Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Neptun » 17.05.2016 22:06

Oldenburger hat geschrieben:aus den letzten 5 seiten
der kleine jogi, schwaben schwuch.., schal, "dem hau ich ein in die fres.se wenn ich ihn seh", blödbacke usw...
diesen thread bearbeitet mal ohne mich weiter :winker:
Ich frage mich, wozu wir uns die Mühe machen das alles zu löschen wenn du meinst es hier alles wieder reinstellen zu müssen. :mauer:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Oldenburger » 17.05.2016 22:11

seltsam das ich es alles lesen konnte.
statt dir die rübe zu demolieren brauchst es doch nicht noch einmal zu zitieren, sondern einfach löschen.
stichworte hast jetzt ja :winker:
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Decimus » 17.05.2016 22:22

http: //spielverlagerung.de/2016/05/04/pep-und-die-kunst-der-kritik/

paßt ganz gut zum thema
Benutzeravatar
axluno
Beiträge: 7394
Registriert: 05.10.2014 20:11
Wohnort: Kiel

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von axluno » 17.05.2016 23:23

mich wundert das jogi niemand von freiburg nominiert hat :o
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von borussenmario » 18.05.2016 00:58

Decimus hat geschrieben:
Ter Stegen ist wie Manuel Neuer extrem stark am Ball und sehr gut in der Strafraumbeherschung sowie Antizipation. Also in einer Art Torwartspiel auf dem das System der Nationalmannschaft aufbaut.
Ist schon klar, es ging ja auch nur darum, wer es nach Leistung am meisten verdient hätte, falls nicht ter Stegen.. :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerbertLaumen » 18.05.2016 07:47

Oldenburger hat geschrieben:aus den letzten 5 seiten [..]
diesen thread bearbeitet mal ohne mich weiter :winker:
raute56 hat geschrieben:Das Niveau von einigen ist nicht eines BMG-Forum-Users würdig.
Das hat Oldenburger nicht geschrieben, er zitiert es hier einfach nur indirekt. Es wäre allerdings wesentlich sinnvoller, solche Postings zu melden, anstatt sich zu beschweren und dann zurückzuziehen. Wir sehen auch nicht alles, einiges wurde von uns schon entfernt.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Johnny Cache » 18.05.2016 07:52

Naja, wen wundert jetzt wirklich, dass diese alten Säcke noch mitfahren? Ich nicht, ist mir auch egal. Hauptsache Mo bekommt seine Auszeit und Hahn hätte auch ich nicht mitgenommen. Was soll also die Aufregung über Sachen, die von vorne herein klar waren?
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24691
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von fussballfreund2 » 18.05.2016 08:08

Bleibt abzuwarten, ob der Herr Löw dem desaströsen Stuttgarter Fussballjahr mit dem Abstieg von gleich 3!!! Heimatvereinen noch ein weiteres desaströses Ereignis zufügt. Denn das würde ich aufgrund der Herkunft des Hernn Löw ebenfalls diesem Städtle zuordnen!!!


Zu den Nominierungen: Ich finde es ebenfalls aus Borussensicht nicht so schlecht, dass unsere Jungs nicht berücksichtigt wurden. Die Gründe sind hier schon oft angesprochen worden. Erholung nach einer anstrengenden und verletzungsintensiven Saison. Gute Vorbereitung und keine Gefahr sich bei Pflichtspielen erneut zu verletzen.

Als Fan von Borussia finde ich es aber gleichermaßen unverschämt unsere Spieler wieder einmal zu ignorieren und deren unglaublichen Leistung die Anerkennung zu verweigern!!! :wut2:

Für mich bleibt daher nur die Annahme, dass der Herr Löw fast ausschließlich Spieler nominiert, die aus Vereinen stammen, von denen finanzielle Zuwendungen zu erwarten sind, weil die Spieler immer mit ihren Vereinen und somit auch mit deren Sponsoren in Verbindung gebracht werden. Und diesen Umstand werden sich die Sponsoren wohl einiges kosten lassen. Herzlichen Glückwunsch Herr Löw. Ein schöne zusätzliche Einnahmequelle.
Ich kann mir jedenfalls keinen anderen Grund für eine Nominierung von Draxler, Schürrle, Rudy, Kimmich usw. erklären.....

Meine Prophezeiung: In 2 Jahren zur WM wird RB Leipzig die zweitmeisten Spieler für die Nationalmannschaft stellen......wetten, daß???
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von raute56 » 18.05.2016 08:37

HerbertLaumen hat geschrieben: Das hat Oldenburger nicht geschrieben, er zitiert es hier einfach nur indirekt. Es wäre allerdings wesentlich sinnvoller, solche Postings zu melden, anstatt sich zu beschweren und dann zurückzuziehen. Wir sehen auch nicht alles, einiges wurde von uns schon entfernt.

