Seite 62 von 144

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.06.2012 15:57
von frank_schleck
10 Reihen Stufen und vielleicht ein kleines Dach mit ein paar Pressekabinen und so wären doch schon vollkommen okay. Bin jedenfalls sehr gespannt und schaus mir nächste Saison mal in der Regionalliga an. :daumenhoch:
Die U23 soll dort jedenfalls die Heimspiele austragen, hat man mir bei ner Stadionführung vor 2 Wochen gesagt.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.06.2012 15:58
von Viersener
Auch? :shock: krass... fänd ich aber ok ... :)

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.06.2012 16:04
von HerbertLaumen
frank_schleck hat geschrieben:Die U23 soll dort jedenfalls die Heimspiele austragen, hat man mir bei ner Stadionführung vor 2 Wochen gesagt.
Jetzt doch?

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.06.2012 16:07
von Viersener
Es hiess ja erst, nur die Jugend .. aber finde eh Grenzland zu Groß ... es kommen ja auch meist kaum Gästefans. Nächste Saison bringen Höchstens RW Oberhausen und Siegen gut fans mit. (mehr als 200)

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.06.2012 16:07
von frank_schleck
Der Stadionführer hat es jedenfalls so gesagt. "Hinten bauen wir noch ein U23-Stadion, mit dem Borussia dann jedes Jahr die Mietkosten für das Grenzlandstadion sparen wird. Kriegen unsere Amateure, wie wir sie früher nannten ihr eigenes kleines Stadion da hinten."

Nagelt mich nicht drauf fest, aber gehört hab ich es ganz sicher so :daumenhoch:

Warum auch nicht eigentlich? 250 überdachte Sitze, 250 überdachte Steher, 2000 unüberdachte Steher, ein paar Plätze für die Journalisten, ne winzige Anzeigetafel. Mehr braucht man für ein Drittliagstadion nicht. Mit der zu schaffenden Infrastruktur und dem Spielfeld an sich wird man doch kaum mehr Kosten verursachen, als die geschätze Ablösesumme für Mlapa betragen hat. Ich glaube schon, dass sich das nach wenigen Jahren rechnen könnte. We'll see.

edit: Nur für die Jugend fände ich 2500 Plätze aber schon recht viel :shock:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.06.2012 16:09
von Viersener
wenn nicht,dann nicht frank :)

auf borussia.de sagt ja auch Korell

Steffen Korell: Ja, momentan wir ein neuer Fußballplatz für Trainingseinheiten, aber auch für Spiele, errichtet. [...] Wir wollen, dass unsere Jugendmannschaften möglichst viele Spiele hier vor Ort austragen können. Dazu dient dieser Platz, der auch als Austragungsort für Freundschaftsspiele der Lizenzmannschaft dienen kann.

währe übrigens (noch) 4te liga ;)

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.06.2012 16:11
von frank_schleck
Okay. Dann muss ich wohl noch ne Stadionführung buchen und den Guide einmal tadeln :wink:
Aber vielleicht stimmts ja auch doch. Wundert mich jedenfalls, dass man echt 2500 Plätze baut für Jugend- und Testspiele. Naja. Außer abwarten bleibt wohl nichts übrig :lol:

Ich rechne in den nächsten 2-3 Jahren aber spätestens mit dem Aufstieg der U23, daher hab ich schon mal vorsichtshalber Drittligastadion geschrieben

