Seite 605 von 1454
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 10:34
von 3Dcad
bei effe hab ich mich gefragt wo ich es hinschreiben soll....
ehemalige oder bayern? ich hab mich für die bayern entschieden.
thema jobsuche: effe ist derzeit ein gutes beispiel wie man sich nicht bewerben sollte.
hier ein interview mit der
"westen.de" von ihm vor dem spiel, wo er gefragt wird zur buli, CL, und EM. eine einzige kaffesatzleserei. er passt prima, zur kategorie basler und co. ich hab mir erlaubt mal zwei sachen stellen herauszugreifen:
der westen.de: . . . die Arbeit von Trainer Jupp Heynckes in München:
effenberg: Er hat riesengroßen Anteil daran, dass es läuft. Das Wichtigste, was er geschafft hat: Er hat sich zum absolut Positiven verändert. Ich hab’ ihn Anfang der 1980er als Trainer in Gladbach gehabt. Sehr hart. Nicht gerade angenehm. Aber so kannst du in der heutigen Zeit mit den Menschen nicht mehr umgehen.
der westen.de: . . . eine neue Spielergeneration und flache Hierarchien:
effenberg: Ich bin kein Freund von flacher Hierarchie. Überhaupt nicht. Du musst Leute in der Mannschaft haben, die den Ton angeben. Auf die du dich als Trainer verlassen kannst. Es war für Ottmar Hitzfeld schon Gold wert, einen Patrick Andersson zu haben, einen Oliver Kahn oder meine Wenigkeit. Mit flacher Hierarchie kommst du nicht weit.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 62213.html
zwei zitate von ihm die so überhaupt nicht zusammenpassen. effe bleibt effe. der wird nicht mehr vom wolf zum lamm.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 13:11
von toom
Ich will nochmal was grundsätzliches zu Bayern posten. Man kann über die Bayern sagen was man will, aber immer noch zu behaupten die würden sich einfach nur die besten Spieler zusammenkaufen....das zieht einfach nicht mehr.
Kroos, Schweinsteiger, Lahm, Badstuber, Alaba, Müller.
Da standen 6 Eigengewächse auf dem Platz. Das gibt es bei Topmannschaften sonst nur beim FC Barcelona.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 13:24
von Ruhrpott
toom hat geschrieben:aber immer noch zu behaupten die würden sich einfach nur die besten Spieler zusammenkaufen....
Mir fallen aber auch nicht viele User ein, die das hier so simplifiziert sehen und/oder behaupten.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 13:34
von toom
Doch, das hab ich schon häufig hier gelesen von wegen:"Wildern bei anderen Vereinen" usw.
Und dass das häufig als Argument gegen diesen Club angeführt wird, ist doch bekannt.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 13:46
von Ruhrpott
Das stimmt ja auch.
Deine Aussage war aber, hier würden viele/oft behaupten, sie würden sich "NUR" die besten Spieler zusammenkaufen. Und das stimmt nicht.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 13:54
von toom
RPott hat geschrieben:Das stimmt ja auch.
Deine Aussage war aber, hier würden viele/oft behaupten, sie würden sich "NUR" die besten Spieler zusammenkaufen. Und das stimmt nicht.
Aber auch beim zusammenkaufen sind sie eher hinten anzusiedeln.
Ich seh das immer differenziert. Vereine wie wir wildern extremer, nur bei kleineren Clubs im Ausland oder in der 3.Liga. Nur da interessiert sich keiner für.
Wollen die Bayern Reus oder sonst wen, heißt es gleich:"Die wollen die anderen schwächen und wildern schon wieder."
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 14:11
von Ruhrpott
toom hat geschrieben:Aber auch beim zusammenkaufen sind sie eher hinten anzusiedeln.
Das musst Du mir jetzt aber mal erklären...
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 14:14
von HerbertLaumen
Bayern hat 5 Spieler gekauft und 5 Spieler abgegeben. Guck dir mal unsere Transferbilanz an:
http://www.transfermarkt.de/de/borussia ... in_18.html
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 14:20
von Ruhrpott
Ebenfalls Transfermarkt:
Bayern München:
Transfereinnahmen: 5.000.000 € - Transferausgaben: 44.100.000 € = -39.100.000
€
Borussia:
Transfereinnahmen: 2.200.000 € - Transferausgaben: 2.650.000 € = -450.000 €
Ich würde das einen signifikanten Unterschied hinsichtlich "zusammenkaufen" nennen.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 14:29
von HerbertLaumen
1. Bayern hat das Geld, warum sollten sie es nicht in die Mannschaft investieren?
2. Bayern hat den Anspruch, jede Saison Meister zu werden und in der CL so weit wie möglich zu kommen, warum sollten sie nicht Spieler einkaufen, die Qualität haben und teuer sind?
"Zusammen kaufen" macht mMn. ein Magath, bei den Bayern steht ein Gerüst, das mit Top-Spielern erweitert wird, die Fluktuation in beiden Richtungen (Zu- und Abgänge) ist klein.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 14:50
von Ruhrpott
Gegen 1. und 2. habe ich nichts gesagt.
Aber für mich kaufen sowohl Bayern als auch WOB die Spieler zusammen. Bayern nur erheblich geschickter und erfolgreicher als WOB.
Bezogen auf den gesamten Marktwert der Mannschaft hat Bayern netto 11 % ausgegeben - wir im Vergleich dazu sage und schreibe 0,7 %.
