André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
@AlanS
Nehme ich nicht persönlich. Aber es zeugt von Stil, das vorauszuschicken. Kannst Du denn Deine Sichtweise etwas erläutern ?
Nehme ich nicht persönlich. Aber es zeugt von Stil, das vorauszuschicken. Kannst Du denn Deine Sichtweise etwas erläutern ?
Re: Cheftrainer André Schubert
Ist mir dann selber aufgefallen, habe ich nachgeschoben. Siehe oben.Mikael2 hat geschrieben:@AlanS
Nehme ich nicht persönlich. Aber es zeugt von Stil, das vorauszuschicken. Kannst Du denn Deine Sichtweise etwas erläutern ?
Re: Cheftrainer André Schubert
»Wir sind kritisch, da wo man kritisch sein muss«, so Schubert. »Aber man muss auch das sehen, was wir gut gemacht haben. Auch wenn das bei der Tabellenkonstellation manchmal schwerfällt«.
Das klingt fast wie der HSV, wo Lasogga sagte "Wir haben immerhin 10x aufs Tor geschossen, das haben wir gut gemacht"...
Für mich ist da ziemlich viel Schönrednerei.
Meiner Meinung nach stecken wir in einer Krise.
Das klingt fast wie der HSV, wo Lasogga sagte "Wir haben immerhin 10x aufs Tor geschossen, das haben wir gut gemacht"...
Für mich ist da ziemlich viel Schönrednerei.
Meiner Meinung nach stecken wir in einer Krise.
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Cheftrainer André Schubert
da kann ich dir locker wiedersprechen,
ich habe aber keine Lust jetzt wieder alles auf zu kochen, wahrscheinlich fehlt dir der Blick fürs ganze, die Bild alleine reicht nicht.
ich habe aber keine Lust jetzt wieder alles auf zu kochen, wahrscheinlich fehlt dir der Blick fürs ganze, die Bild alleine reicht nicht.
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cheftrainer André Schubert
Für mich nicht! Was bitte schön soll er denn sagen:desud hat geschrieben: Für mich ist da ziemlich viel Schönrednerei.
Wir sind scheiße! Wir steigen ab! Life sucks! Lass uns von der Brücke springen?
Er sagt genau das, was man in so einer Pressekonferenz sagen muss - und in genau der richtigen Tonalität!
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich finde die Aussagen von Andre Schubert vor dem Spiel gegen Dortmund absolut richtig. Köln, ManC, Hoffenheim waren auf jeden Fall spielerisch eine Steigerung - auch weil Dahoud wieder im Kommen ist.
Nur Draufhauen bringt gar nichts - wir sind uns doch alle im Klaren wieviel beim Fußball Kopfsache ist und auch das nötige Quentchen Glück braucht man.
Nur Draufhauen bringt gar nichts - wir sind uns doch alle im Klaren wieviel beim Fußball Kopfsache ist und auch das nötige Quentchen Glück braucht man.
Re: Cheftrainer André Schubert
hab ich jetzt von dir auch nicht anders erwartet ... von so einigen hier nicht ...desud hat geschrieben:»Wir sind kritisch, da wo man kritisch sein muss«, so Schubert. »Aber man muss auch das sehen, was wir gut gemacht haben. Auch wenn das bei der Tabellenkonstellation manchmal schwerfällt«.
Das klingt fast wie der HSV, wo Lasogga sagte "Wir haben immerhin 10x aufs Tor geschossen, das haben wir gut gemacht"...
Für mich ist da ziemlich viel Schönrednerei.
Meiner Meinung nach stecken wir in einer Krise.
aber schubert hat nun einmal recht, auch wenns euch nicht passt ...
Re: Cheftrainer André Schubert
Manche hätte das gerne hier. So einen Trainer, der öffentlich verbal auf den Putz haut und die Öffentlichkeit mit einer Brandrede nach der anderen beglückt. Für mich ist das reiner mediengerecht servierter Aktionismus. Heutzutage knallt man seinen Angestellten nicht irgendwelche Wutreden vor den Latz, man sollte eher mit ihnen zusammen arbeiten wollen.desud hat geschrieben:»Wir sind kritisch, da wo man kritisch sein muss«, so Schubert. »Aber man muss auch das sehen, was wir gut gemacht haben. Auch wenn das bei der Tabellenkonstellation manchmal schwerfällt«.
