Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von Bruno » 14.03.2010 02:54

wir sollten uns mental auf die Rückkehr in den Abstiegskampf einstellen. Zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt nehmen sich einige wichtige Spieler eine Formpause und der Kader ist nicht stark genug besetzt um diese Ausfälle zu kompensieren. Es mangelt an Erfahrung, Abgeklärtheit und zum Teil auch an Klasse. Nicht aber an Engagement. Wenigstens etwas. Dennoch wird es eng, denn wir waren VW in allen (also auch den läuferisch/kämpferischen ) Belangen unterlegen. WIe man aber gegen Freiburg, Bochum, Mainz ect. gesehen hat, wird in der lIga ein Höchstmaß an Laufbereitschaft einfach vorausgesetzt. Ohne das machst Du keinen Punkt in der Liga. Und schon seit geraumer Zeit hinken wir in diesem Punkt zu oft hinterher und haben nicht die spielerische Klasse das zu kompensieren. Marx, den ich eigentlich nicht als Führungsspieler sehe, könnte aber zumindest im Hinblick auf den Aspekt Erfahrung ein wichtiger Mann sein. Ansonsten wird es (mangels Alternativen) vielleicht Zeit, mal auf die Unbefangenheit der jungen Spieler zu setzen.
Daems, Meeuwis, Bradley könnte man in jedem Fall ersetzen. Schwer vorstellbar, dass einer der Ersatzleute es noch schlechter machen könnte.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von Manolo_BMG » 22.03.2010 13:59

Köln war hoffentlich zumindest eine kleine Wende nach den heftigen Klatschen gegen Dortmund & Wolfsburg ... auch wenn am Ende ein Derby-Sieg locker drin gewesen wäre. Ich denke mal, die Jungs haben mittlerweile begriffen, dass 31 Punkte diesmal wohl kaum reichen werden ... insofern sollte mit der Einstellung & dem Defensivverhalten vom Köln-Spiel aus den restlichen 7 schweren Partien zumindest ein Sieg (hoffe da vor allem auf Frankfurt) und ein Remis drin sein (35 Punkte werden zum Klassenerhalt reichen).
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von Manolo_BMG » 28.03.2010 20:35

Großartige kämpferische, läuferische und taktische Leistung der Mannschaft gegen den HSV! :respekt: :daumenhoch:
Das war genau die richtige Reaktion nach den Klatschen gegen Dortmund & Wolfsburg.

Hut ab vor der Truppe für diese tolle Saison, wer hätte nach 12. Spieltagen gedacht dass wir bereits am 29. Spieltag so gut wie gerettet sind (1 Punkt fehlt wohl noch, um ganz sicher zu gehen)? :D
Capitano
Beiträge: 649
Registriert: 20.10.2009 12:42
Wohnort: New York

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von Capitano » 02.04.2010 21:36

Alle schwärmen ja von unserer Abwehr, von unserer torgefährlichen Abwehr, aber 47 Gegentore in 28 Ligaspielen sind ja schon ne menge und wenn nicht die Abwehr schuld, wer dann? Wo liegen da unsere Probleme? Im Mittelfeld, im defensiven Mittelfeld? Spielen wir vielleicht zu offensiv, zu risikoreich? Eher nicht, oder? Schließlich lässt man spielstarke Mannschaften kommen, um sie dann auszukontern...

Wenn wir uns nächste Saison noch n Tick verbessern wollen, dann müssen es weniger Gegentore geben, doch wie?
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von frank_schleck » 02.04.2010 22:33

Capitano hat geschrieben:Alle schwärmen ja von unserer Abwehr, von unserer torgefährlichen Abwehr, aber 47 Gegentore in 28 Ligaspielen sind ja schon ne menge und wenn nicht die Abwehr schuld, wer dann? Wo liegen da unsere Probleme? Im Mittelfeld, im defensiven Mittelfeld? Spielen wir vielleicht zu offensiv, zu risikoreich? Eher nicht, oder? Schließlich lässt man spielstarke Mannschaften kommen, um sie dann auszukontern...

