Präsidiumsmitglied/Head of Goalkeeping - Uwe Kamps

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Kaste » 24.03.2011 15:55

Seien wir doch froh, dass bei uns keine üble Nachrede erfolgt.
AlanS

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von AlanS » 24.03.2011 16:08

Kaste hat geschrieben:Man muss vielleicht einmal einfach etwas Neues probieren, auch wenn es schwierig ist, Kamps irgendwelche Fehler en Detail nachzuweisen. Die Leistungen sämtlicher Torhüter in den letzten Jahren sprechen für sich. Einfach mal einen Schnitt machen und frischen Wind hineinbringen.
Schon wieder gleicher Meinung! Gibt´s denn so was? :wink:

Mir schwebt da auch schon was vor (hab´s schon in einem anderen anderen Thread gepostet): Butt als Mentor für Stegen verpflichten und ihm langfristig den Trainerjob geben.
Benutzeravatar
MichaelDerBorusse
Beiträge: 1245
Registriert: 26.02.2004 13:12
Wohnort: Nastätten

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von MichaelDerBorusse » 30.03.2011 12:06

UK ist heute bei 90.1
Benutzeravatar
borussiadenfans
Beiträge: 46
Registriert: 29.03.2011 13:30
Kontaktdaten:

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von borussiadenfans » 30.03.2011 12:23

Ja, ja, der Liebe UK.
Die Ikone schlecht hin in MG, wer es wagt ihn zu berühren der wird gesteinigt.

UK war bisher nicht in der lage, die schwächen unserer Keeper auch nur ansatzweise aus zu bügeln.

Kein Torwart unter Ihm hat sich verbessert, nein sogar das gegenteil ist eingetreten.

Ich erwarte von einem TT das er die schwächen eines torwarts trainiert und wenn es sein muss, mit Überstunden
und dabei seine stärken nicht vernachlässigt.

Nun kann man sagen, wie will man einen Stiel oder Keller noch trainieren. Stimmt, ziemlich alte hasen.

Bailly war 23 glaube ich und Heime 24 als Sie nach MG kamen.

Heime war damals von Jupp als Hoffnungsvoll eingestuft worden. Doch er ist stagniert in seiner entwicklung
weil man nicht intensiv auf seine bedürfnisse trainiert hat.

Bailly hat und den Hintern gerettet als er kam. Jeder war überzeugt das er es drauf hat.

schon in der 2. Saison hat man gesehen wo sein weg hinführte und nun ist er völlig am Ende, Schade für den jungen.

Spodis, Trainer,Co und Fitnesstrainer werden gewechselt, nur der TT, die Ikone, der kann dümpeln soviel er möchte.

Ohne ihm was unterstellen zu wollen, doch ein Bailly ist ein genauso Extrovertierter Typ wie Kamps.
(zwar nicht was die öffentlichkeit angeht aber was sein Körper und aussehen angeht.

Es könnte echt der eindruck entstehen er würde es absichtlich machen der Uwe, denn es darf nur eine Ikone geben
und niemand anders darf daran kratzen. Logan hatte das Zeug dazu, nun ist er der syndenbock für gott und die welt!
Man muss über einen wechsel des TT nachdenken und sorry führ die eine oder andere "Spitze"
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von barborussia » 31.03.2011 23:12

borussiadenfans hat geschrieben: Es könnte echt der eindruck entstehen er würde es absichtlich machen der Uwe, denn es darf nur eine Ikone geben
und niemand anders darf daran kratzen.
Das hast du aber schön vorsichtig formuliert, denn ein Eindruck ist nicht gleich ein Vorwurf, hat mich Zisel in anderem Zusammenhang gelehrt. Damit unterstellst du Kamps vereinsschädigendes Verhalten, mit allem folgenden Drumherum. Als Torwarttrainer seinen Nachfolgern absichtlich die Leistung kaputtmachen ist etwas anderes als Unfähigkeit. Starker Tobak.
Benutzeravatar
peter_nielsen
Beiträge: 340
Registriert: 07.03.2010 12:29

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von peter_nielsen » 02.04.2011 19:32

borussiadenfans hat geschrieben: Ich erwarte von einem TT das er die schwächen eines torwarts trainiert und wenn es sein muss, mit Überstunden
und dabei seine stärken nicht vernachlässigt.
das mag schon sein,
aber das schafft bis auf ehrmann kaum ein TT in der liga.
man muss uwe aber zu gute halten dass er damals im scoutingbereich baillys potential erkannt hat und am transfer mitbeteiligt war.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Klinke » 02.04.2011 20:42

