Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38309
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 11.06.2016 22:13

Decimus hat geschrieben:Ist das dein ernst 3d?
Stört Dich das gar nicht das Löw unser Stadion in den letzten 5 Jahren so gut wie nie besucht?
Vor Löw waren wir 20 Jahre wenig erfolgreich. Prinzipiell denke ich nicht das der DFB etwas gegen Gladbach hat, aber das Löw seine Symphatien in Richtung Baden Württemberg auslebt kann man nicht wegdiskutieren (Freiburg, Hoffenheim, Stuttgart).

Mir geht es gar nicht darum das Löw jetzt 5 Gladbacher ständig zur NM einladen muss. Es geht einfach darum das die Spieler erst für Löw interessant werden wenn sie uns verlassen haben (Kruse bspw.). Herrmann hätte er schon vor Jahren nominieren müssen, zwingend!
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HeikoDahlin » 11.06.2016 23:00

Nochmal. Der Schal ist der lebende Beweis dafür, das wirklich JEDER Weltmeister als Trainer einer starken Fussball Nation werden kann, einfach JEDER!!

Für mich ist das einfach ein Selbstdarsteller vor dem Herrn, selten so nen unsymphytischen selbstverliebten [Moderation] gesehen.

Gruß Kai
AlanS

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von AlanS » 11.06.2016 23:07

Spieler der letzten Jahre, die als Gladbacher von Löw zur Nationalmannschaft eingeladen wurden: Neuville (war noch mit Klinsi, oder?), Marin, Reus, MAtS, Herrmann, Kruse, Hahn, Kramer

Das sind ja fast alle deutschen Stammspieler (Achtung! Gewollte Übertreibung ...) aus der Mannschaft. Was wird hier eigentlich erwartet?
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14854
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nocturne652 » 11.06.2016 23:33

HeikoDahlin hat geschrieben:
Wenn der XXX mal weg ist, sieht das wieder anders aus. Und Weltmeister sind wir auch mit (wie fast immer) Glück geworden und nicht weil wir das stärkste Team waren. Aber im Fussball gewinnt ja bekanntlich nicht immer das beste Team. Siehe CL...
Etwas Glück gehört nunmal dazu. Aber wir welche Teams sollen denn besser gewesen sein? Argentinien? Brasilien? Die Niederlande? Wohl kaum. Alle sog. Favoriten hatten dort ihre liebe Mühe und Not.

Etwas Glück gehört auch in den nächsten Wochen dazu. Das Potenzial auch die EM zu gewinnen, haben wir in jedem Fall. Ich sehe uns nicht schwächer als die anderen Mitfavoriten.
Benutzeravatar
axluno
Beiträge: 7414
Registriert: 05.10.2014 20:11
Wohnort: Kiel

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von axluno » 12.06.2016 01:07

Wenn man in einer K.o.-Runde mit vier spielen den Titel gewinnen kann,
spielt Glück auch eine Rolle! Aber Hin- UND Rückspiel ist bei EM/WM
leider nicht möglich!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38309
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 12.06.2016 06:34

AlanS hat geschrieben:Spieler der letzten Jahre, die als Gladbacher von Löw zur Nationalmannschaft eingeladen wurden: Neuville (war noch mit Klinsi, oder?), Marin, Reus, MAtS, Herrmann, Kruse, Hahn, Kramer.
Reus machte von seinen 29 Länderspielen 7 im Gladbacher Trikot. Anfang Januar 2012 gab er seinen Wechsel bekannt. Erstes Länderspiel im August 2011. Zwei im September, zwei im Oktober, im November dürfte er sich wohl entschieden haben zu wechseln. Löw hat ihn nominiert als Reus reihenweise Tore schoss. Er musste ihn nominieren.

Bei MAtS war es so das er im April 2014 seinen Wechsel zu Barca bekannt gab. Im Mai 2012 machte er sein erstes Länderspiel. Ein unglückliches. Löw nahm ihn nicht mit zur EM. Werfe ich ihm nicht vor. Danach weitere Freundschaftspiele in 2012 und 2013. Er wirkt unglücklich bis heute. Sein Wechsel zu Barca hat in puncto Länderspielleistung nichts gebracht. Bei MAtS kein Vorwurf an Löw.

