TheRealPJ hat geschrieben:Denn jeder der Objektiv ist, dem reicht ein Blick auf die Tabelle und auf die Spiele wo wir komplett waren (dort war es noch schlechter als mit dem Ersatzspielern).
Stimmt, in Leverkusen waren wir ja mal so richtig schlecht !
Gegen Stuttgart und Frankfurt, ja... Das war in der Tat nix, aber solche Spiele passieren sogar Schalke und Bremen mal und die sind noch ganz anders aufgestellt wie wir.
Auch wenn ich mich nicht gegen einen Abschied von Frontzeck gewehrt hätte, da wir nunmal da stehen wo wir stehen, freut mich die Entscheidung weiter zu machen, alleine schon aus dem Grund den Borussenmario hier genannt hat... Endlich geht es auch mal mit einem Trainer weiter wenn es starken Gegenwind gibt.
Es gibt natürlich einige Kritikpunkte an Frontzeck und auch an Eberl, aber irgendwie halte ich die ganze Misere immer noch für eine Verkettung extrem unglücklicher Umstände. Man kann jetzt sagen, dass man nach der letzten Saison nicht entsprechend auf die vielen Gegentore reagiert hat, aber wenn wir in dieser Saison die Anzahl der Gegentore von der letzten Saison hätten, dann wären wir jetzt bei einem Torverhältis von ca. 25:30 und hätten somit vorrausichtlich mehr Punkte.
Dann noch die Ausfälle... Dante und Brouwers waren bisher bei uns nicht unbedingt durch eine riesige Verletzungsanfälligkeit bekannt. Die Tatsache, dass beide gleichzeitig für einen sehr langen Zeitraum ausfallen ist doch schon mehr als unglücklich und ließ sich offenbar auch nicht kompensieren. Anderson ist als bester 2. Liga-Verteidiger gekommen und man hatte sicherlich vor ihn neben Dante und Brouwers zu einer echten Alternative umzubauen. Das funktionierte aber auf Grundd er Verletzungen nicht und somit musste er ins kalte Wasser geworfen werden. Das Ergebnis kennen wir ja...
Hinzu kommen noch die Ausfälle durch Verletzungen und Sperren... Jaures zum Beispiel, hat in der letzten Saison bewiesen, dass er eine Option für Daems gewesen ist... Auch Jantschke stand nicht zur Verfügung.
Gegen Hamburg steht uns jetzt quasi nur die 3. Besetzung zur Verfügung... Da stellt sich mir ernsthaft die Frage, wie ein Verein das auffangen will... Sowas kann keiner wirklich voraussagen.
Natürlich stellt man sich hinterher immer leicht hin und sagt, dass man hätte mehr Personal für die Abwehr verpflichten sollen, aber die Situation konnte niemand vorausahnen.
Und ja, Daems und Marx spielen leider schwach und Daems muss auch noch des öfteren IV ran. Die gesamte Abwehr hatte nicht einmal Gelegenheit sich über mehrere Spiele hinweg einzuspielen... Fatal !
Marx sehe ich persönlich aber immer noch nicht GANZ so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird... Die Frage die sich aber stellt ist doch, ob Neustädter und Meeuwis (der hier auch nicht gerade durch konstant gute Leistungen aufgefallen ist) es besser machen als Marx. Es gibt nunmal auch Training wo sich Spieler durch gute Leistungen aufdrängen können... Die üblichen Platitüden, dass Frontzeck Marx nur aufstellt, weil er sein Liebling sei halte ich persönlich für schwachsinnig und im übrigen gibt es dafür keinen Beweis. Zwar gibt es auch keinen Gegenbeweis, aber im Zweifel für den Angeklagten.
Was unsere Offensive angeht stehen wir wirklich gut dar und auch da ist Frontzeck Trainer... Guter Job in diesem Bereich, leider nicht so gut in der Defensive, aber hier liegen für mich die Unzulänglichkeiten wie gesagt dann doch eher in einem anderen Bereich.
Jetzt wird versucht im Winter mit neuem Personal in der Defensive entgegen zu wirken... Genau da, wo wir die größten Schwierigkeiten haben. Leider stehen wir jetzt schon so schlecht da, dass es verdammt schwer wird, aber das wäre auch unter einem neuen Trainer so und wir würden noch mehr Ausgaben durch Abfindung etc. haben.
Können wir im Moment glaube ich nicht wirklich gebrauchen... Mein Fazit daher Pro Frontzeck !