Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 18.12.2010 02:13

Hubsi hat geschrieben:Vor mir liegt ein angeschlagener Gegner, auswärts Luftpumpen, ich habe nichts mehr zu verlieren, bin eh schon hinten, kann sogar mit mutiger Offensive die Zuschauer schnell hinter mich bringen.

Was mach ich? Greif ich an oder spiel ich Opfer?

Frontzeck ist leider das Opfer, so seh ich das.
Und? Haben sie doch auch gemacht. 1. halbzeit war doch gut bis auf die Chancenverwertung.
Also hat er doch das was du beschreibst den Spielern mitgegeben, oder nicht?
Jenzz
Beiträge: 404
Registriert: 18.02.2006 22:59
Wohnort: Bochum

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jenzz » 18.12.2010 02:15

Hat die Mannschaft heute klasse eingestellt, es war phasenweise ne richtig gutes Spiel von uns! Nur leider haben die Tore gefehlt, aber die kann MF ja auch nicht schießen... Die Auswechslung von Bradley konnte ich nicht nachvollziehen, war schließlich der Beste Mann auf dem Platz. Aber was nützt das alles, so gerne ich MF hier weitersehen würde, vielleicht bringt nen Trainerwechsel (am liebsten nach dem heiligen Hans wär mir mit Abstand Christian Gross) dann mal die fehlenden Prozente...

Wenn man Schei.ße am Schuh hat, dann hat man nunmal Schei.ße am Schuh, das heutige Spiel war das typische eines Absteigers, man ist verunsichert, gibt aber alles, hat im Endeffekt den Sieg verdient, aber: Man verliert...


Ratlosigkeit :? :?
Zuletzt geändert von Jenzz am 18.12.2010 02:19, insgesamt 1-mal geändert.
Jenzz
Beiträge: 404
Registriert: 18.02.2006 22:59
Wohnort: Bochum

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jenzz » 18.12.2010 02:17

Aber wenn MF schon gehen muss, dann bitte,bitte,bitte der Eberl auch...


Am liebsten wäre mir, sie würden es noch hinbekommen, seit dem Hannover-Spiel ist diese Hoffnung jedoch auf 5% gesunken... Heute auf nahezu Null..
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 18.12.2010 02:23

Jenzz hat geschrieben:Aber wenn MF schon gehen muss, dann bitte,bitte,bitte der Eberl auch....
MF Vertrag bis 2013 und ME Vertrag bis 2014
laut Boulevard Presse verdient MF geschätzte 1.2 Millionen im Jahr, denke mal das BMG nicht das nötige Kleingeld besitzt um die beiden zu schmeißen. Also riskiert man lieber einen Abstieg als ein paar Millionen mehr an Schulden zu machen. (Vermutung)
allgäukiwi
Beiträge: 140
Registriert: 08.06.2007 16:59

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von allgäukiwi » 18.12.2010 02:27

sniper "da ist es für mich ganz klar, dass es zwischen Mannschaft und Trainer noch stimmt."

Du hast aber schon gesehen wie de Camargo und MF nach dem Tor miteinander "gefeiert" haben...Kleine Hilfestellung: Er ist einfach an ihm vorbeigegangen und hat MF einfach ignoriert!
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mdi » 18.12.2010 02:49

Igor de Camargo ist nach seinem tor nicht bühnenreif über Michael Frontzeck hergefallen. der nachweis, dass es zwischen mannschaft und trainer einfach nicht mehr stimmt, denn alle anderen anzeichen werden durch dieses unglaubliche verhalten zweitrangig.

interessant anzusehen war die "trainerrunde" nach dem spiel. Armin Veh hat definitiv keine ahnung vom fussball! der hat den gleichen quatsch erzählt wie Michael Frontzeck. alles ausreden! wie sie sich immer wieder zugenickt haben. die beiden konnte man nur anhand der perücke auseinanderhalten. ich meine, einmal hatte Michael Frontzeck sie kurz auf dem kopf. kann mich aber täuschen. alles kein wunder, sind ja dicke kumpels. vetternwirtschaft!
Jenzz
Beiträge: 404
Registriert: 18.02.2006 22:59
Wohnort: Bochum

