1. FC Kaiserslautern

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 24.04.2008 23:38

Die Entscheidung beinhaltet 8 Punkte und zwar jetzt. DAS ist nicht o.k. - sagt er ja selbst.
Es kommt - wie immer - auf die Verhältnismässigkeit der Strafe an. Wenn ein Dieb bei uns geköpft wird, sagt ja auch keiner, die Entscheidung ist o.k. - nur weil Klauen natürlich verboten ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 25.04.2008 00:20

Westkurve_FCK hat geschrieben:Wenn man nicht ordnugsgemäß wirtschaftet, gehört man bestraft.
:lol: :lol: :lol:

Dann müsstet ihr schon längst in der Kreisliga Z kicken.
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 25.04.2008 00:30

hoffentlich sieht die Tabelle auch am 34 spieltag so wie sie jetzt ist aus.

15. 1. FC Kaiserslautern
16. FC Erzgebirge Aue
17. FC Carl Zeiss Jena
18. SC Paderborn 07

:schildmeinung:
Zuletzt geändert von hotschilly am 25.04.2008 00:38, insgesamt 2-mal geändert.
löder
Beiträge: 336
Registriert: 21.07.2004 18:20

Beitrag von löder » 25.04.2008 00:36

HerbertLaumen hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:

Dann müsstet ihr schon längst in der Kreisliga Z kicken.
kreisliga Z............ der war gut herbert! astrein. :lol:
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Beitrag von MeineBorussia » 25.04.2008 00:42

Sorry, aber warum auf Kaiserslautern rumhacken. Die können nichts dafür! Und das Koblenz bestraft werden muss, versteht sich doch auch von selber. Die Frage ist doch nur, wann sie bestraft werden sollten und wie hoch die Strafe sein sollte.
Wenn sie sich für die Saison 2007/08 die Lizenz "erschlichen" haben, dann sollten sie mMn auch in dieser Saison bestraft werden! 8Punkte erscheint mir zwar auch hoch, aber wenn man Koblenz jetzt "nur" 3 Punkte abzieht, ist es für sie keine Bestrafung mehr, da es ihnen egal sein kann, ob sie nun 12ter oder 10ter sind! Außerdem haben sie ja immernoch alles in der Hand!
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Beitrag von don pedro » 25.04.2008 04:50

Westkurve_FCK hat geschrieben:Finde die Endschedung gerechtfertigt.
Wenn man nicht ordnugsgemäß wirtschaftet, gehört man bestraft.
8 Punkte okay, finde ich auch ziemlich hoch, und der Zeitpunkt ist auch seltsam.
Jetzt könnt ihr rummachen wie ihr wolt, trotzdem kann der FCK nichts für die illegalen Geschäfte der Tus. Der FCK profitiert vll dadurch ja, aber das ham die sich selbst eingebrockt.

Gruß Daniel
tja damit hast du dich eigentlich jetzt ins eigene bein geschossen mit deiner aussage.du hast nämlich recht denn dann müsst ihr nänmlich schon lange weg sein denn ihr habt unseriös gearbeitet und illegale geschäfte mit spielerverträgen gemacht wo werbe sachen mit eingeflossen sind und dann nicht versteuert wurden.ihr müsst weg sein weist du das? wer im glashaus sitzt sollte nicht mit steinen werfen.
also verschone uns mit solchen aussagen nach dem motto wenn wir das machen ist das in ordnung aber bei anderen gleich aufhängen.
denk vorher nach bevor du schreibst :roll: :evil:

@meine borussia:
klar ist das koblenz bestraft werden muss aber hier stimmen die verhältnisse nicht.lautern verstösst seit jahren gegen auflagen aber der DFB sieht tatenlos zu.das koblenz jetzt so rigoros die punkte abgezogen bekommt riecht nach druck von politik auf auf den dfb(beck und altbirne helmut kohl).zufällig kommt die tus noch nach den abzügen nahe an lautern heran und das ist kein zufall sondern betrug der übelsten sorte vom DFB. :evil:
ironfohlen

