Übrigens schrieb ich: "HOFFENTLICH". Nicht: "ES WIRD" passieren.

Stimmt, unsere Scoutingabteilung holt ja ständig die Top- Spieler hierher. Darum spielen ja auch in den anderen Bundesligamannschaften so viele ehemalige Gladbacher - abgesehen der sogenannten Talente ( Janßen, Marin, Comper, Polanski.......), eine Rolle.anneliese1989 hat geschrieben:also mal ehrlich...es gab in dieser hinserie bedingt durch diese vielen ausfälle doch gar keinen vernünftigen zeitpunkt ,einen dauerhaften wechsel des abwehr-personals ins auge zu fassen...
daems spielt doch kaum noch auf seiner Lv position ,sondern stopft nur das loch als Iv ersatz und hatte links neben sich einen überforderten schachten....oder nun rechts neben sich einen bracker... schaut euch doch an wie der andersson-- ich übertreibs mal "verheizt" werden musste ...bei seiner verpflichtung war die rede "heranführen" neben dante als seinen ziehvater......nun vehemennt den jungen wissing für daems zu forden ist reiner aktionismus in meine augen...eins -zwei fehler ,schon ist er der fehleinkauf schlechthin.....absolute ausnahmesituation im abwehrbereich ,die in der wp zwingend durch neuverpflichtungen bereinigt werden muss und wird
Das stimmt nicht so ganz.Sniper2806 hat geschrieben:Ich höre nur raus, was ein ME von sich gibt. Wenn jemand in einem Interview sagt, daß in der HR nichts passieren wird, aber in der RR eine 100% ige Steigerung erfolgen muß, dann kann sich jeder Mensch denken, was er damit meint.
Übrigens schrieb ich: "HOFFENTLICH". Nicht: "ES WIRD" passieren.
Gippo hat geschrieben:Weil es Aktionismus wäre wider der eigenen Überzeugung zu handeln.
marbi:
Dann musst du aber auch eingestehen, dass man grundlegende Fehler in den Spielerverpflichtungen gemacht hat. Das hat nicht mit den Verletzungen zu tun, wenn Daems völlig außer Form ist und es keine Alternative gibt auf der LV-Position
Kann Deinen Posts, so ich sie alle gelesen und keinen übersehen habe, durchaus zustimmen.anneliese1989 hat geschrieben: ...langsam...
Wir habe ja auch noch Christian Dorda.....dieser ist aber nun leider ewig verletzt (er hofft im Januar wieder angreifen zu können---hat er mir per. gesagt ) wir hatten Schachten nach Paderborn 1 Jahr ausgeliehen und hinsichtlich Dordas Status genau für diese Position mit viel Lob aus Paderborn als Ersatz wieder geholt...weitsichtiger dann auch noch den jungen Wissing verpflichtet. Schachten war in den ersten beiden auch richtig stark..und hätte Daems bei konstanten Leistungen eine Konkurrenz sein können...dann kam bei Schachten dieser katastrophale Leistungs-Einbruch...welchen er nun leider wiederholt bestätigte
Als IV sollte LANGSAM Andersson rangeführt werden...lies meine Post weiter oben.
Ich sehe keine grundlegenden Fehler...wir hatten vor Beginn der Saison 11 reine Vetreidiger für die 4er Kette. ( Bracker und Stalteri nicht mitgerechnet ).
Und überzeugt davon ,dass wir eine ruhige Saison spielen werden ,waren wir doch alle-----habe jedenfalls keine grundlegenden Worte mit dickem Fingerzeig irgendwo vernommen
Das haben die Spieler in Leverkusen und Köln auch gezeigt. Woran liegt´s dann? Keine Lust mehr oder was ist los?Flo1104 hat geschrieben:Für MF: er hat gezeigt das er es kann.:
.HALT
ich zitiere mich selbst
.nun vehemennt den jungen wissing für daems zu forden ist reiner aktionismus in meine augen.
Es ist doch wie seit Wochen. Die Defensive stellt sich mangels Alternativen mehrheitlich von selbst auf. Klar, Wissing für Schachten auf links. Allerdings weiß ich nicht ob man auf Schachten verzichten kann, rechts muß ja schließlich auch noch ein Spieler ersetzt werden.d3vil hat geschrieben: P.s. Wissing statt Schachten zu fordern ist kein Aktionismus sondern eine der letzten Alternativen die wir haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass er einigermaßen spielt ist größer, als dass Schachten sich nach den letzten "Ohrfeigen" auf einmal erholt.
Sniper2806 hat geschrieben:
Sorry, daß war auf diesen Satz bezogen.