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jenzz » 18.12.2010 03:50

mdi hat geschrieben:Igor de Camargo ist nach seinem tor nicht bühnenreif über Michael Frontzeck hergefallen. der nachweis, dass es zwischen mannschaft und trainer einfach nicht mehr stimmt, denn alle anderen anzeichen werden durch dieses unglaubliche verhalten zweitrangig.

interessant anzusehen war die "trainerrunde" nach dem spiel. Armin Veh hat definitiv keine ahnung vom fussball! der hat den gleichen quatsch erzählt wie Michael Frontzeck. alles ausreden! wie sie sich immer wieder zugenickt haben. die beiden konnte man nur anhand der perücke auseinanderhalten. ich meine, einmal hatte Michael Frontzeck sie kurz auf dem kopf. kann mich aber täuschen. alles kein wunder, sind ja dicke kumpels. vetternwirtschaft!
:kopfball: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 18.12.2010 03:57

Celtic-Boy hat geschrieben:

Das einzige, womit man in der WP wohl so 'ne Art kleine Aufbruchstimmung bzw. einen Hauch von Hoffnungsschimmer erzeugen kann, ist in meinen Augen ein Trainerwechsel nach diesem Spiel

Gute N8
Wir sind zwar selten auf einer Linie....................aber hier hast du die Zwölf getroffen, Celtic. :shakehands:
Benutzeravatar
BMGFan1988
Beiträge: 189
Registriert: 13.03.2010 18:37
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMGFan1988 » 18.12.2010 04:41

tut mir leid,aber frontzeck sollte jetzt gehen. wenn ich bedenke mit welch minimalem aufwand der hsv bei uns 3 punkte
eintütet ist mir zum heulen zumute. dazu natürlich auch noch die fantastischen auswechslungen die mal wieder (nicht) getätigt wurden.
mit bradley wird der mit abstand beste mann vom feld geholt während der karibische wirbelwind das trikot spazieren trägt. bäcker kriegt
sowieso keine chance und das man in gladbach vor der 70. minute nicht wechselt hat ja seit 1,5 jahren tradition.

am ende wird das wieder so 'ne heynckes geschichte,man will mit dem trainer in der rückrunde alles besser machen und 2-3
spieltage später ist der trainer dann doch weg und es wird ein neuer geholt der die mannschaft so übernehmen muss...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.12.2010 09:07

Celtic-Boy hat geschrieben:Das einzige, womit man in der WP wohl so 'ne Art kleine Aufbruchstimmung bzw. einen Hauch von Hoffnungsschimmer erzeugen kann, ist in meinen Augen ein Trainerwechsel nach diesem Spiel
Gibt es dir keine Hoffnung wie sehr heute gekämpft wurde?
Wenn dazu die Angschlagenen wieder fit werden, und die Verletzten wieder spielen können... wie wär das Spiel ausgegangen, wär Levels nicht gesperrt gewesen oder wär ein Dante fit gewesen?...
und es wird Neueinkäufe geben...

die Mannschaft hat sich heute ersichtlich nicht aufgegeben. Sie kämpft.
Man präsentierte sich als Mannschaft, die Harmonie scheint zu stimmen

Bei all dem ist dein einziger Hoffnungsschimmer dann eine Verzweiflungstat, ein Trainerwechsel ?
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von atreiju » 18.12.2010 09:10

Irgendwie war das völlig vorhersehbar, was hier geschrieben wird nach dem Spiel:

Die Daueroptimisten und Frontzeck- und Kontinuitätsbefürworter halten sich an diesen Dingen fest:

