Seite 7 von 19

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 24.01.2013 17:34
von barborussia
Weiß jemand, ob Klamotten von Thor Steinar in diversen Stadien immer noch verboten sind? In Erfurt war es damals so, aber da ich schon länger nicht mehr dort war, bin ich nicht auf dem Laufenden.

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 24.01.2013 18:00
von kurvler15
Ja solche Marken sind in einigen Stadien verboten. Ich meine mich hier zB an Wolfsburg erinnern zu können.. Aber hab es auch nicht mehr ganz im Kopf.

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 24.01.2013 18:11
von Neusser Borusse
Ich glaube, dass das Tragen von Thor Steinar in allen Stadien verboten ist, so auch bei uns.

§4 Nr. 5 Satz 3 Stadionordnung
Zum äußeren Erscheinungsbild zählt insbesondere eine typische Bekleidung, mit themenbezogenen Schriftzeichen, bei denen verschiedene Zahlen bzw. Buchstabenkombinationen die Haltung des Trägers deutlich machen oder bestimmte Marken, die als Erkennungsmerkmal dienen.
In Bremen gibt beispielsweise einen ähnlichen Passus, wobei in Bremens Stadionordnung Thor Steinar als konkretes Beispiel für Marken, die als Erkennungsmerkmal dienen, genannt wird.

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 24.01.2013 19:07
von Pilee
Dann wird das bei uns aber nicht besonders konsequent durchgesetzt. Habe schon öfters ein paar I.dioten in Thor Steinar Klamotten rumlaufen gesehen.

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 24.01.2013 19:21
von Mahony
Das wird dadran liegen das bei den einlasskontrollen, evtl. solche Marken nicht bekannt sind.

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 30.01.2013 10:25
von Viersener
Fußballfans besuchen Terror-Orte der Stadt
VON THOMAS GRULKE - zuletzt aktualisiert: 28.01.2013

Mönchengladbach (RP). Bei einer Rundfahrt gegen Rassismus beschäftigen sich Borussias Anhänger mit dem Nationalsozialismus in Mönchengladbach.
http://www.rp-online.de/niederrhein-sue ... -1.3150460

:daumenhoch:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 30.01.2013 13:38
von Zaman
Eine tolle Sache. Man sieht, dass sich bei uns was tut und man sich mit den Jugendlichen mit diesem Thema beschäftigt. Finde ich richtig gut. :daumenhoch:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 04.02.2013 12:41
von gattuso
viele Fans engagieren sich auch gegen Rechtsradikalismus und für das Erinnern an jüdische Spieler/Trainer/Funktionäre. Medial wird das aber weniger ausgeschlachtet als wenn es um Rassismus geht:

www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/15092

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 18.02.2013 19:15
von The Edge
Leider findet so etwas in der breiten Öffentlichkeit nicht statt, ist eben nicht spektakulär genug. Da sind pöbelnde Glatzen interessanter.

Von dieser Aktion habe ich auch erst vor 5 Minuten gelesen, danke dafür Gattuso! Es zeigt auch, das ich schon lange nicht mehr durch die Borussia Foren gestöbert bin.

:bmg:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 18.02.2013 23:45
von Manolo_BMG
gattuso hat geschrieben:viele Fans engagieren sich auch gegen Rechtsradikalismus und für das Erinnern an jüdische Spieler/Trainer/Funktionäre. Medial wird das aber weniger ausgeschlachtet als wenn es um Rassismus geht:

http://www.juedische-allgemeine.de/arti ... w/id/15092
Das klingt ja in diesem Artikel so, als hätte z.B. Nürnberg keine Probleme mit rechten Fans. Ich habe da einige Male leider andere Erfahrungen gemacht (u.a. "eine-U-Bahn-nach Auschwitz"-Lied und "Juden Fürth"- Parolen von nicht gerade wenigen bei Derbies). Es gibt bei diversen Vereinen in der Tat ein Rechtsradikalismus-Problem (nicht nur Aachen, Dortmund, einige Ostclubs etc.) ... insofern ist es gut, dass viele Vereine nun Flagge zeigen.

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 21.02.2013 09:49
von Mahony
Das neuste Phänomen die Beileidung "Jude" wie celtic schon sagte,
ist in den letzten jahren leider zu häufig aufgefallen.

ganz Interessant wird es, wenn person A zu Person B diese "bescvhimpfung"äußert, und es dann zu einem handgemenge kommt.

da bleibt nur eins übrig VOLI:DIOTEN.

