Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sir Andy » 17.12.2010 23:59

Wenn mir jemand folgendes erklären kann, gebe ich in diesem Jahr Ruhe:

Wir liegen zurück. Kommt vor, sind wir ja gewohnt.
Frontzeck nimmt einen 6er raus und bringt einen Stürmer. Gut!
Aber, dann nimmt er BRADLEY raus. Der bis dato beste Gladbacher auf dem Platz. Und vor allem einer, der durchaus Torgefahr ausstrahlen kann.

Kaum habe ich das verdaut, kommt der nächste Wechsel. Herrmann kommt für Marx. Obwohl ich recht gut auf dem Sofa saß, wäre ich fast runtergefallen. Herrmann ist natürlich kein schlechter Mann, doch liegen seine Fähigkeiten eher im Konterspiel. Wenn überhaupt, dann hätte ich es nochmal mit Bäcker versucht. Warum nimmt man ihn sonst überhaupt mit?
Was mich aber fast noch mehr irritiert hat: Marx wird ausgewechselt und nicht Neustädter. Das heißt Neustädter überholt in noch nicht einmal einem Spiel seine beiden direkten Konkurrenten Bradley und Marx!? :kopfball:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 17.12.2010 23:59

Die Mannschaft hat gekämpft, für sich und den Trainer gespielt.
Der Sieg lag in der Luft, leider war dafür die Chancenverwertung zu schlecht, wo Rost leider noch in ein, zwei Szenen sein ganzes Können gezeigt hat.
Die Aufstellung und Taktik war dementsprechend gut.
Und die Auswechslungen nachvollziehbar, Bradley schien ja platt aufgrund der langen Wege. Mit den Auswechslungen nochmal auf Risiko gegangen, um vorne was zu erzwingen, hat leider nicht geklappt. Auch weil nach dem 1:2 ein bisschen die Luft raus war, obwohl man kurz vor Ende sich nochmal ne gute Chance erkämpft hat.

Meine Zweifel sind verflogen. MF ist der richtige Mann, was er mir heute eindrucksvoll gezeigt hat.

Es wird eine harte Rückrunde. Die Defensive muss verstärkt werden. Wenn sich die Fehler dort minimieren, schaut es gut möglich aus, sich zu retten.

Da jetzt auch der letzte Zeitpunkt ist in der Saison, an der ein Trainerwechsel noch was bewegen könnte,
heißt das auch, dass ich die gesamte Restsaison felsenfest hinter Frontzeck stehen werde. :bmg:
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von SpaceLord » 18.12.2010 00:00

Ich fand das heute nominell mutig (auch wenn aufgrund der Situation jetzt nicht viel anderes übrig blieb. Das Team hat viel reingehangen. Leider hat die Effizienz gefehlt. So ist es aber, wenn man unten drin steht. Einen 3-fach Wechsel hätte ich heute mal begrüßt. Überraschungen sind halt kaum drin bei uns. Es sollte heute nicht sein. Ich bin so leer. Es ist unfassbar. Lieber Micha, wenn Du bleibst: Bitte mehr Mut, auch wenn es heute echt phasenweise gut aussah. Die Jugend ist besser, als Du glaubst. :bmg:
Auf gehts nach Hoffenheim. Wir reisen an, um zu siegen.
jensn
Beiträge: 677
Registriert: 05.10.2003 16:41
Wohnort: BMG-Downtown>Rheine
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jensn » 18.12.2010 00:00

frontzeck raus und zwar so schnell wie möglich!!!

bester mann bradle wird bei einem 1-2 rausgenommen! anstatt neustädter oder so...neeee bradley!!!

FRONTZECK RAUS!! Ich verkauf sonst meine DK, wenn sie überhaupt eine haben will. den verein unterstütze ich 0!!!!
Benutzeravatar
schedl
Beiträge: 586
Registriert: 11.05.2008 20:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schedl » 18.12.2010 00:01

auch wenn ich es ungern sage, da sich irgendwas verändern muss: wenn man mal die enttäuschung versucht zur seite zu schieben muss man einfach sagen, dass er die mannschaft super eingestellt hat, alles war gut... nur es ist wieder scheiße gelaufen... warum auch immer

dafür ist aber mit sicherheit nicht frontzeck verantwortlich sondern die individuelle klasse der (momentan zwangsweise aufgestellten) spieler oder der fußballgott himself... es ist unfassbar. ich habe schon viel im fußball erlebt, aber eine solch unglückliche serie wohl noch nie.