- Gladbach war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und hatte 5 gute Torchancen - Ergo: Frontzeck hat die Mannschaft gut eingestellt und für die schlechte Chancenverwertung kann er ja nichts, aber die Mannschaft hat gekämpft. Kann man aber auch realistisch so sehen: Der HSV war in der ersten Hälfte die schlechteste Mannschaft (außer uns), die ich in den letzten 5 Jahren in der Bundesliga gesehen habe, die Leistung war fast noch schlechter als unsere in Hannover am 33. Spieltag der letzten Saison oder in Stuttgart beim 0:7. Ich sage, jeder andere Bundesligist hätte zur Pause mindestens 2 oder 3:0 geführt. Und wie die Hamburger Spieler und auch Veh selber sagten, sie wollten uns kommen lassen, aber das ist durch dann völlige Passivität komplett in die Hose gegangen. Der kommentator sprach von einem schwachen Spiel, Bekannte von mir von Not gegen Elend und das war es auch, wir sahen so gut aus, weil der HSV unterirdisch war.

- Nach dem ersten Gegentor sind wir schnell zurückgekommen - die Mannschaft lebt, die Defensive war gar nicht so schlecht..
Auch nicht ganz falsch, aber ich fürchte, wenn wir nicht sofort den ausgleich machen, läuft die zweite Hälfte komplett so wie die letzten 20 Minuten nach dem 1:2, nämlich nichts mehr.

- Wir haben mit einer Notelf gespielt und sind verunsichert, dafür war die Leistung o.k. - auch richtig, aber sie war nicht gut genug, um zu punkten und genau das brauchen wir - nichts anderes. Und das war gegen diesen HSV sooo einfach.

- Natürlich läuft diese Hinrunde extrem viel gegen uns und ich beneide Frontzeck nicht um diese Situation, er ist zudem auch nicht alleine dafür verantwortlich, schon gar nicht für Verletzungspech, Schiedsrichterentscheidungen, Pech, aber irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass an ihm einfach das Pech haftet und er dieses auch in der rückrunde nicht los wird.

- wir haben gekämpft, wir haben gewollt - Sorry, das ist das mindeste, was ich von Fussballprofis erwarte, das gibt mir keinen Mut, weil es im gegenteil zeigt, dass selbst das bei uns nicht reicht, um zu punkten und das - wie gesagt - gegen den für mich schwächsten Gegner bisher in der Saison. Nicht von den Namen, sondern vom tatsächlichen Auftreten her...

Die Kritiker brauchen einfach nur auf die Bilanz verweisen:

- 4 Heimpunkte aus 9 Heimspielen, kein Sieg
- 10 Punkte insgesamt
- mind. 7 Punkte Rückstand auf den rettenden 15. Platz
- 47 Gegentore
- zuviele eigene vergebene Torchancen
- inzwischen 9 Spiele, davon 7 Niederlagen nach eigenen Führungen
- ein einziges Spiel zu 0
- starres Spielkonzept ohne Flexibilität und Variabiltät während des Spiels
- 19 (!!!) Gegentore aus Standardsituationen
- keine Weiterentwicklung der Spieler in diesem Jahr
- unglückliches Händchen bei Auswechslungen

All dies ist nicht von der Hand zu weisen und für all dies ist der Tariner nicht alleine, aber hauptverantwortlich. Das seine Begleitumstände in dieser Hinrunde extrem unglücklich waren, voll akzeptiert, aber diese Bilanz kann eben nicht allein so erklärt werden, der Vergleich mit Veh und Hamburg hinkt übrigens, die haben 24 Punkte trotz ähnlicher Umstände...

Wir haben seit dem Aufstieg max. 21 Punkte in einer Halbserie geholt, wir bräuchten aus meiner Sicht für den Klassenerhalt 26-28, denn die Konkurrenten haben schon entsprechend gepunktet und 4 Siege traue ich jedem von denen in der Rückrunde mindestens zu, dazu 2-3 Unentschieden. Diese Punktzahl halte ich - auch bei voller Besetzung - für uns für utopisch, zumal keiner wirklich sagen kann, wie fit Dante, Brouwers zurück kommen, ob sich nicht auch in der rückrunde Spieler verletzen und wie etwaige Neuzugänge einschlagen.

