Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Nussecke
Beiträge: 1627
Registriert: 09.07.2011 11:32

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von Nussecke » 18.01.2014 20:21

Weil du es jetzt geahnt hast, wird es doch nicht Neuer! Besten Dank auch..
AlanS

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von AlanS » 19.01.2014 11:47

Was ist eigentlich mit Bochums Luthe? Der war damals in der Reli gegen uns super (hätte uns fast den Abstieg gebracht). Ich weiß aber nicht wirklich, ob er ein mitspielender TW wie MAtS ist. Beobachtet hier jemand regelmäßig Liga 2 oder die Bochumer?
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von underworlder » 19.01.2014 11:50

fand ihn auf der linie auch stark aber mitspielen fehlanzeige! glaube aber auch das er nach gelassen hat.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von nicklos » 19.01.2014 12:21

Diese One-Hit-Wonder sollte man außen vor lassen. Erinnert mich an diese Drittligakeeper, die im DFB-Pokal ihren großen Tag haben oder exotische Torhüter bei einer WM.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von underworlder » 19.01.2014 12:27

hildebrand wäre doch was! verlängert nicht und ist günstig.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von Kalle46 » 19.01.2014 12:52

Hildebrandt bekommt bei Schalke keinen neuen Vertrag und ist ab Sommer wieder Arbeitslos.
Da haben wir mit Blaswich einen besseren in unserem Kader.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 819
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von Fohlen 71 » 19.01.2014 13:07

Ich bin auch nicht dafür,
aber den Gedankengang einen ablösefreien Bundesligaerfahrenen Torhüter
zu holen und das Geld erstmal in die Weiterentwicklung der Mannschaft zu stecken könnte ich mir irgendwie auch vorstellen.
Ich würde auch jedem die Chance geben, denn bei Borussia ticken die Uhren
anders als z.B. auf Schalke oder auch in Hoffenheim.
Schlagt mich nicht, ich brauche auch keinen Wiese aber in Bremen hat Schmalzlocke funktioniert.
Auserdem kann man dann in Ruhe auf Baumann, Sommer, Trapp oder wen auch immer warten und bekommt die Kostengünstig.
Ach was, ich weiß es doch auch nicht :P

Gruß
Fohlen 71
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von underworlder » 19.01.2014 13:08

findest du? halte von diesem blaswich garnix !hüftsteif und kaum strafraum beherschung zudem stellungsfehler(was ich von ihm bis jetzt gesehen hab). das wird kein grosser von dem sollten wir uns trennen zudem will er ja den nächten schritt machen.(reisende sollte man nicht aufhalten)ausserdem brauchen wir einen mit gewisser erfahrung.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von Kalle46 » 19.01.2014 13:20

Hildebrandt hat riesen Versagererfahrung.
Für mich einer der grösten Floops der sich selbst überschätzt.
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von Ghostrider79 » 19.01.2014 13:21

hildebrand ... wiese.... ne danke lasst ma.
dann lieber nen sumoringer, ist wenigstens der kasten dicht, wenn nicht flach inne ecke geschossen wird :mrgreen:
und "rauslaufen" ist auch gut, da rennt doch jeder gegner weg wenn so einer angewalzt kommt ^^
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 819
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von Fohlen 71 » 19.01.2014 13:26

Ich sag ja,
bin da ja auch nicht von überzeugt,war nur ein Gedankenspiel.
Ich hab nur an das Geld gedacht und wo die größten Baustellen sind.
Bin froh, dass ich die Entscheidung nicht treffen muss.
8)
AlanS

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von AlanS » 19.01.2014 13:51

Ist ja auch nicht verkehrt, dein Gedankengang, Fohlen. Wir wissen halt alle nicht, was die sportliche Leitung Blaswich/Bolten & Co wirklich zutraut. So´n Hildebrandt/Wiese (oder ein anderer dieser Marke) würde darauf hin deuten, dass man schon bald mit den eigenen Talenten plant. Ein Baumann/Sommer würde dagegen nicht nur für einen Sommer geholt werden und dem Nachwuchs dann im Weg sein. Dann traut man es dem eigenen Nachwuchs wohl nicht zu, MAtS zu beerben.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von steff 67 » 19.01.2014 19:08