Wenn wir uns nächste Saison noch n Tick verbessern wollen, dann müssen es weniger Gegentore geben, doch wie?
Ich glaube besetzt sind wir bis auf die linke Außenbahn auf jeden Fall bundesligatauglich. Das Problem stand allerdings aufgrund von Formschwäche die ersten 10-15 Spiele im Tor und wir waren in einigen Spielen auch zu offensiv ausgerichtet. 3 Gegentore gegen Hannover, 5 insgesamt gegen Bochum. Da sind nicht die Gegentore, dafür aber 0 gegen Schalke und 2 gegen Hamburg zB. Wenn wir sehr offensiv spielen und viele Gegentore bekommen, machen wir meist auch viele Tore (Ausnahme Wolfsburg). Es liegt also doch sehr oft an der Ausrichtung der Mannschaft. Sonntag zum Beispiel wirkten alle sehr sattelfest, wir haben uns aber auch eingeigelt. Köln zB hat eine nicht besser besetzte Abwehr aber nur halb so viele Gegentore. Die Frage ist also, ob man wie Bremen oder wie Freiburg spielen will. Wir mixen das im Moment noch zu sehr und kriegen daher manchmal das ein oder andere unnötige Gegentor. Spielt die Mannschaft sich noch gut ein und wird punktuell verstärkt müssen wir da aber keine Bange haben. Es wird immer weniger werden. Bei hoffentlich gleichbleibendem offensivem Erfolg (mit noch mehr Stürmertoren)
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von Grobi » 03.04.2010 22:58

Und täglich grüsst das Murmeltier. Wieder geführt und nicht konsequent weitergespielt und so zurecht verloren.
Es hat immer der letzte Pass gefehlt und es sind immer die selben, die Larifari spielen.
Obwohl teilweise grosse Lücken da waren wurde wieder nur das Ergebnis verwaltet.

Ohne so geniale Einzelaktionen wie von Reus würden wir ganz alt aussehen und ich bin heilfroh, das wir schon 34 Punkte auf dem Konto haben. Das Stellungsspiel beider Aussenverteidiger in der 4-er Kette war einfach nur miserabel, vom ungeschickten Zweikampfverhalten ganz zu schweigen. Bei aller Power und Einsatz stösst ein Levels bei stärkeren Gegnern immer wieder an seine Grenzen, wie man heute wieder sehen konnte. Dann wird mit dem Schiri lamentiert, anstatt in der eigenen Hälfte diese dummen Fehlpässe zu vermeiden. Aber Levels hat bei mir viel Kredit, weil er trotz seiner Defizite immer kämpft und nicht aufgibt. Aber ein Daems gibt mir Rätsel auf. Er lässt fast alle Flanken auf seiner Seite zu und geht nicht mehr energisch in die Zweifkämpfe, steht oft schlecht, köpft unbedrängt zum Gegner und wird dann mit einfachen Doppelpässen überlaufen. Zu gute halten muss man natürlich, das sein Vordermann Arango ihn zumeist defensiv im Stich lässt. Wo auf rechts ein Reus Levels hilft, da steht ein Daems meist alleine da. Trotz allem ist Daems bei weitem nicht mehr so souverän wie man es gewohnt ist und ich glaube nicht, das dies noch an den Nachwirkungen der langen Verletzungspause liegt.

Die Kritik könnte man beliebig fortsetzen, wie z.B. das bei allem Bälle schleppen und Einsatzwillen Bradley teilweise auf Polanski Niveau der letzten Abstiegssaison spielt. Kontrolliertes Aufbauspiel sieht anders aus. Gut das wenigstens Marx einen gewisses Leistungsniveau abrufen kann. Ich würde einfach mal Jantschke eine Chance neben Marx geben. Meeuwis hat bewiesen was er kann und was nicht. Bradley ist überspielt und Jantschke ist bekanntermassen bissig, steht gut und hat ein sicheres Aufbausspiel. Dies wäre zumindest kein Experiment dem Jungen jetzt mal eine Chance zu geben.

Vorne die Spitzen hängen in der Luft, sind aber selber daran mit schuld, da sie nicht in die Nahtstellen der gegnerischen Abwehrkette gehen oder falls dies mal gelingt, Friend nicht anspielbar ist aufgrund seiner mangelnden Grundschnelligkeit und Matmour mit dem Kopf vermutlich schon bei der WM ist, zumindest verstolpert er momentan fast alles. Da nützt auch seine Schnelligkeit nicht viel.

Alles in allem keine leichte Situation für den Trainer. Dabei ist es vermutlich ohnehin nicht wichtig, ob vorne Bobadilla oder Matmour oder Friend die Bälle verstolpern. Vermutlich werden die nächsten Tore für uns, falls denn welche Fallen, wieder aus Einzelaktionen von Reus oder durch unsere kopfballstarke IV resultieren.

