1. FC Kaiserslautern

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
-Jessi-
Beiträge: 1439
Registriert: 25.09.2005 16:25
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -Jessi- » 25.04.2008 21:44

Kalle46 hat geschrieben: Mit 11 Punkten Abstand von den Abstiegsplätzen wird man am grünen Tisch abgestiegen. Das ist ein abscheuliches Vorgehen der D F L und des D F B. Wieso kriegt Lautern die Lizenz. Können die Stadionmiete nicht bezahlen, kaufen Spieler und die hohen Herren klatschen Beifall.
Ich frage hier: Ist das Sport oder doch nur Politik.
Was derzeit mit Koblenz gemacht wird, ist Schlachten zu Gunsten des größeren Regelverstoßer Kaiserslautern.
Du hast den Gag nicht verstanden! ;)
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 25.04.2008 21:49

@KEGELEFO

du vernachlässigst den psychologischen schub (urknall?), den die DFL Kaiserslautern versetzt hat. ...und die gegenteilige wirkung bei den tabellennachbarn, ganz besonders beim "neuen" nachbarn aus Koblenz. :wink:

man kann das drehen und wenden wie man mag, und auch wenn man es nicht nachweisen kann, steht für mich fest, dass ein evtl. nichtabstieg des FCK einzig und allein auf diese unfassbare wettbewerbsverzerrung der DFL zurückzuführen wäre. das wurde bereits heute deutlich, denn während der FCK das heutige spiel gemessen an der gesamten saison nach dem rückstand zu gefühlten 99% sicher verloren hätte, haben die Koblenzer heute ihr mit abstand schlechtestes spiel seit langem hingelegt. das ergebnis des heutigen spieltages mit punktgleichheit potenziert diesen effekt nochmals. um diesen zusammenhang kann man sich mit keiner fussballweisheit aka ausrede dieser welt winden.

für mich ist die entscheidung der DFL ein direkter eingriff in den laufenden sportlichen wettbewerb, ein skandal, wie mir in dieser form kein anderer in der gesamten sportwelt bekannt ist. die direkte verwicklung des 1.FC Kaiserslautern ist dabei nur ein nebenaspekt, der die gesamte angelegenheit noch unerträglicher macht, denn mir würde auch ohne beteiligung des FCK bereits der direkte vergleich zu ähnlichen, wenn nicht gleichen vergehen und urteilen genügen, um für diesen vorgang in seiner gesamtheit nicht das geringste verständnis aufbringen zu können. ein ganz entscheidender punkt dabei ist für mich, dass hier nichtmal die verantwortlichen persönlich zur rechenschaft gezogen werden, und dass ein vollkommen willkürliches vorgehen offenbar wird, das insgesamt vorgängen entspricht, die nur in monarchischen oder diktatorischen strukturen möglich sind. wo sonst, ausser in bezug auf entscheidungen irgendwelcher "sportgerichtsbarkeiten", hört (und liest völlig unreflektiert durch medien verbreitet) man noch von "einzelrichterverfahren", "schnellverfahren" und/oder entscheidungen, deren grundlage nirgendwo in schriftlicher form vorliegt? man stelle sich mal vor, wir wären als gesellschaft im täglichen leben einer solchen "gerichtsbarkeit" ausgeliefert.

diese angelegenheit ist ein unglaublicher vorgang, der, wenn er irgendeinen zweck erfüllen soll, dazu führen muss, die völlig unangemessenen machtstrukturen der sportverbände insgesamt öffentlich in frage zu stellen.
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Beitrag von BMG THOMAS » 25.04.2008 21:53

Ja , die Herren machen den Fussball kaputt und unglaubwürdig :shock:
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 25.04.2008 22:03

Selbst Dreck am Stecken wegen Preisabsprache,
da regen sich die Herren auf, weil mal Machenschaften der D F L und des D F B öffentlich werden.
Aus Hass auf das Kartellamt, muß Koblenz abgestiegen werden. Koruppter sein als die DFL , verlangt verdammt viel Anstrengung.
Dortmund wird verhätschelt Kaiserlautern bekommt Zucker in den A.r.sch
geblasen. Damit das alles funktioniert wird Koblenz abgestiegen.
Herzlichen Glückwunsch zum objektiven Betrügen durch die D F L.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Beitrag von MeineBorussia » 25.04.2008 22:13

