Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 10.01.2011 23:45

Bruno hat geschrieben:klingt soweit vernünftig
Beim 2. Punkt bin ich skeptisch, der Rest ist völlig ok. Der Test für die letzte Satzungsänderung steht ja noch aus, dann erst wird man beurteilen können, ob das gut oder schlecht war.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Kleffer » 11.01.2011 00:01

Warum der Vizepräsident...warum nicht den Präsidenten wählen?

Ich empfehle die offene Diskussion mit Weigand in der RP.

Forum Rheinische Post
bmgkv
Beiträge: 451
Registriert: 14.07.2004 11:52
Wohnort: 40627 Düsseldorf

Re: Initiative Borussia

Beitrag von bmgkv » 11.01.2011 04:20

meine Stimme bekommen die Jungs :bmg:
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Gallagher » 11.01.2011 08:02

Meine Stimme bekommen Sie zu Antrag 2. Den Vorstandsbereich von der MV direkt zu wählen, scheint nach dem erneut schlechten sportlichen Ergebnissen schlüssig und überfällig.

Bei Antrag 1 müsste der der Fanvertreter (Warum nicht auch andere wählbare Kandidaten aus dem Fanbereich? Warum sofort nur der FP-Vorsitzende?) auch durch die MV in einer offenen Wahl für den Rat bestätigt werden.
Und warum Ehrenrat und nicht Aufsichtsrat? Die Fragen könnte man bei Hr. W mal stellen.

Antrag 3 find ich fragwürdig, weil er zu Provinzialismus führen könnte. Oder zieht das Modell St. Pauli (nicht Abwertend gegen den Verein gemeint) etwa große Sponsoren? Man wählt bereits den AR. Warum soll also ein Konzern (wie bei Bayern Adidas) durch Sponsoring nicht einen kleinen Anteil (keinen Mehrheitsanteil!) mit einem Posten im AR erhalten können? Hier bin ich für die Initiative. Natürlich muss dieser Sponsor seriös und loyal sein.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Initiative Borussia

Beitrag von borusse70 » 11.01.2011 09:12

@Gallagher

Im Grunde sehe ich es auch so. Zu Antrag 2: was bringt es, wenn die Fans den sportlichen Vorstandvorsitzenden wählen, dieser aber von RK "nicht ernst" genommen wird bzw. nie das letzte Wort in sportlichen Belangen haben würde? Ob es jetzt so ist? K.A. aber div. Berichte stellen es so dar.

Zu Antrag 3: Wenn die Fans entscheiden, ob Anteile verkauft werden, dann aber nur 2000-4000 Mitglieder anwesend sind, wird so etwas zu einer Farce! Wenn die Mitglieder so viel Rechte bekommen sollen, muss es eine Klausel geben, die besagt, dass z.B. 50% der Mitglieder ihre Stimme abgeben müssen. Da viele Mitglieder eine lange Anreise haben, müssten hier VOraussetzungen geschaffen werden, die es mir ermöglichen, auch von weit weg hier meine Stimme abgeben zu können. Ebenfalls sehe ich es so, dass wir durch Ablehnungen schnell von der Bildfläche verschwinden könnten. Es gibt genug Fans, die z.B. nie die Stadionbeleuchtung für einen Namensgeber ändern möchten. Ich stehe dem anders gegenüber, da mir der sportliche Erfolg wichtiger ist, als Balken auf dem Trikot oder in welcher Farbe das Stadion beleuchtet wird.
Tiberon
Beiträge: 152
Registriert: 10.06.2004 18:16
Wohnort: Bergisches Land

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Tiberon » 11.01.2011 10:21

Ich bekomme das Grauen wenn Fans/Mitglieder -viel- im Verein das sagen hätten; alleine schon das hier über 50 % Schwachsinn geschrieben wird im Forum bzw. etliche die Rosarotebrille auf haben und die Realität nicht sehen, diese sollen dann entscheiden über den Verein??!! :schilddagegen:


PS: :mrgreen: einschliesslich mich :mrgreen:
Zuletzt geändert von Tiberon am 11.01.2011 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Initiative Borussia

Beitrag von borusse70 » 11.01.2011 10:26

Also wenn überhaupt, dann sehe ich mich als kompetente Person, die die Aufgaben selbstbewusst und mit voller Überzeugung angehen würde. :lol:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von VLC007 » 11.01.2011 11:48

Ich weiß nicht, warum durch die Wahl des Vizepräsidenten durch die Mitglieder, die Erfolgswahrscheinlichkeit des sportlichen Sektors erhöht werden sollte? Es wird immer eine Personen- und nie eine Inhaltswahl sein und zudem extremst stimmungsabhängig.

