Fortuna Düsseldorf
Re: Fortuna Düsseldorf
Kuba muss man beim 11m zurückpfeifen. Ob man dann den Elfmeter von Lambertz unbedingt wiederholen muss, wenn er dermaßen daneben schießt, ist eine andere Frage.
In so einem Spiel liegen die Nerven blank, da sollte der Schiri nicht so viel Anteil am Spielausgang nehmen. Da kann man die Augen doch zudrücken.
Am Ende hat es dann ja nichts geändert, aber wehe Düsseldorf wäre weitergekommen. Dann hätte ich den Dortmunder Ärger nachvollziehen können.
Im Endeffekt war Fortuna selbst schuld. Sie hätten das Spiel vorzeitig entscheiden müssen. Bis auf Rösler hatte aber keiner das Können dazu.
In so einem Spiel liegen die Nerven blank, da sollte der Schiri nicht so viel Anteil am Spielausgang nehmen. Da kann man die Augen doch zudrücken.
Am Ende hat es dann ja nichts geändert, aber wehe Düsseldorf wäre weitergekommen. Dann hätte ich den Dortmunder Ärger nachvollziehen können.
Im Endeffekt war Fortuna selbst schuld. Sie hätten das Spiel vorzeitig entscheiden müssen. Bis auf Rösler hatte aber keiner das Können dazu.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Fortuna Düsseldorf
Warum soll man da die Augen zudrücken? Weidenfeller darf nicht nach vorne gehen, das hat der Schiri völlig korrekt entschieden.
Re: Fortuna Düsseldorf
Diese 1:1 Auslegung der Regeln halte ich in dem Fall einfach für unangebracht.HerbertLaumen hat geschrieben:Warum soll man da die Augen zudrücken? Weidenfeller darf nicht nach vorne gehen, das hat der Schiri völlig korrekt entschieden.
Im Spiel müsste man dann auch jeden Elfmeter wiederholen, weil dauernd einer reinläuft und das macht auch kaum ein Schiri. Das finde ich auch richtig.
Und selbst beim Elfmeterschießen bewegt sich sicher mal ein Torwart zu früh. Man sollte einfach vom allgemeinen Gewohnheitsrecht nicht abweisen und das hat Gräfe gestern getan und hat Unruhe reingebracht.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Fortuna Düsseldorf
Es gibt kein "allgemeines Gewohnheitsrecht" und Weidenfeller hat sich nicht zu früh bewegt, sondern sich nach vorne bewegt, was er eben nicht darf. Sein Problem, nicht dass des Schiris.
Re: Fortuna Düsseldorf
Wie gesagt, ich hätte anders entschieden
Gründe dazu habe ich aufgeführt. Ist mir (wieder) zu spitzfindig. Scheinbar hält sich nicht jeder Schiedsrichter an deine - durchaus korrekte - Regelauslegung.
Liegt dann auch am Schiedsrichter, wie er es macht. Mit der Kritik muss er dann leben - egal wie er entscheidet. Nur lässt er alles laufen, beschwert sich kein Mensch. Das ist der feine Unterschied.
Gräfe hat nach dem Spiel per SMS ein Interview abgelehnt. Das ZDF hat dann die Gründe aus eigener Sicht dargestellt. Wenn er also absolut richtig gehandelt hat, soll er es doch darlegen. Naja.

Liegt dann auch am Schiedsrichter, wie er es macht. Mit der Kritik muss er dann leben - egal wie er entscheidet. Nur lässt er alles laufen, beschwert sich kein Mensch. Das ist der feine Unterschied.
Gräfe hat nach dem Spiel per SMS ein Interview abgelehnt. Das ZDF hat dann die Gründe aus eigener Sicht dargestellt. Wenn er also absolut richtig gehandelt hat, soll er es doch darlegen. Naja.
Re: Fortuna Düsseldorf
ich würde die Regel so ändern, dass der Tormann im 5 meterraum machen kann was er will. Würde das Elfmeterglücksdrame attraktiver machen. Für mich persönlich gehört das Elfmeterschießen sowieso abgeschafft. 

