André Schubert

Gesperrt
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von jehens77 » 07.12.2016 13:39

HerbertLaumen hat geschrieben: Hallo? Ich mache mir doch nur Sorgen... Darf man hier denn gar nix kritisches mehr schreiben? Traurig.
Lieber Herbert, bitte störe das Recht der freien Meinungsäusserung der "Motzköppe" nicht mit Deiner eigenen Meinung. Die reagieren da empfindlich, freie Meinungsäusserung gilt NUR für die Motzer. Wenn Du hingegen Deine freie Meinung äusserst, MUSS sie unbedingt angegriffen werden und auch Deine Art an sich und alles, was damit zu tun hat.

Zurück zum Thema, mir macht die Entwicklung Sorgen. Ich bin nicht dafür, einen Trainer schnell zu entlassen und ich unterstütze bedingungslos Max Eberl in seiner Meinungsfindung zu diesem Thema. Ich kritisiere nicht Schubert's Ein-oder Auswechslungen und ich sehe durchaus ein taktisches Konzept. Was ich aber nicht sehe, ist Konsistenz in diesen Entscheidungen, vor allem personell auf dem Platz.

Damit meine ich, dass der Plan Schuberts im Prinzip richtig gut ist. Nur hat er vor allem aufgrund diverser verletzter Spieler und der Dreifachbelastung keine Chance, diesen Plan vernünftig umzusetzen. Es wäre vor 3-5 Wochen wohl schlauer gewesen, wenn er konsequent in der Bundesliga die Bestbesetzung in immer der gleichen defensiven Formation hätte spielen lassen. Meines Erachtens ist das nach wie vor Elvedi-Christensen-Vestergaard-Wendt mit Strobl und Kramer davor. In der Offensive wird das zur Dreierkette, da Strobl einrückt und Elvedi und Wendt nach vorne rücken aussen.

Das hätte uns die Stabilität bringen können, die uns jetzt so erheblich fehlt und dadurch die Unsicherheit verursacht. Aber hinterher ist man immer schlauer und das ist jetzt sehr einfach gesagt.

Es wurden Fehler gemacht in dieser Hinrunde und zu den Fehlern kam auch Pech, als Johnson, Raffael, Christensen, Traore, Herrmann sich verletzten und insgesamt recht viele Spiele fehlten.

Ich hoffe einfach darauf, dass jetzt etwas Ruhe einkehrt, wenn man gegen Mainz gewinnt und eventuell auch die anderen Spiele vor der Winterpause noch Punkte einfährt. Besonders nach den Verletzungen von Herrmann und der heutigen Nachricht von Dominguez bin ich sehr sicher, dass wir in der Winterpause Neuzugänge sehen werden. Das Ganze kombiniert mit der Wahrscheinlichkeit, dass Christensen uns im Sommer verlässt und evt. auch Dahoud. Was es noch einmal wichtiger macht, dass wir eventuell schon diesen Winter dafür nachlegen und uns ersparen, im Sommer wieder grob umbauen zu müssen.

Wenn man zurückblickt, hatten wir sehr oft eine sehr gute Saison die letzten Jahre, wenn wir Schlüsselspieler schon im Winter geholt haben und diese sich im Laufe der Rückrunde einfinden konnten, anstatt erst in der Hinrunde der neuen Saison.


Schubert wird ein Guter, daran habe ich keine Zweifel. Er ist eine ganz andere Hausnummer als Frontzeck. Wenn es Punkte gibt in den letzten Spielen vor der Winterpause wäre ich stark dagegen, den Trainer rauszuwerfen. Wenn wir gegen Mainz jedoch wieder untergehen und auch danach vor der Winterpause nicht genug punkten, bleibt Max im Prinzip jedoch nichts anderes übrig. Dann gibt es eine ruhige Trennung nach der Winterpause im Guten anstatt einem Rausschmiss unter der Woche im Spielbetrieb. Eine Rückrunde dann mit neuem Trainer und auch 2,3 neuen Spielern mit komplett neu gemischten Karten, aber keiner Garantie. Ich bevorzuge aber Punkte vor der Pause und dann einen verstärkten Kader zur Rückrunde.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 07.12.2016 13:47

