Stimmung bei Auswärtsspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
dkfv
Beiträge: 1002
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von dkfv » 29.10.2017 12:48

Es kritisiert ja auch niemand die sozialen und karitativen Investitionen von Herrn Hopp. Der Gesang "Dietmar Hopp du Sohne einer..." in dem Sinne sehr platt, das kann man nicht wegdiskutieren.
Auf dem Plakat stand allerdings "Fußballmörder". Was daran ein No-Go sein soll kann mir hier bestimmt jemand erklären. Ich warte ;-).

Niemand würde einen gedopten Sportler bei Olympia unterstützen, Finanzdoping im Fußball scheint allerdings ein akzeptiertes Mittel zu sein. Hoffenheim ist nicht durch ehrliche erwirtschaftetes Geld oder Zuschüsse "im Rahmen" nach oben gekommen, sondern durch aggressive Einkaufspolitik und Transfersummen und Gehälter in der 2. Liga, von denen selbst heute manch ein Bundesligist nur träumen kann.

Aber so ist das in unserer Leistungsgesellschaft. Höher, schneller, weiter. Tugenden wie Fairness und Ehrlichkeit werden einem eher als Schwäche ausgelegt.

Selbst Bayern München musste sich über Jahre nach oben arbeiten. Hoffenheim ist mit fremden Kapital durch die Ligen nach oben marschiert und nimmt ehrlich arbeitenden Vereinen einen Platz in der Bundesliga weg. Hier kann mir bitte auch nochmal einer erklären, was daran sozial sein soll.
BurningSoul hat geschrieben:Mit Biss, Satire und einer Spur Humor erreicht man vieles. Ich sag nur "Trinkt mehr Milch" gegen Leipzig. Hat jeder Verstanden.
Wurde das in den bekannten Fußballmedien irgendwo aufgegriffen? Es wird leider nur über die Kritiken der Fans gesprochen, die ein schlechtes Bild auf die Kurven werfen. Gute und fundierte Kritik wird meistens verschwiegen.
Oder was glaubst du warum z.B. im Doppelpass vor Jahren noch Leute wie Philipp Köster eingeladen wurden, der die Argumente "pro Hoffenheim" komplett auseinandergenommen hat. Heute wird als Opposition maximal noch Sky-Kommentator Hansi Küpper befragt.
Auch Medien sind Wirtschaftsunternehmen, und "Vereine" wie Hoffenheim und RB nutzen der "Marke" Fußball eben mehr als Skandalverein wie Rostock.
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Macragge » 29.10.2017 13:09

Fußballmörder ist keine Beleidigung.
dkfv
Beiträge: 1002
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von dkfv » 29.10.2017 13:18

Doch, genauso wie "Stimmungskiller" :schildironie:
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12776
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von BurningSoul » 29.10.2017 13:20

Macragge hat geschrieben:Fußballmörder ist keine Beleidigung.
"Fußballmörder" ist aber auch nicht sachlich. Wer so anfängt zu "argumentieren", müsste aber ein ordentliches Argument nachlegen, um diesen schlecht Anfang auszugleichen. Leider war dies beim Plakat gestern nicht der Fall.
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Macragge » 29.10.2017 13:25

Was ist daran sachlich, dass Herr Hopp alle Kritik mit Unterstützung unserer korrupten Freunde aus FFM sanktionieren lässt ?
dkfv
Beiträge: 1002
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von dkfv » 29.10.2017 13:32

@BurningSoul

Deine Vorstellungen sind aber ziemlich an der Realität vorbei. Soll also nach jeder Choreo (egal ob positiv oder negativ) jedes einzelne Wort ausführlichst und für alle lesbar erläutert werden? Wie soll die Umsetzung aussehen?

