Beitrag
von atreiju » 18.12.2010 09:10
Irgendwie war das völlig vorhersehbar, was hier geschrieben wird nach dem Spiel:
Die Daueroptimisten und Frontzeck- und Kontinuitätsbefürworter halten sich an diesen Dingen fest:
- Gladbach war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und hatte 5 gute Torchancen - Ergo: Frontzeck hat die Mannschaft gut eingestellt und für die schlechte Chancenverwertung kann er ja nichts, aber die Mannschaft hat gekämpft. Kann man aber auch realistisch so sehen: Der HSV war in der ersten Hälfte die schlechteste Mannschaft (außer uns), die ich in den letzten 5 Jahren in der Bundesliga gesehen habe, die Leistung war fast noch schlechter als unsere in Hannover am 33. Spieltag der letzten Saison oder in Stuttgart beim 0:7. Ich sage, jeder andere Bundesligist hätte zur Pause mindestens 2 oder 3:0 geführt. Und wie die Hamburger Spieler und auch Veh selber sagten, sie wollten uns kommen lassen, aber das ist durch dann völlige Passivität komplett in die Hose gegangen. Der kommentator sprach von einem schwachen Spiel, Bekannte von mir von Not gegen Elend und das war es auch, wir sahen so gut aus, weil der HSV unterirdisch war.
- Nach dem ersten Gegentor sind wir schnell zurückgekommen - die Mannschaft lebt, die Defensive war gar nicht so schlecht..
Auch nicht ganz falsch, aber ich fürchte, wenn wir nicht sofort den ausgleich machen, läuft die zweite Hälfte komplett so wie die letzten 20 Minuten nach dem 1:2, nämlich nichts mehr.
- Wir haben mit einer Notelf gespielt und sind verunsichert, dafür war die Leistung o.k. - auch richtig, aber sie war nicht gut genug, um zu punkten und genau das brauchen wir - nichts anderes. Und das war gegen diesen HSV sooo einfach.
- Natürlich läuft diese Hinrunde extrem viel gegen uns und ich beneide Frontzeck nicht um diese Situation, er ist zudem auch nicht alleine dafür verantwortlich, schon gar nicht für Verletzungspech, Schiedsrichterentscheidungen, Pech, aber irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass an ihm einfach das Pech haftet und er dieses auch in der rückrunde nicht los wird.
- wir haben gekämpft, wir haben gewollt - Sorry, das ist das mindeste, was ich von Fussballprofis erwarte, das gibt mir keinen Mut, weil es im gegenteil zeigt, dass selbst das bei uns nicht reicht, um zu punkten und das - wie gesagt - gegen den für mich schwächsten Gegner bisher in der Saison. Nicht von den Namen, sondern vom tatsächlichen Auftreten her...
Die Kritiker brauchen einfach nur auf die Bilanz verweisen:
- 4 Heimpunkte aus 9 Heimspielen, kein Sieg
- 10 Punkte insgesamt
- mind. 7 Punkte Rückstand auf den rettenden 15. Platz
- 47 Gegentore
- zuviele eigene vergebene Torchancen
- inzwischen 9 Spiele, davon 7 Niederlagen nach eigenen Führungen
- ein einziges Spiel zu 0
- starres Spielkonzept ohne Flexibilität und Variabiltät während des Spiels
- 19 (!!!) Gegentore aus Standardsituationen
- keine Weiterentwicklung der Spieler in diesem Jahr
- unglückliches Händchen bei Auswechslungen
All dies ist nicht von der Hand zu weisen und für all dies ist der Tariner nicht alleine, aber hauptverantwortlich. Das seine Begleitumstände in dieser Hinrunde extrem unglücklich waren, voll akzeptiert, aber diese Bilanz kann eben nicht allein so erklärt werden, der Vergleich mit Veh und Hamburg hinkt übrigens, die haben 24 Punkte trotz ähnlicher Umstände...
Wir haben seit dem Aufstieg max. 21 Punkte in einer Halbserie geholt, wir bräuchten aus meiner Sicht für den Klassenerhalt 26-28, denn die Konkurrenten haben schon entsprechend gepunktet und 4 Siege traue ich jedem von denen in der Rückrunde mindestens zu, dazu 2-3 Unentschieden. Diese Punktzahl halte ich - auch bei voller Besetzung - für uns für utopisch, zumal keiner wirklich sagen kann, wie fit Dante, Brouwers zurück kommen, ob sich nicht auch in der rückrunde Spieler verletzen und wie etwaige Neuzugänge einschlagen.
Übrigens, hier wird ja über den Brasilianer aus Israel gelästert, wir könnten uns nicht mal den leisten, für den bieten englische Vereine zwischen 6 und 8 Mio. €, der ist wirklich zu teuer....da sind manche auch neben der Spur.
Insgesamt glaube ich, dass es zu spät für einen Wechsel ist, der noch funktioniert, sprich die Klasse rettet, also entweder schafft Frontzeck das Wunder selber oder und die Wahrscheinlichkeit sehe ich bei 99,8% wir steigen zum dritten Mal ab. Und da frage ich mich aktuell, ob es nicht besser wäre, nicht erst dann den Neustart zu machen, weil wir dann sowieso mindestens 4-6 Spieler nicht halten können...