Håvard Nordtveit

Gesperrt
Missy
Beiträge: 1879
Registriert: 10.01.2012 22:47

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Missy » 30.01.2012 15:52

borussenmario hat geschrieben:
Er war mit Neustädter das ausschlaggebende Plus auf dem Feld, wie auch unten noch mal völlig richtig bestätigt wird. Unsere Sechser werden hier oft unterbewertet, obwohl mit die wichtigsten Schachfiguren in Favre's Spiel, und das nicht nur an diesem Wochenende, ich kann das ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen....
Defensiv ist er stark. Allerdings habe ich mich während des Spiels öfters über ihn aufgeregt. Havard reagiert oft überhastet (zB bei einem Freistoß (?) gestern, wo er einen Flankenwechsel machen wollte und der Ball ins Aus ging) und rennt sich auch ein ums andere Mal fest.
Ich will nicht sagen, dass er schlecht war - es war wieder einmal eine XXX starke Mannschaftsleistung. Aber vor allem im Aufbauspiel war mir das doch zu holprig - er hatte da schon bessere Spiele. Roman hatte ihm da gestern einiges voraus.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von borussenmario » 30.01.2012 18:18

Ich weiss nicht, aber ich werte immer die Aufgaben höher, die sie primär zu erledigen haben, und den Job haben beide gestern wieder ziemlich gut erledigt, ich kann mich nicht erinnern, dass die Stuttgarter auch nur einmal gefährlich durch die Mitte kamen. Da kann ich mit einem misslungenen Seitenwechsel doch ganz gut leben...

Und übrigens hatten alle nach vorne schon bessere Spiele als gestern :wink:
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von froggy34 » 30.01.2012 18:45

[quote="Missy
[/quote]

Defensiv ist er stark. Allerdings habe ich mich während des Spiels öfters über ihn aufgeregt. Havard reagiert oft überhastet (zB bei einem Freistoß (?) gestern, wo er einen Flankenwechsel machen wollte und der Ball ins Aus ging) und rennt sich auch ein ums andere Mal fest.
Ich will nicht sagen, dass er schlecht war - es war wieder einmal eine XXX starke Mannschaftsleistung. Aber vor allem im Aufbauspiel war mir das doch zu holprig - er hatte da schon bessere Spiele. Roman hatte ihm da gestern einiges voraus.[/quote]

Sehe ich auch so.....ich hoffe das Ring das Pendant zu ihm ist und mehr offensive Impulse setzt .
Missy
Beiträge: 1879
Registriert: 10.01.2012 22:47

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Missy » 30.01.2012 19:02

borussenmario hat geschrieben:Ich weiss nicht, aber ich werte immer die Aufgaben höher, die sie primär zu erledigen haben, und den Job haben beide gestern wieder ziemlich gut erledigt, ich kann mich nicht erinnern, dass die Stuttgarter auch nur einmal gefährlich durch die Mitte kamen. Da kann ich mit einem misslungenen Seitenwechsel doch ganz gut leben...

Und übrigens hatten alle nach vorne schon bessere Spiele als gestern :wink:
Da Du ihn (und Neustädter) als "das ausschlagebende Plus" und die "wichtigsten Schachfiguren" bezeichnest, sollte man schon einen gewissen Anteil am Offensivspiel erwarten. Und da macht er mMn einfach zu viele leichte Fehler und das ist mir in diesem Spiel halt nochmal besonders aufgefallen :wink:
Den Seitenwechsel habe ich nur beispielhaft erwähnt. Da gab es mehrere Szenen...und wie gesagt, "schlecht" fand ich ihn ja auch nicht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von borussenmario » 30.01.2012 21:48

Missy hat geschrieben: Da Du ihn (und Neustädter) als "das ausschlagebende Plus" und die "wichtigsten Schachfiguren" bezeichnest, sollte man schon einen gewissen Anteil am Offensivspiel erwarten.
Naja, wer leitet denn nicht selten durch das aggressive Pressing und damit verbundenen Ballgewinnen die gefährlichen Konter ein? Ist das aus deiner Sicht kein "gewisser Anteil" am Offensivspiel? 8)

Ich weiss, da könnte durchaus noch mehr Beteiligung nach vorne stattfinden, kann ja nie genug sein, aber überleg mal selbst kurz, was die beiden auch so schon an Laufarbeit leisten. Ich bin mir sicher, dass sie genau das umsetzen, was Favre von ihnen verlangt. Dass sie auch noch die Tore machen sollen, gehört primär wohl eher nicht dazu....