Außerdem sind wir immer noch im Fußballstadion, da geht es halt was ruppiger und unsachlicher zu, als z.B. in der Arbeitswelt. Das muss man nicht gut finden, ist jetzt aber auch nicht so dramatisch.
Oder ist dir bei einem Gegentor oder Schiedsrichterentscheidung noch nie ein stumpfer Spruch rausgerutscht? Wenn ja, dann hoffe ich dass du allen die es gehört haben, ausführlichst deine Wortwahl erläutert hast.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12776
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von BurningSoul » 29.10.2017 14:25

@Macragge: Dann sollten wir/alle Fans gemeinsam Aktionen gegen die "korrupten Freunde aus FFM" starten. Aber auf einem Niveau, womit man nicht auf 90% Ablehnung der breiten Öffentlichkeit stößt. "R€g€lbruch unter DFBs Gnaden. T$G Hoff€nh€im!" oder "Gästeblock mit 100 Zuschauern. Wollt ihr das wirklich?" (zum Rückspiel im Park) und darunter das DFB und Hoffenheim-Logo. Den kreativen Köpfen in den Fan-Ausschüssen wird da sicher noch viel besseres einfallen.

@dkfv: Einfach die Worte wählen, die passen. Nicht Hopp ist der "Fußballmörder", sondern wenn überhaupt der DFB und die DFL mit ihren Ausnahmen.
Dein Vergleich passt nicht. Wenn der Schiedsrichter pfeift oder ein Gegentor fällt, dann ist es eine spontane Reaktion. Da reagiert man vielleicht etwas unsachlicher, aber so ein Plakat ist ja keine spontane Aktion, sondern wird meistens mehrere Wochen vorher angefertigt. Es ist also genug Zeit vorhanden, in der man erkennt, dass der Begriff "Fußballmörder" vielleicht falsch aufgefasst werden kann und im Grunde nur denen in den Karten spielt, die die Fankultur in der heutigen Form abschaffen wollen. Von möglichen Sanktionen gegen unseren Verein ganz zu schweigen. Es war doch klar, dass der DFB da ermitteln wird. Schade. Jetzt berichtet der Boulevard (was leider vom Großteil noch gelesen wird) nur über das Plakat und der tolle sportliche Auftritt rückt in den Hintergrund.

Aber statt immer nur Anti zu sein, würde ich lieber unsere Stärken zeigen. "Borussia mit über 10000 Fans in Rom, Hoffenheim mit 50 Leuten in Freiburg". Würde mindestens gleichviel Eindruck machen.
dkfv
Beiträge: 1002
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von dkfv » 29.10.2017 14:49

BurningSoul hat geschrieben: @dkfv: Einfach die Worte wählen, die passen. Nicht Hopp ist der "Fußballmörder", sondern wenn überhaupt der DFB und die DFL mit ihren Ausnahmen.
Dein Vergleich passt nicht. Wenn der Schiedsrichter pfeift oder ein Gegentor fällt, dann ist es eine spontane Reaktion. Da reagiert man vielleicht etwas unsachlicher, aber so ein Plakat ist ja keine spontane Aktion, sondern wird meistens mehrere Wochen vorher angefertigt. Es ist also genug Zeit vorhanden, in der man erkennt, dass der Begriff "Fußballmörder" vielleicht falsch aufgefasst werden kann und im Grunde nur denen in den Karten spielt, die die Fankultur in der heutigen Form abschaffen wollen. Von möglichen Sanktionen gegen unseren Verein ganz zu schweigen. Es war doch klar, dass der DFB da ermitteln wird. Schade. Jetzt berichtet der Boulevard (was leider vom Großteil noch gelesen wird) nur über das Plakat und der tolle sportliche Auftritt rückt in den Hintergrund.
mit der Spontanität gebe ich dir Recht, ich würde aber selbst über Wochen nicht auf die Idee kommen, dass die Metapher "Fußballmörder" so einen Skandal auslöst.
Da ist keine Beleidgung drin und "Mörder" ist extra auf den Fußball bezogen, mit einem Mörder von Leib und Leben verbietet sich also jeder vergleich.