Punkt 3 ist meiner Ansicht nach absolut unterstützungswürdig. Aus den Erfahrungen Schalkes und Dortmunds, sowie den Verhältnissen in England und Spanien heraus, ist es für das Überleben des Vereins nicht unwichtig, dass die Mitglieder, insbesondere nach dem zu erwartenden Fall der 50+1 Regel, über den Umgang mit Vereinseigentum mitentscheiden können.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Swordfish » 11.01.2011 15:08

Bruno hat geschrieben:kann man aber auch einfach nur dämlich finden
Ansichtssache :mrgreen:
Benutzeravatar
VollblutVFL
Beiträge: 299
Registriert: 16.04.2005 17:54

Re: Initiative Borussia

Beitrag von VollblutVFL » 11.01.2011 19:49

Kalle46 hat geschrieben:Am besten garnicht lesen, ist nur verlorene Zeit.
man kann auch einfach die Augen verschließen und die sportliche Situation hinnehmen und halt einfach auf Pech plädieren.
Gemessen am finanziellen Potenzial ist Gladbachs sportlicher Erfolg in den letzten 10 Jahren inklusive Abstieg (eventuell 2 Abstiege) mehr als lächerlich. Und das hat dann einfach mit unprofessionellem Personal zu tun.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 19.01.2011 20:24

So dann legen wir mal los...frisch aus dem Urlaub und mit einem Auswärtssieg schreibt es sich doch gleich lockerer....
HerbertLaumen hat geschrieben: Anstatt wahllos links (von dem einer nicht funktioniert und der andere sich auf einen Fall von 1984 bezieht) zu posten könntest du ja einfach meine Frage beantworten und mit konkreten Zitaten und Quellen belegen, wer verlangt, dass die Spielerwerte im Falle eines Abstieges neu bewertet werden müssen.

Tja leider funktionieren nicht immer alle Links; für Dich zum Einstieg seien folgende Bücher empfohlen:
1.) Das Spielervermögen in der Rechnungslegung des Profifußballs. Grundlagen, Analyse, Praxis
ISBN-10: 3836444313
ISBN-13: 978-3836444316

‪2.) Bilanzierung und Bewertung von Humankapital am Beispiel des Profifußballs in ...‬ Von Carolin Schmückle

3.) Felix Madeja
Bilanzierung von "Spielervermögen" nach HGB und IAS/IFRS

Internationale Rechnungslegung, Band 2

Hamburg 2007, 304 Seiten, 
ISBN 978-3-8300-3011-9

Wenn Du Dir die durchgelesen hast, stellt sich Deine Frage nicht mehr. Also ran an den Speck.....

“HerbertLaumen” hat geschrieben: In der Bilanz? Natürlich. Spielerwerte (bzw. die Lizenz des Spielers) werden zu ihren Anschaffungskosten aktiviert und linear über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Du kannst mir jetzt gerne mit eigenen Worten erläutern, warum das 1. in der 2. Liga nicht gelten sollte, warum man 2. dann nicht ständig Wertanpassungen auf die Spielerwerte im JA vornehmen müsste (der imaginäre Marktwert schwankt ja mit der Form), mir 3. JA zeigen, die solche hohen Sonderabschreibungen aufgrund eines Abstieges enthalten, die das EK auf ein Minimum reduzieren, mir 4. relevante Zitate und Quellen zu deiner Aussage liefern, nicht irgendwelche Textwüsten und mir 5. last but not least erklären, wie man seriös den Marktwert eines Spielers ermittelt.
siehe oben; das Leben ist machmal ein bisschen komplizierter und ich zitiere Dir nicht ganze Bücher und Durchführungsverordnungen.
“HerbertLaumen” hat geschrieben: Siehst du, schon musst du spekulieren. Mit welchem Wert steht eigentlich Hermann in der Bilanz?
Wir haben ja leider keinen aktuellen Anlagenspiegel. Nehme Dir die folgenden Herren: Boba mit 4,5 Mio. Bailly mit 2,5 Mio. Meuuwis mit 1,5 Mio. Arrango mit 3,3 Mio. Alleine hier liegt eine Neubewertungspotential nach unten von ca. 6,3 Mio vor. Herrman etc. sind nicht relevant, da man nicht einfach so hochbewerten darf...leider.