Nur zur Info: Ich weiß, dass Oldenburger das nicht geschrieben hat.
Benutzeravatar
arcangel71
Beiträge: 461
Registriert: 13.04.2007 22:33

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von arcangel71 » 18.05.2016 09:01

Hotte62 hat geschrieben:... die aber mit ihm wenig zu tun hatten. Schon vielfach auch von anderen hier geschrieben, aber auch meine feste Überzeugung: Alles Gute ist passiert trotz Löw. Und ohne ihn wäre mehr Gutes passiert. Er hatte jahrelang die besten Spieler zur Verfügung, die eine Generation je hervorgebracht hat und er hat viel zu wenig daraus gemacht.
Die Spanier hatten halt auch keine soooo schlechte Generation. :wink:
Zuletzt geändert von arcangel71 am 18.05.2016 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Decimus » 18.05.2016 09:03

arcangel71 hat geschrieben:[
Die Spanier hatten halt hauch keine soooo schlechte Generation. :wink:
die kommen aber im doppelpass nicht vor, ergo gibt es sie nicht :-)
Benutzeravatar
arcangel71
Beiträge: 461
Registriert: 13.04.2007 22:33

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von arcangel71 » 18.05.2016 09:08

kurvler15 hat geschrieben:Objektiv gesehen muss man allerdings auch die Nominierung von ter Stegen hinterfragen, wenn man sieht, was Trapp bspw. in Paris oder Fährmann auf Schalke diese Saison geleistet hat, während ter Stegen fast ausschließlich auf der Bank saß und in der CL auch nicht immer sattelfest wirkte.
Es gab keinen Grund Zieler auszubooten.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von lutzilein » 18.05.2016 09:11

Ehrlich gesagt, gab es noch nie einen Grund Zieler überhaupt zu nominieren!

Und nochmal für die, die sich sagen, Cool, unsere Jungs haben Pause:
Wir werde für junge deutsche Spieler uninteressanter, da man in Mönchengladbach kaum Nationalspieler werden kann...
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von EinfachNurIch » 18.05.2016 09:19

fussballfreund2 hat geschrieben:Meine Prophezeiung: In 2 Jahren zur WM wird RB Leipzig die zweitmeisten Spieler für die Nationalmannschaft stellen......wetten, daß???
Find ich gar nicht mal so unwahrscheinlich... :?:
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hotte62 » 18.05.2016 10:05

arcangel71 hat geschrieben:Die Spanier hatten halt auch keine soooo schlechte Generation. :wink:
Bezogen auf die Trainer (leider) eine deutlich bessere ... ;-)
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Decimus » 18.05.2016 10:15

Hotte62 hat geschrieben:... die aber mit ihm wenig zu tun hatten. Schon vielfach auch von anderen hier geschrieben, aber auch meine feste Überzeugung: Alles Gute ist passiert trotz Löw. Und ohne ihn wäre mehr Gutes passiert. Er hatte jahrelang die besten Spieler zur Verfügung, die eine Generation je hervorgebracht hat und er hat viel zu wenig daraus gemacht.
Ich bin neugierig. Welche absoluten Ausnahmespieler meinst du ?
Mir fällt dazu Boateng und Lahm ein.

Es mag an mir liegen, aber ich habe immer den Eindruck das es die selben Leute sind die einerseits sagen das Löw die besten Spieler aller Zeiten zur Verfügung hat, gleichzeitig aber nur Flaschen nominiert.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hotte62 » 18.05.2016 10:16

fussballfreund2 hat geschrieben:...Meine Prophezeiung: In 2 Jahren zur WM wird RB Leipzig die zweitmeisten Spieler für die Nationalmannschaft stellen......wetten, daß???
Kann Dich beruhigen: es ist ein ganz seltener Fall, dass Zweitligaspieler in die Nationalmannschaft berufen werden. ;-)
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24691
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von fussballfreund2 » 18.05.2016 10:49

Hotte62 hat geschrieben: Kann Dich beruhigen: es ist ein ganz seltener Fall, dass Zweitligaspieler in die Nationalmannschaft berufen werden. ;-)
Das wäre zu schön, allerdings wird Herr Mateschitz dafür sorgen, dass dieser Fall nicht eintreten wird.......leider! :-x
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hotte62 » 18.05.2016 11:39

Decimus hat geschrieben:Ich bin neugierig. Welche absoluten Ausnahmespieler meinst du ?
Mir fällt dazu Boateng und Lahm ein.

Es mag an mir liegen, aber ich habe immer den Eindruck das es die selben Leute sind die einerseits sagen das Löw die besten Spieler aller Zeiten zur Verfügung hat, gleichzeitig aber nur Flaschen nominiert.
Ich glaube, Da liegt vermutlich ein Missverständnis vor, weil ich mich nicht genau genug ausgedrückt habe. Ich fasse deshalb nochmal zusammen. Dies ist und war immer so meine Meinung zu Löw, keine Besserwisserei im Nachhinein.

