Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4034
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Leidensborusse » 28.01.2022 19:53

Philip Lahm.
Die Bayern waren ihm nicht gut genug, da bleibt ja nur Borussia über.
Ist aber noch mit der EM beschäftigt.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von StolzesFohlen » 28.01.2022 19:54

Andreas Rettig ist mir spontan eingefallen, der allerdings laut Wikipedia für 4 Jahre Vorsitzender der Geschäftsführung bei Viktoria Köln ist.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von nicklos » 28.01.2022 20:11

Es muss jemand sein, der mehrere Jahre mit der kleinen Borussia gut leben kann. Rettig wechselt zu häufig.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5394
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von marbi » 28.01.2022 20:12

antarex hat geschrieben: 28.01.2022 19:35 Ich hätte gern jemanden mit einer ähnlichen Laufbahn wie Max.
Eine gewisse Verbindung zu unserem Verein und eine entsprechende Ausbildung als 'Kaufmann'.
Wolfgang Kleff ist gelernter Industriekaufmann :animrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 28.01.2022 20:14

nicklos hat geschrieben: 28.01.2022 20:11 ...kleinen Borussia...
Sonst geht es dir aber noch gut!?
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von StolzesFohlen » 28.01.2022 20:15

nicklos hat geschrieben: 28.01.2022 20:11 Es muss jemand sein, der mehrere Jahre mit der kleinen Borussia gut leben kann. Rettig wechselt zu häufig.
Ich glaube, er könnte sehr gut mit der Borussia leben. Nur Bayer Leverkusen war ein "Schwergewicht" in seiner Karriere, die anderen Vereine haben eher "kleine Brötchen" gebacken. Zumindest in einer Doppelspitze eine denkbare Personalie, die Erfahrung mitbringt.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von steff 67 » 28.01.2022 20:20

MG-MZStefan hat geschrieben: 28.01.2022 19:35 Kenne ihn seit erschreckenderweise 20 Jahren wird mir gerade bewusst. Der kann doch nix außer Meenz, geschätzter Trierer, hat man doch gesehen. :)

War aber immerhin von Jugend an Gladbachfan und bevor er den Job bei 05 übernahm Stammgast auf dem Bökelberg...

Sein Problem in Schalke war Tedesco der mit dem Kader nix fertig gebracht hat
Aber das ist off topic
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Ruhrgebietler » 28.01.2022 20:21

McMax hat geschrieben: 28.01.2022 19:44 Weiß deine Quelle dazu nichts? Die wusste doch auch dass eberl zu einem anderen Verein geht :mrgreen:
Spaß beiseite, war eher als Aufmunterung gemeint denke ich
Er wusste zwei Tage vorher das Eberl geht, ist ja komisch das er sich angeblich gestern erst entschieden hat.
Könnte mir aber vorstellen das ein Sponsor eine kleine Finanzspritze angeboten hat um ein neuen Spodi zu holen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von nicklos » 28.01.2022 20:24

HerbertLaumen hat geschrieben:
Sonst geht es dir aber noch gut!?
Was denn. BVB ist halt größer. Möchte einen Nachfolger, der uns treu bleibt.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Hordak » 28.01.2022 20:29

Wir nehmen einfach den nächsten der zufällig mit dem Fahrrad am Park vorbei fährt. Hat uns ja schonmal Glück gebracht. :wink:
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von StolzesFohlen » 28.01.2022 20:34

Garantien gibt es keine, besonders im Fußball nicht nicklos.
Rettig hat sich in den letzten Jahren immer verkleinert,das letzte Mal Bundesliga war Augsburg und gar nicht so erfolglos, wie ich meine.

Der Mann ist Ende 50 und könnte hier die nächsten Jahre etwas mit aufbauen, die Strukturen sind alles andere als schlecht. Er bringt alles mit, was man braucht: kaufmännische Ausbildung, lange Zeit im Profi-Fußball unterwegs (laut Wikipedia auch bei Bayer Leverkusen im kaufmännischen Bereich 11 Jahre beschäftigt nach seiner Ausbildung) und kommt zudem aus der Region.

Mit einem jüngeren Menschen um sich herum als Tandem denkbar.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Zaman » 28.01.2022 20:55

Hordak hat geschrieben: 28.01.2022 20:29 Wir nehmen einfach den nächsten der zufällig mit dem Fahrrad am Park vorbei fährt. Hat uns ja schonmal Glück gebracht. :wink:
Das war mir nach 10 km zu kalt geworden :animrgreen:
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Mikael2 » 28.01.2022 21:02

All in 13 hat geschrieben:Die Frage muss jetzt nicht entschieden werden.

Korell macht jetzt erstmal übergangsweise das Tagesgeschäft.

Und ansonsten erstmal die Entscheidung von Max sacken lassen und überlegen, wie man sich neu aufstellen will und auch abwarten wohin die weitere sportliche Reise diese Saison geht.

Von den genannten Personen ist Eichin eine sehr interessante Personalie. Der ist in Bremen gescheitert, weil er dort den Laden mit lauter Vereinsseilschaften umkrempeln wollte. Wenn Borussia sich auch insgesamt auf den Prüfstand stellen will könnte er in die engere Wahl kommen.
Hätte es ja auch nicht weit. Fände die Idee auch gut. Und der mir so wichtig erscheinende "Stallgeruch" ist auch vorhanden.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Mikael2 » 28.01.2022 21:03

HerbertLaumen hat geschrieben:Kuntz würde mir gefallen :daumenhoch:
Aber nur, wenn er den Sandro Wagner mitbringt.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von steff 67 » 28.01.2022 21:05

Ralf Rangnick
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von seagull » 28.01.2022 21:11

Aus heutiger Sicht wäre er schon vor der Saison nicht schlecht gewesen, ja. Aber wer hatte das da schon so auf dem Zettel Soll früher ja in Gladbach Bettwäsche geschlafen haben…. :winker: Aber er ist ja nun bei ManU. Und das als Trainer.
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Knaller » 28.01.2022 21:14

Ist mir momentan egal. Die Fußstapfen von Max sind riesig.
Das muss schon ein starker Charakter sein.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von steff 67 » 28.01.2022 21:16

seagull hat geschrieben: 28.01.2022 21:11 Aber er ist ja nun bei ManU. Und das als Trainer.
Manchmal gehen Türen auf deren Schloß mit einer 27stelligen Geheimnummer gesichert ist :aniwink:
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Hordak » 28.01.2022 21:16

Zaman hat geschrieben: 28.01.2022 20:55 Das war mir nach 10 km zu kalt geworden :animrgreen:
:lol: :daumenhoch:
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Wer soll Nachfolger von Max Eberl werden?

Beitrag von Knaller » 28.01.2022 21:19

Rangnick und Gladbach, ist doch albern. :roll:
Bitte niemanden mehr mit RB -Vergangenheit.
Gesperrt