Seite 610 von 792
Re: Hamburger SV
Verfasst: 23.11.2016 06:45
von Zaman
oh mann ....
dieser verein, bitte endlich absteigen
Re: Hamburger SV
Verfasst: 23.11.2016 15:06
von don pedro
jetzt wimmern die spieler in einem offenen brief um unterstützung der fans.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6415507
sorry nach jahren des chaos,stümpernder spieler und rumpelfussball kann man verstehen das die fans irgendwann keinen nerv mehr haben.
Re: Hamburger SV
Verfasst: 23.11.2016 17:37
von Boralle
Zaman hat geschrieben:oh mann ....
dieser verein, bitte endlich absteigen
BITTE NICHT. Wenn man sich hier im Norden z.B. in der Kneipe mal nix zu erzählen hat - über den HSV lästern geht IMMER
Ok, kann man aber auch noch wenn die Montags spielen.
Oder dann erst recht
Re: Hamburger SV
Verfasst: 23.11.2016 18:03
von Alpenvulkan
Ich wollt´s gerade sagen: der HSV spielt Montags und Laura moderiert. . . Fussballherz, was willst Du mehr

?
Edit: lt. Sportal wurde Jens Todt beim KSC mit sofortiger Wirkung freigestellt! Geht´s jetzt beim HSV weiter?
Re: Hamburger SV
Verfasst: 25.11.2016 12:33
von Einbauspecht
uncyclopedia:
Hamburger SV
Der Hamburger SV (vollständiger Name: Hamburger Satire-Verein e.V., kurz: HSV) ist eine Vereinigung professioneller Satiriker aus der Freien und Hansestadt Hamburg, die sich auf die Darstellung eines Profi-Fußballvereins spezialisiert hat.
Ziel des HSV ist die 24/7-Satireperformance eines professionellen Fußballvereins. Dies gelingt den Mitgliedern seit der Vereinsgründung im Jahre 1919 derart überzeugend, dass heute die Protagonisten selber meist nicht mehr wissen, dass sie lediglich Teil der größten und aufwändigsten Kabarettdarbietung der Welt sind - sie halten sich tatsächlich für Mitarbeiter eines Profi-Fußballklubs. Die Täuschung funktioniert so perfekt, das sogar Fußballfans und -Verbände (allen voran der Deutsche Fußball-Bund DFB), Fernseh- und Rundfunkanstalten sowie der gesamte Rest der weltweiten Öffentlichkeit sich nicht der wahren Hintergründe bewußt sind. Diesbezüglich ist der Hamburger SV der erfolgreichste Verein in der Geschichte dieses (und aller anderen) Planeten.
Der HSV selber gibt gerne den 29. September 1887 als offizielles Gründungsdatum an, doch haben Wissenschaftler längst bewiesen dass es zu diesem Zeitpunkt in Hamburg noch kein intelligentes Leben gab. Erst am 2. Juni 1919 formierten sich lose Gruppen diverser Blaualgen zu einer großen Vereinigung, aus der letztendlich der HSV hervorging (zu Ehren seiner Ursprünge wählten die Mitglieder auch die Farbe blau als eine ihrer Vereinsfarben).
Re: Hamburger SV
Verfasst: 29.11.2016 20:39
von steff 67
Re: Hamburger SV
Verfasst: 29.11.2016 20:44
von Tacki04
ich habe echt gedacht,er machts....aber in das Wespennest möchte er wohl nicht greifen...

Re: Hamburger SV
Verfasst: 29.11.2016 22:49
von Kampfknolle
Gut so. Das er absagt, sagt schon einiges aus.
Umso besser. Sonst hätten sie noch einen sympathischen und fähigen Mann bekommen

Re: Hamburger SV
Verfasst: 29.11.2016 23:13
von borussenmario
Manni Flanke......... ich Kopf........ Tor!!!
Das waren noch Zeiten. Und das olle Kopfballungeheuer hat nichts von seiner sympathischen Art und Bodenstädigkeit eingebüßt, in all den Jahren nicht.
Die Begründung, warum er nicht beim HSV auf der Bank sitzen mag, wieder frei raus und ehrlich auf den Punkt.
Schön zu hören, dass er sich den Mist beim HSV nicht antun möchte, er ist für mich eines dieser ganz seltenen Unikate der Liga, wie Hans Meyer.

Re: Hamburger SV
Verfasst: 30.11.2016 04:54
von steff 67
Und ich besaß in den frühen 80ern sogar ein HSV Zumsel
Tolle Truppe damals
Re: Hamburger SV
Verfasst: 30.11.2016 08:20
von DaMarcus
Ob man damit aber "seinem" HSV hilft, wenn man selbst auch noch mal seine Absage öffentlich macht?
Re: Hamburger SV
Verfasst: 30.11.2016 10:11
von FANausMV
Man sollte nicht alles totschweigen. Sonst denken die Verantwortlichen noch, sie machen alles richtig

Re: Hamburger SV
Verfasst: 30.11.2016 10:27
von dedi
steff 67 hat geschrieben:Und ich besaß in den frühen 80ern sogar ein HSV Zumsel
Tolle Truppe damals
Bäh!

Re: Hamburger SV
Verfasst: 30.11.2016 11:06
von Alpenvulkan
DaMarcus hat geschrieben:Ob man damit aber "seinem" HSV hilft, wenn man selbst auch noch mal seine Absage öffentlich macht?
Darauf kommt´s dann auch nicht mehr an

Re: Hamburger SV
Verfasst: 30.11.2016 15:47
von don pedro
inzwischen hab ich das gefühl das beim HSV nur eine reality show von RTL ist.ungewollte slapsticks und dämliches drehbuch.

Re: Hamburger SV
Verfasst: 01.12.2016 15:43
von borussenmario
DaMarcus hat geschrieben:Ob man damit aber "seinem" HSV hilft, wenn man selbst auch noch mal seine Absage öffentlich macht?
Er trägt halt sein Herz auf der Zunge. Ich würde dazu tendieren, dass man in diesem Fall gar nicht oft und öffentlich genug die Verantwortlichen dort wachrütteln kann, damit sie irgendwann vielleicht mal begreifen, was sie anrichten. Die jagen seit einem Jahrzehnt jährlich 1-2 Trainer plus insgesamt meine ich 4 oder 5 Sportdirektoren vom Hof, das muss man sich mal vorstellen...
Re: Hamburger SV
Verfasst: 01.12.2016 20:24
von Nothern_Alex
Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Es herrscht doch gar kein Chaos beim HSV, sagt der Beiersdorfer:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/ha ... 23941.html
Re: Hamburger SV
Verfasst: 01.12.2016 20:46
von dedi
don pedro hat geschrieben:inzwischen hab ich das gefühl das beim HSV nur eine reality show von RTL ist.ungewollte slapsticks und dämliches drehbuch.

Längste Verstehen Sie Spaß-Sendung.

Re: Hamburger SV
Verfasst: 10.12.2016 22:47
von nicklos
Kommen langsam ins Laufen
Re: Hamburger SV
Verfasst: 10.12.2016 23:29
von steff 67
War leider zu erwarten