Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Flo1104 » 15.12.2010 16:18

das schlimmste an der Sache ist doch...viele arbeitslose Trainer sind jetzt mächtig sauer auf Borussia :wink:
Slartibartfaß
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.2007 07:56

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Slartibartfaß » 15.12.2010 16:20

Klamsie hat geschrieben:Pro MF
Vogts hat noch nie was gerissen, der EM-Titel war nur Glück!!
Jetzt in hinterdupfingen, wo Pleiten als normal eizustufen sind, lässt er den großen Max raushängen und mischt sich von außen ein, ersten sehr unseriös, weil, über die Öffentlichkeit, zweitens hat er von anderen Ende der Welt auch wirklich noch einblicke in das Tagesgeschäft...

Und Jünter hat auch noch bei keinem Verein verantwortung übernommen und einen Verein nach vorne gebracht!!!
Wenn Berti soviel Glück hatte beim EM-Titel, dann wäre der ja evtl. der einzige, der uns noch retten kann. Denn ich glaube, wir brauchen eine unfassbare Menge Glück, wenn wir nicht absteigen wollen.
Berti hat sicher keinen so schlechten Einblick, denn er wohnt ja nicht in Aserbaidschan, sondern agiert ja wohl vornehmlich von Deutschland aus, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Das Argument geht also total ins Leere.

Und die Aussage hinsichtlich Netzer kann ja so nicht unkommentiert bleiben. Das grenzt ja nicht nur an Ignoranz, das ist ja schon weit drüber. Deshalb der Hinweis auf den folgenden Text aus Wikipedia, der auch überall sonst nachzulesen ist:
Netzer war von 1978 bis 1986 in dieser Funktion tätig. In dieser Zeit veränderte Netzer die Mannschaft des HSV auf vielen Positionen und holte als Trainer Branko Zebec und Ernst Happel in die Hansestadt. Der HSV wurde in dieser Zeit dreimal Deutscher Meister (1979, 1982, 1983) und gewann 1983 in Athen nach einem 1:0 gegen Juventus Turin den Europapokal der Landesmeister. Die Jahre mit Günter Netzer als Manager waren die erfolgreichsten des Hamburger Sportvereins.

Wer war denn unser letzter Manager, der solch eine Erfolgsbilanz hat. Helmut Grashoff???

Warum nimmt man die Kritik von Vogts, Netzer, Effenberg nicht positiv? Warum sagt man den Leuten nicht einfach "O.K., meckern ist einfach. Besser machen nicht. Wir haben für Euch immer einen Platz im Aufsichtsrat frei. Kommt her und helft uns mit Eurer geballten Fachkompetenz."
Warum packt man die Leute nicht bei der Ehre? Warum bietet man einem Effenberg nicht den Posten des Sportdirektors an? Weil man Angst hat, er fegt mal richtig durch?

Für mich ist eins bereits sicher und ich habe mich auch schon damit abgefunden: wir sind längst abgestiegen. Es ist vollkommen egal, wie das Spiel gegen den HSV ausgeht. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Wie realistisch ist es denn, dass eine Mannschaft, die bislang derart unterlegen ist, plötzlich wie Phönix aus der Asche steigt, eine Macht zu Hause wird und auswärts plötzlich wichtige Punkte holt, um noch drin zu bleiben. Leute machen wir uns nichst vor, das wird nichts mehr.

Und jetzt nennt mich Pessimisten oder werft mir vor, ich sei kein richtiger Fan. Ist mir egal. Ich habe gelernt, dass es allgemein wenig bringt, irgendwelchen Phantasien nachzuhängen.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 15.12.2010 16:33

Man kann sich aber auch hinstellen und sagen: den Spielern ist es doch egal, ob MF bleibt oder nicht! Warum sollten sie etwas an ihrer EInstellung ändern? Dann spielen sie die gleiche Grütze wie bisher und gehen dann bei einem Abstieg. Wenn es so wäre, dass es Spieler gibt, die gegen den Trainer spielen!

Sollte MF bleiben, habe ich ein ganz ungutes Gefühl. Natürlich akzeptiere ich die Entscheidung pro MF, auch wenn ich anderer Meinung bin. Sollte es MF wirklich schaffen, dann hat er meinen Respekt. Die VOrstellung allerdings, sieht bei mir anders aus.