Beitrag von ironfohlen » 25.04.2008 09:33

Ich finde das Urteil beschämend und würde es begrüßen wenn Vertreter anderer Vereine sich mal solidarisch mit der TUS erklären und mal den Finger in die Wunde legen würden. Warum sagt denn keiner was? Angst vor dem DFB? Kann doch nicht sein das mal wieder ein kleiner gehängt wird um einen "großen" zu retten. So ein Strafmaß wegen eines relativ geringen Vergehens und dann noch in der laufenden Saison ist absolut inakzeptabel. Bitte Herr Hoeneß übernehmen sie und sagen mal was Sache ist. Abgesehen davon wird sich Lautern trotzdem nicht retten weil sie sportlich einfach viel zu schlecht sind. Die Tus wird hingegen noch mal einen Schub bekommen. Ich bin froh das wir gegen die schon gespielt haben.
Benutzeravatar
candyman
Beiträge: 603
Registriert: 11.07.2005 22:22
Wohnort: Langenfeld

Beitrag von candyman » 25.04.2008 09:43

hotschilly hat geschrieben:hoffentlich sieht die Tabelle auch am 34 spieltag so wie sie jetzt ist aus.

15. 1. FC Kaiserslautern
16. FC Erzgebirge Aue
17. FC Carl Zeiss Jena
18. SC Paderborn 07

:schildmeinung:
Bitte nicht!!!!!!!

Wenn das passiert kommt die DFL bestimmt mit einer neuen "Liga-Revolution" und es wird nur 3 Absteiger geben oder Lautern kriegt auf ein mal ne Relegation. :veryangry:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Beitrag von Jagger1 » 25.04.2008 10:27

HerbertLaumen hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:

Dann müsstet ihr schon längst in der Kreisliga Z kicken.
:lol:

Ich sage nur Taribo West (der Teufel in Menschengestalt - Zitat 11Freunde) und Youri Djorkaeff und Ciriaco Sforza und und und - gibts nicht auch einen Buchstaben nach dem 'Z' ???

und wenn es noch rechnerisch möglich ist, dass Paderborn am letzten Spieltag noch an Lautern vorbeiziehen kann - dann sollte Borussia auch dort mal verlieren können ;-)
Benutzeravatar
BMG THOMAS
Beiträge: 6288
Registriert: 26.05.2007 17:09
Wohnort: WORMS
Kontaktdaten:

Beitrag von BMG THOMAS » 25.04.2008 10:31

löder hat geschrieben: kreisliga Z............ der war gut herbert! astrein. :lol:
so sind sie , die Lauterer , weg mit dem XXX :!:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Beitrag von Jagger1 » 25.04.2008 10:34

RPott-Borusse hat geschrieben:Mit der Logik kannst Du unmittelbar bei der DFL anfangen !
ER ist die DFL beschäftigt - JETZT verstehe ich die 'Logik'!!!
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5909
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von {BlacKHawk} » 25.04.2008 10:50

Und wieder einmal wirft die DFL seinem Lieblingskind 1.FC Kaiserslautern den Rettungsring in greifbare Nähe. Ein für alle Fans des Deutschen Fußballs (mit Ausnahme des FCK) unverständliches Verhalten. Nicht das Koblenz nicht bestraft gehört. Sicher haben sie ein Fehlverhalten an den Tag gelegt was nicht unbedingt zu tolerieren gilt. Jedoch ist zum einen die Unverhältnismäßigkeit im Vergleich zu vorherigen Strafmaßnahmen, als auch die Ungerechtigkeit im Falle des schon fast panisch schnell verübten Strafmaß zusammen mit dem extrem hohen Punktabzug sehr bedenkenswert, um nicht zu sagen, Mafia-ähnliche Verhältnisse.
Ich möchte, auch wenn ich dem FCK nicht besonders positiv gestimmt bin aufgrund vorhergehenden Ereignissen und jahrelange Misswirtschaft inkl. regelrechter Geldverbrennung, jedoch ebenfalls darauf hinweisen, das der 1.FCK trotz hohen Schuldenbergs und unwirtschaftliches Verhalten sowie Unfähigkeit, die Last der Regionalliga ohne Finanzielle Hilfe tragen zu können, mal so nebenbei die Lizenz für die Ligen von der DFL zugesteckt bekommt.