das einzige, was ich mike heute vorwerfe ist der bradley wechsel (der aber ganz bestimmt nicht spielentscheidend war) und: er scheint nicht gerade ein glücksbringer zu sein

an frontzeck festhalten und jetzt steinigt mich... werd mir jetzt aber so oder so die kante geben :winker: :byebye:
Benutzeravatar
bine1704
Beiträge: 157
Registriert: 27.08.2010 14:26
Wohnort: Leverkusen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bine1704 » 18.12.2010 00:02

mensch leute, locker bleiben, wir müssen uns doch "nur" neu aufstellen dann fluppt das schon :lol:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 18.12.2010 00:02

Boar...ich meld mich mal kurz aus dem Weihnachtsurlaub, da ich langsam zuviel kriege. Da sagt der ME gerade bei Sky, wir seien Tabellenletzter, weil alle (Trainer, Manager, Mannschaft) Fehler gemacht haben, so dass ihm einen zu opfern zu einfach wäre. Er gibt also zu, dass seine und MFs Fehler zur Lage beigetragen haben, und nun geht es nach dem Motto, wir haben aus unseren Fehlern gelernt und machen weiter. Fähigkeit zur Selbstkritik, aus Fehlern lernen und weitermachen finde ich eigentlich gut, allerdings nicht wenn wir nur 10 Punkte und 47 Gegentore haben. Würden wir 14-16 Punkte haben, dann wäre das okay, und man hätte berechtigte Hoffnung, wenn Neuzugänge kommen sollten, aber bei kläglichen 10 Punkten und 47 Gegentoren muss man normalerweise selbst Konsequenzen ziehen und zurücktreten, besonders wenn man zu der Einsicht gelangt ist, dass man diese Situation zu verantworten hat. Die beiden kleben aber leider an ihren Stühlen. Gladbach hat somit leider keine Wahl. Entlässt Du die beiden, dann hast Du kein Geld mehr für Neuzugänge, deshalb wird es leider so kommen, dass ME und MF in der Winterpause drei weitere Fehleinkäufe an Land ziehen werde, somit die letzten Ersparnisse des Vereins verbrannt haben und sich nach einem von den beiden verschuldeten dritten Abstiegs Borussias nach dem Motto "nach mir die Sintflut" verabschieden werden. Armes Gladbach sag ich da nur! Vetternwirtschaft der Superlative ist das! Bonhof, ME und MF halten halt so zusammen wie schon 1998/1999 und steigen erneut gemeinsam mit Borussia ab.
kraus18
Beiträge: 56
Registriert: 27.09.2008 16:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von kraus18 » 18.12.2010 00:04

edit/
Zuletzt geändert von Ruhrpott am 18.12.2010 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wir werden hier keine potentiellen Nachfolger diskutieren !
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Viersener » 18.12.2010 00:05

kraus18 hat geschrieben:edit/
ja wir wissen es nun edit/
Zuletzt geändert von Ruhrpott am 18.12.2010 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bezug im Orginal editiert
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von boAndi1 » 18.12.2010 00:06

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Die Mannschaft hat gekämpft, für sich und den Trainer gespielt.
Der Sieg lag in der Luft, leider war dafür die Chancenverwertung zu schlecht, wo Rost leider noch in ein, zwei Szenen sein ganzes Können gezeigt hat.
Die Aufstellung und Taktik war dementsprechend gut.
Und die Auswechslungen nachvollziehbar, Bradley schien ja platt aufgrund der langen Wege. Mit den Auswechslungen nochmal auf Risiko gegangen, um vorne was zu erzwingen, hat leider nicht geklappt. Auch weil nach dem 1:2 ein bisschen die Luft raus war, obwohl man kurz vor Ende sich nochmal ne gute Chance erkämpft hat.

Meine Zweifel sind verflogen. MF ist der richtige Mann, was er mir heute eindrucksvoll gezeigt hat.

Es wird eine harte Rückrunde. Die Defensive muss verstärkt werden. Wenn sich die Fehler dort minimieren, schaut es gut möglich aus, sich zu retten.

Da jetzt auch der letzte Zeitpunkt ist in der Saison, an der ein Trainerwechsel noch was bewegen könnte,
heißt das auch, dass ich die gesamte Restsaison felsenfest hinter Frontzeck stehen werde. :bmg:
:daumenhoch: :daumenhoch bravo dann brauch ich ja garnix mehr zu schreiben,dachte schon bin der einzige der so denkt.und das ist keine schönrednerei wie jetzt wieder viele sagen werden,ist wenn man etwas denken kann die wahrheit.heute muss man nur das spiel gesehn haben. :bmgsmily: borussia for ever.ihr kommt wieder das ist sicher,zeigt es allen hier.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 18.12.2010 00:08

äh Mannschaft gut Aufgestellt? Sorry Hamburg ist stehend KO. Und welche Aufstellung liefert unser Trainer? Eine Defensive, das kann ich und werde ich nichr verstehen. Wenn ein Boxer stehend KO ist verpasst man im einen Hacken und es ist gelaufen, man lässt im keine Ruhepause so das er sich erholen kann.