Sie haben sich ihr Geld in den letzten Jahren verdient zusammengearbeitet (Honess !!), aber dass sie sich damit jetzt die Spieler zusammenkaufen (ich habe nicht wahllos gesagt), belegen die Zahlen doch zweifelsfrei.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 14:57
von HerbertLaumen
Welcher Erstligist kauft sich dann nicht die Mannschaft zusammen? Die Bayern hatten Freitag bei Anpfiff 5 Spieler aus der eigenen Jugendarbeit auf dem Platz.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 14:59
von Ruhrpott
HerbertLaumen hat geschrieben:Welcher Erstligist kauft sich dann nicht die Mannschaft zusammen?
In dem Masse ? Nicht viele, weil es gar nicht viele können.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 15:02
von HerbertLaumen
5 neue Spieler einzukaufen wenn man 5 Spieler abgibt ist für mich keine Masse, auch kein zusammen kaufen einer Mannschaft, wenn man dann 5 Spieler aus der eigenen Nachwuchsarbeit auf den Platz bringt. Dass sie mehr Geld ausgeben als Vereine, die weniger Geld zur Verfügung habe, hat für mich logisch nachvollziehbare Gründe, das macht auch jeder Verein in deren Lage.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 15:03
von toom
Was ich eigentlich nur anregen wollte ist, dass die Bayern diesen Ruf des Zusammenkaufens und Wilderns nicht mal in Ansätzen verdient haben.
Die Jugendarbeit von denen ist so dermaßen löblich: Am Freitag haben 6 Spieler aus der eigenen Jugend gespielt. 5 davon von Anfang an. Und das bei einem Topclub. Das ist ein Wert auf den ich sehr neidisch bin.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 15:21
von Ruhrpott
Also wenn eine Mannschaft, die ein Transferdefizit von 40 Mios erwirtschaftet, nicht "zusammenkauft", dann weiß ich es echt nicht. Belegt es doch, dass sie für eine qualitative Erhöhung des Kaders eben diese Riesensumme ausgegeben hat - und zwar per Kauf und nicht per Ausbildung.
Und dass es auch andere Mannschaften mit den Möglichketein tun würden, ändert daran überhaupt nichts.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 15:23
von Badrique
Anderes Thema: Ich habe mich über das 1:0 natürlich gefreut aber ich finde die Häme gegenüber Manuel Neuer total unangebracht. Er ist und bleibt ein Klassekeeper und in meinen Augen passt er mit seiner bodenständigen Art überhaupt nicht zum großkotz.igen FC Bayern.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 15:31
von discostu
Badrique hat geschrieben:in meinen Augen passt er mit seiner bodenständigen Art überhaupt nicht zum großkotz.igen FC Bayern.
Ach, meinste?

Sag das mal den Schalkern! Denen kommt das bestimmt auch neu vor!
Auf Kohle geboren, und lässt sich für Kohle verbiegen! Er hätte Legende werden können am Schalker Markt!
Aber naja....Erfolg verändert Menschen nicht, doch entlarvt sie!
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 15:33
von HerbertLaumen
RPott hat geschrieben:Also wenn eine Mannschaft, die ein Transferdefizit von 40 Mios erwirtschaftet, nicht "zusammenkauft", dann weiß ich es echt nicht.
Qualität hat seinen Preis und besser 40 Mio für 5 Spieler ausgeben als für 10.
Belegt es doch, dass sie für eine qualitative Erhöhung des Kaders eben diese Riesensumme ausgegeben hat - und zwar per Kauf und nicht per Ausbildung.
Was hat das mit der Summe zu tun? In der Menge hatte Bayern mehr Spieler aus der eigenen Nachwuchsarbeit auf dem Platz als Borussia. Also hat Borussia sich die Mannschaft mehr "zusammen gekauft" als die Bayern. Sorry, ich finde diese Argumentation nicht objektiv, vor allen Dingen vor dem Hintergrund der Ziele, die Bayern erreichen will und muss. Das geht nicht mit 11 Eigengewächsen und alleine die Forderung danach ist für mich ein Messen mit zweierlei Maßstab. Aber ich weiß ja, dass du eben überhaupt nichts Gutes an den Bayern sehen willst, von daher ist jegliche Diskussion sowieso zwecklos.
Und dass es auch andere Mannschaften mit den Möglichketein tun würden, ändert daran überhaupt nichts.
Im Rahmen ihrer Möglichkeiten kaufen sich alle andere Vereine ihre Mannschaften zusammen, in der Quantität auch mehr als die Bayern, aber bei den Bayern wird es kritisiert. Viel kritikwürdiger finde ich, dass sie aus den eingesetzten Millionen zu wenig rausholen. Ich glaube auch nicht, dass sie ins CL-Finale kommen.
Re: Bayern München
Verfasst: 22.01.2012 16:13
von Badrique
HerbertLaumen hat geschrieben: Ich glaube auch nicht, dass sie ins CL-Finale kommen.
Das habe ich auch schon vor Monaten gesagt. Für mich hätten sie da einfach mehr nachlegen müssen was Verteidigung angeht. Rafinha spielt nich wirklich gut auf aussen, so rückt Boateng auf rechts. Dadurch fehlt in der Mitte ein weiterer Internationaler Topspieler in meinen Augen.