Flaute hat geschrieben:
Ich z.B.
Ich zähle mich eher zur zweiten Gruppe und bin des öfteren über das Ziel hinausgeschossen.
Mir geht es nicht darum Hetze zu betreiben, oder den "Kopf" von einem Menschen zu fordern. Ich habe auch keinen privaten Frust, den ich hier abladen muss.
Mir geht es um um die Identifikation und Identität eines Vereins, eines großen Traditionsvereines. Ich spreche hier nur für mich.
Borussia muss für etwas stehen. Für eine Spielweise, für eine gewisse Ideologie. Wenn ich dann User lese, die schreiben, dass man sich davon in der heutigen Zeit wohl verabschieden muss oder man gar als hoffnungsloser Romantiker betitelt wird, dann macht mich das eher traurig als wütend.
Burussia hat immer ein bestimmter Spieltstil ausgezeichnet. Konterspiel, Flügelspiel, viele Flanken. Technisch versiert und hinten immer ein bißchen dünn. Ein 3:4 war mir immer lieber als ein 0:1. Ein 5:4 lieber, als ein 2:0.
Sah man Spiele von Borussia, konnte man auf dem ersten Blick erkennen, wer Borussia war. Heute ist alles gleich. Würde man Gladbach in Gelb spielen lassen und Dortmund in grün, könnte man sie nicht unterscheiden. Hohes Anlaufen, schnelles verschieben, wenig Torchancen. Das sehe ich in den letzten Jahren gehäuft. Alles ein Einheitsbrei.
Wenn dann noch Meinungen dazu kommen, dass man zufrieden sei, wenn drei Punkte eingefahren werden und einem die Art und Weise mehr oder minder egal ist, dann kommen mir Zweifel, ob das noch "mein Fussball" ist, der da praktiziert wird. Wenn alle zufrieden sind, wenn das Ergebnis stimmt, dann kann ich mir die 90 Minuten sparen und gucke um 17:20 Uhr aufs Handy.
Letztlich muss das jeder für sich entscheiden. Ich für meinen Teil bin dann eben ein unverbesserlicher Romantiker.
Für mich steht Borussia für ein Verein, der wirtschaftlich vernünftig handelt. Seine Seele behält. Keinen Ausverkauf betreibt, wo viele Vereine ihre Seele verkaufen. Wo junge Spieler entwickelt werden. Wo man mit Anstand und Rücksicht miteinander umgeht. Keine hire and fire Mentalität an den Tag legt.
Das ist mir auf jeden Fall alles viel wichtiger als die Spielweise der Mannschaft.
Früher habe ich sehr gerne Bundesliga geguckt, es gab 2-3 Hass-Vereine, viele neutrale, 1-2 die man relativ positiv sah und es gab Borussia.
Heute sind 2/3 der Spiele Pest gegen Cholera-Spiele. Und Borussia macht so viele Sachen so viel besser als alle anderen Vereine, dass es eigentlich ein Traum ist. Keine AG, keine Russenschlampe, kein Kühne-Spielball, kein 96+1, kein VfB Daimler, fernab von den vier Konzernvereinen.