“HerbertLaumen” hat geschrieben: Bitte meine Frage beantworten, warum wir im Falle des Verkaufs von Spielern "sofort ein massives Liquiditätsproblem" bekommen und nicht rumeiern!
Weniger Einnahmen, nicht proportional gesunkene Kosten und niedrigere AfA daraus folgt Cash Flow runter... genau genug ?
“HerbertLaumen” hat geschrieben: Ach so :lol: Aber eins sei dir gesagt, mein Lieber: was der HSV macht ist hier grundsätzlich offtopic, was dich aber nicht daran hinderte, es trotzdem als positives Argument vorzubringen, nur um jetzt, konfrontiert mit den Schattenseiten, mit Pauken und Trompeten den Rückzug anzutreten.
??? Ich habe lediglich gesagt, mir gefällt die Satzung besser, da die Mitglieder direkt wählen und nicht Gremien, die dann wiederum wählen. Schreib mir mal über die Schattenseiten der HSV Satzung..... Erläutere mir mal wo da der Rückzug ist. Ich empfehle weniger Heissblut beim Schreiben..

“HerbertLaumen” hat geschrieben: Du kennst keinen von den "Jungs", beurteilst aber deren Arbeit? Die Aufgaben des AR kennst du ja sicher, Spielerverpflichtungen bzw. selber auf dem Platz stehen gehört nicht dazu.
Ich brauche sie auch nicht zu kennen, ich sehe das Ergebnis und das ist schlecht. Wenn Du den AR kennst erkläre mir mal was denn so Positives von den Herren kommt. Aufsichtsrat kommt von Aufsicht und Ratschlag. Wenn die Herren es also nicht hinbekommen (wie wir sehen) dann muss man kompetent „ratschlagen“. Und da ist ein ehemaliger Abgeordneter und Herren mit medizinischem Background nicht erste Wahl. Punkt.
“HerbertLaumen” hat geschrieben: Warum Hainer und Stadler im AR der Bayern sitzen sollte doch langsam wirklich klar sein: Adidas und Audi sind Aktionäre der FC Bayern München AG, Hainer und Stadler die Vertreter dieser Aktionäre im AR, was Uli da wie einschätzt ist da sekundär.
Nein ist es eben nicht. Wenn der FCB sich das Know-how und die Kontakte eines Hainer und Stadler im AR zu Nutze machen kann, dann ist das mehr wert als alleien das Geld zu bekommen. Denn die Herren wollen ja auch, daß Ihre Minderheitsbeteiligung schön gedeiht.... Wenn das nicht so wäre, hätte es auch niemand in München so gemacht.

“HerbertLaumen” hat geschrieben: Nach unserem letzten Abstieg: "Die Abschreibungen haben sich insgesamt um T€ 1.577 auf T€ 10.446 erhöht. Ursächlich hierfür waren insbesondere die Abschreibungen auf Spielerwerte um T€ 1.681." Hui, da gehen einem ja die Augen über, ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir da mit einem "auf ein Minimum" reduzierten EK zu kämpfen hatten oder mit einem "massiven Liquiditätsproblem", weil wir Jansen und Insúa verkauft haben.
Äpfel mit Birnen zu vergleichen hilft nichts. Die damalige Bilanz war gänzlich anders und die Werte nicht so hoch im AV. (nicht die Gesamtsumme sondern die Einzelwerte).

“HerbertLaumen” hat geschrieben: Den Rest des Imponiergehabes und der Gefühlsduselei lasse ich dann mal unkommentiert. Mich wundert aber nichts mehr.
Auch wenn Du es als Majestätsbeleidigung empfindest, das musst Du durch, da helfen auch keine Herabsetzungen. Als Mod hätte ich Dir den vorletzten Satz gestrichen. Immer schön nett bleiben. Schließlich geht es um den Verein und nicht um Dich persönlich.

