Luuk de Jong
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 01.02.2005 22:49
Re: Luuk de Jong [9]
Ja, stimmt. Aber ich erinnere mich auch an einige Fahrkarte die er erzielt hat.
Re: Luuk de Jong [9]
Auch ein Max Kruse haz schon Fahrkarten erzielt
- Bökelfohlen
- Beiträge: 3295
- Registriert: 22.01.2009 21:05
- Wohnort: Göppingen
Re: Luuk de Jong [9]
borussen-oldie hat geschrieben:Ganz ehrlich, kann ich das Potenzial von LdJ überhaupt nicht beurteilen. Dazu habe ich viel zu wenig von ihm gesehen.
Und das was ich bisher sehen konnte, war nicht sehr überzeugend. System hin oder her. Aber Durchsetzungsvermögen, Zweikampfstärke, Ballbeahandlung sowie Grundschnelligkeit sind keine Frage des Systems.
........danke, meine Worte.......
Endlich einer der es auf den Punkt bringt.

Re: Luuk de Jong [9]
Ob es aber der Wahrheit entspricht ist fraglich 

Re: Luuk de Jong [9]
Auch wenn mir das keiner glauben wird, aber: Dem Kerl ist im Endeffekt nicht viel nachzusagen, er war stets bemüht, hat den Sprung von der niederländischen Provinz in eine der besten Liga gewagt und konnte seine Qualitäten ( Buden machen/ Strafraum wühlen ) nicht nachweisen.
Ein riesen Missverständnis, wie so häufig bei Spielern aus den Niederlanden zu sehen. VW geht es ja mit Bast Doest ( wer einen Fehler in der Schreibweise findet, darf den behalten
) ähnlich. Oder Ryan Babel, auch so ein Paradebeispiel. Warum das so ist?? Denke, dass hat nur was mit der Qualität der nl. Liga zu tun.
Wer jedoch denkt, wir bekommen 6,7,oder 8 Mios für den Kerl.....das glaube ich im Leben nicht. Ich würde ihn mit der Hoffnung verleihen, dass er im neuen Club erfolgreich spielt, vielleichtkönnen wir dann die o.g. Summen erzielen, aber zum jetzigen Zeitpunkt gibt doch niemand so viel Geld in der Erinnerung und Hoffnung von guter Leistung von vor 1,5 Jahren aus???
Für Alle wäre es sicherlich das Beste, wenn sich die Wege zeitnah trennen.
Ein riesen Missverständnis, wie so häufig bei Spielern aus den Niederlanden zu sehen. VW geht es ja mit Bast Doest ( wer einen Fehler in der Schreibweise findet, darf den behalten

Wer jedoch denkt, wir bekommen 6,7,oder 8 Mios für den Kerl.....das glaube ich im Leben nicht. Ich würde ihn mit der Hoffnung verleihen, dass er im neuen Club erfolgreich spielt, vielleichtkönnen wir dann die o.g. Summen erzielen, aber zum jetzigen Zeitpunkt gibt doch niemand so viel Geld in der Erinnerung und Hoffnung von guter Leistung von vor 1,5 Jahren aus???
Für Alle wäre es sicherlich das Beste, wenn sich die Wege zeitnah trennen.
- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Luuk de Jong [9]
Ich staune nur, dass es im Boulevard erstaunlich ruhig um eventuelle Wechselgeschichten von Luuk ist.
Sonst ist doch ein "Mio-Fehleinkauf", "teuerster Bankdrücker" etc. ein gefundenes Fressen für Spekulationen aller Art.
Was hat das nun wieder zu bedeuten? Keine Insider, keine gelangweilten "Journalisten"...
Sonst ist doch ein "Mio-Fehleinkauf", "teuerster Bankdrücker" etc. ein gefundenes Fressen für Spekulationen aller Art.
Was hat das nun wieder zu bedeuten? Keine Insider, keine gelangweilten "Journalisten"...

Re: Luuk de Jong [9]
Glaub mal, würden wir irgendwo im Tabellenkeller rumdümpeln, wären die Leichen der Vergangenheit schon lange wieder ausgebuddelt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.12.2013 10:54
Re: Luuk de Jong [9]
Genau deshalb glaube ich das nicht. Eben weil er einen langen Vertrag hat, aber offensichtlich nicht spielt. Damit macht er nur eines - Gehalt kosten, aber nicht spielen. Wenn das noch ein Jahr so weitergeht - und es gibt bei unserer taktischen Ausrichtung und Favres Spielverständnis wenig Grund anzunehmen das sich das ändert - würde ich als anfragender Verein ganz sicher nicht horrende Summen anbieten.dedi hat geschrieben:Tomka,
Luuk hat noch einen langen Vertrag. Das macht ihn nicht billig! Ich schätze 8-10 Mio. sind drin!
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Luuk de Jong [9]
das thema um ter hat alle anderen themen platt gemacht.....glaba666 hat geschrieben:Ich staune nur, dass es im Boulevard erstaunlich ruhig um eventuelle Wechselgeschichten von Luuk ist.
Sonst ist doch ein "Mio-Fehleinkauf", "teuerster Bankdrücker" etc. ein gefundenes Fressen für Spekulationen aller Art.
Was hat das nun wieder zu bedeuten? Keine Insider, keine gelangweilten "Journalisten"...

