut von der Mannschaft angenommen wurden.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.05.2022 23:34
von ColaRumCerrano
Danke für die Info.
Solch ein Plakat zu dem Zeitpunkt ist halt völlig daneben, gemessen an dem was da gerade auf dem Platz geschah.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.05.2022 23:43
von BorussiaMG4ever
Nach den ganzen auftritten in dieser saison, passt das plakat doch trotzdem, egal ob 1:0 führung oder nicht.
Außerdem stand in der heutigen blockflöte, dass man, wie schon in freiburg, nicht mehr "richtig" supportet, sondern nur situationsbezogenden oder in gesände der restlichen kurve einstimmt.
Das erklärt dann auch ganz gute die heutige stimmung, die, bis auf die letzten 10 minuten, nicht vorhanden war.
Und auch wenn der ein oder andere die trillerpfeiffen als originellen boykott feiert, mich persönlich nervt diese scheixxe extrem.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 02.05.2022 23:58
von BMG1998
Ja wir haben in den letzte 10 Jahren 3x Champions League und 3x Europa League gespielt. Davon können die Kölner nur träumen! Man muss aber auch sehen, was wir für einen Kader mittlerweile haben und wie diese Spieler inklusive Trainer seit März 2021 präsentieren.
2 Derbyklatschen, Zuhause 0:6 gg Freiburg, 6:0 in Dortmund, katastrophale Auftritte in Stuttgart, Augsburg etc.
Die Spieler sind einfach nicht mehr mit dem Kopf dabei, aber besonders erkennt man das Hütter der falsche Mann ist. Gleicher Kader war mit Rose bis zu seiner Ankündigung des Wechsels überragend und danach ging nix mehr. Daran erkennt man doch was ein Trainer ausmacht.
Deswegen ist die Reaktion der Ultras völlig richtig!! Jedem sollte klar sein, dass die rosigen Zeiten vorbei sind und der ganze Laden mit Virkus und Co. eine sehr schwierige Zukunft vor sich hat. Wer Millionen verdient darf auch gerne kämpfen und nicht vor Kameras treten und über künftige Vereine sprechen.
Es müssen die richtigen Entscheidungen getroffen werden, damit man wieder Bock hat der Mannschaft zuzugucken und richtig zu jubeln und wieder gemeinsam zueinander findet!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.05.2022 00:02
von fussballfreund2
Dumm, dümmer, Plakatisten...
Unfassbar, was diese XXX sich rausnehmen.
Eine absolute Schande für die Kurve...
Diese Id.iot.en braucht kein Mensch!
Zum Schluß war die Stimmung gut
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.05.2022 00:22
von Macragge
Genau das richtige Plakat, diesmal auch präziser als in Freiburg.
Finde es faszinierend wie viele Leute sich hier von einem Spiel in dem es um nichts mehr geht, einlullen lassen.
Diese Mannschaft hat uns Fans in der gesamten Saison über gezeigt, dass diese keinerlei Willen, Charakter und Stärke auf den Platz bekommen, wenn es nicht für die eigene Galerie ist.
In der neuen Saison gehen alle wieder gemeinsam an das neue Ziel ran, aber diese Saison ist einfach zu viel passiert.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.05.2022 00:26
von fussballfreund2
Macragge hat geschrieben: ↑03.05.2022 00:22
Diese Mannschaft hat uns Fans in der gesamten Saison über gezeigt, dass diese keinerlei Willen, Charakter und Stärke auf den Platz bekommen, wenn es nicht für die eigene Galerie ist.
Für die eigene Galerie
Der ist gut!
Keiner macht mehr nur für die eigene Galerie als die Ultras. Selbstdarstellung at its best...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.05.2022 00:27
von inv!z3
Man kann sich aber auch echt künstlich aufregen

Nur weil die Leistung heute mal gut war, kann man doch nicht die ganze Saison (und davor) einfach so vergessen. Außerdem wurde diesmal doch sogar die Message gar nicht mehr an die ganze Mannschaft gerichtet. (wie vor ner Woche noch von vielen gefordert) Voll ok so in der Art, wie ich finde.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.05.2022 00:30
von Macragge
fussballfreund2 hat geschrieben: ↑03.05.2022 00:26
Keiner macht mehr nur für die eigene Galerie als die Ultras. Selbstdarstellung at its best...
Hast du eigentlich irgendwann mal etwas sinnvolles bei zu tragen ?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.05.2022 00:48
von fussballfreund2
Was ist für dich sinnvoll? Alles, was nach deiner Nase ist?