Diesen Gedankengang hatte ich schon länger und bin immer noch überzeugt davon
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von dedi » 19.01.2014 19:13

AlanS,

Ja darüber habe ich auch nachgedacht! :daumenhoch:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von spawn888 » 19.01.2014 20:00

puh leute! das ist ne ganz miese kiste! ich glaube, wir sind da alle ein wenig geblendet von der tatsache, dass wir damals mit ter stegen schon einen klasse keeper mit ganz viel vorankündigung hatten. quasi seit MATS 15,16 war, war doch allen klar, dass der irgendwann mal seine chance bekommen wird, soviel wie man schon damals über ihn lesen konnte.
deutschland hat gute keeper, aber es ist auch nicht so, dass hier jedes 2. oder 3. eigengewächs ein potentieller stammkeeper in anderen ländern etwa wäre. wir müssen uns vor augen halten, dass wir mit MATS das größte aller torwarttalente hatten/haben. der kam mit 18 aus der jugend und war dermaßen stark und komplett, dass es ja schon unheimlich war. erinnert man sich da nochmal an das dortmund spiel (1:0 durch Idrissou). was er dort alles hielt. dann die niederlage durch schürrle´s tor in mainz. und da zeigte sich auch die qualität ter stegens, die ihn von allen anderen keepern deutlich abhebt. seine ausstrahlung, sein selbstbewusstsein. mit seinen 2,3 bundesligaspielen zog er da die resignierenden dante und stranzl (!) an den trikots wieder nach vorne. ich habe jetzt noch gänsehaut, wenn ich an den fast sicheren abstieg damals und diese bilder denke!

DAS wird uns eh kein torwart der gehandelten kandidaten bieten können.

aber auch spielerisch darf man das nicht unterschätzen leute. schalke bekam für neuer 25 Mio euro und dachte, man könne das schon mit fährmann, unnerstall auffangen, dann kam noch hildebrand hinzu und das ergebnis: schalke hat 3 ordentliche, aber keinen sehr guten keeper und ständig diskussionen, dass das nciht reiche.
und warum? weil schalke damals zu zögerlich war, in wirklich vielversprechende torhütertalente wie zieler, trapp, baumann gutes geld zu investieren. ergebnis: schalke hat immer grade so ausreichende keeper (fährmann, unnerstall, hildebrand) und letztlich ist es dann noch unnötiger, dann irgendwann doch noch viel zu investieren. für mich ist es und wäre es der falsche weg nun zu sagen, wir brauchen dort nicht viel ausgeben. der torhüter ist eine zentrale position. hast du dort ruhe, ist vieles gut. borussia ist ein gesunder verein und bekommt für MATS ne menge geld. wenn man dieses auch nur zur hälfte investiert in einen neuen keeper, dann hat man ihn wohl so gut es uns möglich ist ersetzt!
markus2013
Beiträge: 781
Registriert: 13.03.2013 08:00

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von markus2013 » 19.01.2014 20:03

Kwiatkowski hat geschrieben:Glaube auch, dass der Ter Stegen Nachfolger im Sommer wohl Sommer heissen wird.
Wäre in Ordnung, sofern man nicht mehr als 6-7 Mio € ausgeben muss.

Wollte nicht FLORENZ den Sommer letztes Jahr verpflichten was dann an der Ablöse von 5-6 Mio Euro gescheitert ist ?

Mit nur einem Jahr Rest-Vertrag aus der CH Liga sollte man dann mit maximal 4,5 Mio Euro hin kommen. Hoffentlich lässt man sich da nicht über den Tisch ziehen falls es zu Verhandlungen kommt. Basel verhandelt recht gut wenn die wissen wir haben 12-14 Mio in der Tasche.
AlanS

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von AlanS » 19.01.2014 20:49

@spawn888

Denkst du denn, Schalke z.B. wäre mit einem noch besseren TW (ihre sind doch wirklich gut) weiter oben in der Tabelle?