BurningSoul hat geschrieben:Aber statt immer nur Anti zu sein, würde ich lieber unsere Stärken zeigen. "Borussia mit über 10000 Fans in Rom, Hoffenheim mit 50 Leuten in Freiburg". Würde mindestens gleichviel Eindruck machen.
Darüber würde niemand berichten, weil das halt handfeste Argumente sind, die das Projekt Hoffenheim entwaffnen. (Oh "Waffen", darf ich das schreiben :oops: )

Davon abgesehen, würde das nicht den Kern des Problems treffen. Kein Verein darf über sein Fanaufkommen bewertet werden. Wenn ein ehrlich arbeitender Verein wenig Fans hat, kann er da ja auch nix für. Auf der anderen Seite wird RB nicht toller, wenn die mit 2000 nach Porto fahren. Es sollte sich einzig und allein um die Frage drehen: Ist der Erfolg auf ehrlicher Arbeit aufgebaut oder beruht alles auf Trickserei und "falschem" Geld?
Benutzeravatar
BMG619
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2007 15:51
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von BMG619 » 29.10.2017 14:56

Ein Banner mit der Aufschrift "Fussballmörder" war auch schon 2009 gegen Hoffenheim im Unterrang der Nordkurve zu sehen, ohne anschließenden Shitstorm....
dkfv
Beiträge: 1002
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von dkfv » 29.10.2017 15:13

richtig! http://nordkurvenfotos.de/wp-content/up ... 0-0031.jpg

Ich meine das wurde sogar als "endlich sachliche Kritik" begrüßt, nachdem es bei der Premierensaison von Hoffenheim oft unter die Gürtellinie ging!

Aber 2009 wurde das Spruchband auch nicht von Gruppierungen gezeigt, die bei allen Aktionen viel kritischer als andere Fans bewertet werden :wink:
brunobruns

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von brunobruns » 29.10.2017 15:30

"Fußballmörder"
"Krieg dem DFB"
"Sohn einer XXX"

Die Reihe ließe sich endlos fortsetzen.
Anstatt billig zu polemisieren und Menschen zu beleidigen, sollte man die da rein gesteckte Energie doch besser in positive Energie umwandeln. So einen Kinderkram braucht doch kein Mensch.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12776
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von BurningSoul » 29.10.2017 15:39

"Fußballmörder" konnte man damals allgemein verstehen. Es könnte Hopp als Einzelperson gemeint sein, könnte aber auch der DFB oder generell der Verein Hoffenheim gemeint sein. Also in zwei von drei Dingen war ein Kollektiv gemeint.
Gestern war aber kein Kollektiv gemeint, sondern eine Einzelperson. "H*re eine Fußballmörders" = die bezahlten Fans von Hopp. Das ist der kleine, aber feine Unterschied.

@dkfv: Von welcher Gruppierung stammt denn das gestrige Banner? Diesbezüglich hab ich nämlich nichts gehört.
dkfv
Beiträge: 1002
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von dkfv » 29.10.2017 15:50

Von der Gruppe, die auch für alle anderen Choreos verantwortlich ist.
brunobruns hat geschrieben:sollte man die da rein gesteckte Energie doch besser in positive Energie umwandeln
Das Spruchband war doch nur ein kleiner Teil einer großen, positiven Choreo.

Und nochmal: Was ist an Fußballmörder eine Beleidigung? Der Fußball ist doch kein Lebewesen.

Wenn ich einen Stürmer als "Chancentod" chrakterisiere, ist das auch ein No-Go?
brunobruns

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von brunobruns » 29.10.2017 15:55

Ich kann generell mit dieser Verdunrhetorik nix anfangen. Gehört für mich nicht auf den Fußballplatz.
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Macragge » 29.10.2017 16:14

Man stelle sich vor, Fans hätten mit Wasserflaschen geworfen.
Dazu wird kein Wort verloren, aber ein Spruchband und Gesänge werden als das Übel des Fußballs bezeichnet.
Keiner erwähnt, dass Hoffenheim-Fans "Wir schmeissen Stein um Stein.." gesungen haben.