MichaelDerBorusse hat geschrieben:UK ist heute bei 90.1
haben die keinen posten für ihn :?:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von VFLmoney » 03.04.2011 23:45

borussiadenfans hat geschrieben:
Ich erwarte von einem TT das er die schwächen eines torwarts trainiert und wenn es sein muss, mit Überstunden
und dabei seine stärken nicht vernachlässigt.
Heime war damals von Jupp als Hoffnungsvoll eingestuft worden. Doch er ist stagniert in seiner entwicklung
weil man nicht intensiv auf seine bedürfnisse trainiert hat.
Ja, vermutlich haben sowohl Jupp als auch Hans Meyer ( der hat Heime dann ja nicht ganz so hoffnungsvoll gesehen ) einfach keine Ahnung, wer ein richtiger TT ist und wie man dessen Training prüft oder gar verändert.
Zunächst mal sollte jeder Keeper selbst am Besten um seine Stärken und Schwächen wissen und das Bestreben haben, die Schwächen zu seinen Stärken zu machen.
Beide haben Probleme in der Strafraumbeherrschung, an der Körpergröße liegt´s eher nicht, unterernährt sind sie auch nicht. Den Job als Keeper machen sie schon einige Jahre, da weiß ich doch, was ich gut kann und was nicht so gut.
Wenn´s am Sprungvermögen mangelt, 3x die Woche Sandgrube mit Bleiweste, und die beiden hüpfen wie die jungen Rehe durch den 16er.
Meine Güte, gerade Heime müsste mit seinen 1,94 m alles wegfegen, was dort in Reichweite kommt.
Bailly hat seine Stärken in der 1:1-Situation und seine Reaktionsschnelligkeit, wo liegen die ausgeprägten Stärken bei Heime ?
Die Lufthoheit im Strafraum hat er nicht.
Sicherheit und Ruhe strahlen beide nicht aus, Bailly hatte lange das Vertrauen als Nr. 1, seine Leistungen waren alles andere als stabil.
Wenn sie beide in ihren Leistungen stagnieren, liegt´s zunächst mal an den beiden selbst. Den Willen, den Ehrgeiz und den Biss, sich permanent zu verbessern, können sie nur selbst entwickeln. Dazu kann der TT ( egal wer das ist ) Unterstützung leisten, aber wenn ich als Profi nicht den absoluten Willen und Ehrgeiz habe, wird´s schwer.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von borussenmario » 04.04.2011 00:21

MichaelDerBorusse hat geschrieben:UK ist heute bei 90.1
Klinke hat geschrieben:
haben die keinen posten für ihn :?:
Vllt haben sie einen für Dich, Du hättest das Potenzial, sogar Jimmy Breuer, der unwitzigsten Witzekananone in der Geschichte der Menschheit den Rang abzulaufen....

Also, bewirb dich doch mal, denn hier ist dein Geschwätz eh nur :offtopic:
BorussenZwerg5
Beiträge: 292
Registriert: 11.11.2010 11:44

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von BorussenZwerg5 » 06.04.2011 13:29

borussenmario hat geschrieben: Also, bewirb dich doch mal, denn hier ist dein Geschwätz eh nur :offtopic:

Klinke hat sich zwar, ich sags mal vorsichtig ein bisschen unglücklich ausgedrückt,aber an sich stimm ich dem zu.

Man nehme nur mal die Arbeitswelt der normalen Bevölkerung.

Nun stelle man sich vor man hat einen Ausbilder in seinem Betrieb und dieser Ausbilder bringt nur Schrott hervor,d.h. es lohnt sich nicht die Auszubildenden zu übernhemen,da er ihnen nicht genug beibringt.
Was passiert dann?
Richtig der Ausbilder wird wo anders hinversetzt oder ggf. sogar entlassen.
Wenn er gleichzeitig noch dafür da ist neue Einzuarbeiten,die von anderen Betrieben nach ihrer Ausbildung geholt werden und diese auch nichts auf die Reihe kriegen, passiert genau das selbe,er wird woanders hinversetzt oder gefeuert.

Jetzt stellt sich mir die Frage,warum ist dies bisher bei UK nicht passiert.

Es gab den perfekten Zeitpunkt,nach seiner OP hätte man sagen können, komm Uwe du bist jetzt nicht mehr mobil,aber wir haben einen Job auf der Geschäftsstelle für dich.
Das wäre aus meiner Sicht eine elegante Lösung gewesen,wo beide Parteien ihr Gesicht gewrt hätten.

Ihn aber nun zu versetzen,würde seinen Ruf als TT doch ziemlich ramponieren,aber ich denke,dass es an der Zeit ist ihn auszutauschen.


Denn in seiner Zeit als TT hat er hier keinen Torwart verbessert,geschweige denn eine Nummer 2 plötzlich auf oder über das Niveau der Nummer 1 gebracht.

Da muss man sich fragen,welchen Sinn hat seine Einstellung als TT wenn es einem nix bringt?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von VFLmoney » 06.04.2011 14:17

discostu hat geschrieben:
Es hört sich ja auch n bissle blöde an als letztes Wort in einer Pressekonferenz von nem Trainer der geht: ".....und übrigens: der Torwarttrainer war voll doof!"