Den weiteren Rest gerne über PN.
Zuletzt geändert von Simonsen 1978 am 19.01.2011 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 19.01.2011 20:26

Du darfst gerne die relevanten Stellen zitieren.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 19.01.2011 20:34

HerbertLaumen hat geschrieben:Du darfst gerne die relevanten Stellen zitieren.
:lol: :lol: :lol:


witzig bist Du ja zumindest...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 19.01.2011 20:37

Uninteressant. Wie Borussia die Lizenz aktiviert und abschreibt, habe ich dir aus der Bilanz zitiert, nichts anderes zählt.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 19.01.2011 20:39

HerbertLaumen hat geschrieben:Uninteressant. Wie Borussia die Lizenz aktiviert und abschreibt, habe ich dir aus der Bilanz zitiert, nichts anderes zählt.
warum wolltest Du es dann wissen...? Egal, dann sind ja alle jetzt schlauer
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 19.01.2011 20:56

Simonsen 1978 hat geschrieben:siehe oben; das Leben ist machmal ein bisschen komplizierter und ich zitiere Dir nicht ganze Bücher und Durchführungsverordnungen.
Dein Problem.
Nehme Dir die folgenden Herren: Boba mit 4,5 Mio. Bailly mit 2,5 Mio. Meuuwis mit 1,5 Mio. Arrango mit 3,3 Mio. Alleine hier liegt eine Neubewertungspotential nach unten von ca. 6,3 Mio vor.
Nein. 1. Sind da bereits Abschreibungen erfolgt, weil die Spieler nicht erst gestern zu uns gewechselt sind und 2) besteht kein Grund zu einer Neubewertung, da die Spielerlizenzen nicht zu Marktwerten bilanziert wurden.
genau genug ?
Nein.
Ich empfehle weniger Heissblut beim Schreiben..
Erst selber befolgen, dann darfst du Ratschläge erteilen.
Ich brauche sie auch nicht zu kennen, ich sehe das Ergebnis und das ist schlecht.
Du scheinst die Aufgaben eines AR nicht zu kennen. Was genau am Ergebnis deren Arbeit ist schlecht?
Wenn der FCB sich das Know-how und die Kontakte eines Hainer und Stadler im AR zu Nutze machen kann, dann ist das mehr wert als alleien das Geld zu bekommen.
Sicher wird der FCB das tun, aber die beiden sind ja nicht die einzigen Menschen auf der Welt, deren Wissen und Kontakte man nutzen kann.
Äpfel mit Birnen zu vergleichen hilft nichts. Die damalige Bilanz war gänzlich anders und die Werte nicht so hoch im AV. (nicht die Gesamtsumme sondern die Einzelwerte).
Quark.
Auch wenn Du es als Majestätsbeleidigung empfindest, das musst Du durch, da helfen auch keine Herabsetzungen. Als Mod hätte ich Dir den vorletzten Satz gestrichen. Immer schön nett bleiben. Schließlich geht es um den Verein und nicht um Dich persönlich.
:lol: :lol: :lol: Kindergarten.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 20.01.2011 15:22

@ HerbertLaumen

Touché :lol:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48648
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Viersener » 20.01.2011 17:51

Borussias Reformer finden nicht zueinander
VON ANDRÉ SCHAHIDI - zuletzt aktualisiert: 20.01.2011

(RP) Initiative und Offensive finden nicht wirklich zueinander – die beiden "Reformer"-Gruppen, die Borussias Strukturen bei der kommenden Jahreshauptversammlung nach Saisonende mit verschiedenen Anträgen zu Satzungsänderungen aufbrechen und umkrempeln wollen, werden wohl auch künftig getrennte Wege gehen.
http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 54811.html
bmg-hsv
Beiträge: 23
Registriert: 09.12.2010 21:13

Re: Initiative Borussia / Artikel 20.01.

Beitrag von bmg-hsv » 20.01.2011 20:25

...soviel zur Möchte-gerne-Selbstdarstellung von Herrn Kox. Herr Weigand scheint es zum Schluss auf den Punkt gebracht zu haben.
Ehrliche Absichten zum Wohle der Borussia seitens Initiative weiterhin nicht erkennbar.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Volker Danner » 20.01.2011 22:07

sehe ich auch so und bin froh darüber das sie nicht auf einen nenner kommen..
die 'Offensive' hat einige alternativen aufgezeigt und durchaus denkanstöße gegeben..
der 'Alternativen' unterstelle ich mangeldes konzept und einiges an populismus..
transparenz vermag die letzgenannte auch nicht gerade gewähren zu wollen..
Gesperrt