Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Und wenn die Ersatzspieler ebenfalls verletzt sind und dies die Alternativen zusätzlich einschränkt, was machen wir denn dann? Gerade in der Defensive, Dorda, Jaures, Jantschke, jetzt Anderson...
Die zählen ja alle nicht, weil keine Stammspieler, gelle? Wir müssen ja im Prinzip nur mit dem Dante Ausfall leben, so wird doch hier immer argumentiert...
Die zählen ja alle nicht, weil keine Stammspieler, gelle? Wir müssen ja im Prinzip nur mit dem Dante Ausfall leben, so wird doch hier immer argumentiert...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@mario mit der Aussage kann man etwas leben. Nur beantwortet es nicht wieso es, als wir mit der Stammelf gespielt haben, nicht funktioniert hat.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Du kannst doch nicht von ein paar Spielen auf eine ganze Hinrunde schliessen, jede Mannschaft hat mal nen schlechten Start, die ganzen Probleme haben aber erst dafür gesorgt, dass es immer dramatischer wurde...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ok ein oder zwei schlechte Spiele, darüber würde niemand was sagen. Aber es waren einfach zuviele wo wir mehr als 3 kassiert haben. Letztes Jahr galt Brouwers bei vielen als Problemfall in der IV. Jetzt wird er schon als Superheld gefeiert nur wenn er mal spielt.
Ausserdem frage ich mich bis heute wie man ein 6:3 schlecht reden kann. Das ist Demotivation und keine Motivation. Also Frontzeck muss schon einiges auf seine Kappe nehmen.
Ausserdem frage ich mich bis heute wie man ein 6:3 schlecht reden kann. Das ist Demotivation und keine Motivation. Also Frontzeck muss schon einiges auf seine Kappe nehmen.
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 08.06.2007 16:59
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nimmt denn dieser Albtraum nie ein Ende?
Ich kann das ewige gejammere von den ewig vielen Verletzten nicht mehr hören. Schließlich haben wir ja auch mit unserem Stammpersonal die Bude voll bekommen!!! Und wie ich schon mal geschrieben habe, es fehlten ja meistens mit RB und Dante "nur" Zwei Stammspieler (IdC zähle ich noch nicht dazu) mit denen wir während und auch schon letzte Saison die Schießbude der Liga waren. Und warum können andere Mannschaften/Trainer ihre Ausfälle kompensieren und andere Rotieren freiwillig - dies ist jetzt auf Mannschaften bezogen, die in etwa gleiches oder sogar schlechteres Leistungsvermögen haben!
Für was ist unser Trainer eigentlich zuständig wenn schon nicht für die mentale Verfassung, individuelle Fehler, Spielsystem (Gegentore über Außen), Taktik, Kondition (Gegentore gegen Ende des Spiels), ...ihr könnt die Liste gerne vervollständigen.

Ich kann das ewige gejammere von den ewig vielen Verletzten nicht mehr hören. Schließlich haben wir ja auch mit unserem Stammpersonal die Bude voll bekommen!!! Und wie ich schon mal geschrieben habe, es fehlten ja meistens mit RB und Dante "nur" Zwei Stammspieler (IdC zähle ich noch nicht dazu) mit denen wir während und auch schon letzte Saison die Schießbude der Liga waren. Und warum können andere Mannschaften/Trainer ihre Ausfälle kompensieren und andere Rotieren freiwillig - dies ist jetzt auf Mannschaften bezogen, die in etwa gleiches oder sogar schlechteres Leistungsvermögen haben!
Für was ist unser Trainer eigentlich zuständig wenn schon nicht für die mentale Verfassung, individuelle Fehler, Spielsystem (Gegentore über Außen), Taktik, Kondition (Gegentore gegen Ende des Spiels), ...ihr könnt die Liste gerne vervollständigen.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Naja, es sind halt nicht nur die Ausfälle. Gegen Pauli hat uns 1 Stammspieler gefehlt (Dante), und das war grausam. Gegen den wahrscheinlich spielerisch limitiertesten Gegner der Liga zu Hause so tief hintten drinnen zu stehen und so wenig fußballerisch anzubieten, das was ganz schwach. Auch so lust- und kraftlose Auftritte wie gegen Stuttgart etc liegen nicht an Ausfällen - zumindest richtig kämpfen könnten ja die Ersatzspieler, oder als Team den Gegner unter Druck setzen... aber egal, wir drehen uns im Kreis. Die einen finden das aktuell nicht gut, die anderen glauben daran, dass trotzdem alles noch irgendwie gut wird.
Leider werden wir wohl genau so weitermachen, also bekommen die vertrauensseeligen ihren Willen und dann werden wir ja sehen, wo die Reise hingeht. Leider habe ich das Gefühl, sie führt direkt in Liga 2... und dann machen wir dort genau so weiter, es werden sicher weitere Ausreden zu finden sein.
Leider werden wir wohl genau so weitermachen, also bekommen die vertrauensseeligen ihren Willen und dann werden wir ja sehen, wo die Reise hingeht. Leider habe ich das Gefühl, sie führt direkt in Liga 2... und dann machen wir dort genau so weiter, es werden sicher weitere Ausreden zu finden sein.

- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Als mir kommen langsam wirklich die Tränen....
Der Mischaell ist ne leeve Gladbacher Jung und ne gute Kääl. Alle Spieler verletzt, da kann er ja nix dafür.
Ich mache morgen mal nen Termin beim Psychodok. Wahrscheinlich erlebe ich gar nicht das Spiel im Stadion sondern bin in einem Paralleluniversum.
Ich möchte mal von allen Befürwortern hier im Forum was lernen:
Was sind die Trainerqualitäten von MF ? Wo war er erfolgreich und was hat er gemacht um erfolgreich zu sein......
Jetzt bin ich wirklich mal gespannt was kommt........
Der Mischaell ist ne leeve Gladbacher Jung und ne gute Kääl. Alle Spieler verletzt, da kann er ja nix dafür.
Ich mache morgen mal nen Termin beim Psychodok. Wahrscheinlich erlebe ich gar nicht das Spiel im Stadion sondern bin in einem Paralleluniversum.

Ich möchte mal von allen Befürwortern hier im Forum was lernen:
Was sind die Trainerqualitäten von MF ? Wo war er erfolgreich und was hat er gemacht um erfolgreich zu sein......
Jetzt bin ich wirklich mal gespannt was kommt........
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Vergleichen wir ihn doch einfach mal mit dem aktuell wohl erfolgreichsten und besten Vereinstrainer: Pep Guardiola. Was sind denn jetzt mal ganz konkret die Trainerqualitäten von Guardiola und was macht er um erfolgreich zu sein und vor allem wo genau ist der Unterschied zwischen ihm und Frontzeck? Da wir ja problemlos aus der Ferne diagnostizieren können, was Mike so alles falsch macht, werden wir ja wohl umgekehrt aus der Ferne auch gezielt beschreiben können, was Barcas Trainer so einzigartig macht.Simonsen 1978 hat geschrieben:Was sind die Trainerqualitäten von MF
- Distinction
- Beiträge: 924
- Registriert: 14.12.2010 13:01
- Wohnort: Hamm
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Als Trainer (Guardiola)
Spanische Meisterschaft: 2009, 2010
Spanischer Pokalsieger: 2009
Spanischer Supercupsieger: 2009, 2010
UEFA Champions League: 2009
UEFA Super Cup: 2009
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: 2009
Als Trainer (Frontzeck)
Nach seiner aktiven Laufbahn wurde er im Juli 2000 neben Manfred Stefes Assistenztrainer von Hans Meyer bei Borussia Mönchengladbach und absolvierte gleichzeitig die Fußballlehrerausbildung in Köln, die er mit Auszeichnung bestand. Unter Meyers Nachfolger Ewald Lienen setzte er seine Tätigkeit bei Mönchengladbach fort und wurde im September 2003 zusammen mit Lienen entlassen.
Im Frühjahr 2004 engagierte ihn Lienen, der bei Hannover 96 angeheuert hatte, für die Position des Assistenztrainers. Im November 2005 wurden sie erneut zusammen entlassen.
In der Saison 2006/07 trat Frontzeck nach drei Spieltagen die Nachfolge von Dieter Hecking als Trainer von Alemannia Aachen an, der von Hannover 96 abgeworben worden war. Mit Aachen stieg Frontzeck in die 2. Bundesliga ab. Unmittelbar nach dem letzten Saisonspiel gegen den Hamburger SV erklärte er am 19. Mai 2007 seinen Rücktritt vom Traineramt.
