
Luuk de Jong
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Luuk de Jong [9]
Oder mit Luuk nochmal zu verlängern...das erhöht den Marktwert,oder etwa nicht???? 

- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1695
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Luuk de Jong [9]
Sollte Borussia wirklich nächste saison international spielen , dann braucht man auch einen adäquaten Kader . Bei Luuk sehe ich das leider so das er bei Favre wohl keine Chance erhalten wird . Sollte man also Luuk zu einem Annehmbaren Preis verkaufen können , muss unbedingt auf dieser Position nachgelegt werden . Mlapa halte ich nicht für stark genug .
- underworlder
- Beiträge: 7991
- Registriert: 25.08.2007 16:50
Re: Luuk de Jong [9]
… über die langen Bälle in der ersten Halbzeit: Wenn du nicht kurz spielen kannst, musst du lang spielen. Wir müssen variieren. Das haben wir nicht nur in der ersten, sondern auch in der zweiten Hälfte getan.
Gladbach-Coach Favre freut sich über Fan-Reaktion zu ter Stegen | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 1863906194
wenn wir wirklich so variieren wollen wird luuk noch wichtig für uns!!
Gladbach-Coach Favre freut sich über Fan-Reaktion zu ter Stegen | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 1863906194
wenn wir wirklich so variieren wollen wird luuk noch wichtig für uns!!

Re: Luuk de Jong [9]
Angeblich ist er nur noch Stürmer Nr.5.
http://www.bild.de/sport/fussball/luuk- ... .bild.html
http://www.bild.de/sport/fussball/luuk- ... .bild.html
Re: Luuk de Jong [9]
Ist mir neu, dass die BLÖD jetzt unseren Kader offiziell rankt. So Stürmer-Reihenfolgen interessieren Favre ganz bestimmt, wenn es denn die ... weiß 

-
- Beiträge: 677
- Registriert: 08.07.2009 16:40
Re: Luuk de Jong [9]
So ganz unrecht hat die Bild nicht 

Re: Luuk de Jong [9]
jaja, die bild ...
hört doch mal auf die links von diesem schundblatt zu posten ...
hört doch mal auf die links von diesem schundblatt zu posten ...