Re: Luuk de Jong [9]
Ich denke auch, man hat zu wenig von ihm gesehen. Leider ist er aber auch in der Phase des schwierigen Umbruchs gekommen. Xhaka hat es geschafft, sich reinzukämpfen. Glücklicherweise ist das Potential unserer Offensive so gross, dass er leider gar nicht viel unter Beweis stellen kann.borussen-oldie hat geschrieben:Ganz ehrlich, kann ich das Potenzial von LdJ überhaupt nicht beurteilen. Dazu habe ich viel zu wenig von ihm gesehen.
Und das was ich bisher sehen konnte, war nicht sehr überzeugend. System hin oder her. Aber Durchsetzungsvermögen, Zweikampfstärke, Ballbeahandlung sowie Grundschnelligkeit sind keine Frage des Systems.
Ich muss Euch zustimmen, ich kenne technisch versiertere, schnellere und durchsetzungsstärkere Spieler... Aber dafür ist seine Quote Spielminuten/Tore, vor allem unter Anbetracht der Umstände, für mich ein Argument, dass wir da trotzdem einen guten Stürmer haben. Wenn Giefer keinen Weltklassetag gehabt hätte und der Ball bei sonstigen Direktabnahmen zwei Milimeter weiter auf Luuks Fuss landet, dann wären wir aus dem Zungeschnalzen nicht mehr rausgekommen.
Insofern, halt durch, Luuk; Oscar Wendt hat 2,5 Jahre gekämpft und steht daher heute verdient im Team.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.12.2013 22:22
Re: Luuk de Jong [9]
Ich gehe davon aus, dass de Jong, noch nicht mal auf der Bank sitzen würde, wenn z.B. Mlapa, nicht noch mehr enttäuscht hätte als de Jong!
Im Gegensatz zu Luuk scheint sich Mlapa ja noch nicht mal im Training anzubieten...
Und...schön, dass de Jong ein "netter Kerl" ist...aber ist das ein Kriterium für erfolgreichen Bundesligafussball?
Solange Favre hier Trainer ist, hat de Jong keine Chance!
Im Gegensatz zu Luuk scheint sich Mlapa ja noch nicht mal im Training anzubieten...
Und...schön, dass de Jong ein "netter Kerl" ist...aber ist das ein Kriterium für erfolgreichen Bundesligafussball?
Solange Favre hier Trainer ist, hat de Jong keine Chance!
- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Luuk de Jong [9]
uli1234 hat geschrieben:Auch wenn mir das keiner glauben wird, aber: Dem Kerl ist im Endeffekt nicht viel nachzusagen, er war stets bemüht, hat den Sprung von der niederländischen Provinz in eine der besten Liga gewagt und konnte seine Qualitäten ( Buden machen/ Strafraum wühlen ) nicht nachweisen.
Ein riesen Missverständnis, wie so häufig bei Spielern aus den Niederlanden zu sehen. VW geht es ja mit Bast Doest ( wer einen Fehler in der Schreibweise findet, darf den behalten) ähnlich. Oder Ryan Babel, auch so ein Paradebeispiel. Warum das so ist?? Denke, dass hat nur was mit der Qualität der nl. Liga zu tun.
Wer jedoch denkt, wir bekommen 6,7,oder 8 Mios für den Kerl.....das glaube ich im Leben nicht. Ich würde ihn mit der Hoffnung verleihen, dass er im neuen Club erfolgreich spielt, vielleichtkönnen wir dann die o.g. Summen erzielen, aber zum jetzigen Zeitpunkt gibt doch niemand so viel Geld in der Erinnerung und Hoffnung von guter Leistung von vor 1,5 Jahren aus???
Für Alle wäre es sicherlich das Beste, wenn sich die Wege zeitnah trennen.
ich halte es eher mit der Meinung, dass keiner hier wirklich sein Vermögen beurteilen kann. Denn wenn jemand in einem System spielt, dass ihm nicht entgegenkommt, bringt er nicht seine volle Leistung. D.h.: Er bringt auch nicht das, was er normalerweise beherrscht, da er-und ich glaube das kann man Luuk anmerken-total verunsichert ist. Deshalb möchte ich kein statement über sein wirkliches Leistungsvermögen abgeben. Festzuhalten ist allerdings, dass er hier nicht das gezeigt hat, was man sich von ihm versprochen hat. Warum auch immer. Deshalb sollte man sich überlegen wie´s weitergeht.
@ uli1234
bei Luuk de Jong handelt es sich um einen aktuellen Spieler von Borussia. Deshalb wäre es schön, ihn beim Namen zu nennen. Die Bezeichnung "Kerl" finde ich in diesem Zusammenhang respektlos.