Ich stimme dir vollkommen zu, bei deiner Einschätzung von MAtS. Ich sehe ihn genau so. Von Bolten hat man hier aber auch schon vor etwa zwei Jahren zu lesen bekommen, der sei sogar ein noch größeres Talent als MAtS.
Er wurde von Favre ja auch schon mit ins Trainingslager genommen.

Da ist doch der Gedanke berechtigt, dass wir wieder einen saustarken Keeper bekommen, in ein oder zwei Jahren, wenn er so weit ist. Vielleicht nicht so extrem stark, wie MAtS, aber das wird ein anderer TW auch nicht sein.

Hildebrandt und Wiese z.B. sind nun wahrlich keine schlechten TWs. Beide waren National-TWs. Das will in Deutschland schon etwas heißen.

Daher denke ich, die sportliche Leitung muss sich klar sein, ob sie auf die eigene Jugend setzen möchte, dann braucht man einen Übergangs-TW.
Denkt man aber, der Nachwuchs hat nicht das nötige Niveau, wird man sich einen fertigen Top-TW holen.
Wo siehst du da eine miese Kiste?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von Nothern_Alex » 19.01.2014 21:14

Gut, aber es wäre doch fahrlässig, sich darauf zu verlassen, dass wir in zwei Jahren einen guten, bundesligatauglichen Torwart haben.

Ter Stegen wird uns im Sommer verlassen und wir brauchen einen Ersatz. Und ich hätte gerne eine Lösung ohne Risiko für den Verein. Heimeroth ist bei den Fans nicht unumstritten und für Blaswich könnte das Wasser sich als zu kalt erweisen. Von daher bin ich der Meinung, dass man einen sicheren Ersatz holen sollte und das wäre für mich Baumann oder Zieler. Da weiß man, was man hat.

Sollte Boltons Talent sich als wahr erweisen und sein Stern aufgehen, stehen wir in zwei Jahren vor einem Problem, zwei gute Torhüter zu haben. Ehrlich gesagt, ich kann mir Schlimmeres vorstellen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von spawn888 » 19.01.2014 22:58

Nothern_Alex hat geschrieben:Gut, aber es wäre doch fahrlässig, sich darauf zu verlassen, dass wir in zwei Jahren einen guten, bundesligatauglichen Torwart haben.
ja! davon bin ich felsenfest überzeugt. hildebrand ist ein ordentlicher keeper. mehr aber nicht. positive und negative ausreißer nehme ich mal heraus, denn das ist bei torhütern nunmal manchmal einfach so. aber alles andere, und dazu gehört eben auch das mitspielen und die sicherheit, vor allem auch die strafraumbeherrschung, die ist bei ihm eben nur durchschnitt. wenn dazu noch die ausstrahlung kommt und die führungspersönlichkeit, dann ist hildebrand eben kein guter bundesliga-keeper.

northern alex beschreibt es ja auch schon: was bringts wenn wir auf bolten warten, der eben mit seinen 19 jahren jetzt auch in der regionalliga keine spiele macht und an blaswich nicht vorbei kommt.
wie gesagt, wir sind mittlerweile 2,3 schritte weiter. wir spielen vermutlich international im kommenden jahr. womöglich CL. wir bekommen für MATS eine summe von über 10 Mio euro und haben nicht den druck, wie eben schalke damals, damit auch ne menge schulden zu tilgen und wir haben kaum baustellen im kader. wieso also nun sollten wir freiwillig 1,2 jahre auf einen besseren keeper (baumann, sommer) verzichten, wenn es uns finanziell doch absolut ermöglicht ist.

wenn (!) bolten ein starker torhüter wird, dann wird er auch seine chancen bekommen. zunächst in der u23 wie MATS auch und dann in weiteren schritten in der bundesligamannschaft. immerhin hatten wir einst mit bailly einen keeper, der durchaus in der lage zu tollen leistungen war und ter stegen hat ihn, mit viel ansage, verdrängt.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Marc Andre ter Stegen - wer kommt danach?

Beitrag von Becko » 20.01.2014 10:36

Hildebrand?
NEIN!!!!!
Gesperrt