Re: Luuk de Jong [9]
CONTRA VERKAUF/AUSLEIHE
Luuk hat ein besch...eidenes Jahr hinter sich. Erst muss er - trotz ansprechender Leistung - dem abwandernden Mike weichen, dann werden ihm Raffael und Kruse vor die Nase gesetzt. Aus seiner Sicht ist das mehr als unglücklich. Kurz dazu: Die Entscheidung LF, Hanke statt de Jong aufzustellen, kann ich bis heute nicht nachvollziehen. Dass nun Raffael und Kruse gesetzt sind, ist einfach nur konsequent. Luuk hatte einfach das Pech, dass sich die Möglichkeit ergab, Raffael zu verpflichten. Das war sicher nicht so geplant, auch wenn man an dem Spieler schon länger interessiert gewesen ist. Es hat sich herausgestellt, dass dieses Duo gut funktioniert. Prima für den Verein, Mist für Luuk. Aber so ist das nun mal im Fußballgeschäft.
Nun wird (nicht nur) hier darüber diskutiert, Luuk zu verleihen oder gar zu verkaufen, weil er angeblich nicht ins System passe und Favre ihn ja sowieso abgeschrieben habe. Das verstehe, wer will. Ich jedenfalls halte das zum jetzigen Zeitpunkt für völlig kontraproduktiv.
1. Luuk hat Vertrag bis 2017. Für ihn also Zeit genug, sich doch noch bei uns durchzusetzen. Dabei sollte er möglichst nicht seine bisherige Spielweise völlig aufgeben, sondern sich polyvalenter weiterentwickeln. Ich denke, da ist er dabei, Äußerungen von ME und LF lassen diesen Schluss jedenfalls zu. Gerade bei diesem Transfer hat ME auch immer wieder betont, dass man dem Spieler Zeit geben will. Dass er als "Notnagel" für den Weggang von Reus herhalten musste und so sehr schnell eine verantwortungsvolle Aufgabe übernahm, war der Station geschuldet - doch diese Aufgabe hat er m.E. sehr gut gemeistert. Von Seiten der Fans und des Vereinsumfeldes wäre es jedenfalls angebracht, ihn für Borussia zu pushen und nicht aus "Mitleid" abgeben zu wollen.
2. Wir stehen zu Beginn der Rückrunde auf dem 3. Tabellenplatz, 9 Punkte trennen uns von Platz 8. Für mich bedeutet das: Wir spielen kommende Saison international. Auf welcher Bühne (CL oder EL), das wird man sehen. Ich persönlich denke, dass Wolfsburg, Dortmund und Leverkusen da ein Wörtchen mitreden werden, Schalke wird sich erst wieder Mitte der Saison finden. Ergo: Wir werden einen auch auf der Ersatzbank guten Kader brauchen. Für mich gehört da Luuk noch vor Mlapa und Hrgota dazu, weil er von den Ersatzstürmern m.E. die konstanteste Leistung gebracht hat. Ich wüsste nicht, warum der Verein ohne Not auf solch eine Verstärkung verzichten sollte.
3. Dass Luuk nicht zufrieden ist, ist nicht nur normal, sondern für einen Profi auch unbedingt notwendig. Wäre er mit seiner Bankdrückerrolle einverstanden, wäre das ein Grund für mich, über einen Wechsel nachzudenken. Solange er sich nicht damit abgefunden hat, hat er das Potenzial, sich wieder zurückzukämpfen oder zumindest eine wichtige Alternative zu werden/bleiben. Bei Wendt war es ähnlich, bei Xhaka war es ähnlich, bei Mlapa ist es ähnlich ... Wer da wie viel gekostet hat, spielt dabei gar keine Rolle. Insofern ist die Linie LF voll zu unterstützen, nach Leistung und nicht nach Wiederverkaufswert aufzustellen. Die 5-Minuten-Einsätze müssten dennoch nicht sein, weder bei Spielen, die auf der Kippe stehen, noch bei denen, die entschieden sind. Daran könnte unser Trainer noch an sich arbeiten, ansonsten gibt ihm der Erfolg in der Tat vollkommen Recht!
4. Im Hinblick auf die kommende Saison und die voraussichtliche Dreifachbelastung sollten alle Ersatzspieler nach Möglichkeit mehr Einsatzzeiten bekommen, um sie näher an die Stammelf zu führen. Ich denke, damit könnte auch Luuk gut leben. Denn es kann sehr, sehr schnell eine Situation eintreten, in der wir seine Dienste noch gut brauchen können. Deshalb:
CONTRA VERKAUF/AUSLEIHE