Prinzipiell bin war ich ja mit den Leistungen in dieser Saison hochzufrieden, aber wie schon zu Beginn geschrieben.
In den meisten der letzten Spielen kommen stets die selben Kommentare nach dem Spiel, wie nicht zwingend genug weitergespielt usw. Dortmund klammere ich mal aus, da waren wir einfach schlecht, aber in Mainz, in Hoffenheim, in Köln und auch heute hätte bei ein wenig mehr Abgeklärtheit einfach viel mehr Punkte herausspringen MÜSSEN.
Bestes Beispiel Köln. Die haben vor dem Hertha Spiel 13 mal in Rückstand gelegen und haben 11 mal verloren und nur 2 Remis geschafft u. a. gegen uns. Heute haben sie das 14 mal zurückgelegen und wieder verloren gegen den Tabellenletzten. :byebye:

Nehmt mir meine Äusserungen nicht zu übel, ich bin nur total frustriert, nachdem heute wieder mehr drin war.

Frohe Ostern. :bmg:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von Nothern_Alex » 04.04.2010 09:30

Dafür gebe ich doch gerne meinen 1000. Beitrag, um Dir zu sagen, wie treffend Du die Situation meiner Meinung nach beschrieben hast.

Es liegt in der Natur der Sache, dass nach einer Niederlage die Baustellen deutlicher zu Tage treten. Zumal es auch mich frustet, dass sich die Mannschaft nicht gegen die Niederlage gestemmt hat. Ich denke, wir sind uns einig, dass einfach mehr drin gewesen wäre, wie so oft in der Saison.
Capitano
Beiträge: 649
Registriert: 20.10.2009 12:42
Wohnort: New York

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von Capitano » 05.04.2010 13:29

15 Weitschussgegentore, Höchstwert der Liga, woran liegt das? Man fragt sich ja wie 49 Gegentore in 29 Spielen zustande gekommen sind. Die Abwehr wird immer gelobt, doch wer ist schuld an den vielen Gegentoren? Wenn die Abwehr nicht schuld ist, dann das defensive Mittelfeld, zumindest was die Weitschüsse betrifft, oder?

49 Gegentore kommen aber auch von einer feigen Spielweise, wenn man 1:0 führt und nichts mehr nach vorne macht. Wer gibt die Anweisungen? Der Trainer! Also ist Frontzeck schuld?

Auswärts seit Jahren die schwächste Mannschaft und das mit Abstand, wer ist daran schuld? Der Busfahrer?

Wo die Fehler liegen, kann ich nicht sagen, aber Fakt ist, diese Fehler müssen abgestellt werden inklusive der Auswärtsschwäche, sonst wird dat nix mit nem Sprung nach oben. Die Abwehr muss stabiler werden und wir dürfen uns nicht immer so weit reindrängen lassen, denn ein 1:0 zu halten geht nur gut, wie gegen schwache Hamburger, aber eine starke Stuttgarter Elf dreht das Spiel...
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von toom » 06.04.2010 01:00

Ich bin ja eigentlich sehr zufrieden mit unserer Saison, aber warum sind wir zurzeit schon wieder die schlechteste Auswärtsmannschaft? :lol: Das kann man ja fast nur noch mit Galgenhumor ertragen :lol: :?
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von purple haze » 06.04.2010 12:21

ich will ja keinem was unterstellen, aber manchmal haben die glaub ich angst vor ihrer eigenen courage, anders kann ich mir nicht erklären, das räume nicht konsequent genuzt werden, nicht schnell genug umgeschaltet wird, sich aber andererseits auch nicht genügend zeit genommen wird, in ruhe einen mitspieler anzuspielen. und was mir auch immer wieder auffällt, das es in fast jedem spiel phasen von hektik gibt, in dene fehlpässe am laufenden band produziert wedren, zumindest fühlt es sich so an.
was ich halt sagen will, es scheint immer wiedermal ein mentales problem zu geben, wenn es darum geht stärke zu zeigen.
das muss sich ändern! :bmg:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von Jacinta » 07.04.2010 00:18

Ach was, die dachten sich jetzt "Wir sind durch, hurra!" und für die zweite Halbzeit war der Geist willig, der Körper aber schwach.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von Manolo_BMG » 09.04.2010 23:43