1)
Löw hatte in den Jahren seiner Regentschaft seit der EM 2008 die beste Spielergeneration zur Verfügung, die es in Deutschland je gab. Er konnte an den entscheidenden Spielern gar nicht vorbei und hat diese auch weitgehend für die jeweiligen Meisterschaften nominiert.
2)
Er hat trotzdem immer wieder Leute einberufen, die durchaus fragwürdig u d diskutabel waren - und an diesen auch festgehalten. Das war dann stets auch der Aufhänger für vielerlei unnötige Diskussionen. Alles aber nur Scheingefecht, weil unwesentlich.
3)
Das tatsächlich Entscheidende für meine Kritik an Löw ist, dass er es TROTZ Punkt 1) nicht geschafft hat, das phantastische Potenzial dieser Generation ausreichend zu aktivieren. Das perfekte und komplexe Zusammenspiel aus Taktik, Aufstellung, Motivation, Kommunikation, Teamfähigkeit etc. ist ihm meines Erachtens nicht gelungen - insbesondere in den entscheidenden Phasen der Turniere.

4)
Zu den Turnieren:

a) EM 2008:
Mit Ach und Krach die Vorrunde und das Halbfinale überstanden. Überzeugend eigentlich nur der Viertelfinalsieg gegen Portugal (ich war damals vor Ort im St. Jakobs-Park in Basel; tolles Erlebnis). Im Finale war Spanien stark, ich habe damals aber dieses gewisse Etwas (Einstellung in einem Finale) bei den Jogi-Jungs komplett vermisst.

b) WM 2010:
Deutschland kam in einer vergleichbar leichten Gruppe trotz Niederlage gegen Serbien weiter. Es folgten traumhafte Spiele gegen England und Argentinien, bevor uns die Spanier im Halbfinale stoppten. Ich sehe vor meinem Auge erinnernd nur die Spanier am Ball, die Deutschen hatten keinerlei Zugriff auf das Spiel. Der Klassenunterschied durfte aber in dieser Form nicht zutage treten, auch da fehlte der Instinkt bzw. der unbedingte Wille. Warum?

c) EM 2012:
Schwierige Gruppe mit der Entscheidung für das Weiterkommen erst mit einem mühsamen und späten 1:0 gegen Dänemark. Das Halbfinale-Aus gegen Italien (vielmehr Balotelli) wird den meisten noch in Erinnerung sein. Die Entscheidung war schon zur Halbzeit gefallen - das knappe Ergebnis spiegelt die Überlegenheit Deutschlands kaum wider. Was habe ich mich damals aufgeregt, dass Löw in der Startformation weder Reus noch Müller noch Klose auflaufen ließ. Das ganze taktische Konstrukt war falsch - man überließ den Italienern damit von Beginn an komplett die Initiative und hatte nach vorne keinerlei Stoßkraft.

d) WM 2016:
Viertelfinale gegen Algerien mehr als glücklich in der Verlängerung gewonnen. Zum Halbfinale gegen Frankreich habe ich in meinem gestrigen Beitrag schon alles gesagt: Ohne Mustafis Verletzung gegen Algerien und der damit verbundenen Rückversetzung von Lahm aus dem Mittelfeld auf RV hätte der Bundestrainer seine fehlerhaft organisierte Formation weiterspielen lassen. Der Schlüssel zum Sieg gegen Frankreich und zum Weiterkommen gegen das indisponierte Brasilien wurde ihm mehr oder weniger vom Schicksal in in seine geschlossene Hand gedrückt. Wir würden tatsächlich Weltmeister!
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von midnightsun71 » 18.05.2016 12:10

ich verstehe euch deutschen manchmal nicht,vorab ich finde löw auch nicht so symphatisch und finde einige entscheidungen seltsam,aber zu behaupten er hätte kein anteil am wm - erfolg ist an ungerechtigkeit und unverschämtheit kaum zu überbieten,anstatt stolz zu sein auf euer land für eine grandiose wm mit einem 7 zu 1 gegen brasilien versucht ihr noch diesen erfolg bzw den trainer schlecht zu reden...gehts nocht..ich sags mal extrem massiv....was geht in den köpfen vor die hier noch versuchen diese grandiose wm nieder zu reden und zu behaupten jeder trainer wär mit dem team weltmeister geworden...das ist völliger quark denn nur durch die taktik des trainerteams ist deutschland weltmeister geworden und natürlich durch die guten spieler...klar war es gegen algerien glück..aber bei der wm spielen in der regel die besten teams der welt und da brauch man auch mal glück.....ich als engländer wäre froh eure probleme zu haben...aber dieses ständige negativ gerede hier kotzt mich echt an ..seid stolz als weltmeister in die em zu gehen und unterstützt euer team inclusive trainer bis zum bitteren ende....fehler machen wir alle ...
zur aktuellen nominierung
hahn...kann ich verstehen da erst gerade gesund
herrman... hätte ich auch nicht nominiert aktuell
dahoud.. hätte meiner meinung nach zumindest im vorläufigen kader ne chance verdient
stindl.. hat wohl auf der position keine chance zur zeit da er nur weltklassespieler vor sich hat
podolski..spielerisch no go was er ansonsten fürs team wert ist weiss ich nicht
schweinsteiger ..nen witz
kimmrich weigl...find ich gut
insgesamt ein guter ausgewogener kader

und nun seid deutsch und unterstützt euer team inclusive trainer...so schlecht ist der nicht auch wenn nicht gerade symphatisch

ach ja und dies jahr ist gegen england eh ende.... 8) :winker:
Antworten