Luuk hat ein besch...eidenes Jahr hinter sich. Erst muss er - trotz ansprechender Leistung - dem abwandernden Mike weichen, dann werden ihm Raffael und Kruse vor die Nase gesetzt. Aus seiner Sicht ist das mehr als unglücklich. Kurz dazu: Die Entscheidung LF, Hanke statt de Jong aufzustellen, kann ich bis heute nicht nachvollziehen. Dass nun Raffael und Kruse gesetzt sind, ist einfach nur konsequent. Luuk hatte einfach das Pech, dass sich die Möglichkeit ergab, Raffael zu verpflichten. Das war sicher nicht so geplant, auch wenn man an dem Spieler schon länger interessiert gewesen ist. Es hat sich herausgestellt, dass dieses Duo gut funktioniert. Prima für den Verein, Mist für Luuk. Aber so ist das nun mal im Fußballgeschäft.
Nun wird (nicht nur) hier darüber diskutiert, Luuk zu verleihen oder gar zu verkaufen, weil er angeblich nicht ins System passe und Favre ihn ja sowieso abgeschrieben habe. Das verstehe, wer will. Ich jedenfalls halte das zum jetzigen Zeitpunkt für völlig kontraproduktiv.
1. Luuk hat Vertrag bis 2017. Für ihn also Zeit genug, sich doch noch bei uns durchzusetzen. Dabei sollte er möglichst nicht seine bisherige Spielweise völlig aufgeben, sondern sich polyvalenter weiterentwickeln. Ich denke, da ist er dabei, Äußerungen von ME und LF lassen diesen Schluss jedenfalls zu. Gerade bei diesem Transfer hat ME auch immer wieder betont, dass man dem Spieler Zeit geben will. Dass er als "Notnagel" für den Weggang von Reus herhalten musste und so sehr schnell eine verantwortungsvolle Aufgabe übernahm, war der Station geschuldet - doch diese Aufgabe hat er m.E. sehr gut gemeistert. Von Seiten der Fans und des Vereinsumfeldes wäre es jedenfalls angebracht, ihn für Borussia zu pushen und nicht aus "Mitleid" abgeben zu wollen.
2. Wir stehen zu Beginn der Rückrunde auf dem 3. Tabellenplatz, 9 Punkte trennen uns von Platz 8. Für mich bedeutet das: Wir spielen kommende Saison international. Auf welcher Bühne (CL oder EL), das wird man sehen. Ich persönlich denke, dass Wolfsburg, Dortmund und Leverkusen da ein Wörtchen mitreden werden, Schalke wird sich erst wieder Mitte der Saison finden. Ergo: Wir werden einen auch auf der Ersatzbank guten Kader brauchen. Für mich gehört da Luuk noch vor Mlapa und Hrgota dazu, weil er von den Ersatzstürmern m.E. die konstanteste Leistung gebracht hat. Ich wüsste nicht, warum der Verein ohne Not auf solch eine Verstärkung verzichten sollte.
3. Dass Luuk nicht zufrieden ist, ist nicht nur normal, sondern für einen Profi auch unbedingt notwendig. Wäre er mit seiner Bankdrückerrolle einverstanden, wäre das ein Grund für mich, über einen Wechsel nachzudenken. Solange er sich nicht damit abgefunden hat, hat er das Potenzial, sich wieder zurückzukämpfen oder zumindest eine wichtige Alternative zu werden/bleiben. Bei Wendt war es ähnlich, bei Xhaka war es ähnlich, bei Mlapa ist es ähnlich ... Wer da wie viel gekostet hat, spielt dabei gar keine Rolle. Insofern ist die Linie LF voll zu unterstützen, nach Leistung und nicht nach Wiederverkaufswert aufzustellen. Die 5-Minuten-Einsätze müssten dennoch nicht sein, weder bei Spielen, die auf der Kippe stehen, noch bei denen, die entschieden sind. Daran könnte unser Trainer noch an sich arbeiten, ansonsten gibt ihm der Erfolg in der Tat vollkommen Recht!
4. Im Hinblick auf die kommende Saison und die voraussichtliche Dreifachbelastung sollten alle Ersatzspieler nach Möglichkeit mehr Einsatzzeiten bekommen, um sie näher an die Stammelf zu führen. Ich denke, damit könnte auch Luuk gut leben. Denn es kann sehr, sehr schnell eine Situation eintreten, in der wir seine Dienste noch gut brauchen können. Deshalb:
CONTRA VERKAUF/AUSLEIHE
- fussballfreund2
- Beiträge: 24666
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Luuk de Jong [9]
ich glaube zwar persönlich nicht daran, dass er bleibt, würde es mir aber auch wünschen!
@Pf@ffae