Es gab genug Spiele, die wir fast mit Bestbesetzung begonnen haben (z.B. Nürnberg, Frankfurt, Stuttgart). Ich glaube da fehlte nur IdC vom Stammpersonal? Aber wie war denn da die taktische Ausrichtung? Genau wie immer: hinten reinstellen, keine Zweikämpfe führen, Handballer haben mehr Körperkontakt als wir! Daher geht es mir gar nicht nur darum, ob neue Spieler kommen oder nicht. Ich glaube einfach, dass wir eine miese Taktik haben oder Spieler, die sie nicht umsetzen können. Und da erwarte ich mir vom Cheftrainer einer Buli-Mannschaft, dass er entweder die Taktik anpasst, sodass die Spieler sich wiederfinden auf ihren "Paradepositionen", um sich mit der Taktik anzufreunden, oder aber, man hat die falschen Spieler für die gewählte Taktik.

Wenn man gegen Bayern spielt und sich zurückzieht, kann ich das alles nachvollziehen. Aber gegen Mannschaften wie Pauli, Lautern usw. erwarte ich einfach eine dominierende Borussia, die dem Gegner das Spiel aufzängt. Das war aber nicht der Fall. Und da muss ich mich fragen, ob MF (auch wenn neue Spieler kommen) die richtige Person für den Job ist. Die Aufstellungen oder (Nicht-)Einwechselungen lasse ich hier aussen vor. Jeder kann Fehler machen, wenn er daraus lernt!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 15.12.2010 16:34

Slartibartfaß hat geschrieben:Wenn Berti soviel Glück hatte beim EM-Titel, dann wäre der ja evtl. der einzige, der uns noch retten kann. Denn ich glaube, wir brauchen eine unfassbare Menge Glück, wenn wir nicht absteigen wollen.
Bonhof war sein Co-Trainer ;-)


Klare Aussage pro MF, gefällt mir.
Jetzt wissen wir woran wir sind und brauchen keine Nachfolgerdiskussionen mehr führen.
Sicher eine mutige Entscheidung. Man kann nur hoffen, dass es bis zur JHV bedeutend besser aussieht, sonst wird die böse ausgehen, wenn man sich das Forum so durchliest
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 15.12.2010 16:48

Butsche hat geschrieben:Und ich fand diesen Beitrag von Udo Latex nicht nur fair und sachlich, sondern, aufgrund dieser Passage (grün geschrieben), stellenweise auch sehr polemisch.
Du hast recht.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 15.12.2010 16:55

borussenliebe hat geschrieben:Wir müssen reagieren wenn wir gegen den HSV verlieren!
weißt Du was ich glaube? Es wird gegen den HSV genauso laufen wie zuletzt. Gute Ansätze und Engagement gemixt mit Verkrampfung und Unvermögen. Ohne eine Portion Glück glaube ich in der aktuellen Zusammenstellung der Mannschaft und in der jetzigen Verfassung nicht an einen Sieg. Und das liegt nicht daran, dass MF die Mannschaft nicht richtig einstellen kann, sondern an der personellen Situation, der fehlenden individuellen klasse Einzelner und letztlich einer stetig gewachsenen Unsicherheit.
Was es braucht ist Selbstvertrauen und Zuversicht. Die wird aus meiner Sicht weniger durch einen neuen Trainer hervor gerufen als durch neue Spieler, die auf dem Platz Sicherheit und Kompetenz ausstrahlen, an denen man sich aufrichten kann. Die muss ME zur Rückrunde zur Verfügung stellen.
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neuköllnfohle » 15.12.2010 17:06

Der aktuelle Bericht in der RP-online ist doch ein klares Statement "pro Frontzeck" auch für nach der Winterpause - oder wie seht ihr das?

Mir scheint es im Nachgang zu dieser sehr langen Sitzung von allen möglichen Gremien am Montag so zu sein, daß Frontzeck schon sehr stark zur Disposition stand. Ich kann natürlich nur mutmaßen, aber vielleicht haben die Herren dort deshalb auch so lange diskutiert, weil man sich in einige Zwickmühlen selbst reingebracht hat.

Da ist zum einen die Kaderplanung, die für (fast) alle sehr offensichtlich verfehlt war. Das "kalkulierte Risiko" (Eberl) ist voll in die Hose gegangen, auch durch das Verletzungspech - aber eben beileibe nicht nur deswegen. Borussia scheint klar zu sein, daß man nun tief in die Geldbörse greifen muß, um sinnvolle (und hoffentlich direkt "einschlagende") Verstärkungen zu holen. Wahrscheinlich hat man dabei abgewägt, ob man darüberhinaus auch noch genug Kohle hat, um einen neuen Trainer zu verpflichten (plus neuer Co usw. - darf man auch nicht vergessen) und dann auch noch die Abfindung für Frontzeck (gerade erst Vertragsverängerung = Zwickmühle) zu bezahlen.

