DJD hat geschrieben:„Wir spielen seit 11 Jahren gegen den Abstieg oder in Liga 2, langsam sollte man sich mit den Gegebenheiten anfreunden.“
HansWurst
Die Aussage von dir kann ich nicht nachvollziehen, anfreunden kann ich mich nicht damit, wenn wir erste Liga spielen müssen auf lange Sicht die Ziele sein wieder International zu spielen, wenn man diese Ziele nicht hat und definiert sollte man nicht in der 1 Liga spielen. Wofür ist dieses Stadion gebaut worden? Für die 2 Liga? Für langfristiges Mittelmaß in der 1 Liga? Mit Sicherheit nicht!! Alles in allem sollten wir erst mal abwarten, nach einem Spiel ist bestimmt noch keine Panik angesagt und erst recht kein Gedanke an Trainer austausch.
ich stimme QP und Hans Wurst vollkommen zu. übertriebene hektik bringt jetzt gar nix. die spieler müssen sich auch erst mal an das mehr an tempo in liga 1 gewönnen. das es schwer wird zum start war doch allen hoffentlich klar. stuttgart, hoffenheim und bremen das ist schon ein hartes programm. ich wette am 2. spieltage haben schon einige angst das die mannschaft und ganz gladbach in ihre einzelteile zerfällt.

und was kommt dann erst am 3. spieltag. da überträgt sich dann die nervöse stimmung auf die mannschaft. ich hoffe nicht das es so kommt. aber bei den reaktionen von einigen frage ich mich schon ob nach drei eventuellen auftaktniederlagen der trainer bei ihnen im noch JL heißen würde?
themawechsel: was heißt denn langfristige planung DJD? muß man da schon jetzt von der rückkehr in internationale geschäft sprechen, welche frühestens in 3-5 jahren stattfinden kann? das fans träumen können ist o.k. die meisten hier können sich nicht damit abfinden das man die nächsten 2.jahre "nur" gegen den abstieg spielt. und weiter wenn man im 3.jahr in liga1 spielt und sich an mannschaften wie frankfurt und hannover orientieren muss ist das ja nicht unsere hausnummer.

wir müssen ja in 3 jahren mit leverkusen, stuttgart und hamburg mithalten!!!
es geht jetzt überhaupt nicht persönlich gegen dich, aber was mich nervt ist einfach diese weltfremde erwartungshaltung. wir brauchen ein paar jahre um da wieder hinzukommen. "jahre" wohlgemerkt. das vorbild sollte da frankfurt sein. die haben nicht von uefacup gequatscht, und step by step eine gute junge mannschaft aufgebaut, und nicht gleich beim ersten rückschlag den trainer rausgeworfen. ich zweifle da noch dran ob alle im verein das wort geduld kennen. ich hoffe das einige noch näher an die realität rankommen. die 70er sind vorbei. die träume vom uefacup auch erstmal für die nächsten 3-5 jahre. es sei denn uns glückt es über den pokal..
DJD: was ist also daran schlimm, wenn man die erwartungshaltung mal ein wenig bremst? auf die leistung hat das meiner meinung nach keinen einfluss. 40 punkte sind das ziel
