keien IV der welt hat da ne chancen wenn der aussen so frei flanken darf und Aubam. anzieht .....--Dick hat geschrieben:Beim 3:0 falsches Stellungsspiel, aber er ist noch jung und muss lernen.
Andreas Christensen [3]
Re: Andreas Christensen [3]
Re: Andreas Christensen [3]
AlanS hat geschrieben:Ich halte die Kritik an ihm heute für maßlos überzogen. Wenn Wendt den Dortmundern den Pass zum Konter spielt, soll er hinten perfekt stehen? Und das gegen den schnellsten Spieler der Bundesliga? Und wenn Jantschke mal wieder zuschaut, wie Reus die Flanken nach Lust und Laune schlagen kann, soll Christensen immer ideal stehen?
Wenn das Flanken sind, die aus Verlegenheit geschlagen werden, weil der Abwehrspieler den Ballführenden unter Druck setzt, kann das der IV antizipieren. Wenn aber ein Reus ewig Zeit zum Schauen bekommt, sieht das für den IV ganz anders aus. Wenn dann noch vorher im Mittelfeld nur zugeschaut wurde, wie die Dortmunder Ping Pong mit uns spielen, dann hat der IV schlechte Karten. Sorry Leute, ich nehme beide IVs heute völlig aus der Verantwortung. Die haben sich noch tapfer geschlagen.



exakt , sie waren für mich in ner völlig sutlosen bocklosen Truppe sogar noch die besseren , wurden völlig vom rst des teams im stich gelassen
Hoffentlich düfen beide wieder ran gegen mainz
Re: Andreas Christensen [3]
Kwiatkowski hat geschrieben:Ich bin sicher, mit Brouwers wären mindestens 3 Tore nicht gefallen heute.



- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Andreas Christensen [3]
Kwiatkowsi - siehe Seiten zuvor - hat das ironisch gemeint.
-
- Beiträge: 1569
- Registriert: 24.10.2013 15:40
- Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....
Re: Andreas Christensen [3]
Jo zum Punkt Stellungsspiel ! Wir hatten ja bis jetzt eigentlich keinen richtig schnellen Abwehrsspieler der es mit den superschnellen Stürmern aufnehmen konnte !
Das haben wir bisher alles mit einem spitzenmäßigen Stellungsspiel kompensiert !!!
Jo und gestern stimme das Stellungsspiel unserer nicht eingespielten Abwehr einige male garnicht......allerdings so superschnell fand ich unsere Abwehrspieler Schulz und Christensen jetzt auch nicht......das sie das ausgleichen konnten....das sah für mich nicht gut aus.
Das haben wir bisher alles mit einem spitzenmäßigen Stellungsspiel kompensiert !!!
Jo und gestern stimme das Stellungsspiel unserer nicht eingespielten Abwehr einige male garnicht......allerdings so superschnell fand ich unsere Abwehrspieler Schulz und Christensen jetzt auch nicht......das sie das ausgleichen konnten....das sah für mich nicht gut aus.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 02.07.2007 19:00
- Wohnort: Krefeld
Re: Andreas Christensen [3]
Ich fand ihn fürchterlich schlecht.Beim 3:0 soll er Aubameyang halt schön in die Kniehöhle hacken,bevor der startet.Dann gibts halt gelb an der Mittellinie,aber es steht 2:0 und die Situation ist erstmal erledigt.
Re: Andreas Christensen [3]
AbsolutKlinke hat geschrieben:keien IV der welt hat da ne chancen wenn der aussen so frei flanken darf und Aubam. anzieht .
Da stehen mit Jantschke und Fabian 2 Mann außen und verhindern die Flanke nicht
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Andreas Christensen [3]
Da hast Du Recht. Dennoch ist es seine Aufgabe, den Stürmer am Kopfball zu hindern und das hat er nicht gemacht.
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Andreas Christensen [3]
Kann ich mich nur anschliessen.... 