jehens77 hat geschrieben: Dann gibt es eine ruhige Trennung nach der Winterpause im Guten anstatt einem Rausschmiss unter der Woche im Spielbetrieb. Eine Rückrunde dann mit neuem Trainer und auch 2,3 neuen Spielern mit komplett neu gemischten Karten, aber keiner Garantie. Ich bevorzuge aber Punkte vor der Pause und dann einen verstärkten Kader zur Rückrunde.
Glaubst Du wirklich, die Trennung käme nach der Winterpause?
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42386
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 07.12.2016 13:48

Schubert wird ein Guter, daran habe ich keine Zweifel. Er ist eine ganz andere Hausnummer als Frontzeck. Wequote]

@jehens

Siehst du
Das ist das was ich nicht verstehe
MF hatte nie die Möglichkeit gehabt mit so einem Kader zu arbeiten Deshalb finde ich solche Vergleiche nicht gut
Lousches1900
Beiträge: 1
Registriert: 04.11.2016 21:28

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lousches1900 » 07.12.2016 14:02

Wann kommt der Trainerwechsel? Ich habe selten einen Trainer erlebt, der im zweiten Jahr alle taktische Finesse verloren hat. Er wechselt wild durch, schafft auf wenigen Positionen Kontinuität und hält an Spielern fest, die auf dem von der Borussia angestrebten Niveau nicht mithalten können. Ein Korb und auch ein Jantschke haben gegen die großen Mannschaften ihre Grenzen mehr als deutlich aufgezeigt bekommen. Viele Spiele sind durch taktische Fehlleistungen und Fehlentscheidungen in der zweiten Halbzeit zu Ungunsten der Borussia ausgegangen. Und dafür trägt nur einer die Verantwortung.
Spiele wie auf Schalke, in Freiburg, gegen Köln und auch gegen Hoffenheim hätten nie verloren werden dürfen.
Es wird Zeit für eine taktische Grundausrichtung, die mehr als 90 Minuten Bestand hat und in der die Automatismen greifen können. Und dazu gehört aus meiner Sicht zweifelsfrei ein Vestergaard und ein Christensen in der Innenverteidigung. Verzicht auf Nullnummern und Einbau von Talenten wie Sow und Benes, statt permanent die Minusleistungen von Korb und Jantschke ertragen zu müssen.
Und nicht Spieler, die einen Lauf hatten (Hahn) dann ohne erkennbaren Grund für mehrere Spiele auf der Bank zu platzieren.
Benutzeravatar
AlterHaase
Beiträge: 376
Registriert: 11.12.2011 10:09
Wohnort: südl. Ruhrgebiet

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlterHaase » 07.12.2016 14:23

Diese ganzen Vergleiche bringen gar nichts! Wichtig ist, das hier und jetzt auf'm Platz und da müssen schleunigst Punkte her. Wenn da am Sonntag und den beiden weiteren Spielen bis zur Winterpause kein Ertrag eingefahren wird, wird es eng für Herrn Schubert. Erschreckend sind die Hilflosigkeit gg. Dortmund und gestern gg. Barca, ob im Abwehrverhalten oder im Spielaufbau, Fehlerketten ohne Ende. Da war die erste Reaktion von Max nachher kein Wunder. Was ich mich jedoch frage ist, wie geht die gesamte sportliche Kompetenz damit um? Was sagen die "alten Hasen" Bonhof und Meyer denn mal zu diesen "Leistungen", wie sich die Fohlen den mitgereisten Fans dort so präsentiert haben? Welche Unterstützung kommt von diesen Stellen? Wünsche mir die Mannschaft kann sich aufrappeln und kriegt gemeinsam nochmal die Kurve.
Ich kann mir im Moment allerdings einfach nicht so gut vorstellen, wie da am Sonntag gg. Mainz 3 Punkte bei rauskommen sollen. Irgendwie bin ich da seit den letzten beiden Spielen "in so ein tiefes Loch gefallen". Mir fehlt da mittlerweile die Perspektive zum "Guten".
- Trainer und Team! MACHT da endlich mal was!!! :ja:
Zuletzt geändert von AlterHaase am 07.12.2016 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 07.12.2016 14:24