Wie gesagt nur Spekulation: offenbar ist man halb zu dem Schluß gekommen, daß man lieber das Geld 100% in neue Spieler investiert und eben den Trainer beläßt. "halb" sage ich deswegen, weil die Antwort von Söllner auf die Frage, ob man mit Frontzeck weitermacht ("erstmal ja"), doch sehr dünne scheint. Vielleicht gab es am Dienstag noch weitere Gespräche. Irgendwie ist man aber wohl jetzt! doch zu dem Schluß gekommen: "ja, wir machen mit Frontzeck weiter!"

Vielleicht (auch wieder Spekulation) muß Frontzeck auch "Federn lassen" bzgl. seiner "Lieblinge" Daems und Marx. Denn auch wenn sie m.E. sich in den letzten zwei Spielen leicht verbessert zeigten, sind sie doch über die gesamte Halbserie (HSV mal außen vor) einfach zu schwach gewesen. Deshalb müßte man ja (wie ja quasi fast alle hier im Forum auch richtigerweise fordern) gerade auf diesen Spielpositionen nachbessern. Würde aber auch bedeuten, daß Daems und Marx auf die Bank müßten, was wiederum schon ein gewisser "Gesichtsverlust" für Frontzeck bedeutete.

Ein Indiz für meine Hypothese sind für mich die leicht aber bedeutsam veränderten Aussagen von Frontzeck hinsichtlich Verstärkungen. Erst hieß es "wenn am 2.1. alle wieder fit sind, stellen wir uns von alleine neu auf", dann hieß es "ja, mit Verstärkungen - aber keine 3 oder 4", jetzt! heißt es "ja, Verstärkungen aber keine 5 oder 6, also kein Komplettumbau". Man merkt doch, daß kontinuierlich (Yes! Ich habe das Zauberwort untergebracht;-) die Zahl der möglichen Verstärkungen nach oben gegangen ist.

Berücksichtigt man, daß Borussia zu Beginn dieser Saison durchaus bereits einiges "rausgehauen" hat, und ferner die Tatsache, daß Borussia ja nun kein Krösus ist ("nicht reich, aber gesund") der nun mit Millionen nur so um sich schmeissen könnte, dann komme ich zu einem banal pragmatischen Schluß: man hat sich dafür entschieden, sämtliche finanziell zur Verfügung stehenden Reserven auf neue Spieler zu setzen, dafür aber (eben weil man nicht auch noch dafür Geld hätte) beim jetzigen Trainer zu bleiben.

Wie ich das jetzt finde, bewerte, muß ich noch überlegen. Ich gehe jetzt erstmal Weihnachtsgeschenke kaufen...
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 15.12.2010 17:06

prima, für mich hat Eberl & Co. damit den 3. Abstieg der Vereinsgeschichte beschlossen.
Vogts und Netzer haben mit ihrer Kritik vollkommen recht.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 15.12.2010 17:20

Neuköllnfohle hat geschrieben:
Wie ich das jetzt finde, bewerte, muß ich noch überlegen. Ich gehe jetzt erstmal Weihnachtsgeschenke kaufen...
Prima! Kannste 'nen van Bommel mitbringen?
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 15.12.2010 17:39

Kaste hat geschrieben:Hast du dafür eine Quelle? Würde mich einmal interessieren, wo das her ist bzw. wie die Vertragsauflösung geregelt ist. Es wäre ja auch durchaus möglich, dass man mit ihm verlängert, ihm aber gleichzeitig eine mögliche Abfindungsklausel im Miserfolgsfall streicht.
hier !


http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html
X-BMG1900-x
Beiträge: 154
Registriert: 23.08.2007 14:10
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von X-BMG1900-x » 15.12.2010 17:46

was ein verlogener XXXhaufen. einer versteckt sich hinter dem anderen. alle keine eier in der hose. nie wird klartext gesprochen. immer schön um heíßén brei...es muss etwas passieren und zwar sofort! frontzeck raus, eberl raus und königs auch, und dann ein kompletter neuaufbau mit einem kompetenten vorstand und kompetenten trainer!!
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 15.12.2010 17:49

