
aber das ist hier ja

Vamos hat geschrieben:Aber wo ist die qualitative Steigerung? Fußballerisch ist es in etwa das gleiche Niveu bzw. durch das nicht ersetzen von Baumjohann etwas schlechter.
.
Warum eigentlich diese Polemik? In der Rückrundentabelle war man immerhin 11. und hat die Mannschaft hoffentlich weiter verbessert. Da ist man doch nicht total unrealistisch, wenn man hofft, dass man in dieser region mal nach einer ganzen Saison landet. Versteh dich da überhaupt nicht.Bruno hat geschrieben:Klar ist auch möglich das wir abgehen wie Hoffenheim, immerhin haben wir die in Liga 2 hinter uns gelassen. Von daher können wir sogar einen UEFA-Cup Platz erreichen
Bruno hat geschrieben:Klar ist auch möglich das wir abgehen wie Hoffenheim, immerhin haben wir die in Liga 2 hinter uns gelassen. Von daher können wir sogar einen UEFA-Cup Platz erreichen
Das ist keine Polemik, sondern Verzweiflung, weil Leute wie Du scheinbar keine Lehren aus der Vergangenheit ziehen. Ob wir uns wirklich verstärkt haben ist im Moment noch völlig offen. Und selbst wenn, hat doch die Vergangenheit gerade bei uns immer wieder gezeigt, dass Mannschaften Zeit brauchen, gerade wenn viele bzw. Schlüsselpositionen neu besetzt wurden. Was spricht dafür das dieses Mal alles von Anfang an super klappt?Kaste hat geschrieben:Warum eigentlich diese Polemik? In der Rückrundentabelle war man immerhin 11. und hat die Mannschaft hoffentlich weiter verbessert. Da ist man doch nicht total unrealistisch, wenn man hofft, dass man in dieser region mal nach einer ganzen Saison landet. Versteh dich da überhaupt nicht.
So wie es aussieht suchen wir rechts offensiv noch einen. Stoch spielt ja auch rechts offensiv.Quelle: Sport-Bild, Sport Bild Printausgabe 15.07.2009 (Status: vage)
Entscheidung über Sestak
Am Freitag dieser Woche solll sich die Zukunft von Bochums Stürmer Stanislav Sestak klären. Nach Sport Bild-Infortmationen trifft sich Karol Csonto, der Berater des 26-Jährigen, mit VfL-Manager Thomas Ernst, um zu entscheiden, ob der Slowake bleibt, seinen bis 2011 gültigen Vertrag verlängert - oder ob er Bochum verlässt. Der Torjäger (22 Tore in 57 Spielen für den VfL) ist stark umworben. Schalke und Gladbach sollen Interesse haben, auch wenn Ernst immer wieder mauert: "Wir wollen ihn nicht abgeben."
Kaste hat geschrieben:Vergleicht man auf dem Papier Kader und Transfers mit anderen Vereinen wie die drei Aufsteiger, Bochum, Hannover, Frankfurt, Köln und evtl. Hertha und eine Überraschungsgurkentruppe, liegt eine Platzierung zwischen10-12 durchaus im Bereich des Möglichen. Vielleicht sogar mal ohne Probleme, verdient hätten wir es auch mal.
von nicklosPlatz 10-12 sollte zumindest versucht werden zu erreichen, aber ohne Probleme ist so ein Platz sicher nicht zu erreichen.
Von "begriffsstutzig" habe ich nicht gesprochen.Kaste hat geschrieben:...heißt das sicher nicht, dass man begriffsstutzig oder nicht in der Lage ist, Lehren zu ziehen.
Zarter Optimismus? Platz 10-12? Naja, viel höher waren die Erwartungen in der Vergangenheit doch auch nicht und dennoch ging es schief. Wie ich bereits begründet habe, ist es natürlich nicht unrealistisch auf eine solche Platzierung zu hoffen. Und klar, jeder von uns hofft natürlich auf eine gute Saison. Aber wie oft haben wir uns auf den Ruf unserer Neuzugänge und die Wirkung unseres neuen Trainers verlassen? Ich finde wir sollten da einfach etwas vorsichtiger sein. Und die Ruckrundenergebnisse sollte man auch nicht zu hoch hängen. Da wird eine andere Mannschaft auf dem Platz stehen. Die muss sich finden. Mit Platz 12-14 wäre ich hoch zufrieden. Wenn sich das Team eingespielt hat und auch mental stark genug ist mit Rückschlägen und Druck umzugehen, bin ich sogar sehr optimistisch. Aber das erwarte ich frühestens zur Rückrunde.Kaste hat geschrieben:Es heißt lediglich, dass zarter Optimismus vorherrscht, dass man es mal besser macht und dass der Kader auf dem Platz mal hält, was er auf dem Papier verspricht.
hab das auch (ohne vorher zu lesen was vor mir geschrieben wurde) als realistisch gesehen. wir sind von der mannschaft her sicherlich vor den 3 aufsteigern und bochum, und auf einem niveau mit köln, frankfurt (eher besser) und hannover. das wären 7 teams, wenn wir die hinter uns lassen wäre das platz 11. dazu kommen die jedes jahr wiederkehrenden negativen überraschungen von oben. hertha muss wichtige spieler ersetzen und hat das bislang nicht gemacht, dazu ärger zwischen favre und friedrich. werder muss diego, baumann und ev. pizarro ersetzen und hat ne bescheidene letzte saison gehabt. dazu mertesacker lange verletzt gewesen. wenn hoffenheim so spielt wie in der rückrunde sind die eher abstiegs- als europakandidat, da ist der ruhm einigen zu kopf gestiegen. wie wird wolfsburg mit der CL-belastung und dem meister-druck fertig? wie ersetzt stuttgart gomez? was schafft magath auf schalke? dazu kommen die ganzen trainerwechsel, das kann (und wird) auch ein paar überraschungen verursachen.kraufl hat geschrieben:... zumal ja die von einem Aufsteiger bzw. Gerade-mal-so-nicht-Absteiger immer angestrebten 40 Punkte in der letzten Saison immerhin zu Platz 11 reichten. Ist also soooo unrealistisch wirklich nicht.
Aber Jaures ist immer noch ne Wundertüte - und wenn wir Levels auf links setzen, haben wir wiederum für rechts keine Alternative mehr zu Stalteri.VFLmoney hat geschrieben:Levels hat bereits gut als LV gespielt, Jaures ist auch noch da, da gibt´s nicht so den Handlungsbedarf.
Für diese Situationen haben wir doch einen recht umfangreichen Kader, die Spieler sind nicht nur da, um´s Mannschaftsphoto vollzumachen.
Und dann willst Du mit Brouwers und Kleine in der Innenverteidigung auflaufen lassen ?Bruno hat geschrieben:Dorda scheint derzeit eher zu stagnieren. Ich fände die Gelegenheit günstig im Bereich IV nachzurüsten. Das ist eine Investition die mittelfristig eh auf dem Plan steht. Die (hoffentlich) 2-4 Spiele die Daems ausfällt, könnte Dante die LV übernehmen.
Also doch der 40-Mann Kader?Aber Jaures ist immer noch ne Wundertüte - und wenn wir Levels auf links setzen, haben wir wiederum für rechts keine Alternative mehr zu Stalteri.