Bruno hat geschrieben: Für mich unmöglich zu beurteilen ob die Zusammenarbeit noch Sinn macht
Gehen wir mal hypothetisch davon aus, dass Schubert einen tollen Job macht und mehr als 13 Punkte, 13 Tore und Platz 13 einfach nicht drin waren.

In diesem Fall kämen aber wirklich ganz trübe Zeiten auf uns zu. Dann würde auch ein Trainerwechsel in der Tat nichts helfen, wenn man davon ausgeht, dass die Mannschaft einfach nicht mehr leisten kann.

Meine Hoffnung ist, dass der Trainer nicht unschuldig an der Situation ist und Eberl so zur Not in der Winterpause korrigierend eingreifen kann.

Macht Schubert aber einen perfekten Job und man kritisiert ihn völlig zu Unrecht, dann hilft wirklich nur noch beten, dass in dieser Saison hoffentlich drei Mannschaften noch schlechter als unsere sein werden.
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Boralle » 07.12.2016 14:34

Die Pressestimmen zum Spiel gestern sagen eigentlich alles, leider trifft das meiste auch zu und die Kritik ist berechtigt. Aber der miese Spott gegenüber Schubert
ist eine Frechheit und könnte glatt von manchen Usern hier aus dem Forum stammen.

http://m.bild.de/sport/fussball/andre-s ... obile.html
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VLC007 » 07.12.2016 15:15

Lousches1900 hat geschrieben:Viele Spiele sind durch taktische Fehlleistungen und Fehlentscheidungen in der zweiten Halbzeit zu Ungunsten der Borussia ausgegangen. Und dafür trägt nur einer die Verantwortung.
Da würde ich gerne mal konkret erfahren, um welche "taktischen Fehlleistungen und Fehlentscheidungen" es sich handelt und wie diese objektiv festgestellt wurden? Scheint ja ein zentraler Punkt zu sein, den man Schubert anlastet. Sollten sich diese "taktischen Fehlleistungen" häufen, dann muss der Verein sofort handeln und auch der DFB sollte sich überlegen, ihm die Trainerlizenz abzuerkennen.
pepimr hat geschrieben:Gehen wir mal hypothetisch davon aus, dass Schubert einen tollen Job macht und mehr als 13 Punkte, 13 Tore und Platz 13 einfach nicht drin waren.
Es waren mehr als 13 Punkte drin. Gegen Köln, Hoffenheim und den HSV wäre ein Sieg dem Spielverlauf zufolge "normal" gewesen. So wären es 20 Punkte gewesen, somit Platz 7, eine Runde weiter im DFB Pokal und Qualifikation für die EL. Von welcher Krise und über welche "Mängel" Schuberts hätte man dann hier ernsthaft diskutiert?
Zuletzt geändert von VLC007 am 07.12.2016 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
TKD.bn
Beiträge: 1152
Registriert: 28.08.2003 08:41
Wohnort: Ägypten

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von TKD.bn » 07.12.2016 15:22