Bruno hat geschrieben:[weißt Du was ich glaube? Es wird gegen den HSV genauso laufen wie zuletzt. Gute Ansätze und Engagement gemixt mit Verkrampfung und Unvermögen. Ohne eine Portion Glück glaube ich in der aktuellen Zusammenstellung der Mannschaft und in der jetzigen Verfassung nicht an einen Sieg. Und das liegt nicht daran, dass MF die Mannschaft nicht richtig einstellen kann, sondern an der personellen Situation, der fehlenden individuellen klasse Einzelner und letztlich einer stetig gewachsenen Unsicherheit.
Was es braucht ist Selbstvertrauen und Zuversicht. Die wird aus meiner Sicht weniger durch einen neuen Trainer hervor gerufen als durch neue Spieler, die auf dem Platz Sicherheit und Kompetenz ausstrahlen, an denen man sich aufrichten kann. Die muss ME zur Rückrunde zur Verfügung stellen.
und wie bekommt man Selbstvertrauen ??? Richtig, durch Erfolge und Zuspruch !! Hatten wir welche ?? Ja, 2x gegen Leverkusen, Bayern und gegen Köln !!! Und ?? Nach jeden Sieg haben wir wieder verloren !!!
Zuspruch ???
Die Niederlagen wurden regelmäßig auf die vielen Verletzten geschoben !!! Das gab dann auch unheimlich Selbstvertrauen für die 2 Reihe !!

Das war´s ! Ich habe kein Hoffnung mehr das MF den schwachen, teils lustlosen Haufen nochmal in die Eerfolgsspur führen kann !!
Schade, im Frühjahr beginnt die Abschiedstour aus der BL :byebye:
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Damian » 15.12.2010 17:49

Na also, Frontzeck bleibt !-)

Hat hier wirklich jemand etwas anderes erwartet. Eberl hat sein Schicksal ja mit ihm verbunden, also kann man den " Trainer " nicht entlassen, man müsste sich ja an seinen eigenen Worten messen lassen !!!!!!!!!!!!

Das DSF freut sich auf nette Montagsspiele, Bonhof und Königs aalen sich in ihrer Fachkompetenz.

Nur schade, das niemand dieser Visionäre an BORUSSIA denkt, denn dafür sind sie eigentlich da.

QUO VADIS BORUSSIA, du warst einmal ein toller Verein, aber dann kamen ............................

OH GOTT, MAN KÖNNTE HEULEN
X-BMG1900-x
Beiträge: 154
Registriert: 23.08.2007 14:10
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von X-BMG1900-x » 15.12.2010 17:50

Frontzeck ? Erfolg ? das ist ja wie feuer und wasser ... nichts, aber rein garnichts hat er vorzuweisen!!
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Damian » 15.12.2010 17:55

Frontzeck und Erfolg, diese beiden Worte passen wohl nicht wirklich zusammen.

Wer es nicht glaubt kann ja mal in Aachen oder Bielefeld nachfragen, das waren die Stationen die ihm für die Aufgabe bei Borussia scheinbar befähigt haben.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 15.12.2010 18:07

also wenn er das im folgenden Artikel wirklich gesagt haben soll


http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html


Dem Trainer wurde unterdessen einmal mehr der Rücken gestärkt. „Die Gespräche mit den Spielern (die geplanten Neuverpflichtungen, Anm. d. Red.) werden wir mit Michael Frontzeck führen. Das zeigt, wie wir planen“, sagte Sportdirektor Eberl vor dem Hinrunden-Abschluss. Selbstbewusst gibt sich Trainer Frontzeck auf jeden Fall: „Wir werden den Klassenerhalt auf jeden Fall schaffen.“

:schildsensationell:
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Damian » 15.12.2010 18:10

http://www.handelsblatt.com/sport/fussb ... en;2713237

Ganz frisch, Eberl stärkt MF den Rücken und geht mit ihm in die Rückrunde.

Man sollte sich mal bei einem Anwalt erkundigen ob man die beiden auch auf Schadenersatz verklagen kann.

OH GOTT
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 15.12.2010 18:15

Simonsen Fan hat geschrieben: hier !
http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html
Hab es inzwischen auch gelesen. Ist aber nicht mehr als eine nebulöse Behauptung des Express. Kann mir wie gesagt auch vorstellen, dass man zwar verlängert hat, aber z.B. die Abfindung auf das ausstehende Gehalt bis sommer 2011 begrenzt hat, womit man nichts verlöre.
jensn
Beiträge: 677
Registriert: 05.10.2003 16:41
Wohnort: BMG-Downtown>Rheine
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jensn » 15.12.2010 18:21

ich flipp aus. ich hab echt die schn**** sowas von gestrichen voll!!!