Sorry ich habe schon nach 30 min gesagt wir werden verlieren. Mich hat nur überrascht das Hamburg nur 2 Tore gemacht hat. Ok der Pfostentreffer, das war Leichtsinn.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Badrique » 18.12.2010 00:10

Uns kann nur noch ein Wunder in der Rückrunde helfen und wir müssten zum Rückrundenbeginn eine Serie hinlegen.
Da die Mannschaft aber sofort brutal unter Druck steht sehe ich wenig Chancen.
Das war es wohl. Der letzte macht das Licht aus. Bitter.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 18.12.2010 00:10

Genau, 10 Punkte sprechen für sich - das muss auf jeden Fall so fortgesetzt werden, wenn erst die 10 Verletzten wieder an Bord sind, starten wir durch und greifen die Euroleague-Plätze an :daumenhoch:
Driss
Beiträge: 27
Registriert: 09.04.2008 14:38

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Driss » 18.12.2010 00:12

Gute Leistung unserer Fohlen, ein Punkt wäre verdient gewesen.

Das macht Hoffnung - Es wäre der größte Fehler Michael Frontzeck zu entlassen.

Mit einer fitten Abwehr kommen wir da unten wieder raus.

Pro MF!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.12.2010 00:13

Sir Andy hat geschrieben:Wenn mir jemand folgendes erklären kann, gebe ich in diesem Jahr Ruhe:

Wir liegen zurück. Kommt vor, sind wir ja gewohnt.
Frontzeck nimmt einen 6er raus und bringt einen Stürmer. Gut!
Aber, dann nimmt er BRADLEY raus. Der bis dato beste Gladbacher auf dem Platz. Und vor allem einer, der durchaus Torgefahr ausstrahlen kann.

Kaum habe ich das verdaut, kommt der nächste Wechsel. Herrmann kommt für Marx. Obwohl ich recht gut auf dem Sofa saß, wäre ich fast runtergefallen. Herrmann ist natürlich kein schlechter Mann, doch liegen seine Fähigkeiten eher im Konterspiel. Wenn überhaupt, dann hätte ich es nochmal mit Bäcker versucht. Warum nimmt man ihn sonst überhaupt mit?
Was mich aber fast noch mehr irritiert hat: Marx wird ausgewechselt und nicht Neustädter. Das heißt Neustädter überholt in noch nicht einmal einem Spiel seine beiden direkten Konkurrenten Bradley und Marx!? :kopfball:
Ich versuch es aus meiner Sicht zu erklären, aber nur wenn du versprichst, nicht Ruhe zu geben. Darfst gerne weiterhin schreiben, solange es respektvoll ist :wink:
Bradley war klasse, keine Frage. Ihm kam es auch zu gute, dass er sich mehr in die Offensive einschalten konnte, weil er Marx und Neustädter neben sich hatte. Allerdings hat die viele Laufarbeit ihren Tribut wohl gezollt. Vor der Auswechslung wurd es um Bradley etwas ruhiger, weiß nicht, ob er ein Zeichen gegeben hat oder ob es MF von alleine sahe - also dass Bradley die Puste ausging.

Und dass er mit Hermann einen offensiveren Mittelfeldspieler brachte, wird wohl damit zusammenhängen, dass 3 Stürmer wohl schon etwas von HaraKiri hätten. Also den Ausgleich mit nem offeniven Mittelfeldspieler halt ich da für wahrscheinlicher als mit 3 Stürmer, die sich sogar noch auf den Füßen nachher gegenseitig stehen. Als Alternative zu Mo gabs noch Bäcker und als Alternative zu Hermann Matmour.

Achso. Marx und nicht Neustädter wurde ausgewechselt, weil Roman das bessere Spiel im Vergleich zu Marx gemacht, denke ich.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 18.12.2010 00:16

LotB hat geschrieben:Genau, 10 Punkte sprechen für sich - das muss auf jeden Fall so fortgesetzt werden, wenn erst die 10 Verletzten wieder an Bord sind, starten wir durch und greifen die Euroleague-Plätze an :daumenhoch:
Ja aber wofür brauchen wir Neuzugänge? Hieß es nicht noch bis vor drei Wochen wäre alles super geschmeidig wenn die Verletzten wieder an Bord sind? :hilfe:
Zuletzt geändert von MG-MZStefan am 18.12.2010 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 18.12.2010 00:16

Respekt an MF und seinen Spruch egal wieviele Punkte wir brauchen, wir holen sie. Das hat man heute ja gesehen. WIr müssen schon in der Rückrunde min 3-4 in der Rückrundentabelle werden. Wer will das noch unter Frontzeck noch glauben. Ausserdem werden nur billig Spieler geholt, wir können uns noch nicht mal einen Spieler aus Isreal leisten.