Will die Borussia wieder in die Spur, sollte der Irrtum mit André Schubert beendet werden.
Warum? Weil es erschreckend ist, wie inzwischen Potentiale in einem rapiden Tempo verschleudert werden. Mag ja sein, dass Schubert ein fußballerischer Kenner und Taktiker ist. Aber seine schnellen gedanklichen Optionswechsel überfordern die Mannschaft, im Grunde auch ihn. Unter ihm hat die Borussia, nachdem er nicht den Mut aufbrachte, sein 3-5-2 gegen Kritik zu halten, keinerlei Spielidentität mehr. Der stetige Wechsel zwischen Dreier- und Viererkette und die ständigen Positionswechsel haben Unklarheiten hinterlassen. Es gibt eine schlechte Verbindung zwischen den Mannschaftsteilen. Wo früher aufgrund klarer Struktur schnelle Pässe auch aus der Antizipation gespielt werden konnten, verbleiben Bälle inzwischen zu lange beim ballführenden Spieler, die Geschwindigkeit ist raus. Die Spieler wirken technisch und unter Druck schlechter, als es ihrem Vermögen entspricht.
:schildmeinung:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 07.12.2016 15:31

VLC007 hat geschrieben: Es waren mehr als 13 Punkte drin. Gegen Köln, Hoffenheim und den HSV wäre ein Sieg dem Spielverlauf zufolge "normal" gewesen. So wären es 20 Punkte gewesen, somit Platz 7, eine Runde weiter im DFB Pokal und Qualifikation für die EL. Von welcher Krise und über welche "Mängel" Schuberts hätte man dann hier ernsthaft diskutiert?
Das Spiel gegen Leverkusen am ersten Spieltag hätte man aber durchaus auch verlieren können und in Leipzig wurde kurz vor Schluss durch Johnson ein Punkt gerettet, so dass man auch sagen könnte, dass 16 statt 20 Punkte drin gewesen wären.
Ich halte nichts von solchen Rechenspielchen, da man klar sagen muss, dass wir mit Platz 13 auf einem Tabellenplatz stehen, den wir angesichts unserer Gesamtleistung (vor allem, was die Auswärtsschwäche betrifft) auch voll verdient haben. Platz 7 mit 20 Punkten wäre angesichts der zahlreichen schwachen Auftritte unserer Mannschaft in dieser Saison ein Armutszeugnis für die angeblich so starke Bundesliga.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1506
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Günter Thiele » 07.12.2016 15:34

Bruno hat geschrieben:Mich stimmt bedenklich das ich mich beim Barcaspiel überhaupt nicht mehr aufgeregt habe, sondern eher schwankte zwischen Mitleid (...) und Sorge

Shots on target: 0

Bei dieser Statistik nach dem Spiel hab ich auch gezuckt. In einem Spiel, in dem es für beide Mannschaften um nichts mehr ging ausser um "Spaß an der Freud", es nicht einmal zu schaffen aufs Tor zu schießen, dass hat mich genau mit demselben Gefühl zurückgelassen.

Es ging doch um nichts mehr für beide Teams! Da hätte man nach der sehr einseitigen ersten HZ doch sagen können, egal wie es steht, wir versuchen in der 2.HZ mal die Spanier für 10 Minuten etwas mehr zu beschäftigen, vor neue Aufgaben zu stellen, in dem wir uns im Verbund 30-50 Meter nach vorne schieben...was hätte denn passieren können!? Beim Stand von 0:1 schlimmestenfalls 2 Kontertore...dafür aber bei der Statistik:
Shots on target:5

Wäre das super gewesen!

Und diese Art der, nennen wir es "Verteidigung", tauchte ja gestern nicht zum ersten Mal auf! In Dortmund zuletzt...in Berlin, in München, in Freiburg...in der letzten Rückrunde...das alles führt nicht zum Erfolg...es gilt, hier mehr als nur eine Trendumkehr bei der Punktausbeute in den letzten Spielen zu schaffen, es muss systemisch was passieren.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VLC007 » 07.12.2016 15:43