Gegen Lazio, ist mir aber das allererste mal bei kurzen Gesprächen, sowie der kontrolle im Block aufgefallen, dass doch der Großteil im 16er entweder Politisch ohne Radikale Meinng da stehen, oder sogar gegen Rechts sind :daumenhoch:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 21.02.2013 11:09
von Viersener
Gestern abend im Einslive Talk waren 2 Gäste die sich in Sachen Rechte was unternehmen bzw aussteigern helfen. Eine der 2 kommt aus Dortmund und so wurde auch das Thema Fussball kurz angesprochen: Zusammen gefasst wurde gesagt: Die Vereine tuen zu wenig bei auffälligkeiten, einzig Werder hat in den letzten Monaten Stadionverbote für die einige "fans" ausgesprochen.Was zum Beispiel in aachen passiert(e) sei ein unding das alemannia da nur zusah.Das Thema ansich sei auch nicht neu im Fussball, siehe 80ger Jahre. (gibt da ja "nette" videos von Reportagen über Schalker z.b)

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 25.02.2013 16:09
von Viersener
Im Zuge unserer bildungspolitischen Arbeit durch das Jugendzentrum „De Kull“, bieten wir in den Osterferien 2013 unsere zweite Bildungsreise für Jugendliche zu den Gedenkstätten der Vernichtungslager in Auschwitz an. Aufgrund der großen Nachfrage, möchten wir nun auch eine Tour für Erwachsene anbieten. Die Bildungsfahrt für Erwachsene wird über drei Tage gehen.
http://fanprojekt.de/index.php?option=c ... &Itemid=71

:) :daumenhoch:

(hab ich mal bewusst hier gepostet, weil das zeigt die arbeit bei uns)

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 08.03.2013 11:01
von purple haze
hier mal ne doku über 2 fanclubs von [Schalke] 04 und Dortmund, die sich anfang der 80er gründeten. die doku is von 81 und ich bin echt erschrocken wie hohlfruchtig die sich verkaufen...naja, das hohlfruchtige is ja nix neues bei faschos...aber gepaart mit dem ruhrpottslang gewinnt das ganze noch mehr an "qualität" :roll:
soll man da lachen, oder weinen?
auf alle fälle ist das ein ganz altes problem, gegen das nie vernünftig vorgegangen wurde.

http://www.youtube.com/watch?feature=fv ... IsNNj20YMY

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 08.03.2013 11:03
von Viersener
genau die meinten ich oben....
wenn man die schalker sieht, denkt man sich auch: geh zu mami die hat nen Lolli für dich

Re: AW: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 13.05.2013 09:14
von mitja
Sendung über rassistische Vorurteile im Sport aus der Reihe DRadio Nachspiel.

"So schnell kann nur ein Schwarzer sein..."

Als PDF:
http://www.dradio.de/download/194648/

Und drei Monate lang zum nachhören:
http://www.dradio.de/aod/?station=3&bro ... g=2090005&

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 22.05.2013 21:38
von MAK
Weiß nicht so recht wohin damit ...
FP:
http://fanprojekt.de/index.php?option=c ... &Itemid=71
Ultras dazu:
http://blog1900.de/

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 22.05.2013 22:04
von All in 13
Aus meiner Sicht eine ganz üble Sache.

Die Vorhaltungen gegen "Crimark" waren den Verfassern der Blog1900 Stellungnahme wohl bekannt.

Mal dahingestellt, ob und wieweit sie zutreffend sind, ist es dann unverantwortlich Solidarität der Kurve auszudrücken. Selbst wenn man pro Crimark sein sollte hält man sich zurück.

Ich habe den Eindruck, da gehen einige der rechten Szene richtig auf den Leim.

Aber es ist ja leider nicht das erste Mal, daß Teile unserer Szene rechtsaussen spielen.

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 22.05.2013 22:47
von Tobe
Irgendwie doof das ganze. Mich hat auch die Formulierung
Die Hintergrund-Recherche basiert hierbei allerdings größtenteils auf Informationen der linksorientierten, leider äußerst semi-seriösen Plattform INDYMEDIA.
stutzig gemacht, suggeriert sie doch, das da eine Fangruppierung von der "linken Presse" verunglimpft wird. Das hinterlässt bei mir immer nen komischen Nachgeschmack.
Letzendlich bin ich aber viel zu weit weg um mir ein Urteil über die Gladbacher Kurve erlauben zu können.
Ob das aber als Banner, repräsentativ für die ganze Kurve dienen sollte? Ich weiß nicht :?

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 22.05.2013 22:49
von frank_schleck
Finde die Stellungnahme sagt doch alles aus und damit ist die Sache gegessen.
Sofern da einzelne wirklich Rechte drin sind, ist das zurecht zu verurteilen.

Sofort mit einem großen Hammer drauf zu bashen weil ein paar (in meinen Augen intellektuell nicht höher anzusiedelnde) Linksaußen davon reden, dass es sich bei der Gruppe um XXX handelt, ist absurd.

Da kämpft man letztlich für die Fankultur und nicht für eine Názi-Gruppe. Daher ist dieser Thread gar nicht mal unbedingt der Richtige.

Repräsentativ für die ganze Kurve ist das Plakat aber nicht.