Es ist immer einfach, einen Komplott zwischen DFL und FC Kaiserslautern zu sehen, zumal die Teufel direkt ja nichts für ein Urteil der DFL kann, jedoch ist es schwer, dies auch zu akzeptieren. Wer die Vorgeschichte des FCK kennt, und wer weiß wie schön der FCK mit Geld umsich werfen kann, und vor allem trotz eines immensen Schuldenbergs die Lizenz ohne Auflagen bekommt, dazu jetzt noch die 11 Punkte Rückstand auf Koblenz mithilfe der DFL auf 3 Punkte geschmälert bekommt, derjenige, der dies alles beachtet, hat es äußerst schwer, Symphatie für den FCK zu zeigen.

Ich kann es nicht. Kaiserslautern ist ein fast schon hoffnungsloser Schuldenberg, der nicht nur sich selbst, sondern die komplette Stadt in den Ruin treibt. So leid es mir für die Fans des FCK tut, aber dieser Verein hat schon lange nichts mehr in den oberen Ligen zu suchen, er ist es allein deswegen nur noch, weil die DFL immer wieder den rettenden Engel spielt.



Um auch hier nochmal auf die Finanzielle Lage zu gehen, verweise ich nochmals auf den Beitrag von Block16_4eva, der im fc-brett von Köln gestöbert hat und das hier gefunden hat:


29. Juli 1994: Mit einem Spiel gegen die Glasgow Rangers wird die neue Nordtribüne offiziell eingeweiht. Die Baukosten betragen rund 63 Millionen Mark statt der anfangs veranschlagten 34,5 Millionen und bringen den FCK trotz Zuschüssen von Stadt und Land in Höhe von jeweils 14 Millionen in finanzielle Nöte.

08. Mai 2001: Einigung über das Finanzierungskonzept für den Ausbau des Fritz-Walter-Stadions auf 48.500 Sitzplätze bei einer Sitzung im Gästehaus der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Für das auf 94,5 Millionen Mark veranschlagte Projekt stellt das Land Rheinland-Pfalz 42,5 Millionen Mark zur Verfügung, die Stadt Kaiserslautern 15 Millionen, 37 Millionen Mark sowie eventuell anfallende Mehrkosten trägt der 1. FC Kaiserslautern

Bis zum Jahr 2003 war das Stadion Eigentum des 1. FC Kaiserslautern. Aufgrund finanzieller Probleme des Vereins wurde das Stadion zusammen mit dem Nachwuchs Leistungszentrum Fröhnerhof für 57,9 Millionen Euro an die Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern GmbH verkauft, deren einziger Gesellschafter die Stadt Kaiserslautern ist. Außerdem erklärte sich die Gesellschaft bereit, das Stadion für die Weltmeisterschaft 2006 auszubauen.

Umbau zur WM 2006
Da auch der 1.FC Kaiserslautern in der Folge in finanzielle Schwierigkeiten geriet und abzusehen war, dass die tatsächlichen Umbaukosten die veranschlagte Summe von 48,3 Millionen Euro, von denen das Land Rheinland-Pfalz 21,7 Millionen Euro, der 1. FC Kaiserslautern 18,9 Millionen Euro und die Stadt Kaiserslautern 7,7 Millionen Euro tragen sollten, weit übersteigen würden, war nun auch die Finanzierung des Projektes unklar.

Aufgrund seiner finanziellen Situation sah sich der 1. FC Kaiserslautern gezwungen, das Stadion zu verkaufen. Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Kaiserslautern sicherten zu, etwaige über den ursprünglichen Plan hinausgehende Kosten zu übernehmen. Letztendlich waren die Kosten - unter anderem aufgrund der gestiegenen Stahlpreise - auf 76,5 Millionen Euro gestiegen. Die Differenz von 28,2 Millionen wurde zu etwa zwei Dritteln vom Land übernommen.




Zusammengefasst: Von 1994-2003 war der "Betze" zu 100% in FCK Hand. In dieser Zeit wurden aufgrund von Umbau und Modernisierungsmaßnahmen vom Land RLP und der Stadt Kaiserslautern 43 Millionen Euro ohne Gegenleistung zur Verfügung gestellt. Danach verkauft der FCK "sein" Stadion für 53 Millionen Euro zurück an die Stadt.
Macht 96 Millionen Euro in 9 Jahren.
Darin sind die 57 Millionen die Land/Stadt für den Umbau zur WM ausgeben haben natürlich nicht enthalten.
Wenn das keine "ungewöhnliche finanzierungsmethoden unter verwicklung der öffentlichen hand" sind, dann weiß ich es allerdings auch nicht.

