borussenmario hat geschrieben:Und welche Raumaufteilung und Laufwege die erst haben, immer jemand anspielbar, in wirklich jeder Situation kann der Ball an Mitspieler weitergeleitet werden, ob megaschnell, ob in größter Bedrängnis, vorne, hinten, kreuz oder quer, da bewegt sich jeder einzelne mit Plan, wie ein scheiß Uhrwerk.
Das ist eigentlich Recht einfach. Bei den Topklubs agieren diejenigen die nicht den Ball haben, laufen sich frei etc. Und die Ballträger reagieren auf die Situationen.
Bei uns und vielen vielen anderen Mannschaften agieren und initiieren die Ballträger und diejenigen ohne Ball reagieren nur darauf.
Was jetzt variabler, kreativer und gefährlicher ist kann sich jetzt jeder selber ausrechnen. Aber dafür brauchst du eben auch sehr spielintelligente Spieler...