Cheftrainer Daniel Farke
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wieder einmal ist ein vermeintlich kleiner Name der ganz große Wurf!
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Gefällt mir sehr gut der neue Weg. Toller Fußball und nur 5 Gegentore in sieben Spielen. Top!
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Absolut. Sehr gute Arbeit bis anhin. Was mich überraschte, dass er an der PK nach dem Spiel Ko Itakura zu eine absoluten Schlüsselspieler erhob. Vorher hiess es eher, dass Ko erst zeigen muss dass er Bundesliga kann.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich wiege quasi nix.McMax hat geschrieben:Bist du so stark?
-
- Beiträge: 17922
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Seine Handschrift ist vor Allem in der Defensive zu erkennen.
Spätestens nach dem 2:0 gestern habe ich regelrecht auf das Gegentor und anschließende Gebettel gewartet. Nichts wars.
Spätestens nach dem 2:0 gestern habe ich regelrecht auf das Gegentor und anschließende Gebettel gewartet. Nichts wars.

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Mannschaft hat sich auf jeden Fall in die richtige Richtung entwickelt und das ist in erster Linie sein Verdienst. Die Automatismen greifen immer besser. Es muss auch nicht jede Woche eine Gala-Vorstellung geben aber mir gefällt das wir nun deutlich gefestigter auftreten. Weniger Harakiri Fussball und die Gegentor-Flut wurde eingedämmt. Offensiv spielen wir einen schönen gepflegten Ball. Weiter so!
Zuletzt geändert von Badrique am 18.09.2022 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13703
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Sehe ich auch so, tolle Arbeit die er bis jetzt hier leistet und menschlich ist Farke ein absoluter Gewinn für Borussia.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Besser hätte ich es nicht schreiben können! Absolut meine Meinung!Badrique hat geschrieben: ↑18.09.2022 06:11 Die Mannschaft hat sich auf jeden Fall in die richtige Richtung entwickelt und das ist in erster Linie sein Verdienst. Die Automatismen greifen immer besser. Es muss auch nicht jede Woche eine Gala-Vorstellung geben aber mir gefällt das wir nun deutlich gefestigter auftreten. Weniger Harakiri Fussball und die Gegentor-Flut wurde eingedämmt. Offensiv spielen wir einen schönen gepflegten Ball. Weiter so!
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Für mich war das gestern unser bestes Fußballspiel seit sehr langer Zeit über eine komplette Distanz. Da passte wirklich alles, es gab nicht einen Schwachpunkt in der ganzen Mannschaft. Und das gegen diesen Gegner. Echt krass. Und attraktiv war es ganz nebenbei auch noch. Alleine, wie oft wir uns trauen, mit Ball ins 1:1 am Gegner vorbei zu gehen, statt zurück zu spielen, Wahnsinn. Für mich ganz entscheidend dafür, dass wir zu so vielen guten Chancen kommen, wir lassen uns dadurch nicht mehr das Spiel des Gegners aufzwängen und machen es im Gegenteil ihm damit schwer, die Ordnung zu halten, sorgen immer wieder für Überraschungsmomente. Es ist wirklich hochklassig, was Farke in so kurzer Zeit aus den Fohlen heraus holt, mental wie technisch. 

- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Sehr gute Einschätzung der ersten Arbeitswochen unseres Neu-Trainers
Ich war gestern nur stolz auf das Team

Ich war gestern nur stolz auf das Team

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das war gestern ein ganz starker Auftritt unserer Mannschaft, es hat einfach nur Freude gemacht! 

- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Daniel Farke
"Leuchtturmspiele"
Geile Wortkreation

Geile Wortkreation

-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das ist ein absoluter Top-Job bisher! Und ich würd unseren Trainer gegen keinen anderen tauschen wollen. 