Das klingt fast wie der HSV, wo Lasogga sagte "Wir haben immerhin 10x aufs Tor geschossen, das haben wir gut gemacht"...
Für mich ist da ziemlich viel Schönrednerei.
Meiner Meinung nach stecken wir in einer Krise.
Die aktuelle Ergebniskrise ist meiner Meinung nach eine Kopfsache. Öffentlich draufhauen bringt da gar nix. Und mit Schönrederei haben Schuberts Aussagen bei der Pressekonferenz überhaupt nichts zu tun. Eher mit einer nüchternen Analyse der Situation.
Wenn wir aus der aktuellen Stagnation rauskommen wollen - und das am besten so schnell wie möglich - dann müssen wir als Verein, als Mannschaft zusammenhalten, die Dinge intern aufarbeiten und besprechen und zusammenarbeiten.
Re: Cheftrainer André Schubert
Nö, sehe ich nicht so, der HSV ist in einer ganz anderen Situation (schon seit Jahren) und wir haben nun seit langer Zeit des Erfolges nun seit mehreren Wochen, Probleme. Aber deswegen alles verteufeln und von schönrederei zu sprechen geht mir zu weit. Mir zumindest, das mag aber jeder exklusiv für sich halten.desud hat geschrieben:»Wir sind kritisch, da wo man kritisch sein muss«, so Schubert. »Aber man muss auch das sehen, was wir gut gemacht haben. Auch wenn das bei der Tabellenkonstellation manchmal schwerfällt«.
Das klingt fast wie der HSV.
Re: Cheftrainer André Schubert
Variante 3: Einfach nur Pech 

Re: Cheftrainer André Schubert
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen.Mikael2 hat geschrieben:Hatte ich mal vor einiger Zeit vorgeschlagen. Slomka und evtl. Kovac arbeiten damit. Und in anderen Sportarten ist es durchaus üblich.
Re: Cheftrainer André Schubert
Leider nein. Der Knackpunkt war das vercoachte Spiel auf Schalke. Da hat Schubert den Spielern grob gesagt gezeigt, dass er eben nicht soviel Ahnung vom Fußball hat, wie alle es gerne hätten. Schon ging es zügig bergab. Vor dem Schalke Spiel: 10 Punkte aus fünf Spielen, nach dem Schalke Spiel: nur noch drei Punkte aus 7 Spielen.antarex hat geschrieben:Variante 3: Einfach nur Pech
Jeder, der schon mal einen Vorgesetzten hatte, der seine Abteilung um Kopf und Kragen gebracht hat, weiß in etwa, was seit Wochen in der Truppe vorgeht. Man beginnt nachzudenken, handelt nicht mehr intuitiv, ist verunsichert, hat Angst vor dem nächsten Fehler etc.pp.
Jetzt muss Schubert sich das Vertrauen der Spieler Stück für Stück zurück erarbeiten. Hat er sich selbst eingebrockt, ist aber leider so. Langsam scheint das Vertrauen und damit die Leistung zurück zu kommen. Hoffen wir, dass es dabei bleibt.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer André Schubert
Scheinst ja sehr nah an der Mannschaft zu sein.
Was du alles so weißt.
Bin beeindruckt.

Was du alles so weißt.
Bin beeindruckt.
- borussenmario
- Beiträge: 38789
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Meiner Meinung nach kompletter, bösartiger Schwachsinn, aber was solls, man kennt das ja in Sachen Schubert von dir nicht anders.ewigerfan hat geschrieben:
Leider nein. Der Knackpunkt war das vercoachte Spiel auf Schalke. Da hat Schubert den Spielern grob gesagt gezeigt, dass er eben nicht soviel Ahnung vom Fußball hat, wie alle es gerne hätten. Schon ging es zügig bergab. Vor dem Schalke Spiel: 10 Punkte aus fünf Spielen, nach dem Schalke Spiel: nur noch drei Punkte aus 7 Spielen.