Ich hoffe, das TuS Koblenz es schafft sich zu retten, auch wenn sie Mist gebaut haben, jetzt erst recht. Sie wurden zum Spielball koruppter Machenschaften, um eine Mannschaft, die selbst korrupt gewirtschaftet hat, zu retten. Deswegen: Pro TuS Koblenz!

MFG {BlacKHawk}
Benutzeravatar
Westkurve_FCK
Beiträge: 34
Registriert: 28.06.2007 16:04

Beitrag von Westkurve_FCK » 25.04.2008 11:13

Hi,
mir ist schon bewusst, das der FCK eigentlich schon 2003 den Lizenzentzug erfahren gemüsst hätte.
Durch den Stadionverkauft, Stadt, Land etc. wurden wir gerettet.

Das auch wir ganz und gar nicht "rein" sind, was die finanziellen Dinge angeht, ist auch jedem hier bewusst.

In der Rheinpfalz stand ja auch, wir hätten die neuerlicher Stadionmiete mit der alten Führung unter Göbel nicht bekommen,
sondern nur wegen der neuen Perspektive mit Kuntz und Finanzchef Ohlinger.

Außerdem stehen wir weiterhin auf einem Abstiegsplatz und kurz vor der 3. Liga (was eine komplette Mietminderung auf 0€ bedeuten würde)
und müssen weiterhin auf Ausrutscher anderer Teams hoffen.

Die 8 Punkte hätten genausogut auch einen Lizenzentzug bedeuten können, von daher können sie eigentlich froh sein,
denn wenn sie die Lizent für die laufende Saison erschlichen haben,
dann wäre es nur gerecht, sie hart zu bestrafen.

Das der FCK, wie auch viele andere Traditionsvereine eine Lobby beim DFB haben, dazu mit Sicherheit auch ihr gehören würdet,
wenn ihr so plamabel wirtschaften würdet wie die alte Führung des FCK oder beim BVB etc. ist unbestritten,
da aber jetzt einen Strick daraus zu machen und uns die Schuld zu geben halte ich für falsch.

Wären wir jetzt nicht ausgerechnet auf Platz 15, sondern vor der Tus,
würde keine XXX danach pfeiffen und den Punktabzug mit dem FCK in Verbindung bringen.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Beitrag von Günter Thiele » 25.04.2008 11:13

ironfohlen hat geschrieben:Warum sagt denn keiner was? Angst vor dem DFB? Kann doch nicht sein das mal wieder ein kleiner gehängt wird um einen "großen" zu retten.
Zuletzt war es der SSV Reutlingen, der zwangsabsteigen (?) musste wegen falsch bilanzierter 250 T€ im Rahmen des Stadionumbaus! Zur selben Zeit durfte der FCK mit seinen dubiosen Millionengeschäften und Machenschaften in der Liga bleiben. Meines Erachtens damals schon ein Skandal!
Jetzt die TuS Koblenz...und schon wieder wird dem FCK die Chance gegeben die Klasse zu halten! Dieses Mal etwas subtiler, weil er es immerhin aus eigener Kraft schaffen muss.

Das ist mafiös! Ich warte jedes Jahr darauf dass ein Enthüllungsjournalist ein Buch veröffentlicht über die dunklen und üblen Machenschaften innerhalb des DFB und der DFL. Ein Buch in dem alles zutage kommt. FCK, Borussia Dortmund, Thema Schiedsrichter, "Sponsoring" (Bayer), der Einfluss der Politik (Kurt Beck und Konsorten), Lobbyisten und all die Dinge von denen wir heute noch keine Ahnung haben!! Ein großes Kapitel würde da dem FCK gewidmet sein...da bin ich mir sicher.
Zuletzt geändert von Günter Thiele am 25.04.2008 11:21, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Beitrag von LittleBilbo » 25.04.2008 11:16

8 Punkte Abzug ... ein Witz (wenn auch ein schlechter)

Das der Abzug aber in der laufenden Saison erfolgt finde ich grundsätzlich richtig !! Da dann aber bitte gleiches Recht für alle !!