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Man darf auch nicht vergessen, dass wir mit Freiburg (3.), Bayern (4.), Hoffenheim (5.) und Mainz (8.) schon gegen einige formstarke Teams gespielt haben, dazu ein individuell eigentlich besser besetztes Leipzig. Lediglich Schalke und Hertha waren von der Kaderqualität her "einfache" Gegner.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das war eine überragende taktische Leistung von Farke und seinem Team. Er hat den Rose-Fußball perfekt gespiegelt und die Getränke-Filiale vor unlösbare Probleme gestellt. Die Kombination aus zu Beginn überraschend hohem Anlaufen (schmeckt Rose-Teams überhaupt nicht, wie wir aus eigener Erfahrung wissen), Kramer als hängende Spitze und Stindl als absicherndem 8er vor Bensebaini war eine Aufstellung, die wir in hundert Jahren nicht von einem seiner Trainervorgänger gesehen hätten. Einfach genial.
Die Ruhe, mit der wir verteidigen, ist auch richtig gut. Wie Werner im Handballstil eine Lücke gesucht, aber nicht gefunden hat, war besonders schön anzusehen. Auch beim Spielaufbau hat sich viel getan: Keine Gebolze hinten raus, sondern ein offensichtlich eintrainiertes Kurzpasspiel mit vielen Anspielstationen, wo die Ballsicherheit von Spiel zu Spiel zunimmt. Wir hatten im Stadion zu keiner Phase des Spiels das Gefühl, dass irgendwas an Kontrolle verloren geht.
Wenn wir ab jetzt von weiterem Verletzungspech verschont bleiben, können wir definitiv eine der Überraschungsmannschaften in dieser Saison werden. Und mit der Ablöse für Eberl können wir im Winter noch einen Stürmer holen, das wäre dann das perfekte Setup für die Rückrunde, wo wir dann auch mal 5 oder 6 fällige Stück machen, wenn alles passt wie gestern.
Farke hat bis jetzt auf seinen Trainerstationen bewiesen, eine wettbewerbsfähige Truppe ins Rollen bringen zu können. Jetzt rollen wir.
Die Ruhe, mit der wir verteidigen, ist auch richtig gut. Wie Werner im Handballstil eine Lücke gesucht, aber nicht gefunden hat, war besonders schön anzusehen. Auch beim Spielaufbau hat sich viel getan: Keine Gebolze hinten raus, sondern ein offensichtlich eintrainiertes Kurzpasspiel mit vielen Anspielstationen, wo die Ballsicherheit von Spiel zu Spiel zunimmt. Wir hatten im Stadion zu keiner Phase des Spiels das Gefühl, dass irgendwas an Kontrolle verloren geht.
Wenn wir ab jetzt von weiterem Verletzungspech verschont bleiben, können wir definitiv eine der Überraschungsmannschaften in dieser Saison werden. Und mit der Ablöse für Eberl können wir im Winter noch einen Stürmer holen, das wäre dann das perfekte Setup für die Rückrunde, wo wir dann auch mal 5 oder 6 fällige Stück machen, wenn alles passt wie gestern.
Farke hat bis jetzt auf seinen Trainerstationen bewiesen, eine wettbewerbsfähige Truppe ins Rollen bringen zu können. Jetzt rollen wir.

- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wenn ich den Nagelsmann auf der PK sehe. Was ein ekelhafter KotzbrockenBernd_das_Brot_1900 hat geschrieben: ↑18.09.2022 09:52 Das ist ein absoluter Top-Job bisher! Und ich würd unseren Trainer gegen keinen anderen tauschen wollen.![]()
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Dem ist aber mal gar nichts hinzuzufügenborussenmario hat geschrieben: ↑18.09.2022 08:28 Für mich war das gestern unser bestes Fußballspiel seit sehr langer Zeit über eine komplette Distanz. Da passte wirklich alles, es gab nicht einen Schwachpunkt in der ganzen Mannschaft. Und das gegen diesen Gegner. Echt krass. Und attraktiv war es ganz nebenbei auch noch. Alleine, wie oft wir uns trauen, mit Ball ins 1:1 am Gegner vorbei zu gehen, statt zurück zu spielen, Wahnsinn. Für mich ganz entscheidend dafür, dass wir zu so vielen guten Chancen kommen, wir lassen uns dadurch nicht mehr das Spiel des Gegners aufzwängen und machen es im Gegenteil ihm damit schwer, die Ordnung zu halten, sorgen immer wieder für Überraschungsmomente. Es ist wirklich hochklassig, was Farke in so kurzer Zeit aus den Fohlen heraus holt, mental wie technisch.![]()