Und was man auch nicht vergessen sollte, wir sprechen hier von 2 talentierten Rookies am Anfang ihrer Karriere, nicht von irgendwelchen erfahrenen Pirlos, Makeleles, Xavis, Seedorfs oder was weiss ich wem, Du "jammerst" auf hohem Niveau, wie ich finde.... :wink:
Missy
Beiträge: 1879
Registriert: 10.01.2012 22:47

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Missy » 30.01.2012 22:07

borussenmario hat geschrieben:Du "jammerst" auf hohem Niveau, wie ich finde.... :wink:
Ja, find ich auch. Bin auch echt froh, dass ich in Bezug auf Borussia zZ keine anderen Probleme habe *aufholzklopf*...
Können wir uns einigen auf: Zerstört, was nicht s-w-g ist und in Richtung ter Stegen läuft, spielt ordentlich für sein Alter - hat aber noch Luft nach oben (im Spiel nach vorne)!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von borussenmario » 30.01.2012 22:09

gerne...
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von spawn888 » 31.01.2012 00:26

meiner meinung nach ist nordtveit momentan wieder einen tick stärker als neustädter. auffällig oft agiert sogar nun eher nordtveit offensiv und neustädter übernimmt das rein defensive. nahezu bei jeder ecke ist reus der vorderste borusse und der erste, der aus dem eigenen 16er herausrückt und den konter vorantreibt, ist nordtveit. so wie z.b. auch in köln vorm 3:0.

nordtveit ist jetzt wieder auf dem niveau wie vor einem jahr als er neu kam. das freut mich ungemeint. man darf bei ihm auch nicht vergessen, wie jung er noch ist. da kann noch richtig viel kommen bei ihm, glaube ich. ob als DM oder später vllt als IV. Momentan führt jedenfalls als 6er kein Weg an ihm vorbei. Die Verpflichtungen von Ring und Cigerci haben zumindest im Bezug auf Nordtveit schonmal ihre Wirkung gezeigt. Er gibt Vollgas!!
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Manolo_BMG » 31.01.2012 00:39

Eines seiner besten Spiele im Gladbach-Dress. :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50927
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 31.01.2012 11:02

borussenmario hat geschrieben:Ich weiss, da könnte durchaus noch mehr Beteiligung nach vorne stattfinden, kann ja nie genug sein...
Das hervorgehobene finde ich fatal, so ist es ja nicht nur bei den DM, auch bei den AV wird immer verlangt "mehr" nach vorne zu tun. Ich finde es schade, dass unsere hervorragende Defensivarbeit so wenig gewürdigt wird, aber es ist ja überall so, dass die Offensivspieler die großen Stars sind. DM und AV sind in erster Linie defensive Spieler, alles was da offensiv passiert ist die Kür, das Zückerchen on top. Ich persönlich finde nicht mal, dass DM und AV bei uns so schrecklich defensiv sind, ja, es sind keine Flankengötter oder Tormaschinen, aber sie tauchen auch immer wieder mal vorne auf und haben gute Situationen. Würden sie mehr für die Offensive tun, wäre mMn. unsere sehr gute Defensivarbeit in Gefahr.
AlanS

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von AlanS » 31.01.2012 11:14