pepimr hat geschrieben: Das Spiel gegen Leverkusen am ersten Spieltag hätte man aber durchaus auch verlieren können und in Leipzig wurde kurz vor Schluss durch Johnson ein Punkt gerettet, so dass man auch sagen könnte, dass 16 statt 20 Punkte drin gewesen wären.
Ich bin auch kein Verfechter von Rechenspielen, aber man kann aus selbigen durchaus den Faktor Glück ableiten. Es wiederholt sich doch alles immer und immer wieder. Du hast Phasen, in denen das Bällchen reingeht und du hast Phasen, wo er das eben nicht tut. Dauern die negativen Phasen länger, erzeugen sie Distress und wirken sich auf viele Spielfaktoren aus. Genau das passiert jetzt, genauso wie es seinerzeit Favre zwei Mal passierte, wie es bei Frontzeck der Fall war und auch bei Krauss. Das passiert im übrigen bei allen Clubs weltweit mal früher, mal später, mal ausgeprägter, mal weniger. Was ist die Ursache? Weiß man nicht. Was hilft? Ruhe bewahren, fokussiert weiter arbeiten und auf den Zeitpunkt warten, wo es kippt. Klingt trivial, aber so isses nunmal.
Benutzeravatar
Jabiru
Beiträge: 612
Registriert: 25.08.2014 22:05
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jabiru » 07.12.2016 15:54

VLC007 hat geschrieben: Es waren mehr als 13 Punkte drin. Gegen Köln, Hoffenheim und den HSV wäre ein Sieg dem Spielverlauf zufolge "normal" gewesen. So wären es 20 Punkte gewesen, somit Platz 7, eine Runde weiter im DFB Pokal und Qualifikation für die EL. Von welcher Krise und über welche "Mängel" Schuberts hätte man dann hier ernsthaft diskutiert?
Sehe ich ähnlich, auch wenn dann immer noch unsere Auswärtsschwäche zu diskutieren wäre.

Schubert sagte gestern sinngemäß, dass wir alle schwachen Spiele (Freiburg, Berlin,...) letztlich auch verloren haben, während wir die guten (Köln, Hoffenheim) eben nicht gewonnen haben.

Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft gegen Mainz an die starken Leistungen aus den letzten drei Heimspielen anknüpft und endlich mal wieder einen Sieg einfährt. Denn das war durchaus ein Fußball, der mir gefallen hat und den ich von uns sehen will.

Mit neu gewonnenem Selbstvertrauen tritt man dann auch auswärts hoffentlich wieder anders auf.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 07.12.2016 16:17

@VLC007
Damit wäre ja alles geklärt. Favre ist einfach nur ein Glückspilz, weil er in vier Jahren nach dreizehn Spielen niemals nur 13 Punkte hatte.

Frontzeck und Schubert dagegen sind einfach nur Pechvögel, weil bei beiden bereits im zweiten Jahr ein Abrutschen ins untere Tabellendrittel folgte, was nicht zu erklären ist. Aber vom Potential her sind Frontzeck, Schubert und Favre gleich gute Trainer?
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 07.12.2016 16:31

Bruno hat geschrieben:Mich stimmt bedenklich das ich mich beim Barcaspiel überhaupt nicht mehr aufgeregt habe, sondern eher schwankte zwischen Mitleid für die Mannschaft weil sie so offensichtlich unterlegen war und Sorge weil im Moment scheinbar alles was uns ausgezeichnet und Stabilität verliehen hat verloren geht.
Alle haben vorher erzählt welches Highlight dieses Spiel bedeutet, aber ich kann mir nicht vorstellen das irgendeiner aus dem Team an diesem Abend Spaß hatte. Warum also zeigt man sich nicht mutiger, wenn man nichts zu verlieren hat?
Die individuellen Fehler und Unsicherheiten häufen sich in allen Mannschaftsteilen massiv. AS gibt mir im Moment nicht das Gefühl der Mannschaft Stabilität und Energie zu geben, andererseits hat er in der erfolgreichen Zeit taktische Finesse bewiesen. Noch gegen die Ziegen und phasenweise gegen 18,99 hatte ich den Eindruck das Team sei gut eingestellt. Gegen den BvB und Barca fehlte aber einfach alles. Für mich unmöglich zu beurteilen ob die Zusammenarbeit noch Sinn macht, aber ich habe große Sorge das es nun für lange Zeit vorbei ist mit der schönen Kontinuität. Mein Vertrauen ruht auf ME der nah genug dran ist, die Situation realistisch zu bewerten.
Mir ging es genauso. Ich habe mich auch nicht mehr aufgeregt und habe leider mit einer Demonstration von Barca gerechnet. Im Nachgang wäre eine offensivere Ausrichtung sicherlich nicht verkehrt gewesen. Mit einem frühen aggressiven Pressing und schnellen Umschalten hätte man auch Barca etwas ärgern können. Manchmal ist Angriff eben auch die beste Verteidigung. Als in der 2 Hälfte Raffael eingewechselt wurde gab es mehr Impulse nach vorne und Barca konnte den enormen Druck nicht mehr aufrecht erhalten. Hier hätte ich mir in einem Spiel in dem es um nix geht etwas mehr Mut gewünscht. Aber insgesamt fehlt es mit wenigen Ausnahmen (positiv Raffael) in allen Mannschaftsteilen. Insbesondere die fußballerischen Basics sind extrem mangelhaft.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 07.12.2016 17:29