Herrmann machte in 2015 seine ersten beiden Länderspiele. Davor 2013 einmal nominiert aber nicht gespielt. In seinen Hochzeiten 2012-2014 kein einziges Länderspiel, ein schlechter Witz von Löw wenn man sich die Liste all der Spieler anschaut die für ihn Länderspiele machen dürften. Patrick hat uns 2× in die CL geballert und 2× in die EL. Wie sollte Löw ihn auch nominieren wenn er sich Patrick nie im Borussiapark anschaut? Ein Wunder ist es für mich das Patrick auf eine Länderspielkarriere verzichtet und Gladbach die Treue hält. Das rechne ich ihm sehr hoch an.

Kramers Nominierung kam spät aber sie kam im Mai 2014. 8 Länderspiele machte er bis zur Bekanntgabe das er nach Leverkusen zurückkehrt. Er durfte sogar bei der WM 3x mitspielen unter anderem im Finale. Kein Vorwurf an Löw.

Kruse machte 11 Länderspiele unter Löw. Seit er bei VW ist stagniert seine Leistung und er hat weniger Länderspieleinsätze. Kein Vorwurf an Löw.

Hahn hätte er zur EM mitnehmen können weil er topfit ist und ein Tor nach dem anderen schoss. Als Joker wäre er eine gute Option gewesen, weil er anders wie ein Sane schnörkellos den Abschluss sucht. Löw steht eher auf die Techniker die drei Mann ausspielen können aber dann abschlussschwach sind. Das erklärt für mich warum Löw immer noch auf Podolski setzt, weil er sonst keine Spieler hat die vorne schnell den Abschluss suchen. Für die Zeit davor kein Vorwurf an Löw weil er bei uns harte Konkurrenz hat und kein Stammspieler war.

Es gab aber noch viele andere Namen die es auch verdient gehabt hätten ein paar Mal das DFB Trikot zu tragen. Ich spreche jetzt nicht davon regelmäßig nominiert zu werden, aber davon das sich Topleistung im Borussentrikot so lohnt das es zu Einladungen zu Länderspielen reicht und seien es auch nur Freundschaftspiele.

Jantschke fällt mir da ein. Hat 2 Jahre Topleistung bei uns abgeliefert wurde nie nominiert obwohl Löw Probleme hatte sowohl in der Innenverteidigung wie auch auf der Position des Rechtsverteidigers. Stattdessen wurden Hoffenheimer, Stuttgarter etc. nominiert. Er nominierte deutlich schlechtere wie Jantschke. Jantschke hätte bei den Defensivschwächen aushelfen können.

Korb hatte letzte Saison stark gespielt, überzeugte vor allem offensiv aber auch er bekam nie eine Einladung zu einem Länderspiel.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38309
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 12.06.2016 07:01

Ergänzungen noch:

Lars Stindl hat eine sehr gute Saison bei uns gespielt, sieht man auch an seinen Scorerpunkten mit denen er uns auf Platz 4 geschossen hat. Ergebnis keine Nominierung nicht einmal für ein Freundschaftspiel hat es für Lars gereicht.

Dahoud: Mit einer Sahnesaison hat er reichlich dazu beigetragen das wir Platz 4 erreichten. Für Löw kein Argument für einen Einsatz und damit eine Belohnung für seine Leistungen in Gladbach.

Aktuell sieht man das trotz der guten Saison von Stindl, Dahoud und Hahn es nicht einmal reicht für Einladungen zur NM für Löw. Das ist aus Gladbacher Sicht enttäuschend. Mit welchen Argumenten will Max Eberl deutsche Talente nach Gladbach locken wenn man wie Herrmann quasi nie eine Chance bekommt trotz sehr guter Leistungen für die NM zu spielen?? Das meine ich mit Vereinsschädigend, weil durch NM Spiele nicht nur junge Talente angelockt werden sondern auch die Marktwerte der Spieler steigen. Vielleicht will ja Löw so seinen Vereinen Hoffenheim und Stuttgart helfen?

Löw zieht Hoffenheim, Stuttgart etc. Gladbach vor das ist einfach nicht in Ordnung, wenn man sich mal das gestolpere von Rüdiger, Rudy und Co. anschaut.

Ich erwarte nicht das Löw nur auf die Tabelle schaut und nominiert, aber wenn Spieler über Monate und Saisons hinweg sehr gute Leistung bringen und das einach ignoriert wird finde ich das nicht in Ordnung von Löw.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HeikoDahlin » 12.06.2016 10:05


Etwas Glück gehört nunmal dazu. Aber wir welche Teams sollen denn besser gewesen sein? Argentinien? Brasilien? Die Niederlande? Wohl kaum. Alle sog. Favoriten hatten dort ihre liebe Mühe und Not.