HerbertLaumen hat geschrieben:
Das hervorgehobene finde ich fatal, so ist es ja nicht nur bei den DM, auch bei den AV wird immer verlangt "mehr" nach vorne zu tun. Ich finde es schade, dass unsere hervorragende Defensivarbeit so wenig gewürdigt wird, aber es ist ja überall so, dass die Offensivspieler die großen Stars sind. DM und AV sind in erster Linie defensive Spieler, alles was da offensiv passiert ist die Kür, das Zückerchen on top. Ich persönlich finde nicht mal, dass DM und AV bei uns so schrecklich defensiv sind, ja, es sind keine Flankengötter oder Tormaschinen, aber sie tauchen auch immer wieder mal vorne auf und haben gute Situationen. Würden sie mehr für die Offensive tun, wäre mMn. unsere sehr gute Defensivarbeit in Gefahr.
Sehe ich zumindest im Moment/für diese Saison ganz genau so. Beim ZMF stimme ich allerdings schon denen zu, die etwas mehr Offensivpower und auch etwas mehr Ballsicherheit fordern, weil dort einfach die Angriffe starten bzw durchlaufen. Aber man arbeitet ja auch fleißig daran und erzielt beachtliche Ergebnisse. Warum sollte die Entwicklung, die so schnell voran schritt, nun plötzlich stehen bleiben? Dieses enorme Tempo in der Entwicklung werden wir nicht weiter so gehen können, aber stehen bleiben werden wir auch nicht.
Die Defensive ist nun einmal die Basis für den Erfolg. Das hat uns Favre ja eindrucksvoll mit der Mannschaft demonstriert.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von BMGFreak600 » 31.01.2012 11:49

HerbertLaumen hat geschrieben: Ich finde es schade, dass unsere hervorragende Defensivarbeit so wenig gewürdigt wird, aber es ist ja überall so, dass die Offensivspieler die großen Stars sind.
Sorry, aber das finde ich bezogen auf uns, jetzt etwas übertrieben. Jeder ist derzeit stolz darauf das wir die beste Abwehr der Liga haben. Und jeder weiß wie diszipliniert alle in der Mannschaft dafür arbeiten. Nur um auch mal ein etwas dominanteres Spiel durchziehen zu können und um auch mal Gegnern wie Augsburg und Freiburg unser Spiel aufzuzwingen, muss von der Defensive auch offensiv etwas kommen. Und dies ist fast bei der kompletten Defensive nicht der Fall (bis auf wenige Aktionen vielleicht). Das ist ja kein schlechtmachen, oder das man im Falle von z.B. Nordtveit fordert, das da jemand anderes spielen muss, sondern es ist halt etwas, das man noch verbessern kann. Man erwartet umgekehrt ja auch das die offensiv Spieler nach hinten arbeiten.

Favre sagt selber doch auch immer, das es noch Dinge gibt die man verbessern kann und dazu gehört sicherlich auch das einschalten der defensive in die offensive. Und Stuttgart hat uns am Sonntag überraschend viel freie Räume gegeben, die man häufig wesentlich besser hätte nutzen können. Und in Spielen wo man diese Räume nicht hat, wird es noch schwieriger und da wäre es halt schön wenn man spielerisch eine größere Flexibilität aufweisen kann. Diese erreicht man aber nur, wenn wie bei der Defensivarbeit, alle mithelfen.
Zuletzt geändert von BMGFreak600 am 31.01.2012 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
AlanS

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von AlanS » 31.01.2012 11:57

BMGFreak600 hat geschrieben: Und Stuttgart hat uns am Sonntag überraschend viel freie Räume gegeben, die man häufig wesentlich besser hätte nutzen können.
Du siehst die Sache ja differenziert und somit stimme ich deinem Post auch zu. So kann man es sehen.
Die von dir angesprochenen Freiräume wurden aber gerade gegen Stuttgart und auch schon gegen Bayern (jetzt nenne ich mal Namen) hauptsächlich von Reus, Arango und Herrmann verspielt. Wir standen schon aussichtsreich zum Eingang des letzten Drittels, als der Ball leichtfertig verloren wurde ...
Grundsätzlich stimme ich dir aber zu, dass mehr spielerische Qualität natürlich immer ein Ziel sein muss.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50927
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 31.01.2012 12:21

AlanS hat geschrieben:Beim ZMF stimme ich allerdings schon denen zu, die etwas mehr Offensivpower und auch etwas mehr Ballsicherheit fordern, weil dort einfach die Angriffe starten bzw durchlaufen.
Man muss ja auch mal das Tempo sehen, mit dem wir mittlerweile mit 1-2 Ballberührungen Fußball spielen, da sind Ballverluste und Fehlpässe nicht unvermeidbar.