@Pf@ffae



Re: Luuk de Jong [9]
@Pf@ffae
Sehr schöner Beitrag. Stimme in allen Punkten zu.
Sehr schöner Beitrag. Stimme in allen Punkten zu.
Re: Luuk de Jong [9]
@pf@ffae
Wow! Endlich wieder mal ein intelligenter Beitrag zu LdJ, frei von Polemik. Danke!


Wow! Endlich wieder mal ein intelligenter Beitrag zu LdJ, frei von Polemik. Danke!
Re: Luuk de Jong [9]
Ich würde bei so einem Tauch weder für Borussia noch für Cisse einen Sinn sehen.
Cisse würde hier genau so wenig spielen wie de Jong und somit auf der Bank sitzen und Borussia hätte dann anstelle von de Jong als unzufriedenen, hoch bezahlten Spieler halt Cisse auf der Bank sitzen.
Irgendwie würde sich an der Situation gar nix ändern.
Cisse ist zwar nicht genau der gleiche Spielertyp wie de Jong, würde mMn aber dennoch nicht wirklich ins System passen bei uns.
Cisse würde hier genau so wenig spielen wie de Jong und somit auf der Bank sitzen und Borussia hätte dann anstelle von de Jong als unzufriedenen, hoch bezahlten Spieler halt Cisse auf der Bank sitzen.
Irgendwie würde sich an der Situation gar nix ändern.
Cisse ist zwar nicht genau der gleiche Spielertyp wie de Jong, würde mMn aber dennoch nicht wirklich ins System passen bei uns.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Luuk de Jong [9]
Laut kicker wird Luuk nur verkauft, wenn wir für ihn Ersatz bekommen! Wollen wir mal sehen! Sind ja noch 11 Tage Zeit.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Luuk de Jong [9]
@ pf@ffae
Sehr schöner Text
Habe auch nicht verstehen können, warum de Jong gegen Ende der letzten Saison aus der Startelf flog.
Aber ich glaube nicht, dass die Verpflichtung von Raffael sein Pech war. Wenn wir den Brasilianer nicht hätten verpflichten können, wäre wohl ein anderer Spieler für diese Position gekommen. Glaube seit dieser Hanke > de Jong - Entscheidung nicht mehr daran, dass Favre mit Luuk als Stammkraft gerechnet hat.
Ich würde, bei akzeptabelem Angebot, de Jong jetzt abgeben. Ob wir nun für die Rückrunde Ersatz brauchen? Falls sich Raffael oder Kruse verletzen sollte, hätten wir noch Hrgota und Mlapa in der Hinterhand. Meinem Empfinden nach, reicht das.
Der eigentliche Grund für mich, de Jong jetzt zu verkaufen, ist aber kein finanzieller. Möchte ihm einfach keine Steine in den Weg legen, denn ich habe das Gefühl, dass er an einem anderen Ort glücklicher wird.
Auf gehts Borussia.
Sehr schöner Text