Gippo hat geschrieben: :shock: :lol: :mrgreen:

Soviel zum Thema "... dass es absolut top geführte Verbände sind!"
Wieso sollte sich das widersprechen! Nimm die besten Richter Deutschlands! Meinst Du die würden beim gleichen Prozess alle das gleiche entscheiden??? In welcher Welt lebst du? Und ich möchte mal sehen, wenn wir den DFB und die DFL nicht hätten und italienische oder spanische Verhältnisse hätten ganz zu schweigen von nicht europäischen Verbänden! Und wieso hier einige Leute Lautern nun als Buhmann hier hinstellen??? Das Lautern finanziell angeschlagen ist, hat nichts mit dem Punkteabzug von Koblenz zu tun! Koblenz hat ihre Papier gefälscht!
Wen nwir an Lautern stelle wären, dann würden hier alle jubeln von daher ist das von einigen ziemliche Heuchelei!
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 25.04.2008 22:15

Westkurve_FCK hat geschrieben:Wären wir jetzt nicht ausgerechnet auf Platz 15, sondern vor der Tus,
würde keine XXX danach pfeiffen und den Punktabzug mit dem FCK in Verbindung bringen.

Gruß Daniel
Das Problem daran ist aber, dass die DFL dann erst gar nichts getan hätte bzw. Koblenz viel geringer bestraft und das schon im Dezember. :wink: Sie haben es zum jetzigen Zeitpunkt getan weil ein Traditionsverein kurz vor dem Abstig steht, egal ob dieser Kaiserslautern, Gladbach oder sonstwie heißt.

Man sollte diesen ganzen S.auhaufen ausmisten und Leute hinsetzen welche im Sinne des sportlich fairen Fußballs handeln und nicht durch gezielte Aktionen nur um des eigenen Profites Willen Traditionsvereine regelmäßig bevorteilen und sie mit geringen Strafen oder gar keinen am sportlichen Leben erhalten.
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von emquadrat » 25.04.2008 23:06

Finds krass, dass die DFL so ein hohes Risiko geht. Einfach in den laufenden Wettbewerb eingreifen. Was, wenn Lautern es jetzt doch nicht schafft? Nochmal abziehen wär vielleicht selbst für die DFL zu peinlich.

Warum warten die nicht bis zum Saisonende und ziehen Koblenz dann die Punkte ab, die Lautern zum Klassenerhalt braucht? Haben die Angst, dass dann Jena auf der 15 steht, weil Lautern sich schon aufgegeben hat und die dann noch Osnabrück was anhängen müssen?

Naja, gegen die Lauterer Fans, die sich freuen, kann wohl keiner ernsthaft was sagen. Wenn es mein Verein wäre, wäre mir sowas von egal, unter was für dubiosen Umständen auch immer ich die Drittklassigkeit vermeiden würde. Aber dass ich dem Verein die Pest an den Hals wünsche, das bleibt.
Zuletzt geändert von emquadrat am 25.04.2008 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 25.04.2008 23:10

MeineBorussia hat geschrieben:Wen nwir an Lautern stelle wären, dann würden hier alle jubeln von daher ist das von einigen ziemliche Heuchelei!
Also ich würde mit Sicherheit nicht jubeln da mir der Fair Play Gedanke wichtiger ist als durch einen Verband, welcher sich nicht konsequent an die eigenen Regeln hält, bevorzugen zu lassen.

Was den zweiten Teil deines Satzes angeht stimme ich dir 100 % zu.

@mdi. Dass Lautern durch dieses Skandalurteil (was den Zeitpunkt betrifft) einen positiven Schub bekommt ist ja wohl klar gewesen. Koblenz hatte heute nicht die richtige Antwort darauf geben können, hoffe natürlich dass sich das nächste Woche ändern wird.
Zuletzt geändert von KEGELEFO am 25.04.2008 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von emquadrat » 25.04.2008 23:14

KEGELEFO hat geschrieben: Also ich würde mit Sicherheit nicht jubeln da mir der Fair Play Gedanke wichtiger ist als durch einen Verband, welcher sich nicht konsequent an die eigenen Regeln hält, bevorzugen zu lassen.