Übrigens, hier wird ja über den Brasilianer aus Israel gelästert, wir könnten uns nicht mal den leisten, für den bieten englische Vereine zwischen 6 und 8 Mio. €, der ist wirklich zu teuer....da sind manche auch neben der Spur.

Insgesamt glaube ich, dass es zu spät für einen Wechsel ist, der noch funktioniert, sprich die Klasse rettet, also entweder schafft Frontzeck das Wunder selber oder und die Wahrscheinlichkeit sehe ich bei 99,8% wir steigen zum dritten Mal ab. Und da frage ich mich aktuell, ob es nicht besser wäre, nicht erst dann den Neustart zu machen, weil wir dann sowieso mindestens 4-6 Spieler nicht halten können...
Alemannia-nichtmöger
Beiträge: 172
Registriert: 13.07.2006 10:25

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Alemannia-nichtmöger » 18.12.2010 09:17

1. Frontzek wird nicht gehen.
2. Frontzek wird nicht geschmissen.
3. Eberl wird nicht gehen.
4. Eberl wird nicht geschmissen.

Freiwillig gehen die nicht! Da muss richtig Kohle fließen. Einen derartigen Job bekommen die nämlich nie mehr.
Die werden selbst dann nicht gehen, wenn sie Gladbach in die 2. Liga geführt haben. Das "wenn" ist hier zeitlich gemeint.
Der Abstieg ist für mich besiegelt. Rein rechnerisch wird dies am 28. Spieltag der Fall sein.

Und bitte: Hört mir auf mit der Verletzungspech-Nummer! Das sind doch alles Profis, oder? Und ein Bundesligaverein stellt niemanden ein, der nicht Bundesliganiveau hat, oder? Haben beide denn nicht gesagt, wir sind breit aufgestellt?

Und bitte, wenn unsere Offernsive ja so stark ist, warum hauen die denn nicht mal 50% der 100%igen rein?

Leute das war´s! Dienstag kriegen wir sie in Hoffenheim noch mal richtig auf´n A.... Und dann Frohes Fest!
Ich sehe sie schon da sitzen: Frontzek, Königs, Bonhof und Eberl. Bei nem lecker Gläschen Rotwein. Bester Stimmung.
zill69
Beiträge: 8
Registriert: 29.04.2009 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von zill69 » 18.12.2010 09:26

Königs, Bonhof, Eberl und Frontzeck werden als Totengräber unserer Borussia in die Geschichte eingehen.
Eberl und Frontzeck werden nie wieder einen Job bekommen, das wissen die, deshalb kleben sie so an Ihren Posten.
Gegen den HSV hätte gestern die U17 noch 5-0 gewonnen.
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Flo1104 » 18.12.2010 09:27

die ziehens mal echt durch mit dem "MF bleibt Trainer" bin beeindruckt.... nu weiss ich das meine Entscheidung "Kerkelings Weihnachts Sendung" anzuschauen richtig war :lol:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 18.12.2010 09:42

Ich ziehe hier noch einmal nachträglich meinen Hut vor Jupp Heynckes und DA. Das sind Trainer mit Format und Niveau, die es erkannt haben, wenn es vorbei ist und genau das ist der Unterschied zwischen solchen Leuten und einem Michael Frontzeck.

Da klammern Leute an Ihrem Posten, obwohl sie schon längst den Nachweis erbracht haben, diesen nicht gewachsen zu sein.
lothar57
Beiträge: 46
Registriert: 20.09.2009 10:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von lothar57 » 18.12.2010 09:43