Hmmm, Meyer hatte in seiner 2. Amtszeit kein Problem, sowohl Heime als auch Gospo zu rasieren. Aber in den Jahren insgesamt, die er für uns tätig war, hat er ( harmoniebedürftig, wie er nun mal ist :mrgreen: ) Scheu und Skrupel gehabt, an der sogenannten Ikone Kamps zu kratzen ?
Sind Advocaat und Heynckes auch so konfliktscheu und zurückhaltend gewesen ?
Oder ...........hatten ( auch ) die gar keine Ahnung :shock: .....und haben deshalb UK im Amt gelassen ?
Oder...........in jedem Vertrag des jeweiligen Trainers gibt es einen Passus, der die Entlassung von UK verbietet, eine horrende Geldstrafe oder die unmittelbare eigene Entlassung zur Folge hat.
Diese quälende Ungewissheit............man weiß es eben nicht genau.
Mattin

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Mattin » 06.04.2011 16:01

Einen echten Torwart (außer Ter Stegen) haben wir aber bisher auch nicht hervor gebracht und die Jugendabteilung scheint offensichtlich auch zu suchen.

Löhe, der von UK bereits als "fertig" feil geboten wurde hat in seinem ersten BL-Spiel ja völlig versagt und wurde daher auch mit Recht ausgeliehen.
Auffallend finde ich aber dass sich die Schwächen beim Herauslaufen, die UK seiner Zeit als Profi ja auch schon aufgrund seiner Körpergröße hatte, sich mittlerweile bis Bailly erstrecken!

Bailly war was hohe Bälle angeht im letzten Jahr sehr sicher und stand nicht umsonst unter den Top 5 Torhütern der Liga!
Das verlernt ein Torwart nicht, aber wenn es nicht trainiert wird, dann schleichen sich eben auch schnell mal Defizite ein.

Ich denke man kann UK sehr wohl einen TT-Posten in der Jugend anbieten, aber auch hier würde ich einen Wechsel absolut befürworten.
Da sind sie wieder unsere Probleme.....er hat sich um den Verein verdient gemacht reicht eben leider alleine nicht mehr!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Neptun » 06.04.2011 16:46

Wann war der mal bei hohen Bällen sicher? :hilfe: Und wenn er da Defizite hat und es angebl. nicht trainiert wird, warum spricht er das nicht an und fordert das ein?
Mattin

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Mattin » 06.04.2011 19:08

Neptun hat geschrieben:Wann war der mal bei hohen Bällen sicher? :hilfe: Und wenn er da Defizite hat und es angebl. nicht trainiert wird, warum spricht er das nicht an und fordert das ein?
Hat er doch! Er hat damals seinen TT mit gebracht und sprach von deutlichen Defiziten!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Neptun » 06.04.2011 19:10

Sein ehemaliger TT war zu Besuch bei seinen Eltern und hat sich 1x das Training angeschaut. Schon kurios was aus sehr etwas gemacht wird.
Mattin

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Mattin » 06.04.2011 19:16

Neptun hat geschrieben:Sein ehemaliger TT war zu Besuch bei seinen Eltern und hat sich 1x das Training angeschaut. Schon kurios was aus sehr etwas gemacht wird.
Dann lies es doch noch mal nach, was hier im Forum los war!
Mattin

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Mattin » 06.04.2011 20:08

Ich habe mir die Mühe mal gemacht und nachgeschaut. Die o. a. Diskussion um den TT Trainer beginnt auf Seite 369 und zieht sich in etwa über 6/7 Seiten im Bailly-Thread.

Die UK Problematik wird ab Seite 200 in etwa angesprochen.
Witzig ist auch dass LB vom Weltklasse-Spieler zum Nicht BL tauglichen TW gemausert hat.

Ich denke dass UK zudem mit seinem künstlichen Kniegelenk nicht mehr die TT-Leistung abrufen kann.
Ich tendiere hier klar für eine Ablösung!
Benutzeravatar
MichaelDerBorusse
Beiträge: 1245
Registriert: 26.02.2004 13:12
Wohnort: Nastätten

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von MichaelDerBorusse » 07.04.2011 12:06

ich finds traurig das es nicht geschafft wird einem guten TW die fatale unsicherheit bei hohen bällen zu nehmen! Wer das net schafft ist fehl am platz! also UK TU WAS!
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Kalle46 » 07.04.2011 12:27

Ich lese hier immer U K tu was.
U K kann sich auf den Kopf stellen und mit Händen und Füssen Beifall klatschen,
das würd Ihm hier als Unfähigkeit angelastet.
Egal was er macht, es ist in den Augen einiger verkehrt,
obwohl er bei auch von sogenannten Top Trainern nicht in Feage gestellt wurde.
Wer sagt überhaupt das ter Stegen nicht von U K ausgebildet wurde,
ist doch wohl reine Mutmassung, aber es passt ja fein in die negative Meinung über U K.
Hast Du Leute unter den Fans, denen deine Nase nicht passt,
kannst Du leisten was über dem erdenklichen liegt, es wird immer zuwenig sein.
Also wirst Du als dumme S.au durchs Forum getrieben.
BorussenZwerg5
Beiträge: 292
Registriert: 11.11.2010 11:44

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von BorussenZwerg5 » 07.04.2011 13:33

Als Ter Stegen 14 oder 15 war,hat er mit Wolfgang Kleff zusammengearbeitet,soviel kann ich sagen,da er ihn mal mit in sein Trainingscamp gebracht,als ich dort selbst zu Gast war. ;)
Zuletzt geändert von Bruno am 07.04.2011 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötigen Fullquote gelöscht. Bitte achtet darauf!
Antworten