Jacinta hat geschrieben:Ach was, die dachten sich jetzt "Wir sind durch, hurra!"
Sind wir ja auch! 8) :bmgsmily:

Vielen Dank an die Jungs für den frühzeitigen Klassenerhalt! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von Jacinta » 10.04.2010 01:42

Ich weiß, und ich bin froh drüber ;)

Und die Mannschaft anscheinend auch :D
Benutzeravatar
weizen86
Beiträge: 1199
Registriert: 21.05.2004 12:03
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von weizen86 » 10.04.2010 08:52

Ich hoffe das wir die nächsten Spiele jetzt genauso spielen...Sprich die Aufstellung.
Matmour im OM, Reus als Hängende Spitze und vorne Boba :!:
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von purple haze » 11.04.2010 12:15

und viel auch mal herrman und bäcker zusammen einwechseln...denke, da beide ihre laufwege aus der 2.manschaft kennen, wäre dies nicht die schlechteste option...meine meinung :winker:
Benutzeravatar
Boom72
Beiträge: 1595
Registriert: 24.05.2004 00:13
Wohnort: Aachen

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von Boom72 » 11.04.2010 17:31

Wollte ich schon lange mal loswerden: Endlich wird was aus Standards gemacht!!! Da scheint man sich doch mal im Training etwas einfallen zu lassen. Weiter so!
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von toom » 20.04.2010 10:34

Ich habe mal eine generelle Frage, die mir vielleicht jemand konstruktiv beantworten kann. Für mich spielen Roel Brouwers und Dante eine tolle Saison, unsere 6er halte ich auch für befriedigend. Woran denkt ihr liegt es, dass wird dennoch 52 Gegentore bekommen haben? Unsere Spielweise halte ich nicht für so offensiv, als dass es daran liegen könnte. Was denkt Ihr?
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von mamapapa2 » 21.04.2010 18:32

Für mich ist genau diese Arbeit der Sechser nicht befriedigend


Oftmals wird dem Gegner der komplette Bereich zwischen Strafraum und Mittellinie überlassen was dazu führt das man mit 5 bis 6 Leuten auf einer Linie steht und die Gegner somit zum Weitschuss einläd. Das das schon mehrfach ins Auge gegangen ist brauch ich ja nich zu sagen.

Es wird von diesen 2 wichtigen Spielern oftmals viel zu spät ins Geschehen eingegriffen und auch das verschieben gefällt mir nicht. Da wird doch recht oft der andere überlaufen bzw bei Stürmern nennt man das Kreuzen :D


Mit Dante und Brouwers geb ich dir recht da is noch das geringste Problem.



Aber gegen Wolfsburg 4 gegen Dortmund 3 gegen Bochum 3 gegen Bremen 3 (2 mal) das läppert sich schon irgendwo


Bild
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von Badrique » 01.05.2010 19:00

Bitte in Zukunft die tollen Sprüche lieber für sich behalten.
Dann wird es nach dem Spiel nicht ganz so peinlich. :roll:
Das Gerede von unserer stabilen Defensive kann ich auch nicht mehr hören, wir haben die drittmeisten Gegentore, fragmich wie viele Weitschussgegentore sich noch einschenken lassen wollen :wut:
Capitano
Beiträge: 649
Registriert: 20.10.2009 12:42
Wohnort: New York

Re: Was ist nur mit unserer Mannschaft los?

Beitrag von Capitano » 01.05.2010 20:06

VERSAGER auswärts...

Und es wird wie immer alles schön geredet. Von wegen wir waren hier und da die bessere Mannschaft und haben trotzdem verloren, allein das Ergebnis zählt und das ist GRAUSAM!

Und es hört nicht auf verdammt, warum spielen die auswärts so sch**ße? Du kannst das Team 100 mal auswechseln, den Trainer 10 mal entlassen, es ändert sich nichts. Das Problem muss doch in der Vorbereitung, bei der Busfahrt oder sonst wo liegen. Oder sind es die Köpfe? Dat kann doch nicht sein, oder?

UNFASSBAR schrecklich!

Und für diese Arbeitsverweigerung heute sollten se alle mit dem Taxi nach Hause fahren und dem Taxifahrer das saftige Trinkgeld geben, dass sie heute gemacht haben...

Normalerweise müsste sich der DFB und die DFL das Spiel anschauen...
Gesperrt