Habe auch nicht verstehen können, warum de Jong gegen Ende der letzten Saison aus der Startelf flog.
Aber ich glaube nicht, dass die Verpflichtung von Raffael sein Pech war. Wenn wir den Brasilianer nicht hätten verpflichten können, wäre wohl ein anderer Spieler für diese Position gekommen. Glaube seit dieser Hanke > de Jong - Entscheidung nicht mehr daran, dass Favre mit Luuk als Stammkraft gerechnet hat.
Ich würde, bei akzeptabelem Angebot, de Jong jetzt abgeben. Ob wir nun für die Rückrunde Ersatz brauchen? Falls sich Raffael oder Kruse verletzen sollte, hätten wir noch Hrgota und Mlapa in der Hinterhand. Meinem Empfinden nach, reicht das.
Der eigentliche Grund für mich, de Jong jetzt zu verkaufen, ist aber kein finanzieller. Möchte ihm einfach keine Steine in den Weg legen, denn ich habe das Gefühl, dass er an einem anderen Ort glücklicher wird.
Auf gehts Borussia.
Re: Luuk de Jong [9]
Kicker Print ist hammer
berichten sie heute doch das Newcastel - neben Stoke City - ganz stark an nem tarnsfer interessiert sind .
Das sie weiterhin Stoke erwähnen lässt erahnen wie viel wirkliches Wissen hinter solchen texten steht .
berichten sie heute doch das Newcastel - neben Stoke City - ganz stark an nem tarnsfer interessiert sind .
Das sie weiterhin Stoke erwähnen lässt erahnen wie viel wirkliches Wissen hinter solchen texten steht .
Re: Luuk de Jong [9]
@ pf@ffae:
Du hast in manchen Punkten bestimmt recht. Falls wir nächstes Jahr international spielen, brauchen wir einen guten, breiten Kader. Ok, aber dann bekommt der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte eben auch nur begrenzte Spielzeit durch Rotation, vielleicht wird sogar zwischen Kruse und Hrgota oder Mlapa gewechselt, wäre keine wirkliche Überraschung.
Und zu deinem 3. Punkt: Weil er auf der Bank unzufrieden ist, willst du ihn behalten ?
Das der Wiederverkaufswert bei der Mannschaftsaufstellung keine Rolle spielen sollte, ist klar. Der Wiederverkaufswert spielt aber doch natürlich eine Rolle in der Finanz- und somit auch Kaderplanung. Die Situation von Xhaka und Wendt sind mMn weniger vergleichbar, da die Spieler grundsätzlich von ihren Anlagen gut in unser Spiel passen und individuelle Defensivdefizite in den Griff kriegen mussten
Und Punkt 4 ist sehr spekulativ und ich würde schätzen, dass Luuk mehr als gelegentliche Rotationseinsätze braucht, aber das ist genauso frei erfunden von mir
Du hast in manchen Punkten bestimmt recht. Falls wir nächstes Jahr international spielen, brauchen wir einen guten, breiten Kader. Ok, aber dann bekommt der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte eben auch nur begrenzte Spielzeit durch Rotation, vielleicht wird sogar zwischen Kruse und Hrgota oder Mlapa gewechselt, wäre keine wirkliche Überraschung.
Und zu deinem 3. Punkt: Weil er auf der Bank unzufrieden ist, willst du ihn behalten ?

Und Punkt 4 ist sehr spekulativ und ich würde schätzen, dass Luuk mehr als gelegentliche Rotationseinsätze braucht, aber das ist genauso frei erfunden von mir

Re: Luuk de Jong [9]
heyyy ... jo is denn scho wieder murmeltiertag ...