Jeder, der schon mal einen Vorgesetzten hatte, der seine Abteilung um Kopf und Kragen gebracht hat, weiß in etwa, was seit Wochen in der Truppe vorgeht. Man beginnt nachzudenken, handelt nicht mehr intuitiv, ist verunsichert, hat Angst vor dem nächsten Fehler etc.pp.
Jetzt muss Schubert sich das Vertrauen der Spieler Stück für Stück zurück erarbeiten. Hat er sich selbst eingebrockt, ist aber leider so....
Re: Cheftrainer André Schubert
Ja, ich weiß. Ambivalenz ist mitunter schwer auszuhalten. Vielleicht blätterst Du ja ein wenig zurück und liest nochmal ein wenig genauer, mag jetzt auch keine Quellenreiterei vortragen.
Aber dass es ein "Vor Schalke" und ein "Nach Schalke" gibt, darüber sind wir uns doch einig, oder?
Aber dass es ein "Vor Schalke" und ein "Nach Schalke" gibt, darüber sind wir uns doch einig, oder?
Re: Cheftrainer André Schubert
Naja, zum Glück hat die Mannschaft "nach Schalke" ja immer mal wieder kurzzeitig das Vertrauen in den Trainer zurückgewonnen und Leistungen wie gegen Celtic abgeliefert...
Re: Cheftrainer André Schubert
Woran machst du dann fest, das die Spieler Ihren Trainer nicht mehr vertrauen?ewigerfan hat geschrieben:Jetzt muss Schubert sich das Vertrauen der Spieler Stück für Stück zurück erarbeiten. Hat er sich selbst eingebrockt, ist aber leider so. Langsam scheint das Vertrauen und damit die Leistung zurück zu kommen. Hoffen wir, dass es dabei bleibt.
Mir jedenfalls ist in den letzten Spielen nicht aufgefallen, das die Spieler gegen Schubert spielen. Eher das Gegenteil.
Ich mutmaße, das die Jungs reichlich verunsichert sind, was ja wirklich auch kein großes Wunder bei dermaßen viel Pech ist.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Cheftrainer André Schubert
Und was, wenn neues Vertrauen in den Trainer zum Erfolg führen würde? Wäre es dann immer noch als bösartig zu bewerten?borussenmario hat geschrieben: Meiner Meinung nach kompletter, bösartiger Schwachsinn, aber was solls, man kennt das ja in Sachen Schubert von dir nicht anders.
- borussenmario
- Beiträge: 38789
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Du unterstellst in deinem Post, ein Bundesligatrainer, Andre Schubert, das ist der, dem wir die Spiele gegen Barca und Co zu verdanken haben, habe nicht viel Ahnung von Fußball. Vielleicht meinst Du ja Ambivalenz nach Definition von Eugen Bleuler....ewigerfan hat geschrieben:Ja, ich weiß. Ambivalenz ist mitunter schwer auszuhalten.

- Simonsen Fan
- Beiträge: 4474
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer André Schubert
man kann ja geteilter Meinung sein was die Aussage von ewigerfan angeht, sie wie von borussenmario aber als bösartigen Schwachsinn zu bezeichnen, ist nicht viel besser
da sollte man anders drauf reagieren, bzw. sachlicher drauf antworten...
Schubert hat sich im Schalke Spiel verzockt und seit dem gab es außer im Pokal und in der CL keine Erfolgserlebnisse mehr.
Ich denke trotzdem nach wie vor, dass die Mannschaft unter Schubert wieder in die Erfolgsspur zurückfinden könnte, wenn er endlich mit seinen Experimenten aufhört und vielleicht mal bereits ab der 65. Minute wechselt, denn das Problem ist die verfluchte zweite Halbzeit

Schubert hat sich im Schalke Spiel verzockt und seit dem gab es außer im Pokal und in der CL keine Erfolgserlebnisse mehr.
Ich denke trotzdem nach wie vor, dass die Mannschaft unter Schubert wieder in die Erfolgsspur zurückfinden könnte, wenn er endlich mit seinen Experimenten aufhört und vielleicht mal bereits ab der 65. Minute wechselt, denn das Problem ist die verfluchte zweite Halbzeit