Lousches1900 hat geschrieben:Wann kommt der Trainerwechsel?[...]
Na, bist du zu feige unter deinem bisherigen Nick zu schreiben?
Du hinterhältiger Heckenschütze!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 07.12.2016 17:53

ist er jetzt endlich weg?
der mann ohne großen namen, der nixkönner, der hat keine taktik, der wechselt ständig herum, ständig zu früh, dann wieder zu spät ... macht alle spieler schlechter, mieseste auswärtsbilanz ever ... kann nix mit den talenten anfangen, die spielen nie ... sieht nicht mal gut aus ... habsch noch was vergessen?
herr eberl handeln sie gefälligst, bevor wir hier noch lauter psychologische notfälle zu beklagen haben ... es ist nicht mehr zum aushalten ...
so, das musste jetzt mal raus ... :winker:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 07.12.2016 18:28

Kibi1970 hat geschrieben: Stimmt, man kann in Dortmund und Barcelona verlieren, auch mal höher
aber wie man das Spiel angeht und annimmt und auch gestaltet (vor allem auch taktisch) das gibt mir auch zu denken.
Gegen Mainz muss ein Sieg her!

Gerade die letzten beiden Spiele erinnerten mich mehr an die Favre-Spielweise (erinnere mich an den 2:0 Sieg in München, ich musste bis zum 1:0 den Sky-Kommentator abschalten, oder an die 0:3 Niederlage in Sevilla) als an Schuberts. Seit Schalke zieht er sein System "leider" nicht mehr durch.
Benutzeravatar
thiele20
Beiträge: 434
Registriert: 25.05.2011 23:48
Wohnort: ingolstadt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thiele20 » 07.12.2016 18:30

Zaman? ....Alles gut? Muss man sich sorgen
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VLC007 » 07.12.2016 18:31

pepimr hat geschrieben:Aber vom Potential her sind Frontzeck, Schubert und Favre gleich gute Trainer?
Das können weder du, noch ich noch sonstwer hier im Forum oder auf den Rängen beurteilen. Es sei denn man macht es sich schön einfach und beurteilt die Qualität eines Trainers ausschließlich anhand von Ergebnissen in 15-100 Spielen. Wir haben Trainer wie Heynckes und Advocat gefeuert (im übrigen nach ähnlichen Diskussionen wie jetzt) weil sie vermeintlich keine Qualität hatten und sie gewannen später nationale und internationale Titel. Wir haben einen Trainer verpflichtet, der nach Berlin quasi nicht mehr vermittelbar war (6 Niederlagen in Folge zum Saisonstart und danach eine denkwürdige PK) und der mit uns eine sehr erfolgreiche Zeit hatte (wohl auch mit Ergebniskrisen). Das ganze Spiel gibt es auch international. Und nu?
Gesperrt