BMGFreak600 hat geschrieben:Sorry, aber das finde ich bezogen auf uns, jetzt etwas übertrieben.
Natürlich ist jeder stolz auf die tolle Defensive, aber trotzdem kommt sehr schnell der Ruf nach mehr Offensive durch eigentlich defensive Spieler.
Nur um auch mal ein etwas dominanteres Spiel durchziehen zu können und um auch mal Gegnern wie Augsburg und Freiburg unser Spiel aufzuzwingen, muss von der Defensive auch offensiv etwas kommen.
Naja, in der Rückrunde hatten wir eigentlich noch keine Gegner, denen wir unbedingt ein Offensivspiel aufzwingen mussten. Neustädter, Nordveit und auch Daems schalten sich nicht selten mit nach vorne ein, da fehlt es dann schnell an Absicherung und auch Augsburg und Freiburg können kontern. Es geht mir auch nicht darum, dass es nichts mehr zu verbessern gäbe, das ist sicher der Fall, weder Daems noch Jantschke sind Flankengötter und Torgefahr geht auch von N&N nicht aus, vieles davon ist aber auch den Aufgaben der Spieler geschuldet, weil Favre sehr viel wert darauf gelegt hat, die Defensive zu stabilisieren. Jetzt haben wir ein Bollwerk, das die Grundlage unserer Siege ist und ich möchte nicht, dass das durch mehr Offensive gefährdet wird.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von borussenmario » 31.01.2012 13:42

HerbertLaumen hat geschrieben:Das hervorgehobene finde ich fatal, so ist es ja nicht nur bei den DM, auch bei den AV wird immer verlangt "mehr" nach vorne zu tun. Ich finde es schade, dass unsere hervorragende Defensivarbeit so wenig gewürdigt wird, aber es ist ja überall so, dass die Offensivspieler die großen Stars sind. DM und AV sind in erster Linie defensive Spieler, alles was da offensiv passiert ist die Kür, das Zückerchen on top.
Genau das wollte ich mit dem hervorgehobenem zum Ausdruck bringen...
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Favre-Beobachter » 31.01.2012 13:45

Es geht in erster Linie nicht darum, dass die AV und 6er mehr nach vorne mitgehen, sondern nur darum dass sie durch mehr Ballsicherheit und Spielstärke besser helfen können von hinten das Spiel aufzubauen, und somit mehr Bälle kontrolliert zu den 4 Offensiven kommen, die dann ihr Onetouch-Spielchen spielen, das man zwar auch noch weiter verbessern kann, aber immerhin schon so stark ist, dass man in jedem Spiel einige gute Chancen hat, und insgesamt erfolgreich ist.

Ich meine, die Defensive ist ja top, beste in Deutschland, daher auch CL-reif. Und die onetouch-Kombinationen in der Offensive sind die schnellsten in Deutschland. Nur der Spielaufbau hinkt da im Vergleich etwas hinterher. Man hat sich da im Vergleich zur letzten Rückrunde zwar schon stark verbessert, aber trotzdem ist dieser Bereich noch der Schwachpunkt.

Vor allem wenn der Gegner kompakt steht und/oder presst, geht der Ball leider oft wieder zurück zu den IV, und manchmal sogar bis ter Stegen, dem auch manchmal nichts anderes bleibt als den Ball lang und hoch zu spielen. Das hat wenig mit Kontrolle zu tun. Mit mehr Ballsicherheit und Spielstärke bei v.a. den 6ern könnte man dem Pressing-Druck des Gegners besser widerstehen. Vor allem auswärts würde man etwas besser aussehen als über weite Strecken der Hinrunde, da ja auswärts die Gegner mehr pressen, und man da ja eben Mühe hatte.