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Fortuna Düsseldorf
Was ist daran spitzfindig? Du forderst im Grunde willkürliche Entscheidungen jenseits der Regeln, das kann es aber nicht sein, dann könnte man die Regeln auch abschaffen. In jedem Elfmeterschießen kochen die Emotionen hoch, zumindest, wenn es um etwas geht, gerade dann ist es wichtig, dass die Regeln korrekt eingehalten werden, es geht ja auch um viel Geld. Dass sich andere Schiedsrichter nicht an die Regeln beim Elfmeterschießen halten würden, behauptest du jetzt einfach mal so, das reicht aber nicht.
Re: Fortuna Düsseldorf
So. Hab mir die Bilder nochmals angeschaut. Bei Kuba war ganz eindeutig noch nicht freigegeben. Der Schiedsrichter lief schon dazwischen und streckte den Arm aus als Kuba anlief. Damit ganz klar nicht freigegeben. Wie bereits von mir auch gesagt - zurecht Wiederholung.HerbertLaumen hat geschrieben:Dass sich andere Schiedsrichter nicht an die Regeln beim Elfmeterschießen halten würden, behauptest du jetzt einfach mal so, das reicht aber nicht.
Bei Lambertz liegt er auch richtig. Weidenfeller ist etwas zu weit vor dem Tor. Er kommt Stück für Stück nach vorn.
Beide Entscheidungen also nachvollziehbar.
Und dennoch finde ich deinen Absatz übertrieben. Ich fordere gar keine Willkür ein. Ich sage nur, dass Gräfe hier eine Regelauslegung betreibt, die zwar absolut korrekt ist, aber so selten praktiziert wird. Es mag eine Behauptung sein, aber eine Richtige

Es reicht nicht, das stimmt. Dann sollen sich die anderen Schiris doch mal hinterfragen und IMMER nach den Regeln pfeifen.
Nach Ansicht der TV-Bilder hätte Kehl auch die gelb-rote Karte vor Ausführung des Elfmeters bekommen müssen!
Er rollt den Ball vor Ausführung des Elfmeters absichtlich ins Tor. Zuvor hatte Kehl die gelbe Karte nach Lambertz Fehlschuss erhalten.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Fortuna Düsseldorf
Das reicht ja schonnicklos hat geschrieben:Beide Entscheidungen also nachvollziehbar.

Re: Fortuna Düsseldorf
Vielleicht sollte der Schiri seinen Nachnamen ändern lassen. Korinth wäre passend.
Aber egal. Die Wespen sind weiter und wir ab heute Abend auch. Das Endspiel in dieser komischen Hauptstadt Berlin, heißt dann: Borussia ./. Wespen.
Hiermit verkündet und beschlossen.
Und noch was: natürlich gewinnt Borussia im Elfmeterschießen weil Weidenfelder sich mal wieder zu früh vor der Torlinie bewegt.
Toll!
Aber egal. Die Wespen sind weiter und wir ab heute Abend auch. Das Endspiel in dieser komischen Hauptstadt Berlin, heißt dann: Borussia ./. Wespen.
Hiermit verkündet und beschlossen.
Und noch was: natürlich gewinnt Borussia im Elfmeterschießen weil Weidenfelder sich mal wieder zu früh vor der Torlinie bewegt.
Toll!
Re: Fortuna Düsseldorf


http://www.fortuna-duesseldorf.de/nc/pa ... /index.htm
Re: Fortuna Düsseldorf
Jaaaa....ähm....genau....das war....der Wind.... 

Re: Fortuna Düsseldorf
Ich stöbere gerade per Zufall durch das Fortuna-Forum.
Ich glaube, dass sie ein wenig empört sind, dass sich keiner über sie hier aufregt bzw. keiner sich für sie interessiert. Tut ihnen doch den gefallen und stärkt ihr Ego. Sie wollen doch nur ein bisschen Zuneigung.
Ich machs mal : Fortuna ist voll ... äh zweitklassig ? blöd ?
Ich glaube, dass sie ein wenig empört sind, dass sich keiner über sie hier aufregt bzw. keiner sich für sie interessiert. Tut ihnen doch den gefallen und stärkt ihr Ego. Sie wollen doch nur ein bisschen Zuneigung.
Ich machs mal : Fortuna ist voll ... äh zweitklassig ? blöd ?

Re: Fortuna Düsseldorf
immerhin, haben die einen Grund mehr uns zu hassen 

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Fortuna Düsseldorf
Also wenn das ein Elfer war dann weiß ich auch nich mehr. Der war doch schon im Hinfallen da hat die Hand ja noch gar nicht das Trikot gestreichelt 

Re: Fortuna Düsseldorf

- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Fortuna Düsseldorf
Also für mich war´s ein klarer 11er.
Er zieht ihn am Oberarm zu Boden.
Für mich ganz groß von Brych entschieden,vor allem wenn man bedenkt,was die letzte woche auf ihn eingeprasselt ist.
Er zieht ihn am Oberarm zu Boden.
Für mich ganz groß von Brych entschieden,vor allem wenn man bedenkt,was die letzte woche auf ihn eingeprasselt ist.
Re: Fortuna Düsseldorf
Fortuna is aber längst nicht durch
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Fortuna Düsseldorf
Alle Achtung, Herr Brych, Ihr Linienrichter hat Adleraugen. Ich hatte es nicht gesehen.
Aber Herr Rösler, tstststs
Aber Herr Rösler, tstststs