Etwas Glück gehört auch in den nächsten Wochen dazu. Das Potenzial auch die EM zu gewinnen, haben wir in jedem Fall. Ich sehe uns nicht schwächer als die anderen Mitfavoriten.
Ich denke das z.B Frankreich besser war als wir in dem Spiel damals. Selbst Algerien war sehr stark!, und wenn Neuer mehrmals nur eine Sekunde später dran gewesen wäre...
Klar hätte wäre wenn, trotzdem hatte das wenig von überzeugenden hochverdienten Siegen.
Zudem hatten die Argentinier im Endspiel eine 100% Chance die sie normalerweise nutzen..Besser waren wir auch in diesem Spiel nicht.

Über das Turnier gesehen hat für mich nachhaltig damals Chile den besten Eindruck gemacht, die haben tollen Fussball gespielt, auch Mexico.

Das Glück dazu gehört ist ja keine Frage. Aber auch das mal außer acht gelassen, waren wir für mich nicht das stärkste Team bei der WM.
Das eben nicht immer (sogar häufig) das Beste Team so ein Turnier gewinnt, ist ja bekannt.

Gruß Kai
AlanS

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von AlanS » 12.06.2016 10:58

@3DCad

Reus: Der wurde doch schon viel früher schon von Löw nominiert (als noch rein gar nichts von einem Wechsel die Rede war), musste aber wimre 4x (!) wegen Verletzungen/Krankheiten einen Besuch bei der Nati absagen, bevor es mit dem Debut dann doch klappte. Das zog sich über mehr als ein Jahr hin.

Stindl: Da stimme ich dir zu. Der hätte nach dieser Saison (und weil er in den Jahren davor auch immer stark spielte) eine Einladung verdient gehabt. Allerdings herrscht auf seiner Position der größte Konkurrenzkampf. Wer sollte denn für ihn weichen. Schürrle gehört mMn nicht dazu, spielt aber eine andere Position. Götze wäre ein Kandidat, an dessen Stelle Stindl spielen könnte, oder Sané oder Draxler ...
Also eine schwierige Entscheidung, aber für mich trotzdem auch nachvollziehbar.

Hahn hatte nach seiner Verletzung nur wenig Spiele. Wenn Löw einen Mangel an Offensivspielern gehabt hätte, wäre das ein Fall, bei dem man dann hätte sagen können, o.k., dem (Hahn) seinen Lauf nehmen wir jetzt mit ...
Anstelle von Podolski/Schürrle stimme ich dir zu, aber Hahn - und das haben wir ja zuletzt hier festgestellt - ist nicht wirklich ein Außenbahnspieler.

Herrmann war doch nicht einmal mehr bei uns Stammspieler ... Er hatte eine richtig starke Halbserie unter Favre, ansonsten meist nur Stückwerk. Herrmann ist ein idealer Konterfußballer, aber so spielt ja Löw nicht.

Korb und Jantschke sind sicherlich gute Spieler. Aber gleich Nationalspieler? Bei Korb habe ich da auch die Chance gesehen. Ich gebe aber zu, dass ich da mehr Potenzial bei ihm gesehen habe, als er es dann auf Dauer abrief. In der Defensive kam dann mMn doch etwas zu wenig von ihm. So, wie es bei Jantschke an Grundschnelligkeit und Offensivqualität fehlt, um ein ernsthafter Nati-Kandidat zu sein.

Und ganz ehrlich: Da kann Löw nichts dafür ...

Wir können doch eigentlich wirklich sagen, wenn ein Spieler aus Gladbach richtig stark war, kam er auch zur Nati. Sogar als wir Abstiegskandidaten waren ein Jansen.
AlanS

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von AlanS » 12.06.2016 11:01

Ergänzung:

Bei Löw kommt dazu, dass er wie bisher kaum ein anderer Nati-Trainer darauf schaut, wie/ob die von ihm eingeladenen Spieler zu seinem Konzept passen. Da gibt es dann natürlich viele sehr gute Spieler, die allein aus diesem Grund, weil sie eben nicht dazu passen, dann eben nicht eingeladen werden.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38309
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 12.06.2016 11:03