Was den zweiten Teil deines Satzes angeht stimme ich dir zu 100 % zu.
Nö. Pro bevorzugen lassen. Immer. Jederzeit. Nur wenn die anderen bevorzugt werden, dann ist das zu verurteilen.

Und das ist kein Sarkasmus. Wer ärgert sich denn bitte, wenn z.B. der Schiri eine Fehlentscheidung zugunsten der Borussia treffen würde, die uns dann den Aufstieg am letzten Spieltag klarmacht? Sagen wir dann: "Oh, das war aber Betrug, jetzt schäme ich mich total! Ich will doch lieber drinbleiben." Ich will nicht objektiv sein verdammt nochmal! Ich bin Fan!

Die Umstände, unter denen man Koblenz jetzt in die dritte Liga schickt, sind beschämend für den dt. Fußball. Aber als Lautern-Fan wäre mir das völlig egal. Für den Klassenerhalt würd ich mich deutschlandweit in allen Fanforen anmelden und mich beschimpfen lassen... ;)
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Beitrag von frank_schleck » 25.04.2008 23:16

die frage ist, ob der FCK da was für kann :roll:

ich würd mir en loch ins bein freuen und auf koblenz scheíßen :!:

für die unfairheit (ja, ich weiß, es ist falsch) des DFB kann der FCK ja nix.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 25.04.2008 23:20

frank_schleck hat geschrieben:für die unfairheit (ja, ich weiß, es ist falsch) des DFB kann der FCK ja nix.
Und wie er kann ! Wer da mit wem telefoniert hat, möchte ich gar nicht alles wissen. Wenn doch der grosse Vorsitzende einer grosse Volkspartei....
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Beitrag von frank_schleck » 25.04.2008 23:22

RPott-Borusse hat geschrieben:Und wie er kann ! Wer da mit wem telefoniert hat, möchte ich gar nicht alles wissen. Wenn doch der grosse Vorsitzende einer grosse Volkspartei....
also das ist natürlich ne dreiste unterstellung, wenn da was rauskommen sollte dann werd ich nie wieder ein gutes wort über den FCK verlieren.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22321
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Beitrag von don pedro » 25.04.2008 23:23

frank_schleck hat geschrieben:die frage ist, ob der FCK da was für kann :roll:

ich würd mir en loch ins bein freuen und auf koblenz scheíßen :!:

für die unfairheit (ja, ich weiß, es ist falsch) des DFB kann der FCK ja nix.
doch jetzt sitzen zwei ehemalige koblenzer nämlich beim FCK und zwei politiker nämlich birne kohl und der rote beck sind fans des FCK und haben viele freunde beim DFB.na klingelt es....? tut mir leid aber zufall ist das nicht. :evil:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Beitrag von frank_schleck » 25.04.2008 23:26

da fällt mir ein, der sasic, der früher bei koblenz die fäden hielt, als die serben geholt wurden, der sitzt jetzt beim profiteur auf der bank.
schon strange, die ganze story :?

naja, noch ist nichts entschieden, vielleicht wird die strafe ja noch reduziert
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Beitrag von frank_schleck » 25.04.2008 23:34

Gesammelte Meinungen aus anderen Foren:
Schalke04-Forum hat geschrieben:Die tun wirklich alles um Klabautern in der Liga zu halten!
Wollen die jetzt so Bescheißerslautern noch retten?
FC-Brett hat geschrieben:Auch sehr nett vom DFB, dass heute mitzuteilen, TuS spielt morgen, die acht Punkte waren auch sehr geschickt gewählt, da kann der FCK im Idealfall mit einem Sieg schon wieder überm Strich sein.