Es kann doch nicht sein, dass Eberl dem MF so einen freifahrtsschein ausstellt...ich fordere mitlerweile eher den kopf von max als von michael. so krass auf kontinuität zu beharren ist unverschämt und macht mich echt wütend!!!

Ich werde mir kein spiel mehr öive angucken solange sich nichts ändert, meine DK bleibt zuhause!!!!

Es ist zum Kotzen, was der Eberl macht!!! Bitte als Scout umfunktionieren, aber er darf nicht mehr das management inne haben!

Gladbach macht ALLES kaputt!!!
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 15.12.2010 18:21

@ Borusse70, Neuköllnfohle, Slartibartfaß

Ihr habt vollkommen recht.

Was passiert, wenn Frontzeck weiterhin Trainer bleibt? Das Schlimme ist, dass ER ja dann über die Winterzugänge mitbestimmen darf!!!!
Und was passiert, wenn die ersten beiden Rückrundenspiele auch verloren gehen? Dann passiert das, was auch 06/07 passierte, ein anderer
Trainer kommt dann, Eberl und Frontzeck sagen tschüss und kassieren nette Abfindungen für ihre ohne Not verlängerten Rentenverträge, nur
wir Fans haben wieder mal das Nachsehen weil Königs weiterhin alleinherrscherisch das Zepter schwingt! Netzer und Vogts haben vollkommen Recht,
auch wenn der Zeitpunkt nicht der idealste war und die Art der Kritik auch anders rüberkommen könnte. Aber inhaltlich ist die Kritik korrekt.

Daher wäre es sinnvoll gewesen, bereits nach dem Hannoverspiel oder auch jetzt noch MF 'adjeu' zu sagen damit sich sein Nachfolger schonmal ein Bild von der bestehenden Truppe machen kann - jedenfalls von dem Teil der aktuell spielen kann ;-) - um auch bei der Kaderverstärkung dabei sein zu können.

Das Spiel gegen den HSV geht sowieso wie die letzten Partien aus - warum sollte sich da was ändern?

Wenn alle Partien in der bisherigen Hinrunde bereits nach 45 Minuten abgepfiffen worden wären, wisst ihr wieviele Punkte wir dann hätten??? 20 (!) Punkte!!!!

1. Spieltag: Sa 21.08. 15:30 Borussia M'gladbach - 1. FC Nürnberg 1:1 (1:1) 1
2. Spieltag: So 29.08. 15:30 Bayer Leverkusen - Borussia M'gladbach 3:6 (1:3) 3/4
3. Spieltag: Sa 11.09. 15:30 Borussia M'gladbach - Eintracht Frankfurt 0:4 (0:2) 0/4
4. Spieltag: Sa 18.09. 15:30 VfB Stuttgart - Borussia M'gladbach 7:0 (2:0) 0/4
5. Spieltag: Mi 22.09. 20:00 Borussia M'gladbach - FC St. Pauli 1:2 (1:0) 3/7
6. Spieltag: Sa 25.09. 15:30 FC Schalke 04 - Borussia M'gladbach 2:2 (0:2) 3/10
7. Spieltag: Sa 02.10. 15:30 Borussia M'gladbach - VfL Wolfsburg 1:1 (0:1) 0/10
8. Spieltag: So 17.10. 17:30 1899 Hoffenheim - Borussia M'gladbach 3:2 (0:1) 3/13
9. Spieltag: Sa 23.10. 15:30 Borussia M'gladbach - SV Werder Bremen 1:4 (0:2) 0/13
10. Spieltag: Sa 30.10. 15:30 1. FC K'lautern - Borussia M'gladbach 3:0 (0:0) 1/14
11. Spieltag: Sa 06.11. 15:30 Borussia M'gladbach - FC Bayern München 3:3 (1:2) 0/14
12. Spieltag: Sa 13.11. 15:30 1. FC Köln - Borussia M'gladbach 0:4 (0:0) 1/15
13. Spieltag: Sa 20.11. 15:30 Borussia M'gladbach - 1. FSV Mainz 05 2:3 (0:0) 1/16
14. Spieltag: Sa 27.11. 18:30 Borussia Dortmund - Borussia M'gladbach 4:1 (1:1) 1/17
15. Spieltag: Sa 04.12. 15:30 Borussia M'gladbach - Hannover 96 1:2 (1:0) 3/20
16. Spieltag: So 12.12. 15:30 SC Freiburg - Borussia M'gladbach 3:0 (2:0) 0/20

Jetzt kann jeder von euch sich selbst ein Urteil bilden!
Gesperrt