Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll Favres Nachfolger werden

Frank Geideck
7
1%
André Schubert
224
26%
Arie van Lent
17
2%
Jürgen Klopp
227
26%
Jens Keller
47
5%
Mirko Slomka
45
5%
Thomas Schaaf
116
13%
ein anderer deutscher Trainer
117
13%
ein ausländischer Trainer
75
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 875
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Info.rmer » 23.09.2015 19:43

Basti8600 hat geschrieben:Vorab: Ich bin kein Fan von Gladbach.
Aber ich finde Traditionsvereine wie euch einfach sympathisch und eure Entwicklung in den letzten Jahren richtig geil.

Ich würde Matthäus gern bei euch als Trainer sehen.
Zum einen denke ich, dass er ein richtig guter Trainer ist.
Immerhin hat er bereits 2 Meistertitel im Ausland geholt und hat auch schon einige junge Talente entdeckt und gefördert. Seine Misserfolge (keine Qualifikation mit Ungarn, Bulgarien) waren jetzt auch nicht "überraschend".
Zum anderen hat sich sein öffentliches Auftreten in den letzten Jahren stark verbessert... warum nicht versuchen?

Allerdings haben seine letzten Kritiken wohl gezeigt, dass er gar kein Trainer in Gladbach werden will...
Ich zumindest denke er würde euch vorwärts bringen.
Diese 0815 Trainer a la Slomka, Keller oder Schaf sind einfach abgedroschen...
:daumenhoch:
Benutzeravatar
joki1965
Beiträge: 82
Registriert: 21.10.2012 18:43

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von joki1965 » 23.09.2015 19:56

Sorry, aber Klopp ist einfach zu teuer. Wir brauchen jemanden der die Raute im Herzen trägt. Geld allein reicht nicht.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von ironie » 23.09.2015 20:21

..
Benutzeravatar
CoolerFan
Beiträge: 1073
Registriert: 13.03.2012 14:58

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von CoolerFan » 23.09.2015 20:25

Wie wärs mit einem Trainerteam: Favre für die Taktik / Spielintelligenz ind Schubert für die Psychologie?
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von ironie » 23.09.2015 20:38

ich glaub eberl kann sich ganz in ruhue umsehn. nach einen sehr sehr guten iv
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von LotB » 23.09.2015 20:59

Jetzt hört doch endlich mit Favre-Rückkehrphantasien auf. Das Kapitel ist geschlossen, da gibt es kein zurück.
quincy

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von quincy » 23.09.2015 22:05

André hat sich heute beworben.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Dick » 23.09.2015 22:09

quincy hat geschrieben:André hat sich heute beworben.
Wieso nicht.
Der Erfolg gibt Schubert erstmal Recht. :daumenhoch:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von rifi » 23.09.2015 22:23

quincy hat geschrieben:André hat sich heute beworben.
Hat er das? Wer sagt, dass die Mannschaft nicht ohne Trainer nach der Aktion so gespielt hätte? Dabei will ich Schubert gar nicht in Abrede stellen. Aber ich denke, dass wir einen Trainer suchen, der langfristig eine Mannschaft aufbauen, entwickeln und führen kann. Mag sein, dass Schubert das kann. Aber nach einem Spiel in dem er außer Kopf frei machen und der Aufstellung nicht viel beeinflussen konnte, kann man für mich nicht von einer Bewerbung sprechen.

Für mich sieht es so aus, dass man hofft, dass der Erfolg wieder einigermaßen zurückkehrt und man dann bis zur Winterpause warten kann. Dann kann man sich immer noch für Schubert entscheiden oder hat evtl. eher die Möglichkeit einen passenden Trainer zu bekommen als momentan.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Mikael2 » 23.09.2015 22:34

Nix gegen Effe und Matthäus. Aber da ist der Boulevard einfach zu nahe dran. Und was speziell Matthäus angeht: Ich glaube schon, das er ein guter Trainer sein kann. Er ist aber einfach zu launisch. Und wohl auch zu teuer. Ich finde es auch schade. Aber da ist der Zug schon vor langer Zeit abgefahren.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Jagger1 » 23.09.2015 23:50

Frontzeck ist vielleicht morgen schon weg. Hoffentlich kommt Max nicht auf dumme Gedanken...
Basti8600
Beiträge: 3
Registriert: 20.09.2015 22:36

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Basti8600 » 23.09.2015 23:59

Also ich muss sagen, dass ich kaum einen Sportdirektor gesehen habe, der mit so einer Situation derart souverän, seriös und sympathisch umgegangen ist.
Der Eberl ist top find ich.