Dann wohl eher nicht

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.05.2022 07:15
von 3Dcad
Über die Saison gesehen ist die Kritik angebracht. Wie oft hat man hier in den Spielthreads gelesen diese Mannschaft will ich nicht mehr hier sehen? Spieler X und Y verpieselt Euch. In den Spieltagsthread vor dem Derby nichts los, weil die Truppe dafür gesorgt hat das maximales Desinteresse da ist.
Das man auf Plakaten von den Ultras etwas direkter agiert, ist jetzt auch nicht das erste Mal. Diese Mannschaft soll aussortiert werden, so will es der Verein. Und so wollen es auch die Fans. Wegen Corona sind die Ultras erst seit kurzem zurück (Maskenpflicht). Irgendwann ist halt der Zeitpunkt da wo man der Mannschaft den Spiegel vorhalten muss. 4 bzw. 5 Spieltage vor Schluss hat man damit begonnen.
Mit mehr Fans im Stadion hätte es viel früher Unmut gegeben. Zum Schluss die Frage: Wann wäre denn der Zeitpunkt gekommen die Spieler sprichwörtlich ein wenig an der Nase zu packen. Am letzten Spieltag? 5 Minuten vor Saisonende? Wir sind spätestens nach Freiburg gerettet. Der Zeitpunkt für mich o.k. geht um Platz 8-12 jetzt, da darf man die Saison mal resümieren.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.05.2022 08:52
von TheOnly1
3Dcad hat geschrieben: ↑03.05.2022 07:15
Über die Saison gesehen ist die Kritik angebracht.
So ist es. Ende. Aus.
Das Plakat war in Inhalt und Schärfe genau richtig.
Wer sich als Spieler diesen Schuh dann anzieht, dem passt er auch.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.05.2022 09:14
von Compagno
TheOnly1 hat geschrieben: ↑03.05.2022 08:52 Wer sich als Spieler diesen Schuh dann anzieht, dem passt er auch.
Sehe ich auch so. Hat man nach dem Spiel gegen Freiburg noch berechtigterweise kritisieren können, dass da zu sehr mit dem Pauschalisierungshammer auf die gesamte Mannschaft eingedroschen wurde, war das dieses Mal konkreter, sodass Spieler wie Stindl, Herrmann und Co. ausgeklammert wurden.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.05.2022 09:27
von Der Weggezogene
Macragge hat geschrieben: ↑03.05.2022 00:22
Genau das richtige Plakat, diesmal auch präziser als in Freiburg.
Sehe ich auch so und war aus meiner Sicht passend.
Falsche Choreo, keine Choreo, falsche Lieder, "Corona-Boykott", Stimmung ohne Ultras besser (uups, waren ja doch da), keine Stimmung, schlechte Stimmung, falscher Platz in Kurve, blöde Fahnen, zu viel Fahnen, keine Fahnen, Mundgeruch.....
Feindbild finden, haben und pflegen....
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.05.2022 09:32
von TheOnly1
Compagno hat geschrieben: ↑03.05.2022 09:14
sodass Spieler wie Stindl, Herrmann und Co. ausgeklammert wurden.
Gerade bei Stindl hatte ich den Eindruck, dass er "beweisen" wollte, dass ER nicht dazu gehört, gerade auch nach den "Vorfällen" in Freiburg.
Und genau DAS ist die Reaktion und Mentalität, die ich von einem gestandenen, ernstzunehmenden Bundesligaspieler erwarte und damit hat das Plakat auch genau das richtige bewirkt.
Dass sich irgendwelche Mimosen in der Mannschaft davon bestimmt irgendwie beleidigt und ganz doll demoralisiert gefühlt haben ist klar, aber genau die sind halt auch gemeint...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.05.2022 09:40
von berkaborusse
Spruchband angebracht und auch in dieser Form völlig i.O.
Völlig paradox, dass Begriffe wie Söldner, I.idoten ,Versager, Verräter und schlimmer seit Wochen und Monaten in den Spielerthreads von genau den Leuten genutzt wurden, die nun das Spruchband "kritisieren".
Mit Feindbild hat der Tag halt Struktur.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 03.05.2022 09:45
von berkaborusse
fussballfreund2 hat geschrieben: ↑03.05.2022 00:02
Eine absolute Schande für die Kurve...
Diese Id.iot.en braucht kein Mensch!
Wir sind ein einig Volk von Brüdern,nicht.