Am 1. Januar 2008 wurde Michael Frontzeck neuer Cheftrainer von Arminia Bielefeld. Er unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 und schaffte in der Saison 2007/08 mit Bielefeld den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga. Im Januar 2009 wurde bekannt, dass der Vertrag von Frontzeck bis 2010 verlängert wurde.
Nach Abschluss des 33. Spieltages wurde er am 17. Mai 2009, einen Tag nach der 0:6-Niederlage bei Borussia Dortmund, vom Vorstand mit sofortiger Wirkung beurlaubt.[1] Es war das zweite Mal in der Geschichte der Bundesliga (nach Fritz Pliska mit Rot-Weiss Essen im Juni 1967), dass ein Trainer einen Spieltag vor Saisonende von seinen Aufgaben entbunden wurde.
Seit dem 1. Juli 2009 ist Michael Frontzeck Cheftrainer des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.[2] Der bis zum 30. Juni 2011 datierte Vertrag wurde am 18. Juli 2010 bis Juni 2013 verlängert
Spanische Meisterschaft: 2009, 2010
Spanischer Pokalsieger: 2009
Spanischer Supercupsieger: 2009, 2010
UEFA Champions League: 2009
UEFA Super Cup: 2009
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: 2009
Als Trainer (Frontzeck)
Nach seiner aktiven Laufbahn wurde er im Juli 2000 neben Manfred Stefes Assistenztrainer von Hans Meyer bei Borussia Mönchengladbach und absolvierte gleichzeitig die Fußballlehrerausbildung in Köln, die er mit Auszeichnung bestand. Unter Meyers Nachfolger Ewald Lienen setzte er seine Tätigkeit bei Mönchengladbach fort und wurde im September 2003 zusammen mit Lienen entlassen.
Im Frühjahr 2004 engagierte ihn Lienen, der bei Hannover 96 angeheuert hatte, für die Position des Assistenztrainers. Im November 2005 wurden sie erneut zusammen entlassen.
In der Saison 2006/07 trat Frontzeck nach drei Spieltagen die Nachfolge von Dieter Hecking als Trainer von Alemannia Aachen an, der von Hannover 96 abgeworben worden war. Mit Aachen stieg Frontzeck in die 2. Bundesliga ab. Unmittelbar nach dem letzten Saisonspiel gegen den Hamburger SV erklärte er am 19. Mai 2007 seinen Rücktritt vom Traineramt.
Am 1. Januar 2008 wurde Michael Frontzeck neuer Cheftrainer von Arminia Bielefeld. Er unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 und schaffte in der Saison 2007/08 mit Bielefeld den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga. Im Januar 2009 wurde bekannt, dass der Vertrag von Frontzeck bis 2010 verlängert wurde.
Nach Abschluss des 33. Spieltages wurde er am 17. Mai 2009, einen Tag nach der 0:6-Niederlage bei Borussia Dortmund, vom Vorstand mit sofortiger Wirkung beurlaubt.[1] Es war das zweite Mal in der Geschichte der Bundesliga (nach Fritz Pliska mit Rot-Weiss Essen im Juni 1967), dass ein Trainer einen Spieltag vor Saisonende von seinen Aufgaben entbunden wurde.
Seit dem 1. Juli 2009 ist Michael Frontzeck Cheftrainer des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.[2] Der bis zum 30. Juni 2011 datierte Vertrag wurde am 18. Juli 2010 bis Juni 2013 verlängert
- Distinction
- Beiträge: 924
- Registriert: 14.12.2010 13:01
- Wohnort: Hamm
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
das sagt wiki.....die Qualitäten stehn da leider nicht 

- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dann gab es wohl noch keinen der sie erkannt und dort eingepflegt hat. Vielleicht wäre das ja mal eine Aufgabe für.... naja, werde doch keine Namen nennen. Also für alle die sich berufen dazu fühlen...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
TheRealPJ hat geschrieben:@Neptun nochmals das Zeug funktioniert nicht. Lass raten du hast auch keine Freundin.


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Er spricht spanisch und gibt mehr Geld aus als MFVLC007 hat geschrieben:Was sind denn jetzt mal ganz konkret die Trainerqualitäten von Guardiola ...


- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Du kennst doch das Sprichwort "99 x gings gut, bis auf einmal..."Kalle46 hat geschrieben: In Sachen Borussia vertraue ich nur meinem Gefühl und sonst Niemanden,
es wäre das erstemal, in über 50 Jahren, das es mich im Stich lässt.
Ich hoffe das reicht als Erklärung und wird auch so akzeptiert.
Sorry und Respekt für Deine Beharrlichkeit und Urvertrauen in die verantwortlichen Personen, aber diese sind wie wir alle auch nur Menschen und machen Fehler wie Du und ich. Und jeder darf seine Fehler zugeben. Dumm ist nur, wenn man seine Fehler nicht einsieht und immer und immer wieder die gleichen Fehler macht (der schlimmste Fehler für micht ist, dass Daems immer noch Mannschaftskapitän sein darf und in unserer Abwehr immer und immer wieder seine Böcke bauen darf). Aber die Zahlen lügen nicht, ich habe heute mit einem Kumpel gesprochen der um die Ecke am Park wohnt und auch öfters beim Training vorbeischaut - er konnte mir nicht bestätigen, dass da viel an Kondition gemacht wird, was sich ja auch an Zahlen abliest: Von den bisherigen 16 Partien haben wir 10 Punkte geholt. Wären diese 16 Partien jedoch nach 45 Minuten abgepfiffen worden, hätten wir 20 Punkte.
Und da kann mir doch keiner sagen jaaa weil wir so viele Verletzte haben.... klar, da kamen viele kleine Komponenten zusammen, falsche Abseitsentscheidungen gegen uns, teils zu harte Sperren. Aber insgesamt lügen die Zahlen doch nicht?
Du schreibst hier was von Vertrauen - wie sieht es aus mit Pro-Argumenten? Bitte schön, ich warte...
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wer spricht denn hier von Pep Guardiola, außer dir?VLC007 hat geschrieben:Was sind denn jetzt mal ganz konkret die Trainerqualitäten von Guardiola ...
Ich denke die allermeisten hier wären mit der Bilanz der Mannschaften eines Dutt oder auch Tuchel durchaus mehr als zufrieden, um mal die Kirche im Dorf zu lassen...
- anneliese1989
- Beiträge: 146
- Registriert: 24.08.2004 14:00
- Wohnort: Fanclub Borussen-Mission
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich sags immer wieder..... pro Frontzeck !. Wenn wir nicht alles schon probiert hätten. Ich würde sagen, ok, holen wir mal einen alten Hasen (hatten wir- Don Jupp, Köppel) oder einen mit internationalem Standing (hatten wir D. Advokaat) Und wer sich nicht alles die Klinke in die Hand gegeben hat, Hans Meyer und Jos Luhukay. Alles Fußballfachleute.
Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie man auf die Idee kommen kann, dass uns ein Trainerwechsel jetzt helfen kann. Was sollte denn der neue Fußballfachmann anders machen? Hat Frontzeck Mo in Lautern genötigt, den Ball rechts am Tor vorbei zu schießen, hat er Schachten angewiesen möglichst 5 Meter weit entfernt von seinem Gegner zu stehen, hat er Dante das Innenband zerrissen ....
Freiburg ist ein klasse Beispiel, dass es sich lohnen kann, am Trainer festzuhalten. Entweder wir eifern dem FC K+++ nach und machen uns öffentlich richtig schön zur Feile oder wir verfolgen konsequent ein langfristiges Konzept. Und das hat nichts mit Sympathie und/ oder Borussenbonus zu tun.
Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie man auf die Idee kommen kann, dass uns ein Trainerwechsel jetzt helfen kann. Was sollte denn der neue Fußballfachmann anders machen? Hat Frontzeck Mo in Lautern genötigt, den Ball rechts am Tor vorbei zu schießen, hat er Schachten angewiesen möglichst 5 Meter weit entfernt von seinem Gegner zu stehen, hat er Dante das Innenband zerrissen ....
Freiburg ist ein klasse Beispiel, dass es sich lohnen kann, am Trainer festzuhalten. Entweder wir eifern dem FC K+++ nach und machen uns öffentlich richtig schön zur Feile oder wir verfolgen konsequent ein langfristiges Konzept. Und das hat nichts mit Sympathie und/ oder Borussenbonus zu tun.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Deine Posts lesen sich im Moment für mich wie Paracetamol bei ner Grippe. Danke 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dann halt von mir aus Dutt oder Tuchel. Wo sind denn jetzt mal ganz konkret die Unterschiede in der täglichen Trainerarbeit zwischen denen und Frontzeck? Nur mal so nebenbei, Dutt wäre bei der Erfolgsbilanz des letzten Jahres hier geteert und gefedert worden und ein Tuchel wäre nach 7 Niederlagen aus den letzten 10 Pflichtspielen auch schon mindestens schief angesehen worden, oder?MG-MZStefan hat geschrieben:Dutt oder auch Tuchel
- Distinction
- Beiträge: 924
- Registriert: 14.12.2010 13:01
- Wohnort: Hamm
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich geb auf.....
ich nehms hin wie es is....wie es war und wie es wird......vllt wirds anders
ich kann eh nur Borusse sein.....schöne Saison noch mit welchem Personal auch immer......wenn sie zur Borussia gehörn muss ich wohl damit
leben
auf 3 Punkte am Freitag
ich nehms hin wie es is....wie es war und wie es wird......vllt wirds anders
ich kann eh nur Borusse sein.....schöne Saison noch mit welchem Personal auch immer......wenn sie zur Borussia gehörn muss ich wohl damit
leben
auf 3 Punkte am Freitag

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
nix kommt da, weil es nichts positives zu vermelden gibt. Die Frontzeck Chef Trainer Bilanz liest sich wie ein Horror Buch.Simonsen 1978 hat geschrieben:Ich möchte mal von allen Befürwortern hier im Forum was lernen:
Was sind die Trainerqualitäten von MF ? Wo war er erfolgreich und was hat er gemacht um erfolgreich zu sein......
Jetzt bin ich wirklich mal gespannt was kommt........