Re: Andreas Christensen [3]
War auch ein perfekter schulmäßiger Kopfball von aubemeyang oder wie der heißt.
Er war halt den einen Schritt schneller als Christensen.
Trotzdem würde ich ihn gegen Mainz wieder bringen
Gut fürs Selbstvertrauen
Er war halt den einen Schritt schneller als Christensen.
Trotzdem würde ich ihn gegen Mainz wieder bringen
Gut fürs Selbstvertrauen
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Andreas Christensen [3]
Das sind aber auch genau die Situationen, aus denen er lernt. Und den Preis müssen wir eben zahlen.
Ja, es war ein Fehler, aber schlimm wird es doch nur, wenn er den Fehler immer und immer wieder wiederholt. Und meiner Meinung nach hat er sich für den Fehler einen guten Zeitpunkt ausgesucht, gestern waren wir in Dortmund eh auf verlorenem Posten.
Wenn er den Fehler erkennt, daraus lernt ohne in Selbstzweifel und Depressionen zu verfallen, wird er sich enorm weiterentwickeln. Und wer redet in naher Zukunft dann noch von diesem Fehler?
Ja, es war ein Fehler, aber schlimm wird es doch nur, wenn er den Fehler immer und immer wieder wiederholt. Und meiner Meinung nach hat er sich für den Fehler einen guten Zeitpunkt ausgesucht, gestern waren wir in Dortmund eh auf verlorenem Posten.
Wenn er den Fehler erkennt, daraus lernt ohne in Selbstzweifel und Depressionen zu verfallen, wird er sich enorm weiterentwickeln. Und wer redet in naher Zukunft dann noch von diesem Fehler?
- Borusse 61
- Beiträge: 44377
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Andreas Christensen [3]
Auf den Punkt gebracht ! 

- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Andreas Christensen [3]
So ist es, geschätzter steff! Aus Fehlern wird man klug..( wo ist das Phrasenschwein..steff 67 hat geschrieben:War auch ein perfekter schulmäßiger Kopfball von aubemeyang oder wie der heißt.
Er war halt den einen Schritt schneller als Christensen.
Trotzdem würde ich ihn gegen Mainz wieder bringen
Gut fürs Selbstvertrauen

Re: Andreas Christensen [3]
Oder er geht mit Rot vom Platz (frag nach bei Nordtveit) und wir spielen nur noch zu zehnt.BorusseAusFischeln hat geschrieben:Ich fand ihn fürchterlich schlecht.Beim 3:0 soll er Aubameyang halt schön in die Kniehöhle hacken,bevor der startet.Dann gibts halt gelb an der Mittellinie,aber es steht 2:0 und die Situation ist erstmal erledigt.
Re: Andreas Christensen [3]
Wenn Stindl den Ball vorne nicht so unnötig vertändelt hätte dann stünde es auch noch 2:0.....
Re: Andreas Christensen [3]
Verloren hätten wir so oder so.
Re: Andreas Christensen [3]
Nein
Wenn Sommer den ersten gehalten hätte
Jantschke und Fabian die Flanke beim zweiten verhindert hätten
Stindl beim dritten den Ball nicht verloren hätte
Und wir direkt nach der Pause nicht im Tiefschlaf gewesen wären
Dann wäre es 0:0 ausgegangen
Wenn Sommer den ersten gehalten hätte
Jantschke und Fabian die Flanke beim zweiten verhindert hätten
Stindl beim dritten den Ball nicht verloren hätte
Und wir direkt nach der Pause nicht im Tiefschlaf gewesen wären
Dann wäre es 0:0 ausgegangen

- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Andreas Christensen [3]
steff 67 hat geschrieben:Wenn Stindl den Ball vorne nicht so unnötig vertändelt hätte dann stünde es auch noch 2:0.....
Am gegnerischen Sechzehner!


Re: Andreas Christensen [3]
Was ist daran komisch?