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Luuk de Jong [9]
Genau, daher kommen ja nur auch Leute wie Robben, van Persie, Sneijder, van der Vaart, van Nistelrooy, Strootman und was weiß ich nicht was. Ja, da laufen nur Gurken rum.uli1234 hat geschrieben:Ein riesen Missverständnis, wie so häufig bei Spielern aus den Niederlanden zu sehen. VW geht es ja mit Bast Doest ( wer einen Fehler in der Schreibweise findet, darf den behalten) ähnlich. Oder Ryan Babel, auch so ein Paradebeispiel. Warum das so ist?? Denke, dass hat nur was mit der Qualität der nl. Liga zu tun.

Und dem letzten Satz von meinem Vorposter schließe ich mich an.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.12.2013 22:22
Re: Luuk de Jong [9]
Die oben genannten Spieler sind nicht direkt oder eben gar nicht aus Holland nach Deutschland gekommen...vielleicht ist die BL doch etwas spezieller als andere Ligen!
de Jong oder auch Dost, erinnern sehr an die Irrtümer Huiberts und Willaarts!
de Jong oder auch Dost, erinnern sehr an die Irrtümer Huiberts und Willaarts!
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Luuk de Jong [9]
Gigant,
genau so sieht es aus! Manche vergessen eben, dass die ganzen holländischen Fußballkünstler auch in Holland mal gespielt haben!
Wenn man sich einen holländischen Stürmer holt, dann muss man wissen, dass die das 4:3:3 quasi in den Genen haben und offensiven Fußball spielen wollen! Unser System passt eben nicht! Deshalb schlagen die auch in England sehr gut ein!
Bast Dost war übrigens auch lange verletzt!
genau so sieht es aus! Manche vergessen eben, dass die ganzen holländischen Fußballkünstler auch in Holland mal gespielt haben!

Wenn man sich einen holländischen Stürmer holt, dann muss man wissen, dass die das 4:3:3 quasi in den Genen haben und offensiven Fußball spielen wollen! Unser System passt eben nicht! Deshalb schlagen die auch in England sehr gut ein!
Bast Dost war übrigens auch lange verletzt!
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Luuk de Jong [9]
Ne, v. d. Vaart und Sneijder nur direkt zu Real Madrid, van Nistelrooy nur zum Man Utd., van Persie nur zu Arsenal, Robben nur zu Chelsea. Voll die Gurkentruppen, wo sie hingingen und Stammspieler wurden.gibmireinM hat geschrieben:Die oben genannten Spieler sind nicht direkt oder eben gar nicht aus Holland nach Deutschland gekommen...!

-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05.12.2013 22:22
Re: Luuk de Jong [9]
Sehr lustig...
In England oder Spanien wird ein anderer Fussball gespielt und die Mentalität ist anders!
Andererseits gibt/gab es,in Deutschland, Top-Brasilianer, die international nicht viel zu bestellen hatten...aber das ist ot...
De Jong jedenfalls braucht eine Mannschaft, die "seinen Fussball spielt"...die gibt es nur sehr bedingt in der BL...unter Favre schon mal gar nicht!
Jeder der de Jong fordert sagt:Es geht auch ohne Favre!
In England oder Spanien wird ein anderer Fussball gespielt und die Mentalität ist anders!
Andererseits gibt/gab es,in Deutschland, Top-Brasilianer, die international nicht viel zu bestellen hatten...aber das ist ot...
De Jong jedenfalls braucht eine Mannschaft, die "seinen Fussball spielt"...die gibt es nur sehr bedingt in der BL...unter Favre schon mal gar nicht!
Jeder der de Jong fordert sagt:Es geht auch ohne Favre!
Re: Luuk de Jong [9]
gibmireinM hat geschrieben:Jeder der de Jong fordert sagt:Es geht auch ohne Favre!

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Luuk de Jong [9]
Frag ich mich auch gerade, ich schweige lieber zu so nem Kappes.
Re: Luuk de Jong [9]
Als de Jong ein Tranfer-Thema war, habe ich mir 3 Spiele von ihm angesehen. Da hat er genau so gespielt wie bei uns und war genau so langsam.
Ehrlich, wisst ihr was mein erster Gedanke war als der Transfer verkündet wurde:
"Ich hätte ihn nicht mal ablösefrei geholt".
Das Problem ist nun, dass viele Vereine/Trainer genau so denken wie ich.
Selbst die Bayern haben gemerkt, dass sie mit einem reinen Boxstürmer, der auf Bälle wartet, nicht mitspielen kann und defensiv nichts macht wie Gomez (ähnlich wie LdJ) im modernen Fussball keinen Blumentopf mehr zu gewinnen ist.
Ehrlich, wisst ihr was mein erster Gedanke war als der Transfer verkündet wurde:
"Ich hätte ihn nicht mal ablösefrei geholt".
Das Problem ist nun, dass viele Vereine/Trainer genau so denken wie ich.
Selbst die Bayern haben gemerkt, dass sie mit einem reinen Boxstürmer, der auf Bälle wartet, nicht mitspielen kann und defensiv nichts macht wie Gomez (ähnlich wie LdJ) im modernen Fussball keinen Blumentopf mehr zu gewinnen ist.