Bei Hermann bin ich gänzlich anderer Meinung wie Du. Eine starke Halbserie? Warum hat ihn dann Favre so oft spielen lassen? Herrmann war für uns bis dato ein sehr wichtiger Spieler. Das ihn Löw so ignoriert trotz sehr guter Leistungen (Zeitraum 2011-2015) und ihn erst 2015 in der NM spielen läßt habe ich nicht verstanden.
AlanS

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von AlanS » 12.06.2016 11:07

Mit einer starken Halbserie bei Herrmann meinte ich, eine Halbserie, in der er konstant auf sehr hohem Niveau gespielt hat. Ansonsten ist er schon sehr wechselhaft in seinen Leistungen und braucht nach Verletzungen auch wieder sehr lange, bis er seine Höchstform wieder hat.
Andererseits sind da andere Nati-Kandidaten gerade auf so einer Position auch nicht wirklich konstanter ...
Spricht dann für deine Argumentation.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von don pedro » 12.06.2016 13:23

war klar das bei uns wieder so ein weltklasse team zum nationalspiel aufschlägt.
finnland am 31.8 im Borussiapark
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6035426
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von BurningSoul » 12.06.2016 14:47

Garnicht so blöd vom DFB. Die finnischen Fans sind beim Fußball (bei allem Respekt) vergleichsweise ruhig. Ruhig genug, dass man beim DFB denkt, dass die Nationalmannschafts-Zuschauer nicht von den "bösen, lauten" Gästefans bei der Laola gestört werden.

Über die Finnen im Borussia-Park freue ich mich aber. Mit etwas Glück sehen wir Mikael Forssell noch einmal im Park.
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Decimus » 12.06.2016 16:07

Lieder 3d,

du bringst ja selber ein paar sehr schöne Argumente warum die diversen Spieler nominiert wurden oder nicht.

Löw und sein Team nominieren Spieler die von der Spielweise und Teamfähigkeit her zu seinen Vorstellungen passen. Form, wie bei Hahn, spielt da eine Untergeordnete Rolle.

Stindl hätte man meiner Meinung auch nominieren können. Die Tatsache das er zu Hannover Zeiten auch nicht berücksichtigt wurde spricht aber gegen die "Borussia-These"

Frag doch mal Schalker, Dortmunder, Wolfsburger oder meinetwegen auch Mainzer Fans in deinem bekanntenkreis, falls vorhanden, bei welchen Spielern es ein mittlerer Skandal ist das Löw sie nicht berücksichtigt. Da werden die die meisten mindestens 3 nennen.

Ich bin überzeugt davon das der DFB ein extrem umfassendes Scouting System hat. Die Stadionbesuche von Löw dienen eher der Show für den Boulevard.

Mal angenommen das an der Theorie das Löw Gladbach meidet auch nur ein Körnchen Wahrheit enthält.

Was hätte Löw und der DFB davon ?

@hotte

kapitän ist auch bestimmt, nun kann es endlich losgehen :-)
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 1wurf » 12.06.2016 18:30

Ich hätte mir einen Stindl nach dem Ausfall von Reus sehr gut vorstellen können. Nicht, dass er dasselbe auf Außen spielen kann, aber Draxler, Schürrle, Sané können nicht vorne drin spielen wie Reus. Stindl und Müller kann ich mir zusammen da ziemlich gut vorstellen. Auch weil Stindl Rouchieren von Gladbach gewohnt ist.
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Decimus » 12.06.2016 18:37

Stindl hätte ich in einem 4240 system spannend gefunden.

Im Fernseh wirkt er allerdings immer recht langsam. Kann aber auch gut sein das das täuscht. Merte galt ja auch immer als langsam, hatte aber immer sehr gut sprintwerte.
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von JabbatheHut » 12.06.2016 18:40

Decimus hat geschrieben: Mal angenommen das an der Theorie das Löw Gladbach meidet auch nur ein Körnchen Wahrheit enthält.

Was hätte Löw und der DFB davon ?
Ein Grund könnte sein, dass er sich schmieren lässt. Denn der Marktwert eines Spielers steigt nun mal als Nationalspieler. Also profitiert der abstellende Verein und u.U. auch Löw und Konsorten
Benutzeravatar
Allan Simons.
Beiträge: 972
Registriert: 05.05.2012 10:54

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Allan Simons. » 12.06.2016 19:29

Bin wahrlich kein Jogi-Fan,aber das ist schon harter Stoff! :shock:
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hotte62 » 12.06.2016 19:30

Diese Theorie gegen Löw empfinde selbst ich als zu steil. Und das will echt was heißen...
Antworten