HerbertLaumen hat geschrieben:Jetzt kommt ein großes Problem, jetzt wird nämlich von Eberl erwartet, dass er das Wunder wiederholt und einen neuen Reus findet. Weiterhin wird von jedem Talent eine ähnliche Entwicklung wie von Reus erwartet. Das kann klappen, muss aber nicht.
Wer von Eberl ernsthaft erwartet, dass der einen neuen Reus findet, dem kann man nicht mehr helfen. Reus ist ein Ausnahmespieler. Es ist auch ein Irrglaube zu erwarten, dass man ihn ohne weiteres ersetzen kann. Wie schwer so ein Spieler zu ersetzen ist, hat das Beispiel Özil gezeigt. Auch auf mehreren Schultern verteilte Last ist schwer zu realisieren, wenngleich nicht unmöglich.
Ich hoffe Max, holt 2 gestandene Spieler und baut weiter an einer jungen Mannschaft mit Potenzial. Mit vielen Spielern aus der eigenen Jugend (Korb, Younes, etc.). Alle anderen Wege sind für Borussia nicht zielführend.
Wir können keine großen Gehälter und Ablösesummen in Zukunft stemmen. Jetzt bloß keine Schnellschüsse. Die besten Entscheidungen trifft man in Ruhe. Gerade Vereine wie Nürnberg, Mainz und Freiburg (Cisse) haben mit weniger Geld oft bessere Transfers abgewickelt als Vereine mit mehr Geld oder als jetzt Mainz mit dem Schürrle-Geld. Die Entscheidungen wurden einfach öfters durchdacht.
Fazit: Wir müssen uns weiter punktuell verstärken.
Das sagt Eberl
http://de.fifa.com/worldfootball/clubfo ... 64040.html
Sportdirektor Max Eberl von Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat nach dem Abgang von Topspieler Marco Reus im Sommer zu Meister Borussia Dortmund hochkarätigen Ersatz angekündigt. "Wir werden versuchen, Marco Reus mit viel Geld zu ersetzen und den Kader damit zu unterfüttern, um nachhaltig in den Regionen zu spielen, die wir uns vorstellen", sagte Eberl.
Baumjohann würde ich mir nach wie vor wünschen. Der Junge ist spielerisch einfach super und mit dem richtigen Trainer blüht er auf. Der Junge ist ein super Vorlagen- und Ideengeber und kann aus der Distanz schießen. Jeden Stürmer kann er mit Vorlagen füttern.
Im Endeffekt sind Fußballer alle Söldner und daher sollte man auch nicht mehr auf ihn sauer sein. Soweit ich weiß hat er damals nicht so Töne wie Neustädter gespuckt. Weiterer Vorteil: Er ist ablösefrei!
Gleiches gilt für Marin. Doch dieser hat sich mit Meyer angelegt. Da müsste er sich also entschuldigen, bevor er hier wieder spielen darf.
Marko Marin ist leider erst 2013 ablösefrei und geht bestimmt dann auch zu einem Verein wie Schalke
Aber bei beiden Spielern denke ich eher nicht, dass es was wird. Charakterlich scheinbar schwierige Spieler. Sie müssten ihre Fehler eingestehen und das traue ich ihnen eher nicht zu.