Lieber Herbert, bitte störe das Recht der freien Meinungsäusserung der "Motzköppe" nicht mit Deiner eigenen Meinung. Die reagieren da empfindlich, freie Meinungsäusserung gilt NUR für die Motzer. Wenn Du hingegen Deine freie Meinung äusserst, MUSS sie unbedingt angegriffen werden und auch Deine Art an sich und alles, was damit zu tun hat.HerbertLaumen hat geschrieben: Hallo? Ich mache mir doch nur Sorgen... Darf man hier denn gar nix kritisches mehr schreiben? Traurig.
Zurück zum Thema, mir macht die Entwicklung Sorgen. Ich bin nicht dafür, einen Trainer schnell zu entlassen und ich unterstütze bedingungslos Max Eberl in seiner Meinungsfindung zu diesem Thema. Ich kritisiere nicht Schubert's Ein-oder Auswechslungen und ich sehe durchaus ein taktisches Konzept. Was ich aber nicht sehe, ist Konsistenz in diesen Entscheidungen, vor allem personell auf dem Platz.
Damit meine ich, dass der Plan Schuberts im Prinzip richtig gut ist. Nur hat er vor allem aufgrund diverser verletzter Spieler und der Dreifachbelastung keine Chance, diesen Plan vernünftig umzusetzen. Es wäre vor 3-5 Wochen wohl schlauer gewesen, wenn er konsequent in der Bundesliga die Bestbesetzung in immer der gleichen defensiven Formation hätte spielen lassen. Meines Erachtens ist das nach wie vor Elvedi-Christensen-Vestergaard-Wendt mit Strobl und Kramer davor. In der Offensive wird das zur Dreierkette, da Strobl einrückt und Elvedi und Wendt nach vorne rücken aussen.
Das hätte uns die Stabilität bringen können, die uns jetzt so erheblich fehlt und dadurch die Unsicherheit verursacht. Aber hinterher ist man immer schlauer und das ist jetzt sehr einfach gesagt.
Es wurden Fehler gemacht in dieser Hinrunde und zu den Fehlern kam auch Pech, als Johnson, Raffael, Christensen, Traore, Herrmann sich verletzten und insgesamt recht viele Spiele fehlten.
Ich hoffe einfach darauf, dass jetzt etwas Ruhe einkehrt, wenn man gegen Mainz gewinnt und eventuell auch die anderen Spiele vor der Winterpause noch Punkte einfährt. Besonders nach den Verletzungen von Herrmann und der heutigen Nachricht von Dominguez bin ich sehr sicher, dass wir in der Winterpause Neuzugänge sehen werden. Das Ganze kombiniert mit der Wahrscheinlichkeit, dass Christensen uns im Sommer verlässt und evt. auch Dahoud. Was es noch einmal wichtiger macht, dass wir eventuell schon diesen Winter dafür nachlegen und uns ersparen, im Sommer wieder grob umbauen zu müssen.
Wenn man zurückblickt, hatten wir sehr oft eine sehr gute Saison die letzten Jahre, wenn wir Schlüsselspieler schon im Winter geholt haben und diese sich im Laufe der Rückrunde einfinden konnten, anstatt erst in der Hinrunde der neuen Saison.
Schubert wird ein Guter, daran habe ich keine Zweifel. Er ist eine ganz andere Hausnummer als Frontzeck. Wenn es Punkte gibt in den letzten Spielen vor der Winterpause wäre ich stark dagegen, den Trainer rauszuwerfen. Wenn wir gegen Mainz jedoch wieder untergehen und auch danach vor der Winterpause nicht genug punkten, bleibt Max im Prinzip jedoch nichts anderes übrig. Dann gibt es eine ruhige Trennung nach der Winterpause im Guten anstatt einem Rausschmiss unter der Woche im Spielbetrieb. Eine Rückrunde dann mit neuem Trainer und auch 2,3 neuen Spielern mit komplett neu gemischten Karten, aber keiner Garantie. Ich bevorzuge aber Punkte vor der Pause und dann einen verstärkten Kader zur Rückrunde.