Was die Verantwortlichen nach den Spiel von sich gegeben haben, ist der Beweis hier sind Ahnungslose am Werk.
Frontzek wurde gefragt wieso Bradley ausgwechselt wurde.Die Antwort er wollte damit offensiefer spielen.
Die Auswechslung wurde durch sachkundige Zuschauer mit Pfiffen bedacht weil der beste Mann ausgewechselt wird.
Was der Eberl und Bohnhoff sich zurecht stammeln ist schon lächerlich.
Wir haben einen Ter Stegen als Towarttallent wieso spielt der nicht? Dümmer als die zwei Versager vor ihm stellt der
sich nicht an. Oder ist jemand der Meinung das Heimerot ein Towart ist!
Vorstand- raus
gesamter Trainerstab- raus
Ein Neuanfang mit Verstand und kopetenten Leuten welche uns wieder in die Bundesliga führen,und auch dort bleiben
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Flo1104 » 18.12.2010 09:45

nein michy...die sind ÜBERZEUGT das sie es schaffen werden :wink:
Wir kaufen jetzt nämlich 2 oder 3 neue Spieler und dann hauen wa alles weg...
Ich wünschte ich hätte deren Überzeugung, deren Gehalt und deren Humor 8)
lothar57
Beiträge: 46
Registriert: 20.09.2009 10:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von lothar57 » 18.12.2010 09:47

zill69 hat geschrieben:Königs, Bonhof, Eberl und Frontzeck werden als Totengräber unserer Borussia in die Geschichte eingehen.
Eberl und Frontzeck werden nie wieder einen Job bekommen, das wissen die, deshalb kleben sie so an Ihren Posten.
Gegen den HSV hätte gestern die U17 noch 5-0 gewonnen.
Du hast das Spiel gesehen! Ich auch!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 3Dcad » 18.12.2010 10:00

michy hat geschrieben:Ich ziehe hier noch einmal nachträglich meinen Hut vor Jupp Heynckes und DA. Das sind Trainer mit Format und Niveau, die es erkannt haben, wenn es vorbei ist und genau das ist der Unterschied zwischen solchen Leuten und einem Michael Frontzeck.

Da klammern Leute an Ihrem Posten, obwohl sie schon längst den Nachweis erbracht haben, diesen nicht gewachsen zu sein.
weil DA und heynckes wußten das sie auch woanders wieder einen job bekommen, da sie gute trainer sind. MF wird nach gladbach vielleicht nie wieder in liga 1 trainer sein, weil sein borussenherz so groß ist. :lol:
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 18.12.2010 10:03

Wie schon von vielen geschrieben:
In der 1. Hz waren wir gut, weil die Hamburger nix aber auch gar nix getan haben. Ich dachte da schon, dass die gegen ihren Trainer spielen so katastrophal waren die Hamburger. D.h. reell betrachtet, waren wir nicht so stark, wie das hier einige sehen. Durchschnitt, mehr nicht. Und wenn man vorne die DInger nicht reinmacht, ist das auch eine QUalitätsfrage und hat nicht nur mit Pech zu tun.

In der 2.HZ war es dann schnell vorbei. Nach dem 1:2 war es wie immer, keine Chancen mehr erspielt, nix mehr. Im Gegenteil: der HSV hätte uns die Hütte noch vollhauen können, alleine Van THe Man hatte 2 dicke DInger auf dem Fuss. Alles in allem ein gerechtes Resultat.

Als ich gehört habe, dass er Mo für Bradley bringt, dachte ich, dass kann nur ein ganz schlechter Scherz sein! So viel Inkompetenz hab ich selten gesehen, wenn er nicht verletzt war.

Und zu den SPielern in der 4er Kette: alle von den bekommen gutes Geld für ihren Job! Also kann ich doch wohl auch entsprechende Leistung und Können erwarten, oder spielt das alles keine Rolle mehr im Fussball? Sie gehören zum Kader, kassieren kräftig und wo ist jetzt die Gegenleistung? Seit Wochen sehe ich nix! Daher zählt es für mich nicht mehr, immer alles auf die AUsfälle zu schieben. Wenn sie kostenlos spielen würden, ok, dann würde ich solche Leistungen akzeptieren.

Alles in allem: nie im Leben werden wir knapp 30 Punkte in der RR holen, daher plant mit der 2. Liga und einen komplett neuen Führung! Dann haben die neuen Leute wenigstens die Chance, etwas für die 2.Liga aufzubauen.

Bin extrem enttäuscht über den ganzen Verein, dass man nicht erkennt, dass der Trainer eine komplette Fehlbesetzung ist!
Gesperrt