Es ist mal wieder "Blütezeit" für Pfefferchoten und anderes "Gemüse"! Und auch diesmal amüsiert mich die "Schote" mit herrlichsten Schoten! Das ist besser als jede Comedy- und/oder Slapstickserie im 20. Jahrhundert!
Nur nochmal vorab für "Hotschilly"! Teile doch bitte der Borussia mit, wann du nächstes Jahr Zeit hast, an der JHV teilzunehmen, denn meine Anfrage bezüglich die JHV´s demnächst Samstags zu machen, damit Du auch mal zu Wort kommst, ist schon seit einigen Tagen raus!
Kneifen ist nicht! Das ist nur was für Weiber, nicht wahr "Hot-Uschi"!
Back to Theme:
Wir sind Borussia Mönchengladbach, ein Verein, der noch nie große Spielernamen gekauft hat! Wir haben bis jetzt immer unbekannte, hochtalentierte Spieler aus unterklassigen Vereinen geholt! Die/ Der Trainer hat sie dann zu guten bis sehr guten Spielern ausgebildet. So entstand unsere glorreiche Vergangenheit und der Begriff "Fohlenelf", den jeder kennt, wurde geboren! Wurden die Spieler zu gut, wurden sie notgedrungen für viel Geld verkauft! Weil es halt die Begehrlichkeiten anderer finanzkräftigerer Clubs weckte! Und davon gab es viele, sehr viele sogar! Spieler als auch Clubs!
So wurde Borussia ein Ausbildungsbetrieb und wird es auch in Zukunft so bleiben! Weil wir mit Clubs, wie Leverkusen, Bayern, Wolfsburg, Hoffenheim, Schalke, Bremen, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart finanziell schon als Provinzstadt kaum die First Class-Investoren ansprechen!
Das halt halt nu mal Auswirkungen auf die Einkaufspolitik!
Wer sagt eigentlich, dass wir auf der RV Position ein Problem haben? Die letzten Jahre mal genau analysiert, ist dass leider ein Trugschluß, den man oberflächlich, boulevardesk so sieht! Ich sehe ein noch größes Problem in einem anderen Mannschaftsteil! Das wissen auch JL/CZ sehr gut und streben dort nach einer Lösung! Nu auch dort tummeln sich nicht viele Topspieler, und da muss das Preis/Leistungsverhältnis stimmen!
Da wir auch von Geld sprechen! Ein gesundes Mittelmaß auch in Steinen sollte man schon investieren! Wir haben eine glorreiche Vergangenheit, der wir Rechnung tragen müssen! Habe schon viele Vereinsmuseen besucht, und wir haben keines, in der alle Trophäen, Pokale und Spiele zu sehen sind! Grundstücke steigen im Wert, was man später wieder zinsreich "verflüssigen" kann!
Da nenne ich mal hier in Deutschland Schalke mal als Vorbild! Die haben ein Museum vom Allerfeinsten! Da kriegt man auch als Nichtschalker eine Gänsehaut was man da an Spiele sehen kann! Mittlerweile kommen täglich Busladungen nach Schalke! Aufgebaut wie im Freizeit-Park kann man dort den ganzen Tag verbringen! Museumsbesuch, Stadionführung, Trainingsbesichtigung, Fanshop, Gourmémeile usw. Da rollt der Rubel!
Aber davon kann Hotschilly nix wissen, weil auf seiner Insel gibbet sowas nicht!