Wenn man nun hingehen würde und quasi zwei Tabellen führt und alle !! sportlichen Absteiger auch wirklich absteigen, dann fände ich persönlich das völlig OK.

Als Beispiel:
Tabelle A (ohne Punktabzug)
-- Lautern steht auf Platz 15 und steigt ab
--> sportlich abgestiegen .. also steigen sie auch ab
Tabelle B (mit Punktabzug)
-- Koblenz auf Platz 15
--> steigen damit ab
-- Lautern auf Platz 14
--> steigen auch ab, weil sie in Tabelle A einen Abstiegsplatz belegen
---> dafür steigt ein Verein mehr auf

Koblenz ist aber am Ende des Tages eh die bessere Manschaft und Lautern bleibt auf Platz 15 ... mal sehen was der DFB (bzw. die DFL) sich dann einfallen lässt :evil:

Grundsätzlich sollte immer lieber ein Verein mehr aufsteigen, als das durch so offensichtliche Manipulationen Vereine gerettet werden ... ich bin mal auf die Klagen vor "ordentlichen" Gerichten gespannt ...

LG

LB
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 25.04.2008 11:20

Bei der Diskussion über den 8 Punkte-Abzug wurde nebenbei völlig vergessen,dass nicht nur der FCK ,sondern nun auch Aue und Jena durchaus noch eine Chance haben,wenn Sie Ihre Spiele am Wochenende gewinnen.
Im übrigen bin ich der Meinung,dass 8 Punkte eigentlich eine gerechte Bestrafung ist,jedoch nicht im Verhältnis zu anderen Urteilen (FCK).
Diese Urteile waren falsch,nicht das jetzige.
Benutzeravatar
SeBBi
Beiträge: 28
Registriert: 03.08.2006 23:31
Wohnort: Rodalben
Kontaktdaten:

Beitrag von SeBBi » 25.04.2008 12:09

Was können denn bitte wir Lautrer dazu das diese Hampelmänner der TuS Scheisse bauen :?: :!:

Klar ist die Strafe m.M. nach etwas zu hoch aber wer falsches tut soll bestraft werden :!:

Ich fände es persönlich dumm wenn wir wegen dem Punktabzug die Klasse halten sollten denn das bekämen wir dann die nächsten 100 Jahre vorgeworfen und wir könnten nochnet mal was dazu -.-
Rinne
Beiträge: 1852
Registriert: 18.07.2006 17:25
Wohnort: Aachen...

Beitrag von Rinne » 25.04.2008 12:20

Das Problem ist nicht die Bestrafung von Koblenz, sondern die Verhältnismäßigkeit. Wie oft angeführt, ging es euch mal nicht anders und da habt ihr nicht während der laufenden Saison 8 Punkte abgezogen bekommen. U know?
Benutzeravatar
SeBBi
Beiträge: 28
Registriert: 03.08.2006 23:31
Wohnort: Rodalben
Kontaktdaten:

Beitrag von SeBBi » 25.04.2008 12:26

Rinne hat geschrieben:Das Problem ist nicht die Bestrafung von Koblenz, sondern die Verhältnismäßigkeit. Wie oft angeführt, ging es euch mal nicht anders und da habt ihr nicht während der laufenden Saison 8 Punkte abgezogen bekommen. U know?
Yes I know 8)

Wir haben damals unser Stadion verkauft und uns damit gerettet :roll:

Und zur Verhältnissmäsigkeit hab ich ja bereits gesagt das 8 Punkte zu viel sind.

Ich kann es eben nur net haben wenns jetzt heißt: Ja der FCK schaffts nur weil Koblenz 8 Punkte abgezogen bekommen hat

Die haben es sich doch selbst versaut da können wir überhaupt nix dazu und die Verschwörungstheorien gegen Kuntz und Sasic sind ja sowieso der größte Witz auch wenn ich Sasic net leiden kann . . . :roll:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 25.04.2008 12:31

Rinne hat geschrieben:Das Problem ist nicht die Bestrafung von Koblenz, sondern die Verhältnismäßigkeit. Wie oft angeführt, ging es euch mal nicht anders und da habt ihr nicht während der laufenden Saison 8 Punkte abgezogen bekommen. U know?
genauso!
Antworten