Man hat ja nicht ohne Grund Ring und Cigerci geholt, und das noch bevor man wusste, dass Neustädter geht. Ok, Ring wurde ein paar Tage danach endgültig verpflichtet, aber man war schon vorher an ihm dran. Natürlich werden die beiden nur ein ernsthaftes Thema, wenn sie zudem defensiv genau so gut spielen, wie jetzt Nordtveit und Neustädter. Das Potenzial haben sie aber mMn. Ich habe Cigerci auf der 6er-Position gegen Bayern gesehen. Ring ist da sogar finnischer Nationalspieler.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 31.01.2012 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Bruno » 31.01.2012 13:58

Favre-Beobachter hat geschrieben:Es geht in erster Linie nicht darum, dass die AV und 6er mehr nach vorne mitgehen, sondern nur darum dass sie durch mehr Ballsicherheit und Spielstärke besser helfen können von hinten das Spiel aufzubauen, und somit mehr Bälle kontrolliert zu den 4 Offensiven kommen......
Das drückt meine Vorstellungen recht präzise aus. Balleroberung ist super wichtig, den Ball dann aber nicht gleich wieder zu verlieren kaum weniger. Ich setze mal voraus, dass hier solche Dinge angesprochen werden um Potential für Verbesserungen zu finden und nicht um einen Spieler in die Pfanne zu hauen.
Was hier als kleines Defizit von HN angesprochen wird, ist ja auch nicht irreparabel.
Aus meiner Sicht kann man das trainieren (Konzentration, Übersicht) bzw. sich über eine gewisse Zeit aneignen. Ist ja auch ein wenig eine Frage der Abgeklärtheit.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Favre-Beobachter » 31.01.2012 14:11

Bruno hat geschrieben:Was hier als kleines Defizit von HN angesprochen wird, ist ja auch nicht irreparabel. Aus meiner Sicht kann man das trainieren (Konzentration, Übersicht) bzw. sich über eine gewisse Zeit aneignen. Ist ja auch ein wenig eine Frage der Abgeklärtheit.
Bis zu einem gewissen Grad natürlich schon. Aber ab einem gewissen Punkt, braucht man auch das Talent dafür. Nordtveit ist ja defensiv in allen Bereichen (Zweikampf, Übersicht, Läuferisch und Kampf) für sein Alter beinahe sensationell gut, und auch mit dem Ball hat er immer wieder gute Aktionen, und machte auch Fortschritte. Aber man merkt ihm schon an, dass er vom Talent her, mit dem Ball, für einen 6er, eine zu grobe Klinge führt. Sowohl technisch, als auch von der Offensiv-Übersicht her. In der letzten Rückrunde fiel das weniger auf, weil man nicht so gepflegt nach vorne spielte. Jetzt mit der Entwicklung des Offensiv-Spiels, sieht man da schon, dass Nordtveit wohl nur noch in dieser Rückrunde mithalten werden kann. Vor allem wenn ich so zurückdenke, was Favre früher schon spielen liess. Aber das ist nur meine Meinung.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von vonDummhoven » 31.01.2012 14:13

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Bis zu einem gewissen Grad natürlich schon. Aber ab einem gewissen Punkt, braucht man auch das Talent dafür. Nordtveit ist ja defensiv in allen Bereichen (Zweikampf, Übersicht, Läuferisch und Kampf) für sein Alter beinahe sensationell gut, und auch mit dem Ball hat er immer wieder gute Aktionen, und machte auch Fortschritte. Aber man merkt ihm schon an, dass er vom Talent her, mit dem Ball, für einen 6er, eine zu grobe Klinge führt. Sowohl technisch, als auch von der Offensiv-Übersicht her. In der letzten Rückrunde fiel das weniger auf, weil man nicht so gepflegt nach vorne spielte. Jetzt mit der Entwicklung des Offensiv-Spiels, sieht man da schon, dass Nordtveit wohl nur noch in dieser Rückrunde mithalten werden kann. Vor allem wenn ich so zurückdenke, was Favre früher schon spielen liess. Aber das ist nur meine Meinung.
Dafür wird er dann eben mal die Nummer 1 in der Innenverteidigung bei uns :)
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Favre-Beobachter » 31.01.2012 14:17

Ja, ich denke, er wird wohl Stranzl ablösen, 2013. Ich glaube, für einen IV hat er eine super Spieleröffnung. Und jetzt als 6er diesbezüglich viel dazu gelernt. Er sieht sich ja künftig selbst als IV. Und in Norwegens Nationalmannschaft, sofern ich das richtig mitbekommen habe, wird er auch als IV nominiert.
Gesperrt