Es wird immer dunkler im Borussen Park.
Blaine

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Blaine » 18.12.2010 00:18

Hamburg war sowas von Grottenschlecht und wir verlieren gegen die
Warum Wissing nicht schon früher seine Chance bekommen hat weiss wohl nur Frontzeck selbst.

Naja in der Rückrunde wenn Brouwers und Dante fit sind holen wir 30 Punkte und halten souverän die Klasse :schildironie:

Alles im grünen Bereich!
Benutzeravatar
Meyer
Beiträge: 205
Registriert: 23.09.2010 13:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Meyer » 18.12.2010 00:19

Also zunächst mal: Spiel eigentlich ok, wenn man die Umstände berücksichtigt, Chancen wurden auch herausgespielt.

Ergebnis hat nur wieder nicht gestimmt. Und das zählt nunmal, auch für einen Trainer. Wir sind ja nicht beim Ballett.

Wenn ich Eberl und Bonhof reden höre, denke ich wir sind im "Borussia-Biotop" und das wird sich alles schon von selbst regeln.

Hallo, aufwachen! Wir haben 10 Punkte nach der Hinrunde, ein miserables Torverhältnis, viel zu viele Gegentore. Wir spielen in der Bundesliga und nicht in Wolkenkuckucksheim!

40 Punkte werden wir wohl nicht brauchen, evtl reichen 38, 36 oder 34, zumindest für Platz 16. Nur wie wollen wir denn in 17 Spielen selbst 24 Punkte holen?

Eher kommt bei mir der Weihnachtsmann tatsächlich durch den Kamin gekrochen... :kopfball:
Zuletzt geändert von Meyer am 18.12.2010 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Edel Borusse » 18.12.2010 00:20

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Die Mannschaft hat gekämpft, für sich und den Trainer gespielt.
Der Sieg lag in der Luft, leider war dafür die Chancenverwertung zu schlecht, wo Rost leider noch in ein, zwei Szenen sein ganzes Können gezeigt hat.
Die Aufstellung und Taktik war dementsprechend gut.
Und die Auswechslungen nachvollziehbar, Bradley schien ja platt aufgrund der langen Wege. Mit den Auswechslungen nochmal auf Risiko gegangen, um vorne was zu erzwingen, hat leider nicht geklappt. Auch weil nach dem 1:2 ein bisschen die Luft raus war, obwohl man kurz vor Ende sich nochmal ne gute Chance erkämpft hat.

Meine Zweifel sind verflogen. MF ist der richtige Mann, was er mir heute eindrucksvoll gezeigt hat.

Es wird eine harte Rückrunde. Die Defensive muss verstärkt werden. Wenn sich die Fehler dort minimieren, schaut es gut möglich aus, sich zu retten.

Da jetzt auch der letzte Zeitpunkt ist in der Saison, an der ein Trainerwechsel noch was bewegen könnte,
heißt das auch, dass ich die gesamte Restsaison felsenfest hinter Frontzeck stehen werde. :bmg:
Der beste Beitrag in den letzten Tagen!

Es ist unerträglich, wie die Schreihälse die gute Leistung der Mannschaft ignorieren. Ohne die "Angst" hätte man zur Halbzeit locker 3:0 führen können.
MF hat Trupper wiedermal perfekt auf den Gegner eingestellt. Besser kann man es nicht machen.
Leider wurde sein Masterplan durch Unfähigkeit in der Offensive und individuelle Fehler in der Abwehr zu Nichte gemacht.

Ja, es muss sich was ändern. Und zwar das faule Diven wie Arango und Bobadilla und unfähige Kreisligskicker wie Schachten oder Marx rausgeworfen werden.
Wir haben circa 25 Millionen auf dem Konto. Statt in Hotels und sonstige Projekte zu investieren sollte der Vorstand allen voran Königs mal 15 Mios locker machen damit Frontzeck die Spieler holen kann die im vorschweben.

Die Nörgler haben keine Argumente, sie können nur einen verdienten Borussen und guten Trainer beleidigen und pöbeln. Macht die Augen auf!
Borussia kann und wird mit guten Verstärkungen und nur mit Michael Frontzeck die Klasse halten!
Gesperrt