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Auch wenn man mal auf die Gesichter und Gesten der Spieler achtet. Da ist Freude bei der Arbeit zu sehen und ein miteinander.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
die ersten Spiele liefen noch schleppend an, teilweise waren die Spiele alle schwer einzuschätzen.
Hoffenheim früh dezimiert, auf Schalke sich den Sieg selbst genommen, gegen Hertha kein gutes Spiel und dann auch wieder in Überzahl. Dann unser Punkt in München, zu dem man kaum etwas sagen muss und dann gegen Mainz waren wir in Unterzahl.
Freiburg und Leipzig sind jetzt aber endlich richtig durch die 90 Minuten zu bewerten und ich muss sagen, jetzt ist die Mannschaft endlich angekommen in der Saison. Meine Gedanken zu Farke sind folgende:
1. Er hat es zu 100% geschafft, die Mannschaft und den Verein hinter sich zu bekommen. Dies merkt man bei jedem Spieler und ist, nach der letzten Saison, nicht selbstverständlich gewesen.
2. Er hat einen ganz klaren Plan in die Mannschaft gebracht und ein absolutes Selbstvertrauen. Jeder will den Ball, jeder weiß, was er zu tun hat. Nichts hat mit Zufall oder einfach nur tollen Einzelaktionen zu tun.
3. die Defensive ist komplett stabilisiert. Wir haben jetzt gegen Bayern, Mainz, Freiburg, Rb Leipzig hintereinander insgesamt 2 Gegentore gefangen, einer davon per Freistoß. Hätte man dies erwartet nach der letzten Saison?
4. den absoluten Unterschiedsspieler Thuram hat er schon jetzt auf ein neues Niveau gebracht indem er ihn konsequent auf der 9 bringt.
5. seine Ausstrahlung ist klasse. Nahbar, ruhig, abgeklärt, alles unter Kontrolle habend und selbstbewusst. Dies überträgt sich auf die gesamte Mannschaft.
6. trotz der wenigen und späten Wechsel beweist er selbst dabei Fingerspitzengefühl. Ich hatte Gänsehaut als ich in Minute 92., als die Anspannung nahezu abgefallen und der Sieg klar war resümierte, dass wir Leipzig souverän schlagen und die Protagonisten hießen nicht nur Thuram, Kone und Bensebaini. Nein, auf dem Platz standen ebenso Kramer, Stindl, Herrmann, Jantschke, Lainer, Sommer und und und...Insbesondere hinsichtlich der Geschichten drumherum, ob Eberl oder Rose. DAS war auch nochmal ein klares Statement, was Borussia eben ausmacht.
Alles in allem, Farke macht hier einen bisher irren Job. Wenn wir dies nun so aufrechterhalten, dann ist sehr sehr viel möglich!
Hoffenheim früh dezimiert, auf Schalke sich den Sieg selbst genommen, gegen Hertha kein gutes Spiel und dann auch wieder in Überzahl. Dann unser Punkt in München, zu dem man kaum etwas sagen muss und dann gegen Mainz waren wir in Unterzahl.
Freiburg und Leipzig sind jetzt aber endlich richtig durch die 90 Minuten zu bewerten und ich muss sagen, jetzt ist die Mannschaft endlich angekommen in der Saison. Meine Gedanken zu Farke sind folgende:
1. Er hat es zu 100% geschafft, die Mannschaft und den Verein hinter sich zu bekommen. Dies merkt man bei jedem Spieler und ist, nach der letzten Saison, nicht selbstverständlich gewesen.
2. Er hat einen ganz klaren Plan in die Mannschaft gebracht und ein absolutes Selbstvertrauen. Jeder will den Ball, jeder weiß, was er zu tun hat. Nichts hat mit Zufall oder einfach nur tollen Einzelaktionen zu tun.
3. die Defensive ist komplett stabilisiert. Wir haben jetzt gegen Bayern, Mainz, Freiburg, Rb Leipzig hintereinander insgesamt 2 Gegentore gefangen, einer davon per Freistoß. Hätte man dies erwartet nach der letzten Saison?
4. den absoluten Unterschiedsspieler Thuram hat er schon jetzt auf ein neues Niveau gebracht indem er ihn konsequent auf der 9 bringt.
5. seine Ausstrahlung ist klasse. Nahbar, ruhig, abgeklärt, alles unter Kontrolle habend und selbstbewusst. Dies überträgt sich auf die gesamte Mannschaft.
6. trotz der wenigen und späten Wechsel beweist er selbst dabei Fingerspitzengefühl. Ich hatte Gänsehaut als ich in Minute 92., als die Anspannung nahezu abgefallen und der Sieg klar war resümierte, dass wir Leipzig souverän schlagen und die Protagonisten hießen nicht nur Thuram, Kone und Bensebaini. Nein, auf dem Platz standen ebenso Kramer, Stindl, Herrmann, Jantschke, Lainer, Sommer und und und...Insbesondere hinsichtlich der Geschichten drumherum, ob Eberl oder Rose. DAS war auch nochmal ein klares Statement, was Borussia eben ausmacht.
Alles in allem, Farke macht hier einen bisher irren Job. Wenn wir dies nun so aufrechterhalten, dann ist sehr sehr viel möglich!
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ja, wobei man aber auch wahrlich kein Übertrainer sein muß um den Blender auszucoachen.

Einfach stark wie abgeklärt wir gespielt haben um dann in den richtigen Momenten den Turbo zu zünden. Die Einwechslungen von Werner und Poulsen verpufft, der letzte Saison überragende Nkunku sah keien Stich gegen unsere bombensichere IV. Das fehlen von Itakura, Neuhaus und Pléa war zu keinem Zeitpunkt zu spüren. Da macht dann halt einfach Allzweckwaffe Kramer den 10er, eine Idee auf die Dose in 100 Jahren nie gekommen wäre. Thuram ist auch wieder in bärenstarker Verfassung, nicht wiederzuerkennen im Vergleich zur Vorsaison. Farke macht bisher vieles richtig.
