Bökelberger hat geschrieben:Möchte nicht als Fahrstuhlmannschaft so enden wie Duisburg, Nürnberg, Köln etc.
Ganz ehrlich, BB, dafür ist es zu spät. Wir SIND eine Fahrstuhlmannschaft!! Wir hatten gehofft nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben, jetzt sind wir bereits drin. Nach dem Bremen-Spiel erst recht. Zum Leben (1. Liga) zuviel, zum Sterben (2. Liga) zu wenig!
Fakt 1: Wir haben keine eingespielte Mannschaft. Eine Konsequenz aus der ständigen Rotation in der Vorbereitung. Lauf- und Passwege stimmen nicht.
Fakt 2: Wir haben, das kann man jetzt sagen, nicht die Spieler, um auf 1.Liga-Niveau ein ordentliches 4-2-3-1 zu spielen! Fängt in der Abwehr an, und hört im offensiven Mittelfeld auf. Spätestens im nächsten Spiel muss wieder mit 4-4-2 gespielt werden!! Das ist jetzt der zweite Anlauf mit einem 4-2-3-1, der abermals kräftig in die Hose zu gehen droht!!!
Fakt 3: Andere Teams sind deutlich weiter! Warum ist das so? Dortmund hat neue Spieler, seinen 10er an den HSV verloren, und einen neuen Trainer, der gegen die Bayern einer U21-Abwehr vertraut. Anpassungsprobleme?? Nichts von zu sehen.
Leverkusen. Neuanfang mit einem Zweitligatrainer ohne Erstligaerfahrung. Neue Spieler etc etc... Anpassungsprobleme?? Nichts von zusehen. Bei Leverkusen und Dortmund wird das vorher angekündigte offensive und attraktive Spiel praktiziert!!
Warum nicht bei uns? Einem doch eingespielten Kader der Zweitligameister wurde? Mit einem immer wieder betonten Mannschaftsgeist!?
Zu guter letzt Hoffenheim! Altersdurchschnitt 22 Jahre gestern! Eine Mannschaft mit der man sich auf Augenhöhe wähnt!!! "Meine Mannschaft muss sich schnell an dieses Niveau gewöhnen"...ist dann das was man nach dem Spiel gestern ins Mikrofon diktierte! Also vielleicht doch nicht auf Augenhöhe mit Hoffenheim???