Über Frontzeck denk er sicher nicht nach... :-D
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44379
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borusse 61 » 24.09.2015 00:00

Und das ist auch gut so ! :ja:
Benutzeravatar
peter_nielsen
Beiträge: 340
Registriert: 07.03.2010 12:29

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von peter_nielsen » 24.09.2015 00:01

die Leute, die hier Lothar fordern:

Ist das euer Ernst? In jedem seiner (zahlreichen) Fernsehauftritte offenbart er einfach nur nackte Dummheit. Der Mann sorgt privat für genug Schlagzeilen, dass da Trainerarbeit erstmal Raum finden muss. Schaut euch mal die Serie an, die auf VOX lief, in der Lothar begleitet wurde. Das ist der pure Versuch sichereren Auftretens bei absoluter Ahnungslosigkeit.
Und auch als Skyexperte ist das zum Fremdschämen. Letztes Saison hat er nach einem starken Spiel von Bartels für Bremen den Jungen gefragt, ob er denn auch seinen schwachen Fuß trainieren würde und schaute dabei, als hätte er gerade die messerschärfste Analyse der Neuzeit gebracht.
Der Mann nimmt sich selbst dermaßen wichtig obwohl er doch schon seit seinem Karriereende nichts gezeigt hat, wo man wirklich stolz drauf sein kann. Gut, er hat vlt in Albanien oder Israel was geholt, aber Leute?!
Das hat schon seine Gründe, dass sich das kein Verein antut. Medial noch schlimmer für den Verein, als wenn Christof Daum angestellt wird und Kinder segnet

Tut mir leid, ich kann gerne über den Mann schmunzeln, aber es kann doch nicht euer Ernst sein, wenn es um Borussia geht, die Fäden des Handelns in seine Hände zu geben :oops:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von borussenmario » 24.09.2015 00:13

Jagger1 hat geschrieben:Frontzeck ist vielleicht morgen schon weg. Hoffentlich kommt Max nicht auf dumme Gedanken...
Lieber Jagger, Michael Frontzeck, gebürtiger Gladbacher Jung, einer aus unserer Jugend, war insgesamt fast 16 Jahre Borusse, hat nie ein böses Wort über Borussia verloren, keine goldenen Löffel geklaut, einmal Borusse, immer Borusse!
Ist es da wirklich nötig, nur weil er als Trainer erfolglos war, ihm bei jeder Gelegenheit eins zu verpassen?
Wir beide feiern bald 10 Jahre im Forum, hört das denn nie auf? Komm, gib dir nen Ruck und mach mir mal Hoffnung :wink:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Ruhrgebietler » 24.09.2015 00:39

Jagger1 hat geschrieben:Frontzeck ist vielleicht morgen schon weg. Hoffentlich kommt Max nicht auf dumme Gedanken...
Geschichte wiederholt sich? Weiß Favre davon das er dann auch zurück muss? :mrgreen:
borussenmario hat geschrieben:
Lieber Jagger, Michael Frontzeck, gebürtiger Gladbacher Jung, einer aus unserer Jugend, war insgesamt fast 16 Jahre Borusse, hat nie ein böses Wort über Borussia verloren, keine goldenen Löffel geklaut, einmal Borusse, immer Borusse!
Ist es da wirklich nötig, nur weil er als Trainer erfolglos war, ihm bei jeder Gelegenheit eins zu verpassen?
..................... :wink:
Auch wenn er Borusse war und nie ein böses Wort über uns gesagt hat möchte ich ihn trotzdem hier nicht mehr als Gladbach Trainer sehen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von borussenmario » 24.09.2015 00:44

Ich auch nicht, aber darum gings auch nicht :wink:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Ruhrgebietler » 24.09.2015 00:47

borussenmario hat geschrieben:Ich auch nicht, aber darum gings auch nicht :wink:
Ok :winker:
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Floschi » 24.09.2015 07:19

ich glaub jetzt das es Thomas Schaaf wird...
Gestern war ein Vorgeschmack und Eingewöhnungsphase für die Fans... vorn 4 versenken und hinten min. 2 bekommen. :wink: :wink: :wink:
quincy

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von quincy » 24.09.2015 08:01

Jagger1 hat geschrieben:Frontzeck ist vielleicht morgen schon weg. Hoffentlich kommt Max nicht auf dumme Gedanken...
Dein ständiges runtermachen von Frontzeck ist echt peinlich. Der Mann hat sich nichts zu Schulden kommen lassen und hatte eine Menge Verletzungspech als er bei uns war. Das er immer nur Mannschaften mit mittelmäßiger Qualität trainieren muss scheint sein Schicksal zu sein.
Ist kein Grund einen Gladbacher Jungen ständig runterzuputzen.
Meine Meinung!!!!
Gesperrt