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 12.06.2012 16:13
von Viersener
:lol: Hoffe nur es gibt dann kürzere Wege um kaffee und co zu holen .. wenn die Jugend immer auf dem Kunstrasen spiel(te) oder auf Platz ganz vorne, lief man ewig zur sportsbar und die Mannschaften ewig zur Kabine

ah so :)

find ja Platz 12 von Bremen ok von der art her

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 13.06.2012 00:12
von don pedro
was sich borussia seit 2004 geschaffen hat ist echt schon aller ehren wert.
am bökelberg gab es nur die alm als trainingsplatz und da stand zum teil das vip zelt drauf.
zum training mussten alle teams von einem ende der stadt und zurück.jetzt sind erst 8 jahre vergangen und der verein baut nach und nach seine heimat aus bis wirklich alle teams,von profis,über jugend bis zu den mädels im schatten des Borussenstadions zuhause sind. :daumenhoch: :bmgsmily:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 13.06.2012 00:34
von Pugbowler
die haben vorgefühlten zehn jahre schon gesagt das u23 stadion geben soll bei der führung :-D ist halt immer das gleich^^^

ausserdem sind die regeln für Regionalliga schon streng , das lsutige ist du musst sogar sepraten gästeeingang anbieten können :-)

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 13.06.2012 12:56
von WilfriedHannes
Also, da die ganzen Baumaßnahmen für "Platz 10", so heißt das kleine Stadion dann demnächst wohl offiziell, erst im Herbst diesen Jahres abgeschlossen sind, wird die U23 die kommende Saison doch erstmal noch im Grenzlandstadion spielen. Im nächsten Jahr könnte man dann ja hierhin ausweichen. Borussia kann ja für entsprechende Spiele, wo wirklich ein Gästebereich benötigt wird, das eigentliche Stadion vorweisen, in dem ja auch Spiele der U23 stattfinden, wenn die Sicherheitsauflagen es verlangen.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 13.06.2012 17:58
von Volker Danner
eventuell macht Borussia da mal ne befragung, wie man >Platz 10< benennen könnte.. denke den Fans wird da schon einiges einfallen..

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 13.06.2012 18:15
von Viersener
Och, Platz 10 reicht doch ... für ein kleines (neben)stadion ...

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 13.06.2012 18:18
von Volker Danner
das du mit dem namen leben kannst ist mir schon klar, Vier.. nur warum machst du bei der namensgebung unseres Platz 1, son aufruhr? :mrgreen:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 13.06.2012 22:57
von Viersener
Um den namen :hilfe: nur um das laufen .. platz - sportsbar :mrgreen:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 15.06.2012 17:41
von Janizzz
Volker meint wohl den Borussia-Park mit Platz 1 und die vermarktung des Stadion Names.

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 15.06.2012 17:45
von Viersener
ach sooo ... das ding im Borussia park .. ne da lehn ich erst recht nen sponsor namen ab

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 29.06.2012 18:42
von bottrop
Gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung wie sich die 54049 Zuschauer auf die einzelnen Blöcke verteilen? :bmg:

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 02.07.2012 12:51
von Viersener
Spezielle Gymnastikfläche

Doch nicht nur auf dem Trainingsplatz wird gearbeitet, sondern auch daneben. Seit gut zwei Wochen rollen die Bagger an der Hennes-Weisweiler-Allee. Seitlich des Haupt-Trainingsplatzes soll Ende des Jahres ein neuer Trainingsplatz für die Gladbacher Profis fertiggestellt werden. Ein Platz, der den Borussia-Park um zahlreiche Trainingsmöglichkeiten bereichern soll. So wird es eine spezielle Gymnastikfläche mit Sprintstrecke geben sowie eine Treppenanlage, die auch für das Torwart-Training genutzt werden soll.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.2893654

Re: Der Borussia-Park

Verfasst: 05.07.2012 11:52
von TheOnly1
Kriegen wir jetzt eigentlich auch animierte Werbebanden am Spielfeldrand?

Ich weiß das diese Teile bei den Traditionalisten unbeliebt sind, aber faktisch bekommt man mehr Geld für die Buchung dieser Banden.

Für DFB-Pokalspiele müssen die eh schon immer provisorisch aufgebaut werden und inzwischen hat die gefühlt jeder Dorfverein.

Da wir nun international spielen und diese Werbeflächen in Europas Spitze eigentlich Standard sind, könnte ich mir vorstellen das wir die nun auch bekommen.

Aber weiß das jemand genau?