Re: Luuk de Jong [9]
Doch genau das ist das Problem, wenn ein Spieler 12Mio gekostet hat und dementsprechend auch viel verdient, dann können wir es uns nicht leisten, ihn auf der Bank versauern zu lassen. Er will weg und bringt uns noch ordentlich Geld. Ein Mlapa z.B. ist nicht gekommen und konnte davon ausgehen, dass er direkt absoluter Stammspieler wird, er hat auch weniger gekostet, also haben wir ihn evtl auch nur als Bankdrücker verpflichtet, LdJ mit Sicherheit nicht! Wir verkaufen einen MAtS ja auch, damit wir diese Saison noch ordentlich Geld einnehmen, warum sollten wir es dann bei LdJ verbrennen.pf@ffae hat geschrieben:CONTRA VERKAUF/AUSLEIHE
... Bei Wendt war es ähnlich, bei Xhaka war es ähnlich, bei Mlapa ist es ähnlich ... Wer da wie viel gekostet hat, spielt dabei gar keine Rolle. Insofern ist die Linie LF voll zu unterstützen, nach Leistung und nicht nach Wiederverkaufswert aufzustellen. Die 5-Minuten-Einsätze müssten dennoch nicht sein, weder bei Spielen, die auf der Kippe stehen, noch bei denen, die entschieden sind. Daran könnte unser Trainer noch an sich arbeiten, ansonsten gibt ihm der Erfolg in der Tat vollkommen Recht!
Und was spricht denn gegen 5Minuten-Einsätze. Bei Punkten bekommt man noch Geld, dazu nimmt man etwas Luft raus und man schützt die müden Ausgewechselten vor Verletzungen oder Karten. Alles in allem sind mMn auch diese Einwechselungen immer sinnvoll! Und es geht dabei nur um die Mannschaft!
Das glaube ich genau nicht. Wir werden wohl international spielen und wir werden mind. Geld durch den Verkauf von MAtS reinbekommen! Daher glaube ich, werden wir Geld investieren um uns vorne weiter zu verstärken und da stehen mMn eher Spieler a la Raffael und Kruse auf dem Zettel!pf@ffae hat geschrieben: 4. Im Hinblick auf die kommende Saison und die voraussichtliche Dreifachbelastung sollten alle Ersatzspieler nach Möglichkeit mehr Einsatzzeiten bekommen, um sie näher an die Stammelf zu führen. Ich denke, damit könnte auch Luuk gut leben. Denn es kann sehr, sehr schnell eine Situation eintreten, in der wir seine Dienste noch gut brauchen können. Deshalb:
CONTRA VERKAUF/AUSLEIHE
Wenn ich ehrlich bin, dann sehe ich z.Z auch Hrgota vor de Jong und der hat nur ca. 1/30 gekostet, verdient weniger und kackt nicht rum, dass er spielen will/muss und weg will!
Re: Luuk de Jong [9]
@Leipner
Wo hast Du denn das gelesen??? In meinem Post jedenfalls nicht! Behalten will ich ihn, weil ich davon überzeugt bin, dass wir ihn noch brauchen. Aber es gibt manche hier, die Luuk gehen lassen wollen, weil er unzufrieden ist - was eine m.E. unsinnige Argumentation ist, auch wenn man es vielleicht nett mit dem Jungen meint.Und zu deinem 3. Punkt: Weil er auf der Bank unzufrieden ist, willst du ihn behalten ?
Re: Luuk de Jong [9]
@LF1900
Ob wir es uns leisten können? Bisher ja. Ob wir es uns leisten wollen? Bisher scheinbar auch ja.Doch genau das ist das Problem, wenn ein Spieler 12Mio gekostet hat und dementsprechend auch viel verdient, dann können wir es uns nicht leisten, ihn auf der Bank versauern zu lassen.
Aha! Ich kenne allerdings auch andere Aussagen von ihm.Er will weg und bringt uns noch ordentlich Geld.
Ui! Frag mal Mlapa, ob er sich als Bankdrücker hat verpflichten lassen.Ein Mlapa z.B. ist nicht gekommen und konnte davon ausgehen, dass er direkt absoluter Stammspieler wird, er hat auch weniger gekostet, also haben wir ihn evtl auch nur als Bankdrücker verpflichtet, LdJ mit Sicherheit nicht!
Nein! Wir verkaufen MAtS, weil er weg will!Wir verkaufen einen MAtS ja auch, damit wir diese Saison noch ordentlich Geld einnehmen, warum sollten wir es dann bei LdJ verbrennen.
Grundsätzlich nichts. Allerdings habe ich versucht darzulegen, warum es mir sinnvoller erscheint, den Ersatzspielern mehr Spielraum zu gewähren.Und was spricht denn gegen 5Minuten-Einsätze.
So so, Luuk "kackt" also rum? Da kann man auch anderer Meinung sein. Wenn Du Hrgota vor Luuk siehst, ist das Dein gutes Recht. Allerdings hat sich Luuk konstanter bewährt und das zählt für mich mehr als ein paar schicke Tore gegen Mainz.Wenn ich ehrlich bin, dann sehe ich z.Z auch Hrgota vor de Jong und der hat nur ca. 1/30 gekostet, verdient weniger und kackt nicht rum, dass er spielen will/muss und weg will!