Havelange als FIFA-Präsident ( und IOC-Mitglied ) war quasi der Urheber der Misere, dessen Schwiegersohn Ricardo Teixeira ist dann auch wegen Korruption, Steuerhinterziehung und Geldwäsche verurteilt worden.Volker Danner hat geschrieben: ↑19.11.2022 20:44 Ist der letzte Gegenkandidat nicht umgekommen (Brundage oder Havelange), oder war das beim IOC?
Blick da nicht mehr durch..![]()
![]()
![]()
Aufgrund der Skandalfälle musste Havelange 1998 zurücktreten, so dass Blatter der Nachfolger wurde.
Dabei spielte übrigens auch Horst Dassler ( Adidas ) eine unrühmliche Rolle, der Blatter 1975 quasi in den Sattel gehoben hatte. Und zeitweilig über die ISL ( Konkurs 2001 ) mit dem Handeln der WM-Rechte ganz seltsame Szenarien entwickelt hat. Im Zuge der ISL-Pleite wurde seitens der Gerichte festgestellt, dass allein dort 138 Mio. Franken an diverse Sportfunktionäre als Schmiergeld geflossen sind.
Blatter war bereits seit 1981 FIFA-Generalsekretär, hatte sozusagen 17 Jahre Einarbeitungszeit, um die Netzwerke von Havelange zu übernehmen.
Infantino wird das wohl auch nutzen, hat eben Tradition bei der FIFA.......was für eine ehrenwerte Gesellschaft.