Das ist das wirklich verstörende an dieser scheinheiligen Betroffenheit.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12776
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von BurningSoul » 29.10.2017 16:22

dkfv hat geschrieben: Das Spruchband war doch nur ein kleiner Teil einer großen, positiven Choreo.
Leider überdeckt dieser kleine Teil aber die gesamte, ansonsten großartige Choreo. Von Borussia-Blogs abgesehen, wird sonst nur über das Banner gesprochen und das ist schade. Die Stimmung war gestern großartig, die Choreo war super und dieser lästige, weil vermeidbare "Fettfleck" macht dann den tollen Eindruck kaputt.

Anti-Gesänge sind ja nichts neues. Aber schon bezeichnend, dass die Sinsheimer das Anti-Borussen-Lied kennen, aber selbst nicht einen Ruf/Song auf Lager haben, um ihre Mannschaft anzufeuern.
dkfv
Beiträge: 1002
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von dkfv » 29.10.2017 17:05

Die Frage war ja, warum die Energie nicht in positive Sachen gesteckt wird, was definitiv geschehen ist ;-).

Dass sich die Medien nur auf die negativen Aspekte stürzen, ist mir klar. Projekte wie RB und Hoffenheim sind denen, warum auch immer, heilig. Obwohl solche Konstrukte die Ergebnisse ehrlicher Arbeit mit Füßen treten. Warum solch eine Wettbewerbsverzerrung ok, aber Spruchbänder der Ruin des Fußballs sind, erschließt sich mir nicht.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von 3Dcad » 29.10.2017 19:04

Aus der Geschichte lernen für die Zukunft und man wäre einen Schritt weiter. Mittlerweile weiß doch jeder das sich die Medien und die Gutmenschen ala Löw, Flick etc. wie die Geier auf so etwas stürzen.

Will man sich als Fankurve ewig als Opfer sehen, dann stellt man sich mit solchen beleidigenden Sprüchen in das Zentrum der Öffentlichkeit. Wenn man die Aufmerksamkeit sucht dann ist man da richtig.

Will man aber Borussias höchste Aufmerksamkeit als sportlich faire Mannschaft die alles gibt und Fans die hammermäßig supporten ohne Schmähplakate zum Gegner, dann hat man dazugelernt. Wäre mal einen Versuch wert.
dkfv
Beiträge: 1002
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von dkfv » 29.10.2017 19:27

Nochmal: Ist die Kritik fundiert oder humorvoll, interessiert das die Medien nicht. Es ist ein Teufelskreis.

Bei Dortmund-RB waren ein Bruchteil der Plakate daneben. Darauf wurde sich gestürzt und die anderen außer Acht gelassen. Diese Saison war kein beledigendes Spruchband dabei. Ich habe vergeblich in Zeitungen und Internetportalen nach Fotos gesucht ;-)

Als Beispiel nochmal die Premierensaison von Hoffenheim: Ein Fan von Dortmund hat dieses dämliche "hasta la vista" Banner gezeigt. Das Medienecho danach war enorm, wurde ja fast zur Staatsangelegenheit. Als die komplette KSC-Fanszene eine Mottofahrt "Inflation - heute ist euer Geld nichts Wert" gemacht hat, wurde nicht darüber berichtet. Warum auch? Das war friedlich, kreativ und hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Nicht, dass jemand anfängt das Projekt Hoffenheim zu hinterfragen. Über dieses kleine, gallische Dorf, dass sich endlich traut den Bayern den Kampf anzusagen, lässt sich doch so toll berichten...
Zuletzt geändert von dkfv am 29.10.2017 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von 3Dcad » 29.10.2017 19:42

Diese Nichtbeachtung in den Medien scheint einigen bei uns wohl nicht zu gefallen, deshalb gilt es halt etwas provokanter zu sein damit man auffällt. Wenn es denn das eigene mangelnde Selbstbewußtsein stärken würde.... tut es aber nicht, das schnallen halt nur die geistig helleren Gestalten.

Auf der Suche nach Anerkennung das drückt diese Provokation für mich aus. "Boah, Alter hast Du das gesehen wir waren überall in den Medien zu sehen, cool!"
Antworten