
Wo wären wir denn deiner Meinung ohne die neuen Offensivqualitäten

Ich glaube da sehe es aber um einiges dusterer aus.
Und wenn ein Spieler Leistung bringt hat er auch das recht auf gute Bezahlung. Zumindest sehe ich das so.
Fußball hasse noch nicht so verstanden, ne?froggy34 hat geschrieben:Ich dachte wir sprechen über den Torwart....und nicht über Offensivkraft![]()
Wo wären wir denn deiner Meinung ohne die neuen Offensivqualitäten![]()
Ich glaube da sehe es aber um einiges dusterer aus.
Und wenn ein Spieler Leistung bringt hat er auch das recht auf gute Bezahlung. Zumindest sehe ich das so.
So würde ich Heimeroth generell auch einschätzen, safety. Ausserdem hat er eine ziemlich biedere Ausstrahlung. Das war bei Kasey Keller ganz anders. Aber der Amerikaner war nun auch mal einer der besten Torhüter die wir je hatten. Und so viele hatten wir ja nicht davon.Safety hat geschrieben:Ich finde ihn mittelmäßig. Nicht mehr und nicht weniger!
Aber auch er hatte eben schwächen. Unter anderem seine mäßige Strafraumbeherrschung und seine unterdurchschnittlichen Abschläge. Da finde ich Heimeroth, der zugegebenermaßen in nichts überragend ist, schon "kompletter". Und Abschläge sollte man nicht unterschätzen, Mondragon war Ausgangspunkt fast aller Kölner Offensivaktionen. Nach Kellers Abschlägen mussten unsere Leute sich erstmal den Ball vom Gegner zurück holen...Bökelberger hat geschrieben:So würde ich Heimeroth generell auch einschätzen, safety. Ausserdem hat er eine ziemlich biedere Ausstrahlung. Das war bei Kasey Keller ganz anders. Aber der Amerikaner war nun auch mal einer der besten Torhüter die wir je hatten. Und so viele hatten wir ja nicht davon.
Bökelberger hat geschrieben:So würde ich Heimeroth generell auch einschätzen, safety. Ausserdem hat er eine ziemlich biedere Ausstrahlung. Das war bei Kasey Keller ganz anders. Aber der Amerikaner war nun auch mal einer der besten Torhüter die wir je hatten. Und so viele hatten wir ja nicht davon.
Dafür haut Heime in "Notsituationen" datt Bälleken fast grundsätzlich ins Aus und warum habe ICH auch bei Abschlägen immer ein ungutes Gefühl bei Heimerobelz hat geschrieben:Aber auch er hatte eben schwächen. Unter anderem seine mäßige Strafraumbeherrschung und seine unterdurchschnittlichen Abschläge. Da finde ich Heimeroth, der zugegebenermaßen in nichts überragend ist, schon "kompletter". Und Abschläge sollte man nicht unterschätzen, Mondragon war Ausgangspunkt fast aller Kölner Offensivaktionen. Nach Kellers Abschlägen mussten unsere Leute sich erstmal den Ball vom Gegner zurück holen...
Thorstvet, Melka, Stiel beispielsweise, sind mir schwer auf den Keks gegangen... Ansonsten stimme ich Dir aber zu. Auf Kleff, Sude, Kamps und Keller war eigentlich immer Verlaß. Damit ist die Liste der großen Vier aber auch schon zu Ende. Da gehört ansonsten keiner mehr rein, wenn man mal von Dirk Heyne absieht. Aber der war einfach aufgrund seines Alters nicht lang genug dabei.Rubberduck100 hat geschrieben: Viele brauchten wir ja auch nicht !!!!!!!!!!!
Mein Gedächtnis verläßt mich ja schon mal aber angefangen bei Kleff und Sude über Kamps bis zu Keller fällt mir kein schlechter Torwart ein ??
War da noch einer zwischen![]()
![]()
Alles Toptorhüter !!!
Oder ?
Das ist aber ein dickes Lob für die Beiden, Respekt!hotschilly hat geschrieben:so sehe ich das auch,
auf einer Ebene mit Kampa & Ramovic
Darf ich da mal kurz den Namen Kneib ins Forum werfen?Bökelberger hat geschrieben: Auf Kleff, Sude, Kamps und Keller war eigentlich immer Verlaß. Damit ist die Liste der großen Vier aber auch schon zu Ende. Da gehört ansonsten keiner mehr rein, wenn man mal von Dirk Heyne absieht. Aber der war einfach aufgrund seines Alters nicht lang genug dabei.