Sehr schade das Ganze. Aber es passt zum Gesamtbild...
Der wird nichts bringen. Die DFL fährt ihren Betrugskurs und wird ihn nicht verlassen.

je länger ich sowas lese, desto klarer wirds auch mir.
zumal normalerweise punktabzüge nach der saison verhängt werden.
spaten, da bei der DFL.
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 25.04.2008 23:42

Ich kann deine Einstellung dazu vollkommen verstehen verurteile sie auch nicht, nur habe ich da eine andere zu der ganzen Sache. Wenn wir durch solche Aktionen aufsteigen oder den Klassenerhalt bekommen würden nehme ich das zwar als gegeben hin freue mich aber nicht darüber da wir sportlich dieses Ziel nicht erreicht haben. :wink: Ich vertrete folgende Philosophie: Lieber sportlich fair absteigen oder nicht aufsteigen als durch Willlkür der DFL am grünen Tisch den A.rsch gerettet zu bekommen. Somit kann ich hinterher den anderen Leuten die ehrliche Arbeit abgeliefert haben als Fan noch ins Gesicht sehen ohne ein schlechtes Gewissen ahben zu müssen aufgrund hirnloser Entscheidungen seitens der DFL.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 25.04.2008 23:46

frank_schleck hat geschrieben:also das ist natürlich ne dreiste unterstellung,
Eine Unterstellung ist es, aber dreist ?

Interview der FAZ vom 14.05.2006:

FAZ: "Herr Ministerpräsident ist der Abstieg des 1. FC Kaiserslautern ein böses Omen für die kommende Ära Beck?"
Kurt Beck: "Nein, aber das ist das Schlimmste, was einem FCK-Fan passieren kann. Von nun an reden wir über den Aufstieg."


Noch Fragen, Kienzle ?
Benutzeravatar
Dahlener
Beiträge: 200
Registriert: 08.05.2005 21:27
Wohnort: Rheindahlen

Beitrag von Dahlener » 26.04.2008 00:18

Nein, Hauser! ;)

Im Ernst, die sollen mal schön die dritte Liga aufm Betze einweihen. Vielleicht gegen Dynamo Dresden, die dürften weder auf- noch absteigen (wenn die nicht wieder aufn Sack bekommen wegen Krawall). 8)

Dass man Koblenz, die ja, wenn ich das richtig verstanden habe, alles bereits ausgeglichen haben, nachdem die "Fehler" bemerkt wurden, mit 8 Punkten bestraft, macht die DFL endgültig unglaubwürdig. Da sollte man mal mit der eisernen Klinge Köpfe mähen und den kompletten Klüngelverein austauschen, ebenso beim DFB. Die Frankfurter-Clique geht mir auch schwer auf den Zeiger.

Mit Mainz und Fürth/Freiburg aufsteigen und Lautern in die Dritte wandern sehn. Dann wäre das halbwegs versöhnlich.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 26.04.2008 00:41

RPott-Borusse hat geschrieben:Und wie er kann ! Wer da mit wem telefoniert hat, möchte ich gar nicht alles wissen. Wenn doch der grosse Vorsitzende einer grosse Volkspartei....
Ach komm ... glaubst du denn ernsthaft, dass dieser so viel Macht besitzt, um Entscheidungen der DFL zu beeinflussen? Ich persönlich glaub's nicht.

Und Kaiserslautern hat heute das Spiel gegen Aachen mit fairen Mitteln und großer Moral umgebogen. Man stelle sich mal das Geschrei vor, wenn ihnen der Schiri mit einer Entscheidung entgegen gekommen wäre...

don pedro hat geschrieben: zwei politiker nämlich birne kohl und der rote beck sind fans des FCK und haben viele freunde beim DFB.
Lass mal den Beweis sehen.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Beitrag von Rex Krämer » 26.04.2008 00:50

ich kann jeden verstehen der glaubt das es sich hier um eine sportpolitische entscheidung handelt..
aber koblenz hat einspruch eingelegt(oder angekündigt)
erstmal abwarten..stelle mir gerade vor, das lautern im festen glauben an den klassenerhalt bis zum ende alles gibt, und die strafe für koblenz wird am letzten spieltag so reduziert, das es mit einem punkt vor lautern reicht...das wäre politik mit weitsicht
Antworten