@KEGELEFO
du vernachlässigst den psychologischen schub (urknall?), den die DFL Kaiserslautern versetzt hat. ...und die gegenteilige wirkung bei den tabellennachbarn, ganz besonders beim "neuen" nachbarn aus Koblenz.
man kann das drehen und wenden wie man mag, und auch wenn man es nicht nachweisen kann, steht für mich fest, dass ein evtl. nichtabstieg des FCK einzig und allein auf diese unfassbare wettbewerbsverzerrung der DFL zurückzuführen wäre. das wurde bereits heute deutlich, denn während der FCK das heutige spiel gemessen an der gesamten saison nach dem rückstand zu gefühlten 99% sicher verloren hätte, haben die Koblenzer heute ihr mit abstand schlechtestes spiel seit langem hingelegt. das ergebnis des heutigen spieltages mit punktgleichheit potenziert diesen effekt nochmals. um diesen zusammenhang kann man sich mit keiner fussballweisheit aka ausrede dieser welt winden.
für mich ist die entscheidung der DFL ein direkter eingriff in den laufenden sportlichen wettbewerb, ein skandal, wie mir in dieser form kein anderer in der gesamten sportwelt bekannt ist. die direkte verwicklung des 1.FC Kaiserslautern ist dabei nur ein nebenaspekt, der die gesamte angelegenheit noch unerträglicher macht, denn mir würde auch ohne beteiligung des FCK bereits der direkte vergleich zu ähnlichen, wenn nicht gleichen vergehen und urteilen genügen, um für diesen vorgang in seiner gesamtheit nicht das geringste verständnis aufbringen zu können. ein ganz entscheidender punkt dabei ist für mich, dass hier nichtmal die verantwortlichen persönlich zur rechenschaft gezogen werden, und dass ein vollkommen willkürliches vorgehen offenbar wird, das insgesamt vorgängen entspricht, die nur in monarchischen oder diktatorischen strukturen möglich sind. wo sonst, ausser in bezug auf entscheidungen irgendwelcher "sportgerichtsbarkeiten", hört (und liest völlig unreflektiert durch medien verbreitet) man noch von "einzelrichterverfahren", "schnellverfahren" und/oder entscheidungen, deren grundlage nirgendwo in schriftlicher form vorliegt? man stelle sich mal vor, wir wären als gesellschaft im täglichen leben einer solchen "gerichtsbarkeit" ausgeliefert.
diese angelegenheit ist ein unglaublicher vorgang, der, wenn er irgendeinen zweck erfüllen soll, dazu führen muss, die völlig unangemessenen machtstrukturen der sportverbände insgesamt öffentlich in frage zu stellen.